Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Meine Bremsen riechen bei längeren Single Trails schnell verbrannt, zum Beispiel gestern ca. 700 HM Abfahrt, recht steil. Hab ein Specialized Epic Comp 29, Modelljahr 2012, Bremsen sind da "Custom Avid Elixir 7 SL, hydraulic disc, alloy backed semi-metallic pad, 160mm HS-1 rotor". Bremsbeläge sind frisch, die Bremsscheibe hinten ist auch ganz neu.

 

Was meint ihr, ist das normal und man kann es ignorieren oder sind diese Bremsen einfach nicht für solche Abfahrten geeignet? Meine Mitfahrer haben solche Probleme nie ...

 

Schöne Grüße, Robert

Geschrieben

160mm sind für eine 700 HM Abfahrt ein bisschen wenig. wenn du öfters solche touren machst, würde ich dir vorschlagen, zumindest vorne auf eine größere Scheibe (180 oder 203mm) zu wechseln.

Natürlich kommts auch auf dein Gewicht an. Bei meinen 100kg versuche ich erst gar nicht, mit einer 160er Bremse den Berg hinunter zu kommen.

Geschrieben

Zusätzlich zu der obigen Antwort:

- Könnte auch an der Bremstechnik liegen, wenn man die Bremse gern schleifen lässt wird sie sehr heiss, besser sind kurze Bremsintervalle wo dazwischen die Bremse geöffnet wird (geht aber nicht immer)

- manche Bremsbeläge stinken die ersten Male wenn sie heiss werden erbärmlich, das gibt sich nach ein paar Abfahrten

Geschrieben

Zusätzlich noch zur Bremstechnik:

-Den Hauptteil sollte die vordere Bremse übernehmen, falls du vorwiegend hinten bremst ists nicht aussergewöhnlich wenn die Hinterbremse schnell mal heiß wird

Geschrieben

Danke für die Infos, werde das mal weiter beobachten. Meine Beläge sind vorne schon immer schneller am Ende, also ich glaube ich bremse vorne mehr. Bin bei 70 kg.

 

Um auf größere Bremsscheiben zu wechseln, tauscht man da nur die Scheibe aus oder auch die sonstige Bremsmechanik?

Geschrieben
Kann dir größere Scheiben nur empfehlen, hab gewechselt von 180/160 auf 203/203, bin etwas schwerer als Fred und es sind schon ordentliche Unterschiede in der Bremswirkung und Standfestigkeit!

 

Bei leichten Fahrern (der Thredstarter hat ja nur 70Kg) würde ich am Hinterrad trotzdem nicht wesentlich größer als 160mm fahren. Große Scheiben können da schnell mal schlecht dosierbar werden und zum ungewollten Blockieren des Hinterrades führen wenn das Gelände lose oder rutschig ist.

Geschrieben

Die Dosierbarkeit regelt man doch mit den Bremsfingern, da merkt man doch wenn das HInterrad blockiert oder kurz davor ist. Dachte ich zumindest.

 

Aber kann schon stimment, das bei kleineren leichten Bikern ne 203er hinten etwas zu viel des guten ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...