AnDi85 Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Hallo Leute, ich habe eine Rock Shocks Reba für Scheibenbremsen, würde aber gerne (wieder) V-brakes fahren. Da gab es doch mal diese "Schellen" von Moots oder so? Gibt es sowas in der Art noch (irgendwo)? Cantisockel aufschweissen stell ich mir nicht sehr erfolgsversprechend vor... vielen Dank lG Andi Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 warum würde man so etwas rückständiges wohl machen wollen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 ich habe eine Rock Shocks Reba für Scheibenbremsen, würde aber gerne (wieder) V-brakes fahren. Warum? Da gab es doch mal diese "Schellen" von Moots oder so? Cantisockel aufschweissen stell ich mir nicht sehr erfolgsversprechend vor... Die einzige sinnvolle Lösung wäre ein gebrauchtes V-brake/Disc Casting. Zitieren
riffer Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Dauerhaft und ernsthaft? Dann kauf dir eine Reba mit Cantisockeln - eventuell am Gebrauchtmarkt - und verkauf deine. Ich finde es auch sinnlos in der heutigen Zeit. Eine Stahlfeder-Judy mit Cantisockeln und 1 1/8"-Schaft (Gewicht >2kg) wäre in meinem Einzugsbereich - das könnte man eventuell andiskutieren, wenn du magst. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Ist mechanisch schwierig, da in einen Bereich der Gabel Torison eingeleitet werden würde, wo diese Kräfte nix verloren haben. Struktureller Schaden vorprogrammiert. Von der technischen Seite her sehe ich auch keinen Sinn, auf V-Brake um zu bauen, weils einfach nichtmehr Stand der Technik ist. Nichtmal mehr (extrem)Leichtbauer tun das noch wirklich. Wenn es andere Gründe gäbe, warum du auf V-Brake rückrüsten möchtest, würde ich eventuell noch eine mechanische Scheibenbremse àla Avid BB7 überlegen. Zitieren
AnDi85 Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Geschrieben 23. Oktober 2013 warum würde man so etwas rückständiges wohl machen wollen? Hmm, zB. weil man: weniger Gewicht will, schleifende oder quitschende Scheiben nicht mag, die Zeit des Bremsen einstellen/ warten/ belüften etc.lieber mit fahren verbringt, das Rad einfach ausbauen will beim Transport ohne "bremsscheibentypische Begleiterscheinungen, die Bremsleistung (für mich zumindest) ausreichend ist, etc... Aber in Zeiten wo schon auf Rennrädern hydraulisch geschaltet wird und Zeitfahrräder Bremsscheiben haben natürlich schwer nachvollziehbar. Hatte beide Systeme lange im Einsatz und abgesehen von langen, steilen Downhills wo die Bremsleistung der Scheibe natürlich super ist, ist für mich die V auf jeden Fall "besser" im Sinn von leichter, billiger, wartungsfreundlicher. Danke für die Antworten lG Andi Zitieren
grey Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 http://www.bike-components.de/products/info/p10560_1x1-MTB-26--Canti-Starrgabel-.html spart ca 400g zur Reba, ist günstig, hat Aufnahme für Canti. Wär wohl auch eine option. Zitieren
wifi Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Kann mir keine Nachrüstlösung vorstellen. Bei den Kräften die da walten und beim Sicherheitsaspekt möchte ich einer Vorderradbremse vertrauen können. Wenn absolut notwendig, würde ich eine gebrauchte Gabel einbauen, neue wirst du schwer finden. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Der Weg über die Starrgabel ist wohl kein Gangbarer. Wenn man vorne gefedert weiter fahren will, dann sehe ich zwei Möglichkeiten: -) schauen, dass man an ein Casting mit Canti-Sockel kommt (schwierig) -) V-Brake-taugliche Reba gebraucht kaufen und ggf. ausschlachten -) auf andere Gabel wechseln (nur welche?) Fakt ist, dass eine gebrauchte Reba am Gebrauchtmarkt auch nichtmehr das bringt, was mal möglich war, weshalb ein Verkauf der bestehenden Gabel wahrscheinlich nicht ausreichen wird, um eine andere gebrauchte Gabel gegen zu finanzieren. Halte ich für ein Draufzahlerg´schäft. Neue Gabeln mit V-Brake-Sockeln sind mir adhoc jetzt garkeine bekannt. Viell. noch Magura? Zitieren
witti Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Ich fahre ja auch (noch) V-Brakes - und bin ebenfalls restlos zufrieden damit. Kauf´ einfach mein Bike - dann hast Du eine passende Gabel :-) lg Thomas Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 weniger Gewicht will, schleifende oder quitschende Scheiben nicht mag, die Zeit des Bremsen einstellen/ warten/ belüften etc.lieber mit fahren verbringt, das Rad einfach ausbauen will beim Transport ohne "bremsscheibentypische Begleiterscheinungen, die Bremsleistung (für mich zumindest) ausreichend ist, Im Winter werd ich mein HT höchswahrscheinlich von V-brake auf Disc umrüsten und kann dir in allen Punkten nicht zustimmen. Gewicht: die beiden Systeme komplett betrachtet (Bremsen, Laufräder, Adapter, Cantibolzen, Leitungen, Züge) werd ich mit der Disc am Papier sogar etwas leichter (Avid Single Digit Ultimate mit ~1450g LRS vs Marta mit ~1350g LRS)Eine im Wiegtritt etwas schleifende Vorderbremse hab ich mit der Avid auch (trotz 1650g Gabel und keinem extrem Leichtbau LRS)Bis ich die Vorderbremse quitschfrei hatte musste ich einige Beläge testen.Warten/Einstellen: den Zügen muss man mehr Aufmerkssamkeit schenken als einer Hydraulikleitung bzw. ab und zu tauschen. Nach Staub- /Schlammfahrten kann es schon mal sein dass sich die V-brake Arme nicht mehr gleichmäßig bewegen und nachjustiert gehören.Radausbau beim Transport: bei der Felgenbremse ein Handgriff mehr (Zug aushängen) und den 2,25er Schwalbe krieg ich nicht aus dem Hinterbau / zwischen den Bremsbelägen raus ohne die Luft ab zu lassen.Kosten: eine verschliessene Bremsscheibe kann ich um wenige EUR ersetzen. Eine durchgebremste Felge kostet inkl. einspeichen (kann ich nicht selber) und neuen Speichen deutlich mehr (abgesehen davon dass die Auswahl, speziell an etwas breiteren Felgen gering ist und eher kleiner als größer wird). Die Bremskraft würde mir für den Einsatzzweck des HT auch ausreichen, aber da die Felgen durchgebremst sind und eine Marta sowie Discnaben zu Hause liegen werd ich die V-Brake in Pension bzw. mal auf ein Kinderrad schicken. Zitieren
ekos1 Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Eine Manitou gibt es noch http://www.bike-components.de/products/info/p26879_R7-Pro-Absolute--Canti-Disc-Federgabel-.html Zitieren
AnDi85 Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Geschrieben 24. Oktober 2013 Danke, bei der Manitoou bin ich auch gelandet.. Ein altes Casting mit Canti-Sockel wird leider schwer aufzutreiben sein. lG Andi Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 was hast du im Moment und was genau stört dich daran so sehr, dass du sogar eine neue Gabel in Betracht ziehst? Spätestens bei der ersten durchgebremsten Felge ist der Kostenvorteil dahin... ein paar Bremsbeläge für die Scheiben kostet ~5€ und hält aus eigener Erfahrung ungleich länger als ein Bremsbelag auf dre V-Brake... Zitieren
beba Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 ich fahr zwar selber Avid aber aus gesammelten Erfahrungen kann ich sagen dass sogar die billigste Shimano geräusch- und schleiffrei läuft bei guter Perfomance. und die bremsleistung ist mMn nicht vergleichbar. Zitieren
AnDi85 Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Geschrieben 25. Oktober 2013 Jetzt ist eine Hayes nine montiert. Ich werd es wahrschein eh lassen, eine neue Gabel um 350€ werde ich nicht kaufen. Danke für die Antworten mfG Andi Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 nagut, eine Hayes Nine ist auch sowas von veraltet... Kauf dir eine Deore Anlage um 80€ und die Sache pfeift wieder... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Also wenn man eine Hayes 9 hat, kann ich verstehen, dass er aufs Discs angebissen ist. Da geht heutzutage jede modernere Anlage besser, zuverlässiger, leiser,...... Bevor du 350€ deswegen in eine neue Gabel investierst, empfehl ich echt, eine zeitgemäße Disc-Anlage zu kaufen. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Sowas gibts um 50,- http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12865 http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_993_997&products_id=13146 Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Sowas gibts um 50,- http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12865 http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_993_997&products_id=13146 Wären auch schon eine Verbesserung, obwohls schon ältere Modelle sind. V.A. die alte Deore (unterer Link) war schon früher sehr gut. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 die waren mit großen Scheiben sogar richtig gut... Zitieren
davad Geschrieben 26. Oktober 2013 Geschrieben 26. Oktober 2013 Hab ich zufällig gesehen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rock-shox-reba-sl-69864367?adId=69864367 Zitieren
AnDi85 Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Geschrieben 28. Oktober 2013 Ist gut, ihr habt mich überzeugt Danke lG Andi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.