Mr.Radical Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 CC Ht wär vielleicht übertrieben, wenn er öfters bissl schneller Bergabfahren will. Aber für 2500 könnt man sich ein Rocky Flow super aufbaun. Xt, Pike, Hayes, Hügi Fr, XM 321... Da hat er dann ein Allround Ht das sich sehen lassen kann. Zitieren
jogul Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 Original geschrieben von Mr.Radical ich glaub mein Bike is net so schlecht dreckiger tiefstapler :s: für meine verhältnisse bin ich mit meinem bike (abgesehn von den bremsen) auch super zufrieden und mittlerweile steckt da auch schon mächtig kohle drin :f: ich glaub 2300 hats ursprünglich gekostet, mit allen custom-maßnahmen is ein 1000er dazugekommen Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 um 2500 wirst kein g'scheites dh-bike bekommen...... ..... ein halbwegs gutes dh-bike braucht auch eine dementsprechende federgabel um die relation zu sehen, hier ein paar beispiele: Marzocchi Junior T Federgabel (170mm) - 489,90 EUR Marzocchi Monster T Federgabel (200mm) - 859,90 EUR Marzocchi Super Monster Federgabel (300mm) - 1.090 EUR wennst die Monstar T nimmst dann bleiben dir noch ca. 1.500 EUR - um 1.500 könntest du grad noch nen billigen dh-rahmen bekommen - ein rahmen mit ner Federgabel ist weit vom komplett-bike entfernt bei meinem bike hat allein der rahmen nen wert von ca. 2.500 EUR Zitieren
markus86 Geschrieben 22. August 2004 Autor Geschrieben 22. August 2004 so bin zu nem endschluss gekommen. ich werde die nächste zeit hier im forum mitlesen und mich so gut es geht informieren aber am anfang noch mit meinem 4 jahre alten trek rad das sogar ne XT schaltung hat rumfahren. wenns mir nach nem jahr oder so noch immer richtig gut gefällt dann bau ich mir mein eigenens superrad:) bis dahin sollte ich auch paar leute kennengelernt haben die mir beim kauf und zusammenbauen helfen können..... da ich faul bin und die sufu hasse werde ich hier noch schnell fragen. gibts bei den bremsbacken große unterschiede oder kann ich da zum stadler gehen und mir welche kaufen ? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 Original geschrieben von markus86 da ich faul bin und die sufu hasse werde ich hier noch schnell fragen. gibts bei den bremsbacken große unterschiede oder kann ich da zum stadler gehen und mir welche kaufen ? ich nehm mal an die sind für deine v-brake bzw. cantis; vom belag her 2 wichtige unterschiede: a)beläge für keramikbremsflanken b)beläge für 0815 alu-felgen. sonst bietet jeder hersteller unterschiedl. gummimischungen für trockerne od nasse verhältnisse an. zu guter letzt musst du noch schaun wie die bremsbeläge auf deinen bremsen befestigt sind, da gibts auch noch unterschiedliche systeme: canti, v-brake, catridgebeläge f. v-brake Zitieren
jogul Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 Original geschrieben von ca.avr|downhill Marzocchi Junior T Federgabel (170mm) - 489,90 EUR Marzocchi Monster T Federgabel (200mm) - 859,90 EUR Marzocchi Super Monster Federgabel (300mm) - 1.090 EUR eine monster würd ich mir eher auf nen fetten freerider montieren oh, das hab ich ja schon gemacht @markus: mitlesen/schreiben im forum is auf keinen fall ein fehler man lernt dabei ziemlich viel dazu Zitieren
Wolf 359 Geschrieben 22. August 2004 Geschrieben 22. August 2004 Bevor du dir so ein teures Bike kaufst solltest du dich zuerst einmal näher mit der Materie vertraut machen. Praktisch und theoretisch. Man kann mit jedem Bike DH fahren, für den Anfang ist ein Hardtail vermutlich auch besser. Für 2500 Euro würde ich mir übrigens das neue Kona Stab kaufen. Müsste normal in dieser Preisklasse liegen. http://www.kona.dk/bike-pix/medium/10015.jpg Nur musst du dir auch im klaren sein, dass man mit einem richtigen DH-Bike nicht mehr so toll bergauf fahren kann. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 die Frage ist auch, ob ein echtes DH-Bike für dich überhaupt das richtige ist. Ich hab mir z.B. ein Kona Coiler gekauft (bekommst bei ebay um 1500-1600 neu- einfach Suchfunktion ) und das ist für meine Ansprüche derweil supa. Weil mit einem echten Downhiller kannst (fast) nicht mehr Dirtjumpen, Streeten, Wheeles und Manuals üben, bergauffahren,..... Mit dem Coiler kannst halt das alles noch sehr gut, nur stößt es bei brutalen DHs irgendwann an seine Grenzen. Ich war grad gestern u. vorgestern in Bischofsmais (ist ja wahrscheinlich das nächste zu dir) und dort kann ich noch immer alle Drops an beim DH damit springen und schön runtersausen; und im 4X bin ich wahrscheinlich sogar im Vorteil. Es muss zwar betont werden, dass du die Drops nicht runterfetzen kannst (was wohl für einen nicht so geübten Fahrer eh ned ´gsund ist), aber Spaß haben kannst du allemal! Den (Worldcup) DH auf der Planai und in Saalbach bin ich damit auch schon gefahren - geht perfekt, nur beim wirklich schweren DH in Leogang stößt das Bike (und natürlich in meinem Fall auch der Fahrer) an seine Grenzen..... Soweit ich weiß soll das Coiler 05 dann sogar 150mm statt 130mm vorne und hinten haben und das wäre dann glaube ich, nicht zuletzt wegen dem sehr guten Preis, eine echte Überlegung wert. Ich glaube halt, dass du die Fahrtechnik damit supa lernen kannst und wenn du glaubst, dass du es irgendwann brauchst, noch immer auf etwas heftigeres zurückgreifen kannst. Zitieren
bruchpilot Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Ich denk mal wenn du dir einen guten Downhiller custom aufbauen willst wirst nicht unter 4000€ wegkommen (zumindest würd ich das nicht) An deiner Stelle würd ichs auch mal mit einem Freerider probieren (Stinky oder ähnliches). Habe auch mit solchem angefangen und bin damit eigentlich auch schwere Downhills wie Schöckl und ähnliches gefahren und das haut auch ohne Probleme hin. Zitieren
markus86 Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 so bin wieder zuhause und kann was schreiben also nochmal danke für die vielen antworten.ihr habt mir sehr geholfen und werde mir wie schon gesagt vorerst nichts kaufen da ich auf meinem alten rad erst richtig gut "fahren" will danach werd ich schauen müssen da ich erst 18 bin und mir kein 7xxx euro teures rad leisten kann wieso kann ich nimma richtig bergauffahren wenn ich nen dh bike hab ? mfg markus Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von markus86 wieso kann ich nimma richtig bergauffahren wenn ich nen dh bike hab ? mfg markus Du darfst es mir nicht übel nehmen, aber diese Frage ist schon ein wenig naiv (sofern sie ernst gemeint ist); ein DH Radl - wiegt ganz einfach sehr, sehr viel (>20kg; ein XC-Racebike - die Federelemente schlucken förmlich die Energie deiner Beine (irgendwoher muss ja die Kraft für die Verformung kommen) - die Geometrie ist ganz einfach fürs Bergabfahren optimiert (beim Bergauffahren bekommst du keinen Druck nach vorne in die Pedale) - die Sattelstütze kannst du auch nicht g'scheit ausfahren (fahren nur im Wiegetritt); das sollten einmal die wichtigsten Gründe sein. -> selbst bei kleinen Anstiegen hilft meist nur schieben! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 das entscheidende ist: DH Radln sind supa Bikes auf dem neuesten Stand der Technik, doch sie sind für ein relativ kleines Einsatzgebiet optimiert und wenn man dieses nicht liebt, so zahlt sich der hohe Preis für mein Dafürhalten nicht aus! Zitieren
markus86 Geschrieben 25. August 2004 Autor Geschrieben 25. August 2004 bin dir net böse,hätte nur nicht gedacht das die federung und die bauform so extrem viel kraft schluckt mfg markus Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von markus86 bin dir net böse,hätte nur nicht gedacht das die federung und die bauform so extrem viel kraft schluckt mfg markus böse is natürlich keiner, das Forum ist ja zum informieren da; ich war mir nur nicht sicher ob die Frage ernst gemeint war. Wenn ja, ists ja überhaupt kein Thema! Zitieren
andreas999 Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 naja, es gäbe schon die möglichkeit einen wippfreien DHler aufzubauen, aber das wird dann die 5er Schmerzgrenze schon deutlich überschreiten: 1600 ...... Dorado MRD X-Works (mit SPV, reduziert wippen) ~600....... 6way / 5th element (mit SPV, reduziert wippen) 1500.......rahmen (mindestens) 2500.......Teile (mindestens) allerdings verschlechtert sich das ansprechverhalten von der dorado durch ein "richtig (=normal)" eingestelltes SPV, drum stellen die meisten MRD-Fahrer die GHabel so ein, dass sie wippt, aber besser anspricht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 ich weis nicht! find spv am DH-gerät ned sinvoll. vorn schon gar nicht. hinten auch nicht wriklich. mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Mir gehts gleich. Vor allem wenn man net Gracia heißt usw. Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 du sagst es! das spv nen theretischen vorteil bringt is mir schon klar. aber ob ein normalo wie ich auch dieses quäntchen an mehr performance auch nutzen kann is fraglich. mfg Fuxl Zitieren
corax Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 is spv und co überhaupt bei den pro's soo beliebt? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Also der Gracia fährt hint und vorn SPV...bei vielen is aber nur der Dämpfer mit SPV oder 5th Technologie. Zitieren
andreas999 Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 auf der planai hab ich ganz deutlich gesehen, dass die dorado vom gracia auch wippt, wenn er im wiegetritt fährt; ich war grad bei der überquerung der straße wie er vorbeigfahren ist, des radl hat net viel anders gwippt als die anderen mit 888 Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Also der Gracia fährt hint und vorn SPV...bei vielen is aber nur der Dämpfer mit SPV oder 5th Technologie. stimmt, aber letztens (ich glaub eh in der letzten Bike) hat er selbst gesagt, dass er bei einigen Rennen vorne ohne SPV fährt, vor allem wenn es eben darum geht kleine schnelle Schläge (Wurzeln,etc.) perfekt zu filtern. zudem ist SPV auch ned die Welt..... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Stimmt...hab ich auch gelesen. Bei Freeride Eventes "schaltet" er(eher sein Mechaniker) das SPV wieder ein und nimmt härtere Federn. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von Mr.Radical ..."schaltet" er(eher sein Mechaniker).... stimmt Zitieren
nocode Geschrieben 29. August 2004 Geschrieben 29. August 2004 Original geschrieben von HT-Biker Hab das Brainbox-Bike aus dem Posting am Freitag in Lienz probegefahren. 1400 Hm Downhill über feinste, schnelle Singletrails! seas ht wo issn der 1400er dh in lienz? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.