Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und eine neue Erfahrung am Nachmittag : ausgerechnet im trockensten Landesteil regnet es am Nachmittag, sodass wir unsere Besichtigungstour abbrechen. Für mich eine gute Gelegenheit einen Friseurtermin wahrzunehmen.

DSCN0750.JPG

DSCN0756.JPG

DSCN0755.JPG

DSCN0757.JPG

Geschrieben
Wir hoffen auf besseres Wetter morgen - bis zur Abfahrt unseres Nachtbusses nach Yangon haben wir den ganzen Tag Zeit. Radfahrerisch waren wir mit 80 fast nur flachen km nicht wirklich ausgelastet.

DSCN0761.JPG

DSCN0763.JPG

DSCN0764.JPG

DSCN0765.JPG

Geschrieben
Überall Pagogen soweit das Auge reicht

Atemberaubende Fotos - wie beeindruckend muss das erst in Wirklichkeit sein?

 

Dieses Bild mag ich besonders - alles en miniature :Dhttp://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=152461&stc=1&thumb=1&d=1392721734

Geschrieben
Wir sind nach einer halbwegs erträglichen Fahrt noch in der Dunkelheit am Busbahnhof von Yangoon angekommen. Die Fahrt ims 20 km entfernte Zentrum haben wir uns schlimmer vorgestellt - auf den breiten Straßen war nicht allzuviel Verkehr. Nach der Besichtigung der Shwedagon-Pagode sind wir dann durch flache, eher öde Landschaft noch bis Bago geradelt, wo ein 55 m langer liegender Bhudda auf uns wartete. Wegen Der Internet- Krise hier wird tenul dankenswerterweise wieder Fotos dazu reinstellen.
Geschrieben
Heute ging es wieder flach bis nach Kyaikdo wo wir schon am frühen Nachmittag das Gepäck im Guesthouse lassen konnten und ins 15 km entfernte Kinpun geradelt sind wo wir zusammen mit 38 andere auf LKWs verfrachtet wurden. Mein ursprünglicher Plan den Berg zu erradeln war nicht durchführbar und waere auch wegen der gut 25%igen Rampen sehr mühsam geworden. Auf 1100 m Höhe gibt es einen vergoldeten Wackelstein uu sehen der angeblich nur von einem Haar Bhuddas gehalten wird. Die Abfahrt wieder mit dem LKW glich eher einer Achterbahn- denn einer Autofahrt war aber unterhaltsam. Nach zwei Flachetappen mit 115 bzw. 120 km geht es ab Morgen wieder in die Berge.
Geschrieben (bearbeitet)
Wegen der Internet- Krise hier wird tenul dankenswerterweise wieder Fotos dazu reinstellen.

:bump: :wink:

 

Wir sind nach einer halbwegs erträglichen Fahrt noch in der Dunkelheit am Busbahnhof von Yangoon angekommen. Die Fahrt ims 20 km entfernte Zentrum haben wir uns schlimmer vorgestellt - auf den breiten Straßen war nicht allzuviel Verkehr. Nach der Besichtigung der Shwedagon-Pagode sind wir dann durch flache, eher öde Landschaft noch bis Bago geradelt, wo ein 55 m langer liegender Bhudda auf uns wartete.

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=152518&d=1392921499

 

IMG-20140220-WA0000.jpg IMG-20140220-WA0001.jpg IMG-20140220-WA0002.jpg IMG-20140220-WA0003.jpg IMG-20140220-WA0004.jpg IMG-20140220-WA0005.jpg

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Heute ging es wieder flach bis nach Kyaikdo wo wir schon am frühen Nachmittag das Gepäck im Guesthouse lassen konnten und ins 15 km entfernte Kinpun geradelt sind wo wir zusammen mit 38 andere auf LKWs verfrachtet wurden. Mein ursprünglicher Plan den Berg zu erradeln war nicht durchführbar und waere auch wegen der gut 25%igen Rampen sehr mühsam geworden. Auf 1100 m Höhe gibt es einen vergoldeten Wackelstein uu sehen der angeblich nur von einem Haar Bhuddas gehalten wird. Die Abfahrt wieder mit dem LKW glich eher einer Achterbahn- denn einer Autofahrt war aber unterhaltsam. Nach zwei Flachetappen mit 115 bzw. 120 km geht es ab Morgen wieder in die Berge.

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=152538&d=1392922031

 

IMG-20140220-WA0006.jpg IMG-20140220-WA0007.jpg IMG-20140220-WA0008.jpg IMG-20140220-WA0009.jpg IMG-20140220-WA0010.jpg IMG-20140220-WA0011.jpg IMG-20140220-WA0012.jpg IMG-20140220-WA0013.jpg IMG-20140220-WA0014.jpg

Geschrieben

Wir sind jetzt in den Karstbergen von Hpa-an 150 km vor der bis vor kurzem noch gesperrten Grenze. Die Straße dorthin soll steil und schlecht sein - schauen wir mal.

 

Eisenbahntrasse hier - ich nehme an die Strecke ist schon stillgelegt aber sicher kann man sich hier nicht sein. ..

DSCN0929.JPG

Geschrieben
Dann geht es fast von Meereshöhe über einen 750 m hohen Pass - nicht ohne dass unsere Daten wieder einmal in Listen erfasst wurden. Die ersten km der Abfahrt war die Straße wieder einmal katastrophal aber man arbeitet daran. Autos werden nur schubweise und in täglich wechselnder Richtung druebergelassen was uns eine fast verkehrsfreie Auffahrt bescherte. Ich wage zu behaupten, dass Monika eine der ersten Radlerinnen ist die die erst seit ein paar Monaten für Ausländer geöffnete Strecke befahren hat. Da das Internet wieder mühsam ist wir die Johanna wieder die zugehörigen Fotos reinstellen.
Geschrieben (bearbeitet)

Voilà! :D

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=152589&d=1393084640

 

IMG-20140222-WA0006.jpg IMG-20140222-WA0000.jpg IMG-20140222-WA0001.jpg IMG-20140222-WA0002.jpg IMG-20140222-WA0003.jpg IMG-20140222-WA0004.jpg IMG-20140222-WA0005.jpg

 

Jetzt kommen schon die letzten Etappen. Ich wünsch euch dafür eine gute Fahrt!

Bis bald! :wink:

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Dad erste der kleinen Fotos ist das letzte aus Myanmar - es zeigt Monika an der Grenzstation. Übernachtet haben wir schon in Mae Sot in Thailand dort ist das P/L-Verhaeltnis diesbezüglich einfach besser. 170 km mit 1200 HM.
Geschrieben
In einer für thailändische Begriffe recht netten und ursprünglichen Landschaft weil Nationalpark ging es bis auf fast 1000 m bergauf wo wir am Aussichtspunkt unsrre Bikes inmitten von Weihnachtssternen parkten und uns mit Eiskaffee stärkten.

DSCN0961.JPG

DSCN0962.JPG

DSCN0963.JPG

Geschrieben
Das letzte Bild zeigt die Passhöhe - ab hier ging es 20 km nur bergab. Ab Tak haben wir zuerst 30 km auf dem Seitenstreifen einer 4spurigen Schnellstrasse zurück gelegt unf sind dann für die letzten 40 km auf eine wesentlich angenehmere Nebenstraße gewechselt, die uns ein in Jogginghose, Ruderleiberl und Badeschlapfen amtierender Verkehrspolizist- der nur durch seine umgehängte Identitätskarte als solcher erkennbar war und der auf einem gemeinsamen Foto mit uns und seiner Familie, die praktischerweise mit ihm in der Polizeihuette wohnt, bestanden hat, zeigte . Insgesamt 150 km bis Kamphang Phet mit 1400 HM.

DSCN0964.JPG

DSCN0965.JPG

DSCN0966.JPG

DSCN0967.JPG

Geschrieben

Beeindruckend!

Na da wird´s aber ordentlich etwas zu erzählen geben - hoffentlich auch in Begleitung mittels Beamer an die Wand geworfener Fotos (Kennt´s Eich aus :D)

 

@ Gerold - nun kurz zu Monika.

Du hast gesagt, sie wird uns in dann Mallorca nicht nur herbrennen, sondern vernichten.

I glaub, sie wird mit uns gar nichts mehr reeeeden :D:D:D

 

Viel Spaß noch die letzten paar Tage - sehen und dann am Donnerstag

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...