Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Mein Rad ist 1 1/2 jahre alt und der lack fällt wie Laub vom rad! Außerdem reiben die Kabel die am Rahmen streifen den Lack vom Rad! Was kann man dagegen tun? Oder soll ich einfach nichts tun und meine Ausfahrten weiterhin genießen? Ich denke wenn man den Rahmen pflegt hat man mehr davon oder?!?!?!?!

ciao

Geschrieben

ich fahre seit mai d.j. einen ferrariroten stumpjumper, aber wenn ich auf's unterrohr & hinterbau schaue kommt mir das heulen!!! soll aber die grösste schwäche beim speci -allgemein- sein ;-(((

deshalb schau ich nicht auf die grauslichen stellen, vielleicht werd ich vor'm winter mit einem lackstift (welcher??-bitte um tipps) a bissl ausbessern....

dein leidensgenosse

p-db

Geschrieben

eine möglichkeit gäbs ja...

aber ich geb zu, die ist umständlich und ein bissl verwegen. aber sie wirkt!

 

radl komplett abräumen bis auf den nackten rahmen und dann vom profi mit klarlack pulvern lassen. nachher wieder nach- bzw. planfräsen und aufbauen. vorher darf man nicht vergessen die lackschäden auszubessern. ideal wäre da, die einzelnen pecker mit nassschleifpapier anzuschleifen, füller auftragen, nochmal schleifen und dann mit airbrush die schäden ausbessern. sieht aus wie grad gekauft und man hat nie wieder probs mit steinschlägen.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aufs Unterrohr Plastik-Schutzfolie kleben - und zwar vorm ersten Gebrauch - oder Gary Fisher fahren - nach 4 Saisonen noch immer keine Absplitterungen :eek: ;)

 

Genau von M3 gibt es eine Steinschlagfolie (WÜRTH hat die im Programm) die ist eine Wucht. Die Oberfläche ist leicht rauh und die Folie ist auch gut elastiisch und dadurch auch an fast allen Formen anbringbar.

Geschrieben
hab auch eine schutzfolie u.a. am unterrohr kleben und hab damit sehr gute erfahrungen gemacht. kann leider nicht sagen welcher hersteller, da ich das bike gebraucht gekauft hab.
Geschrieben

So eine Aufklebfolie gibts bei Louis (http://www.louis.de) (Motorradzubehör). Ist ca. 1 mm stark, transparent, und hält jede Menge aus. Hab sie bei meinem Fahrrad am Unterrohr und beim Motorrad am Bugspoiler.

 

 

Beschreibung:

Universal-Schutzfolie. Bestellnr.: 10026131

 

Nahezu unsichtbare, selbstklebende Folie.

UV-beständig und rutschhemmend.

Schützt alle Teile (Tank, Verkleidungsteile, Bugspoiler usw.) vor Kratzern und Steinschlag.

Maße: 20 x 30 cm.

Achtung: Um Lackschäden beim Entfernen der Folie zu vermeiden, immer erst die Folie vorsichtig mit einem Fön erwärmen! Sicherheitshinweise beachten.

 

 

 

Ist nicht mal so teuer... :) 5,95 €uro

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aufs Unterrohr Plastik-Schutzfolie kleben - und zwar vorm ersten Gebrauch - oder Gary Fisher fahren - nach 4 Saisonen noch immer keine Absplitterungen :eek: ;)

dafür geht der rahmen nach 6 saisonen ausn leim! :mad: :mad:

 

So eine Aufklebfolie gibts bei Louis (http://www.louis.de)

wo gibts denn so eine aufklebefolie im süden wiens bzw. wien umgebung? (scs?!)

brauch sowas für mein neues, weil da geht der lack schon vom hinschaun runter.... :rolleyes: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

brauch sowas für mein neues, weil da geht der lack schon vom hinschaun runter.... :rolleyes: :rolleyes:

Ist bei den Stevens MTB´s wirklich ein Problenm - speziell die Klarlack-Schicht bricht sehr schnell :mad:

Geschrieben

 

quote:

--------------------------------------------------------------------------------

So eine Aufklebfolie gibts bei Louis (http://www.louis.de)

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

wo gibts denn so eine aufklebefolie im süden wiens bzw. wien umgebung? (scs?!)

 

so ein louis shop gibts auf der b17 beim promarkt in der naehe glaub ich

 

lt louis homepage:

Anschrift

Triester Str. 258

A-1230 Wien

Tel. (0043) 1-698 66 33

Fax (0043) 1-698 66 33

 

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9.00 bis 19.30 Uhr

Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aufs Unterrohr Plastik-Schutzfolie kleben - und zwar vorm ersten Gebrauch - oder Gary Fisher fahren - nach 4 Saisonen noch immer keine Absplitterungen :eek: ;)

 

kannst du mir verraten wo ich solche Folien bekomme?

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

ähm, das hab i grad vorher gefragt! ;)

schau mal ein posting über deinem hin! ;) :D

 

ich wollte fragen wo man dies Folien in Oberösterreich bzw. ob man diese Folien in allen mountainbike und Motorradstores bekommen kann!

sorry! Sollte wieder mal länger schlafen!

Geschrieben
Original geschrieben von 7maniac

ich hab ein breites transparentes tesa band das uv-stabil etwas dicker und elastisch ist -ich glaub vom baumax oder conrad.

gruss marcus

wie lang hast es schon in verwendung?? -klebt das eh gut?

Geschrieben

bei der 2radbörse bei der scs müsste es so no folie geben, vielleicht auch beim auner, ich glaub da forstinger hat so folien auch..

 

ich glaub jedes motorradl gschäft müsst sowas besorgen können

 

 

falls man das aussehen komplett ändern will, beim konrad gibt es klebefolien(ca 0,5- 1mm stark) in gerifelte aluplatte bzw carbon optik

 

felix

Geschrieben

Mein Stumpjumper hat auch so eine Krankheit. Irgendwie hat's seinen (eigtl. wunderschönen) Lack nicht so gern und gibt bei jeder Tour ein bisserl was davon her :s:

 

Auf der Eurobike hab ich mir die neuen Stumpjumper angesehen. Das dunkle, matte Expert sieht gut aus. Auch das blaue dunkle matte Comp. Aber die glänzenden Lacke sind sogar bei den Messeebikes abgeblättert. Wieder solche "LeckmichamArschLacke" die die da verwenden... :mad:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...