manu.k Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 brauche dringend und ganz günstig ein Notstromaggregat. Wer weiß/hat zufällig eines? Zitieren
Boschl Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 ... wir hatten eines am Frequency mit aber das haben wir schon zurückgegeben, wäre für Dich aber vermutlich zu groß gewesen. Sonst hab ich leider keine Ahnung denn wir hattens über 4 Ecken aus einer Schule die ich hier nicht nennen kann denn ich glaub das war nicht ganz legal. Zitieren
manu.k Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 .....brauchs für ein Tierauffanglager. Wir errichten dort gerade Hundehütten mit Auslauf und brauchen es zum schweißen, etc.... Zitieren
mr.freeze Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 beim bauhasu vermietens soqwas zm. und ich schätz dass es ned all zu teuer sein sollt sich des mal auszuboregn dort.... genau weiß ichs aber nicht Zitieren
manu.k Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von mr.freeze beim bauhasu vermietens soqwas zm. und ich schätz dass es ned all zu teuer sein sollt sich des mal auszuboregn dort.... genau weiß ichs aber nicht brauchs leider für längere zeit, mindestens über den winter Zitieren
Birki Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von manu.k .....brauchs für ein Tierauffanglager. Wir errichten dort gerade Hundehütten mit Auslauf und brauchen es zum schweißen, etc.... hi! naja, zum schweissen? so ein kleines schutzgasgerät nimmt schon einmal ein paar kilowatt auf - das muss aber ein fettes notstromaggregat sein ... lg birki Zitieren
manu.k Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von Birki hi! naja, zum schweissen? so ein kleines schutzgasgerät nimmt schon einmal ein paar kilowatt auf - das muss aber ein fettes notstromaggregat sein ... lg birki genau das ist das probs, kostet ca. € 2000,- aufwärts Zitieren
NoWave Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 versuchs mal in der http://www.caravan-oase.at die haben solche Dinger viell. sogar gebraucht.. Tellnummer findest eh unter Kontakt. Zitieren
Bumsti Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 der birki kennt sich da aus.... der alte akku schweißer vielen dank noch mal Zitieren
EineDrahra Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 warum nicht autogen schweißen?! -braucht ma keinen strom! nur 2 flascherl und einen funken! Zitieren
manu.k Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra warum nicht autogen schweißen?! -braucht ma keinen strom! nur 2 flascherl und einen funken! wir brauchens dort auch für hundert andere sachen, aber wenns so auch geht da frag ich mal die jungs Zitieren
Birki Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von Bumsti der birki kennt sich da aus.... der alte akku schweißer vielen dank noch mal aber selbst mit dem birki-spezial kann man nur kurz schweissen ... lg birki Zitieren
Boschl Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 ... brauchst so eines, wir haben damit eine MEGA Anlage mit riesen Verstärker, Kühltruhe betriebn. War sehr leise weil gut isoliert und liefert auch 380 V also auch fürs Schweißen geeignet ! Wo Du so etwas bekommst ? Kosten so einer Dings ? Sicher ned billig ! Zitieren
highrider Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 wenns nur für kurze zeit gebraucht wird, vielleicht mal bei der örtlichen feuerwehr,wenn diese mehrere besitzen, anfragen?!? Zitieren
manu.k Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 hab irgendwie den tip bekommen, dass solche geräte oft vom bundesheer ausgesondert werden. also: wer hat draht zu den soldatenverein ?????????? Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 wird alles im arsenal in wien versteigert, oder gleich geschrottet. Zitieren
manu.k Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von Fuxl wird alles im arsenal in wien versteigert, oder gleich geschrottet. hab allerdings auch gehört, dass man oft sehr gute geräte (so a bisserl, wie sag ich das: unter der hand?/vorsichtig ausgedrückt- bekommen kann. ist ja auch für eine wirklich wichtige und gute sache! Zitieren
Birki Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von manu.k hab allerdings auch gehört, dass man oft sehr gute geräte (so a bisserl, wie sag ich das: unter der hand?/vorsichtig ausgedrückt- bekommen kann. hi! wie schon gesagt, ein aggregat, mit dem Du schweissen kannst, wird sicher sehr teuer. wenn ich micht recht erinnere, zieht mein kleines schutzgasgerät 210 A bei 12 V - d.h. die leistung auf der ausgangsseite liegt bei 2.5 kW. nachdem auch ein schweisstrafo kein perpetuum mobile ist, wird das Ding wohl an die 4 kW saugen. und mit dem kannst eigentlich nur dünne profile und bleche schweissen... autogen wäre für Euch vielleicht wirklich die bessere lösung, aber das handling von einem autgengerät muss man auch erst einmal mögen. ein bundesheerler ist übrigens der mikeva, glaub ich. lg birki Zitieren
manu.k Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 in unseren guten alten deutschland wurde erst vor kurzem eines versteigert so ein ding von der bundesWEHR, dieses gerät hätte angeblich die erforderliche leistung erbracht und war sehr günstig und auch noch gut beieinander. mein bekannter pfistert eh autogen herum nur das dauert erstens sooo lange und ist mühsam - soviel zeit hat der auch nicht.....(man muss froh sein, dass sich leute finden die ihre freizeit für eine tierauffangstation opfern) ....da in dem ganzen areal kein strom vorhanden ist und das ehrenamtliche tierheimpersonal im winter mit petroliumlampen und alten waschkesseln (zum wasser auftauen) herumwerkeln, wäre halt so ein aggregat eine super sache. zumal wir auch vorort operieren wollen und auch da gehts leider auch nicht immer ohne strom. fällt sonst noch jemanden was ein Zitieren
EineDrahra Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von manu.k mein bekannter pfistert eh autogen herum nur das dauert erstens sooo lange und ist mühsam - soviel zeit hat der auch nicht.....(man muss froh sein, dass sich leute finden die ihre freizeit für eine tierauffangstation opfern) fällt sonst noch jemanden was ein wenn dir (oder jemand anderen) der bekannte eine einschulung gibt (1h oder so), und euch dann das gerät borgt? -der wird ja ned 24h am tag autogen schweißen, oder? Zitieren
NoMore Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 In unserer Firma wird eines mit Ende Nov. verfügbar. Hat allerdings 100kVA Wenns ein bissl mehr sein darf. NoMore Zitieren
manu.k Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von NoMore In unserer Firma wird eines mit Ende Nov. verfügbar. Hat allerdings 100kVA Wenns ein bissl mehr sein darf. NoMore was soll es kosten??? Zitieren
manu.k Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von NoMore In unserer Firma wird eines mit Ende Nov. verfügbar. Hat allerdings 100kVA Wenns ein bissl mehr sein darf. NoMore 100 ? also hab mir sagen lassen das ist ein monstrum gut, ich kenn mich auch nixi aus mit den schweren geschützen Zitieren
karin Geschrieben 2. September 2004 Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von manu.k hab irgendwie den tip bekommen, dass solche geräte oft vom bundesheer ausgesondert werden. also: wer hat draht zu den soldatenverein ?????????? soweit ich weiß ist der Mikeva beim Bundesheer angestellt, vielleicht kann er dir helfen. Zitieren
Birki Geschrieben 2. September 2004 Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von NoMore In unserer Firma wird eines mit Ende Nov. verfügbar. Hat allerdings 100kVA na bumm ... da kannst dann schweissen auch ... wie gross is des trumm ??? lg birki Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.