Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

rocky mountain is in meinen augen schon fast wie votec.

sauteuer u. irgendwie a radl für poser die zviel geld haben oder für leute die sich ned bsonderst auskennen. um das geld kann man meiner meinung nach weitaus bessere u. edlere bikes zammbauen!

 

aber jeder wie er will! nachdem ich kranked 3 damals das erste mal gsehn hab, hab i ma auch gedacht, dass rocky "unschlagbar" ist... ;)

 

PS: das switch is das einzige, das ich gern haben würd. die großen gfalln ma optisch ned, und die cc- schüssel schaut ja komplett labil aus... :k:

Geschrieben

puahhh...ned schlecht!

 

fesch, aber man nimmt doch von den lebenden, unwohlfeilerweise, nicht wahr nicht? *gg*

 

anscheinend haben die kanadier da noch in alten ATS gerechnet, niemand erzählte ihnen von den guten neuen EUROS?!?!

 

es tut mir leid, sogar wenn ich es mir leisten könnte, das steht sich einfach nicht dafür.

Geschrieben

teuer - leider... aber ich hab' bis dato kein schöneres fully gesehen:

 

http://www.rocky-mountain.com/bikes/2004/images/th_04_etsx-70.jpg

 

sollte ich je auf ein fully umsteigen, würd' ich wahrscheinlich diesen rahmen kaufen und darauf aufbauen http://members.chello.at/e.culture/smilies/hearts.gif

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

sauteuer u. irgendwie a radl für poser die zviel geld haben oder für leute die sich ned bsonderst auskennen. um das geld kann man meiner meinung nach weitaus bessere u. edlere bikes zammbauen!

das kann ich leider nicht bestätigen - ist aber auch 'ne ansichtssache

ich glaub aber nicht dass die RMs schlecht sind - es sind ja auch nicht grad die schlechtesten Komponenten oben

 

 

 

ich wollt von anfang an entweder ein RockyMountain oder ein Norco als Freeride Bike - hab mich dann doch fürs RMX entschieden weil die Bikes um einiges besser und stabiler ausschaun als die von Norco

 

ausserdem gfallen mir die neuen RockyMountain Freerider besser als deren Vorgänger (RM6, RM7, RM9 etc.) - ich find dass man für sein geld auch einiges bekommt - natürlich zahlt man für die marke mit, RockyMountain ist ja auch ne Kultmarke - der preis wird zum teil auch durch die handanfertigung der rahmen gerechtfertigt (ich behaupt ja auch nicht dass die bikes billig sind)

 

 

also mir taugen die kanadischen Bikes - ich find das neue Design einfach genial - ausserdem ist es ein geiles gefühl auf nem RMX zu fahren - bin mehr als zufrieden mit dem Bike

 

 

 

mein favorit bei den neuen RMs:

RMX CANUCK ;)

http://www.bikeaction.de/xfiles/bilder/bildupload/products/Rocky_Mountain_2005/2005_RMB_SE_RMX550.jpg

Geschrieben

dieser thread erinnert mich sehr stark an einen ehemaligen mitschüler der nur für den schulweg (ca. 700m) von seinen (äusserst vermögenden) eltern ein 40000-45000 schilling teures votec fully mit rohloff von mami u. papi zur firmung geschenkt bekommen hat :p

trotzdem wars ein scheiß im vergleich zu meinem HiTec slk fr, das ich um 25000 schilling nach einer messe gekauft hab ;)

 

 

 

teurer ist nicht immer gleich besser! :look:

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

kommt natürlich drauf an ob man 5800 euro auf den tisch knallt oder sich a bissl umhört bevor man ein bike kauft... ;)

 

ich find die bikes werden halt von vielen leuten / meist einsteigern doch gerne "ein bischen" überbewertet. :rolleyes:

 

also ich würd auch nie 5800EUR für a radl ausgeben :f:

bei mir waren schon 4000EUR die schmerzgrenze ;)

ich hab extrem lang für so ein radl gsparrt - dafür geh ich auch nicht am wochenende in irgendwelche lokale oder ins kino - hab mir das geld fürs bike durchs arbeiten (ferialpraxis, projektarbeiten etc.) verdient

 

 

bin vorher ein paar mal mit nem kona und nem bighit gfahren

auch beim bikekauf (ohne vorher das rmx zu erwähnen) wurde mir ein bighit vorgschlagen - hab mir das radl auch mal genauer angschaut, nur ich hab mich mit dem bike nicht wirlklich wohl gefühlt :(

 

 

ich kauf mir auch nicht jedes jahr ein neues bike

ich geh schon davon aus, dass dieses bike lebenslang hällt :D

Geschrieben

dere männer! :s:

 

nun die neuen modelle von rocky find ich schon sehr fein-besonders den canuck frame! hat der simmons 05 gar kein singnature model? naja, sein vertrag läuft ja nächtes jahr aus?!

 

wie auch immer, pack ich generell die preise und deren entwicklung gar nicht mehr!

3000 für nen frame ist scho heftig, und was den "kult angeht, das muß er einem mal wert sein! auch wenns no so gut einem gefallen.qualitativ glaub ich das die führenden hersteller beieinander liegen, aber des theater was rocky erzählt mit ihren sonder super schweisern-handarbeit-und auswahl und blablabla was weis ich...

 

ich sag nur- die anderen schlafen a net! :bike:

Geschrieben

Also von den Rahmenfarben/Design vom Element TSC und ETS-X 70 finde ich die Modelle von heuer wesentlich schöner. Das Schwarz der Hinterbauten ist ja zum :k:

Die Preise sind noch heftiger geworden .. Ich war am überlegen mir eventuell ein Rocky Mountain nächstes Jahr zu kaufen. Unter den Voraussetzungen wird das wohl nix. Schade :(

Geschrieben
Original geschrieben von yeti79

Also von den Rahmenfarben/Design vom Element TSC und ETS-X 70 finde ich die Modelle von heuer wesentlich schöner. Das Schwarz der Hinterbauten ist ja zum :k:

Die Preise sind noch heftiger geworden .. Ich war am überlegen mir eventuell ein Rocky Mountain nächstes Jahr zu kaufen. Unter den Voraussetzungen wird das wohl nix. Schade :(

 

Das schwarz von den Hinterbauten ist CARBON! - Und nur klar lackiert.

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

dieser thread erinnert mich sehr stark an einen ehemaligen mitschüler der nur für den schulweg (ca. 700m) von seinen (äusserst vermögenden) eltern ein 40000-45000 schilling teures votec fully mit rohloff von mami u. papi zur firmung geschenkt bekommen hat :p

trotzdem wars ein scheiß im vergleich zu meinem HiTec slk fr, das ich um 25000 schilling nach einer messe gekauft hab ;)

 

 

 

teurer ist nicht immer gleich besser! :look:

 

ich weiß wen du meinst :D :D

Geschrieben

super bikes, aber bei aller liebe,...

 

finde die preise auch in europa ziemlich heftig.

besser rahmen importieren. die händler in den staaten liefern sich teilweise ja eine sehr lustige preisschlacht.

 

ich hab mein 2. sugar auch drüben gekauft. da war preislich schon ein grosser unterschied zu europa.

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

warum haben alle rockys so nen tiefen drehpunkt? der nochdazu hinterm tretlager liegt?

 

geht ma bei nem freerider/downhiller ned ganz ein!

 

mfg

Fuxl

 

 

Das Fahrverhalten des Bikes wird durch die Platzierung des Hauptlagers im Verhältnis zum Tretlager bestimmt. Der Drehpunkt des ThrustLink liegt über und hinter dem Tretlager, was drei Vorteile hat: Das System federt weder ein noch aus, wenn Kräfte von den Pedalen auf den Antrieb übertragen werden. Der Drehpunkt liegt auf Höhe des kleinen Kettenblatts, wo das größte Drehmoment beim Pedalieren auftritt. Beim ersten Einfedern wird die Kette ein wenig verlängert, um die nach unten gerichtete Kraft des Tretens auf die Pedalen auszugleichen. Das Ergebnis ist eine langhubige Federung, mit der man dennoch effizient pedalieren kann. ThrustLink ist so ausgelegt, dass die Federkennlinie in der ersten Hälfte des Federwegs linear ist und dann in der zweiten Hälfte des Federwegs leicht progressiv. Das bringt Ihnen eine sanft und superschnell auf kleine Unebenheiten ansprechende Federung, die dennoch die gröbsten Stöße problemlos schluckt. Die Möglichkeit, die Federkennlinie über den gesamten Federweg hin genau zu bestimmen, ist der Vorteil des ThrustLink gegenüber anderen Federungssystemen.

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

also ich werd schon schwach bei einem derart schönen Rahmen.

Der RMX Canuck Rahmen ist aber eigentlich viel zu schade zum Freeriden....

stimmt :D

 

 

Original geschrieben von fullspeedahead

nur eine prinzipielle Frage:

im Downhill-Racing Sektor ist Rocky Mountain ja gar nicht vertreten, oder?

 

Das RMX ist von der Geometrie her auch fürs Downhill geeignet.

 

RockyMountain hat hauptsächlich nur Freerider, der einzige Downhiller bei RockyMountain ist Thomas Vanderham, er fährt sowohl Downhill als auch Freeride.

Geschrieben

rocky is halt anders! :rolleyes:

 

der drehpunkt hat seine berechtigung bei CC-Gurken, in schlimmen fällen auch noch bei enduros. aber im FR bereich?

 

alle drei vorteile sind eigentlich nur ein vorteil. nämlich der das beim pedalieren ned wippt. und das nur am kleinsten kettenblatt.

wobei ich das aber eher lachhaft finde. weil bei so radl stört bergauf glaub ich das gewicht viel mehr als das wippen.

 

den vorteil des geringen pedalrückschlags habens ned amal aufzählt. :rolleyes:

 

die dämpferanlenkung is für meinen geschmack zu aufwendig. auch wenn das ergebnis mit zuerst linear und dann progresiv auch meine liebste kennlinie is.

 

ich bin der meinung, wenn schon eingelenker, bei nem bergaborientiertem bike, dann mit vernünftig hohem drehpunkt!

 

rede hier aber nur von theorie. mehr als am parkplatz herumgerollt bin ich auf nem RM noch nicht!

 

allerdings gefällt mir das design der dinger extremst gut!

 

mfg

Fuxl

 

edit: was mir selbst am parkplatz aufgefallen is: das ding klappt beim antritt vom gefühl her zusammen wie ein klappmesser. irgendwie komisch.

Geschrieben

Da muss ;) ich dem Fuxl aber recht geben; bei diesem Radl ist die Bergaufperformance eigentlich völlig gleichgültig! Denn wenns wirklich bergauf geht muss man sowieso schieben oder shuttlen.

 

Da fänd ich einen Drehpunkt auf Höhe des größten (oder einzigen) Kettenblattes logischer (auch wenn es ein Freerider und kein Downhiller ist).

 

Das die anderen Vorteile gegeben sind und ich bei diesem Radl sowieso schwach werde ist klar!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...