Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Bin leider nicht aus Graz, weiß aber das der Schöckel das Bike Highlight in Graz sein soll. Ich möchte mit zwei Freundinen die eher zu Anfängern zählen auf den Schöckel.

Jetzt meine Frage an euch, welcher ist der schönste Weg rauf und welcher runter??

Ich hab schon auf der Karte geschaut, da gibt es ja jede Mnge Wege. Ich weiß leider nicht genau wieviel ich den Mädls zutraun sollte, ohne sie zu überfordern. Bergab denke ich an einen technisch einfachen Singeltrail und bergauf eher Forststraße bis gut fahrbare Wanderwege.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

Gruß

Daniel

Geschrieben

die frage ist: wie alt sind deine freundinnen und wie schaun sie aus :D :s:

 

rauf: langer weg,..

 

aber frag die experten : grazertourer, mikeva, tommy ..ach eigentlich alle ;)

Geschrieben

Wir wollen uns den Downhill mit schon mit schwitzen verdienen!

Ich hab auf der Karte einen makierten Weg gesehen der bei Schöckel von der Straße abzweigt und dann in eine Forstraße mündet, weiß jemand ob der Weg fahrbar ist und wie steil??

Ich möchte auf keinen Fall die Mädls überfordern, sondern es soll eine reine Genußtour werden und die hm stehen im Hintergrund!!!

Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal weiterhelfen !!

 

gruß

Daniel

Geschrieben

hi!

 

die frage ist, von welcher seite du den schöckel erklimmen willst. und dann auch noch, wie du anreisen tust.

 

ich geh mal davon aus, dass du mit dem auto kommst. dann ist diese variante wahrscheinlich am besten:

 

du startest von statteg aus und fährst ähnlich dem em-marathon in richtung der bushaltestelle "fuss der leber". hier kannst du dich einrollen, denn die strasse ist breit genug und asphaltiert, allerdings steigt sie ein wenig an.

an der endhaltestelle befindet sich ein reitstall, durch den du dein bike durchschieben solltest. danach beginnt eine schöne breite forststrasse auf welcher du gemächlichen tempos die leber erklimmen kannst.

später kommst du zu einer asphaltstrasse die du bergauf, also nach links weiterfährst. wenn die strasse dann leicht zu fallen beginnt kommst du an eine abzweigung in richtung steingraben (du musst also rechts weg), fahr dort rein und bleib auf der strasse, bis sie einen scharfen linksknick macht. in dieser kurve fährst du auf der geradeaus weiterführenden forststrasse weiter. das ist jetzt schon der lange weg. den verlässt du nicht mehr, fährst immer bergan bis du bei einer grossen wiese, der sg. schneid ankommst.

jetzt kannst entweder diese wiese ganz links aussen mit viel muskelpower und schweiss versuchen zu erklimmen, leichter gehts rechts raus auf die mautstrasse (erst steigt da aber ne forststrasse, später asphalt ein wenig an).

oben empfehle ich die halterhütte, ist nicht ganz am gipfel, allerdings schmeckt dort das bier am besten, hehe.

 

runter empfehle ich den 730er, aber den suchst dir am besten entweder aus ner wanderkarte raus, oder du lässt ihn dir von einem ortskundigen zeigen. is ein feiner, schneller dh mit allem was das bikerherz begehrt.

 

 

also, viel spass und lasst mir die wanderer leben..... ;)

Geschrieben

Der Tommy hat da wirklich und ernst gemeint einen schönen Weg beschrieben.

Wenn deine Mädels aber eher Anfänger sind, dann werden sie halt irgendwo mitten am Weg oder spätestens auf der Schneid verrecken.

Der Schöckel ist wirklich hoch - also nimm dir viel Zeit und Jause oder probiers nicht von ganz unten.

Geschrieben

Tommys Runde ist wirklich super empfehlenswert für Anfänger! Das ist auch meine Lieblingsrunde falls ich einmal nicht so sonderlich motiviert bin und fakrisch ohne "muskulärem" Aufwand fahren möchte ;)

 

Eine Idee hab ich aber noch - damit die Mädls auch einmal verstehen was biken heißt :devil: (fahr da ja nciht mit denen!)

 

Richtung Stattegg, dann auf der Statteggertraße rechts einbiegen zur Fischzucht. da hältst du dich rechts und fährst den verbotenen schmalen Weg am Bach entlang. nach etwa 100m kommst auf einer Asphaltierten Straße wieder heraus aus dem Weg. Bei dem tisch und den Bänken biegst du links in die Straße hinauf. Die fährst du bis du quasi in den Wald fahren mußt. (Einsiedlerweg, so heißt der bei uns...) Diesen Weg einfach immer nach oben. Bei gabelungen ist's praktisch wurscht ob due rechts links oder in der Mitte fährst. Sie sind alle relativ anspruchsvoll - der rechteste am wenigsten. Nach etwa 10 Minuten fahrt kommst du zu einer Stelle, wo eine tafel auf den WAnderweg 730 hinweist. hier noch nicht den 730er fahren! Links gehts weiter...

Wenn du (weitere 5 Minuten oder etwas mehr, keine Ahnung) bei einem kleinen häuschen im WAld vorbeikommst, fährst du oberhalb des Häuschens vorbei. Der Weg ist nicht zu übersehen. Dann landest du bald auf der Wiese und fährst zur Asphaltstraße. Die Asphaltstraße nach links und beim ersten Parkplatz (du wirst sehen was ich damit meine) rechts in den Wald. Von hier gilt der Spruch "alle Wege bergauf führen auf die Erharthöhe" :cool: Echt lustig zu fahren! teilweise sehr anspruchsvoll! Wenn du dann dn 730er auf die Erharthöhe gefahren bist, da ist so ein Platz im Wald, links halten (nicht ganz links bergauf sondern eher gerade). eine zeit gerade, dann gehts rechts über Wurzeln hinuntern und gleich wieder über Geröll hinauf (durch einen geschlossenn Schranken). Wenn du wieder auf eine Forststraße kommst, dann scharf rechts die Forstraße hinauf (wenn du gerade fährst kommst du direkt zum Langen Weg!). Oben angekommen gehts zuerst ein bisserl gerade dahin. DAnn hinunter und du bist beim Göstinger Forsthaus - von hier so wie der tommy beschrieben hat weiter nach oben bis du bei der Wiese ankommst.....

 

Viel Spaß :)

Gast FlyingDutchman
Geschrieben

Erstens: willst Du wirklich mit zwei Anfaengerinnen den 1100 Hoehenmeter der Schoeckl hochfahren? Ich bin nicht ganz einverstanden dass der Schoeckl das Bike Highlight von Graz ist. Der Hohe Rannach, zum Beispiel, ist viel schoener. Auch der Plabutsch und die Platte haben einiges zu bieten. Mindestens genau so viel Spass bei viel weniger Anstrengung... Aber das ist nur meine Meinung.

 

Die schoenste Route ist sicher die steirische Alpentour, die ziemlich so verlauft wie Tommy sagt, aber erst noch ueber den Rannach.

 

Zum einfachsten Tour habe ich einen ganz anderen Vorschlag. Weniger schoen, ganz klar, aber sicher leichter.

 

Du faehrst nach Andritz, un dann am Schoecklbach entlang ueber einen Radweg neben der Strasse richtung Rinnegg. Bei Moelten links zum Gregerbauer, rechts halten, und dann kommst Du zum Schoecklpanoramaweg. Der Panoramaweg laeuft vom Leber (wo Tommy Dich langschickt) ziemlich ebenerdig ueber Kalkleiten zu unserem jetztigen Punkt. Du faehrst aber rechts. Dann um den Novystein herum auf dem Roemerweg, und dann links auf "den Forstweg". Der ist sehr schoen, und mundet in die Mautstrasse. Nach etwa hundert Meter kommst Du dann an dem Anschlusspunkt zur langen Weg, bleibst aber auf dem Mautweg bis oben.

 

Weiters wuerde ich zu bedenken geben, dass fuer Anfaegern nicht jeder Downhill leicht ist. Ich kann mich gut erinnern dass ich zum ersten Mal mit meinem ungefederten Radl den 730er hinuntergefahren bin. Es war nicht leicht. Ich schlage vor: Mautstrasse bis zum Anschlusspunkt langen Weg (Goestingerhuette), aber dann den langen Weg ueberqueren und Weg 767 hinunter zum Theisslwirt. Da einkehren, der Theisslwirt ist wunderschoen. Weiter ueber Asphalt zum Leber, dann Richtung Kalkleiten, und dann rechts entweder Tommy's Weg hinunter zum Reitstall, oder, etwas schwieriger, nach Buch den Falschgraben hinunter (Europa-Marathon).

 

Kauf Dir dir Kompaskarte 221, oder sowas aehnliches, sonst findest Du das alles nie.

 

Siehe auch http://www.ist.tugraz.at/verify/view/Mountainbike/WebHome

fuer Ideen.

 

Ich werde versuchen, noch eine Karte zu posten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...