Matthias Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Wieder mal eine Frage an die Spezialisten: Welche Übersetzungsabstufung ist für eine 11-26er 9-fach Kassette sinnvoll? Einsatzgebiet allround, kraftvoller Fahrer Meine Überlegungen: [*] 11-13-14-15-16-18-21-23-26 [*] 11-13-15-17-18-19-21-23-26 [*] 11-12-13-14-16-18-21-23-26 [*] sonstige Vorschläge? [/list=1] Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 hab zwar keine ahnung vom fahrradfahren, aber: welche firma hast da wieder aufgrissen?! ps: nr. 3 hört si ned schlecht an find i Zitieren
ruffl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Ganz klar 3. Die anderen sind zu unrythmisch - da ist oft ein Gang zu weich und der andere zu hart. Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von EineDrahra welche firma hast da wieder aufgrissen?! ps: nr. 3 hört si ned schlecht an find i Is eh nix serienmäßiges, ka Angst, dass du mal sowas am Rad hast....:D Zitieren
Roox Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 ich würd auch die nehmen 11-12-13-14-16-18-21-23-26 (--> perfekt) vorausgesetzt du hast vorne ein 22er (+/- 2 zähne) kettenblatt bist du eher frequenz- od. kraftfahrer (hoff du weißt was ich mein) ?? lg Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von Roox bist du eher frequenz- od. kraftfahrer (hoff du weißt was ich mein) ?? Yo, mit 22-26 hob ich überhaupt ka Problem, des brauch' I eigentlich gor nie! Zitieren
ruffl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Heast aber für ein leichtes Bike brauchst eine Deus XC mit 29/44. Nyx 3f des is für Shimpansen. Zitieren
soulman Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von judma Meine Überlegungen: [*] 11-13-14-15-16-18-21-23-26 [*] 11-13-15-17-18-19-21-23-26 [*] 11-12-13-14-16-18-21-23-26 [*] sonstige Vorschläge? [/list=1] 1. taugt mir nicht weils die sprünge 2-1-1-1-2-3-2-3 lauten. sehr unharmonisch, speziell ab der mitte! 2. taugt mir nicht weils die sprünge 2-2-2-1-1-2-2-3 lauten. wird zwischendurch flach! 3. taugt mir nicht weils die sprünge 1-1-1-2-2-3-2-3 lauten. wird gegen ende kurz flacher und steigt dann wieder. die ideale 11-26 er kombi könnte z.b. so lauten: 1. 11-12-13-15-17-19-21-23-26, sprünge sind 1-1-2-2-2-2-2-3 oder 2. 11-12-13-14-16-18-20-23-26, sprünge sind 1-1-1-2-2-2-3-3 du siehst die sprünge verlaufen immer sehr harmonisch. eine andere möglichkeit fällt mir nur mit gewalt ein. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Ich würde die zweite Variante vom Soulman empfehlen: Aufs 16er würd i net verzichten. Zitieren
GernOTT Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Hey Judma WAS MACHST DU DA ???? etwa gerade das gleiche was ich im Keller ausbrüte !!! Ich komme auf 11,12,13,14,15,17,20,23,26 aus Gründen der Machbarkeit denke 11-12-13-14-16-18-20-23-26 wäre ideal ach ja 11,12,13,14,15,17,20,23,26 sieht in meinem Keller so aus: http://mitglied.lycos.de/datenteil2/kassette/k1.jpg und der entscheidende Teil dazu ist diese ( ehemalige) 11-34er XT Kassette http://mitglied.lycos.de/datenteil2/kassette/k2.jpg Ist die neue Übersetzung für mein Streetbike die zusätzlichen 12 und 14er Ritzel sind derzeit noch aus einer 8-fach ( mit abgeschliffenem Distanzring ), aber da such ich ja schon nach 9 fach http://www.nyx.at/bikeboard/show_boerse.php?boeid=2864&rubrik=1 greetings Gernot Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von gernott Hey Judma WAS MACHST DU DA ???? hehe, was ich mache? Liest eh! Kombinieren, welche Übersetzung g'scheit wäre.... Nur halt a bissl leichter. Zitieren
GernOTT Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Leichter ist immer super ;-)) wo bekommst den die Ritzel her ? Zitieren
Roox Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 naja zw. der 3. vom matthias und der 2. vom soulman is aber nur ein verschwindend kleiner unterschied ... 11-12-13-14-16-18-21-23-26 11-12-13-14-16-18-20-23-26 ... der meiner meinung nach nicht wirklich ins gewicht fällt(!) aber harmonischer is die 2. abstufung schon (am papier) Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von gernott Leichter ist immer super ;-)) wo bekommst den die Ritzel her ? Nun, muß natürlich 1 Kassette nehmen, kann sie aber nach Wunsch konfigurieren! Titan ist auch dabei, Gewicht liegt im Tiefparterre.... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von judma Nun, muß natürlich 1 Kassette nehmen, kann sie aber nach Wunsch konfigurieren! Titan ist auch dabei, Gewicht liegt im Tiefparterre.... ...und der preis höher als wolke 7 oder? Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von EineDrahra ...und der preis höher als wolke 7 oder? Na, der Preis is tiafag'legt word'n! Aber wer schaut bei einer Leichtbaukassette schon auf den Preis... Da zählt nur das, was die Küchenwaage bei der Abwaage ausspuckt... Zitieren
ruffl Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Ich hoff aber doch nicht das die Gramm-Euro Regel gilt. Des wären ja dann >200€. Welche kaufstn - Kocmo, Tiso,.....? Zitieren
Matthias Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von ruffl Ich hoff aber doch nicht das die Gramm-Euro Regel gilt. Des wären ja dann >200€. Na, ganz so schlimm is net... Habe 2 Hersteller im Auge, Tiso ist der eine! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Ich hab heut Gelegenheit ghabt, einem kleinen, aber feinem Hersteller beim CNC-Fräsen über die Schultern schauen zu können. Der fräst die Kassetten aus dem Vollen....unerreichbar im Gewicht, (nach dem Preis hab i aber net gfragt, i hab a schwaches Herz.... )....eigenes Design, für Auftraggeber über dem Großen Teich (des kenn i irgendwie....) Der hat a Werkstatt und ein Materiallager, daß sogar der Hubschraufer net amal ansatzweise mithalten kann. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Der hat a Werkstatt und ein Materiallager, daß sogar der Hubschraufer net amal ansatzweise mithalten kann. is ja unfair an privaten mit einem selbständigen zu vergleichen! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Original geschrieben von EineDrahra is ja unfair an privaten mit einem selbständigen zu vergleichen! Wieso? Der Bursch ist a quasi "privat"....nur halt ein Hersteller..... ...übrigens: Hab selten soviele abgerissene Cannondale-Rahmen auf einem Haufen herumliegen sehen. Der schweißt schon mal an kompletten neuen Hinterbau rein..... Zitieren
Matthias Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von soulman die ideale 11-26 er kombi könnte z.b. so lauten: 1. 11-12-13-15-17-19-21-23-26, sprünge sind 1-1-2-2-2-2-2-3 oder 2. 11-12-13-14-16-18-20-23-26, sprünge sind 1-1-1-2-2-2-3-3 Danke sehr für die Hilfe Werde wohl N° 2 nehmen, Gewicht wird wohl so bei 130g serienmäßig liegen, werde dann noch meinen Nachbarn bemühen, der CNC-Fräser ist. Hoffentlich fällt dem dazu noch was ein....:D Alu 7075T6 in schwarz eloxiert....:love: Zitieren
Max Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 vergiss alu-kassetten... ich hab bei meiner nach 1 stunde das 27er abgerissen. für rennen ungeeignet. lieber ne modifizierte 11-27er dura ace kassette. oder wennst schon selbst abstufen willst, dann nimm die einzig schnelle kombi: 11-11-11-11-11-11-11-11-11. vorne dazu nur 32/44. wennstas datrittst, bist uuuur schnell Zitieren
Matthias Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von Max vergiss alu-kassetten... ich hab bei meiner nach 1 stunde das 27er abgerissen. für rennen ungeeignet. lieber ne modifizierte 11-27er dura ace kassette. Was war das für eine Kassette? Ist die DuraAce aber nicht auch eine Alukassette bzw. sind einige Ritzel aus Titan? Zitieren
Max Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 die obersten 4 oder 5 sind aus titan. der rest aus stahl. nochmal: alu kannst für ernsthaftes MTBen vergessen, reicht nur zum posen... leider. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.