Matthias Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Wieder eine Frage an die Kenner: (ich weiß, in letzter Zeit frage ich sehr viel im Board....) Wie sind die White Industries Naben von der Qualität/Haltbarkeit her? Hat jemand pers. Erfahrungen damit? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 ein freund von mir hat eine, und die hält schon ziemlich lange! okay, er is auch eher ein schönwetterfahrer... und optisch ist sie fein! Zitieren
Matthias Geschrieben 16. September 2004 Autor Geschrieben 16. September 2004 Angeblich ist bei WI der Freilaufmechanismus besonders gut gemacht. Ganz abgesehen von der Lagerung, die ebenfalls top sein soll. Zitieren
wuwo Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 und wo bekommt man die trümmer? Zitieren
Matthias Geschrieben 16. September 2004 Autor Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von wuwo und wo bekommt man die trümmer? Das weiß ich selbst noch net... Bin selbst gefragt worden, und da ich mich net auskenn', befrage ich halt das Board....;) Zitieren
Roadrookie Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 http://www.hajos-sport.de die liefern auch direkt. Zitieren
wuwo Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 ok. dann sag ichs dir. http://www.hibike.de/katalog/deutsch/887/White_Industries.html Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 WER SPÄTER BREMST, IST LÄNGER SCHNELL!! und findet sich leichter und schneller im Graben Zitieren
wuwo Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 oder: wer später bremst fällt länger schnell. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von wuwo oder: wer später bremst fällt länger schnell. oder wer später bremst schleift länger am boden oder wer später bremst bremst langer mit seine körper oder wer später bremst fliegt weiter (ab) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von judma Angeblich ist bei WI der Freilaufmechanismus besonders gut gemacht. Ganz abgesehen von der Lagerung, die ebenfalls top sein soll. Des wiss ma aber schon seit X Jahren, daß die Dinger recht leiwand san..... Der Preis is weniger leiwand (zumindest warens früher recht teuer), i denk, der Cycle Circle könnts besorgen..... Zitieren
Kallahan Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Super Die Vorderradnabe habe Ich schon ca. 7jahre ohne Probs. Bin aber auch nur Schönwetterfahrer Zitieren
mikeva Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 und mei ganze freud is beim teufel.............. bin heut beim montieren der neuen lr draufkommen, dass mei white nur 125 mm achslänge hat................ bullshit................ Zitieren
GernOTT Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von mikeva und mei ganze freud is beim teufel.............. bin heut beim montieren der neuen lr draufkommen, dass mei white nur 125 mm achslänge hat................ bullshit................ no Problem einfach Schnellspanner GANZ FEST zusammenspannen, irgendwann gibt der Rahmen nach komisch , dachte es gibt seit Jahren nur mehr 130 und 135 wo hast den das Ding her ? greetings Gernot Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von gernott komisch , dachte es gibt seit Jahren nur mehr 130 und 135 wo hast den das Ding her ? Aus dem Antiquariat.... 125 werdens net sein, eher 126, altes RR-Maß...... Drehst da halt a neues Axl.... Zitieren
soulman Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 mit der nabe muss aber der napoleon no am russlandfeldzug gfahrn sein! wann war denn dieses maß aktuell? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von soulman mit der nabe muss aber der napoleon no am russlandfeldzug gfahrn sein! wann war denn dieses maß aktuell? Seit der historischen Aufrüstung von 7-fach auf 8-fach...... Zitieren
Matthias Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von gernott no Problem einfach Schnellspanner GANZ FEST zusammenspannen, irgendwann gibt der Rahmen nach komisch , dachte es gibt seit Jahren nur mehr 130 und 135 wo hast den das Ding her ?Gernot Da hat wohl der Antiquitätenhändler einen Blow Out im ibei veranstaltet, gö mikeva! :D Zitieren
Matthias Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Der Preis is weniger leiwand (zumindest warens früher recht teuer), i denk, der Cycle Circle könnts besorgen..... Na, ist net so schlimm mehr! Erheblich weniger als die Chris King! Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 ...und was man bei bei den WI auch noch ein Argument ist: der Freilauf hat einen ziemlich geilen Sound (ein Bekannter von mir hatte die Dinger glaube ich '94 schon) Zitieren
mikeva Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 @ gertrud und pofli nööööö.........des ding is net so alt.............hat die is scheibenbremsaufnahme (die 2001 er mit 3-loch, wies white halt baut hat). hab ma net dacht, dass die so kurz is, wie is im ebay kauft hab an 4-gelenker kann i net laut gernott rezeptur behandeln i werma halt a andere hochflanschnabe leisten müssen und umspeichen............. Zitieren
GernOTT Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von mikeva [b an 4-gelenker kann i net laut gernott rezeptur behandeln : [/b] naja, kannst schon, bringt auch gleich eine gewisse Dämpfung Zitieren
mikeva Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 warat eh a idee...............in brain durch spannung ersetzen............. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.