mmatthiass Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 (bearbeitet) [TABLE=width: 863] [TR] [TD=colspan: 8]Auf der Suche nach neuen Herausforderungen bzw. als Liebhaber von speziellen Punkten ist folgende Frage aufgetaucht:[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD=colspan: 8]Was sind eigentlich die höchstgelegenen mit dem Rennrad befahrbaren(asphaltierten) Punkte der jeweiligen Bundesländer?[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Bundesland[/TD] [TD]Ort[/TD] [TD]Seehöhe[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Wien:[/TD] [TD]Sophienalpenstraße[/TD] [TD]fast 500m ;-)[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD]danke @ekos1[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Niederösterrreich:[/TD] [TD]Hochkar[/TD] [TD]1770m[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Oberösterreich:[/TD] [TD]Hutterer Böden (Kasbergalmhütte)[/TD] [TD]1410m 1500m[/TD] [TD]. . (gesperrt)[/TD] [TD][/TD] [TD]. . danke @KingBee[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Salzburg:[/TD] [TD]Edelweisspitze[/TD] [TD]2571m[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Tirol:[/TD] [TD]Rettenbachferner[/TD] [TD]2830m[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Vorarlberg:[/TD] [TD]Bielerhöhe[/TD] [TD]2032m[/TD] [TD=colspan: 2](Grenze mit Tirol)[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD]Zeinisjoch[/TD] [TD]1822m[/TD] [TD=colspan: 2](komplett Vorarlberg)[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Burgenland:[/TD] [TD]Geschriebensteinstraße[/TD] [TD]802m[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD]danke @mr_kalt[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Steiermark:[/TD] [TD]Stoderzinken Alpenstraße[/TD] [TD]1845m[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD]danke @gxxr[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Kärnten:[/TD] [TD]Hochtor[/TD] [TD]2504m[/TD] [TD=colspan: 2](Grenze mit Salzburg)[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD]Großsee [/TD] [TD]2451m [/TD] [TD=colspan: 2](komplett in Kärnten)[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD=colspan: 9]wäre schön wenn der eine oder andere einen Beitrag zur vervollständigung der Liste beitragen könnte, bzw. ev. Fehler richtigstellen könnte.[/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]lg Matthias[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [/TABLE] Bearbeitet 20. August 2014 von mmatthiass Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Also in der Stmk ist der Sölkpass http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6lkpass mit 1788m (1790 laut Tafel) schon mal höher als die Türlwandütte. Zitieren
gxxr Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Also in der Stmk ist der Sölkpass http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6lkpass mit 1788m (1790 laut Tafel) schon mal höher als die Türlwandütte. Ebenso die Stoderzinken Alpenstraße mit 1845m. Zitieren
ekos1 Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Wien Sofienalpenstr. nähe Kreuzung Tullnerstr. / Exelbergstr. 490m SH Zitieren
exotec Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Super Sammlung! Gleich um den jeweils längsten Anstieg erweitern Zitieren
miki9 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 NÖ: bei den längsten Anstiegen wär dann der Jauerling auch vorne dabei. Oder Kirchberg am Wechsel - Steyersberger Schwaig!? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Wien Sofienalpenstr. nähe Kreuzung Tullnerstr. / Exelbergstr. 490m SH Ist das nicht ein Ü500er ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 also ich mache das so ... Du bist hier: quäldich-Welt | Österreich | NiederösterreichNiederösterreichListeKartePässelexikonInfoPässe (29)Touren (11)Regionen (6)Orte (176)Hotels (0) Name: Einträge pro Seite 20-50 [?]Beliebtheit Name Höhe Länge HD [?]Schön [?]Hart [?]QDH Hochkar Geischlägerhaus 1770 m Alpen, Mostviertel, Niederösterreich Auffahrt von der Mautstelle 11,6 km 1100 Hm 122,1 Zellerrain 1121 m Alpen, Mostviertel, Niederösterreich, Steiermark Auffahrt von Mitterbach am Erlaufsee 10,1 km 329 Hm 24,5 Auffahrt von Langau 11,8 km 438 Hm 26,5 Alternativauffahrt vom Erlaufsee (alte Straße) 4,1 km 267 Hm 33,1 Wastl am Wald Schüsseleck 1110 m Alpen, Mostviertel, Niederösterreich Nordwestanfahrt von Neubruck/B25 21 km 838 Hm 49,9 Südauffahrt von der B20 5,8 km 304 Hm 18,2 Preiner Gscheid 1070 m Alpen, Niederösterreich, Steiermark Ostauffahrt von Reichenau an der Rax 11,8 km 570 Hm 33,2 Westauffahrt von Kapellen 9,8 km 375 Hm 16,9 Hocheck 1030 m Industrieviertel, Niederösterreich Mautstraße von Furth 6,8 km 568 Hm Semmering Semmering-Pass 984 m Alpen, Steir.-niederösterreichische Kalkalpen, Niederösterreich Nordostauffahrt von Schottwien 10 km 445 Hm Annaberg 980 m Alpen, Mostviertel, Niederösterreich Nordostanfahrt von Haupttürnitzrotte 3,7 km 252 Hm 18,2 Westanfahrt von Sägemühle 2,4 km 132 Hm 7,6 Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Ist das nicht ein Ü500er Da mußt aber genau schauen wo die Grenze Wien -NÖ verläuft Zitieren
mr_kalt Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Burgenland: Geschriebensteinstraße 802m Zitieren
hermes Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Da mußt aber genau schauen wo die Grenze Wien -NÖ verläuft soweit ich weiß in der mitte der exelbergstraße. da es bei der abzweigung richtung sophienalpe (also auf der wiener straßenseite) noch leicht bergauf geht, ist vermutlich dort der höchste punkt. dürfte knapp >500m sein. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 soweit ich weiß in der mitte der exelbergstraße. da es bei der abzweigung richtung sophienalpe (also auf der wiener straßenseite) noch leicht bergauf geht, ist vermutlich dort der höchste punkt. dürfte knapp >500m sein. Ich hab dort ~503Hm gemessen... Und sagma das ist in Wien... Zitieren
KingBee Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 In Oberösterreich führt eine ehemalige Mautstraße vom Almtal zur Kasbergalmhütte (1500m) hinauf. Es besteht ein Fahrverbot und am Anfang befindet sich eine Absperrung. Ist aber kein Problem, das Radl drüber zu heben. Die Straße ist asfaltiert, wird aber nicht mehr wirklich gepflegt und ist daher stellenweise etwas "wech" beinand - mitn Radl aber kein Problem. Bins voriges Jahr mit dem MTB gefahren, vom Almtal weg fast 1000 Hm. Abfahrt über die andere Bergseite auf Schotter. Begegnet ist mir niemand, die Aussicht ist super, die Straße toll angelegt. LG Michael Zitieren
ventoux Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Ist das die, die gegenüber vom Wildpark wegführt? Hört sich interressant an. Muss ich mal probefahren. Zitieren
mmatthiass Geschrieben 20. August 2014 Autor Geschrieben 20. August 2014 Super Sammlung! Gleich um den jeweils längsten Anstieg erweitern da stellt sich dann nur die Frage, wo man da zu rechnen beginnt,... zB. Rettenbachferner wären ab Ötztal Bahnhof 2130 hm oder von Sölden weg "nur" 1462hm Zitieren
gxxr Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 da stellt sich dann nur die Frage, wo man da zu rechnen beginnt,... zB. Rettenbachferner wären ab Ötztal Bahnhof 2130 hm oder von Sölden weg "nur" 1462hm Von Triest aus wär's sowieso noch vorteilhafter Zitieren
KingBee Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Ist das die, die gegenüber vom Wildpark wegführt? Genau die! Zitieren
wolf4064 Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Genau die! Kann ich nur empfehlen. Letztes Wochenende 3x gefahren. Trotz "Fahrverbot" sicher um die 25 Biker unterwegs. :devil: Kategorie HC. Viel Spass. Zitieren
uncletoby Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Ischgl Viderjoch 2.737 hm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.