Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
die bzw. inen nachbau hats oefters beim lidl oder hofer gebn... so einer steht bei mir im keller im weg herum....

 

.....wennst ihn hergibst dann einfach mal ein Foto und eine Preisvorstellung reinstellen, wenns was gscheites ist ist´s sicher gleich mal weg.

 

hab den twoup von topeak und bin sehr zufrieden.

 

den hatte ich auch mal nur waren für mich die Rundungen bei den Rahmenaufnahmen zu eng benessen, das Rad lag nur auf 2 Punkten auf und ich wollte da nix rumbiegen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Funkt. Bärentatzen und SPD-Pedale sind kein Problem, normale RR-Pedale solltens demnach auch nicht sein. Was das Gewicht angeht, so dürfte die Wand der limitierende Faktor sein. Ich habe 4x 10mm Spreizdübel, entsprechende Flachkopfschrauben und Beilagscheiben verwendet.

Bis man den Balancepunkt des eigenen Bikes gefunden hat, sollte man an den Stellen, wo die Reifen ungefähr an der Wand aufliegen, einfach ein A4 Blatt hinkleben. Danach sollte es ein Filzgleiter tun, oder aber abwaschbare Wandfarbe.

 

20140827_145858_Android.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Kann ich verstehen. Um den Hausfrieden zu wahren, habe ich zwischen Wand und Reifen "Spacer" aus Filzgleitern in Post-It-Größe angebracht. Bei Regen muss der Bock halt vorher abtropfen, aber die Problematik hat man in der Wohnung eh immer.. Bearbeitet von Bento
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wärme den Thread mal auf. Suche nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit à la Delta Michelangelo Gravity. Teleskopständer würde auch gehen.

 

Hab beim Starbiker angerufen, den Michelangelo führen sie nicht mehr. Kennt jemand leistbare Alternativen? Halterungen an die Wand möchte ich vermeiden.

 

Danke!

Geschrieben

Von Topeak gibt's http://topeak.de/products/StorageAndDisplay/Dual-TouchBikeStand

Mit um die 150€ allerdings kein Schnäppchen.

 

Auf Amazon.de gibt's auch eine ganze Menge von Aufbewahrungsständern mit mehr oder weniger guter Qualität.

 

Ich habe 2 Michelangelo´s der ersten Generation zuhause, die ich evtl. gegen Deckenlifte/Deckenhaken tauschen möchte.

Was wären sie dir denn wert?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...