Ernie77 Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Hi, ich möchte meinen Crosser (derzeitige Übersetzung 46/34 mit 12-30 hinten) strassentauglicher machen. Daher würde ich gerne die Übersetzung meiner Shimano-Kompaktkurbel folgendermaßen ändern: Kettenblättern vorn: 50/36 - gibts original von Shimano Ritzelpaket 11-25 Ich nehme an, dass ich mir gleich eine neue Kette dazubestellen sollte oder verträgt sich eine alte Kette mit neuen Kettenblättern/Ritzel? Ich vermute mal nein..? Wie muss ich die ablängen? D.h. sollte ich den Antrieb samt Kette tauschen? Und wäre die Kombinaten 50/34 mit 12-30 dann auch fahrbar mit einer weiteren längeren Kette? Also kurz gefragt: Muss /sollte ich mir für evt. Getriebewechsel für jede Kombi eine neue Kette zulegen? Passt dann "alt" mit "neu" zusammen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Die Frage ist, ob dein Schaltwerk mit einer größeren Übersetzung zurecht kommt. 50/34 und kurzes Schaltwerk ist mit hinten 12-30 NICHT kombinierbar. Da brauchst ein langes Schaltwerk. Ansonsten: wenn du die Kettenblätter tauscht, kanns die Kette schon noch machen, aber bei der Übersetzungsänderung wird wohl eine neue Kette kein Luxus sein Das Ritzelpaket hinten würde ich riskieren, es zu lassen. Wie man die richtige Kettenlänge ermittelt, kannst du auf der Rohloff Homepage nachlesen oder du googelst Kettenlänge Rohloff Zitieren
ruffl Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Das Ultegra 6700 bzw. 105er Schaltwerk letzte 10f Generation in kurz ist sehrwohl mit 30Z kompatibel. Ganz sehe ich den Sinn hinter der 25er Kassette und dem 36er Blatt nicht. Was erwartest du dir davon ausser das dir an steileren Bergen die Gänge ausgehen? Ich würde am RR 50/34 mit 11-28 fahren und am CX 46/34 mit 12-30, so brauchst und nur das große KB tauschen und die Kettenlänge bleibt immer gleich. Die Länge gibt übrigens nur das kleine KB vorne an, großes KB und Ritzelgröße hinten sind so gut wie vernachlässigbar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. August 2014 Geschrieben 28. August 2014 50/34 (11) 12- 28 (11) 12 - 30 Meine Meinung bei Kranz und Blätterwechsel immer auch die Kette tauschen. Schau mal bei Bikecomponents rein, teilweise sind ganze Kurbeln günstiger als 2 Kettenblätter. Zitieren
kandyman Geschrieben 28. August 2014 Geschrieben 28. August 2014 Wo hast du Probleme mit der aktuellen Übersetzung? Ich fahre auf meinen Crosser auf der Straße ein 40er-Blatt vorne, hinten 11-32 mit mittlerem Schaltwerk. Damit muss ich auf der Straße vorne praktisch nie schalten und kann bis über 45 km/h gut mittreten. Ich würde maximal hinten auf 11-28 gehen und sonst nix ändern. Beobacht mal welche Gänge und Trittfrequenzen du wirklich brauchst und spiel dann auf http://www.ritzelrechner.de rum. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. August 2014 Autor Geschrieben 28. August 2014 Vielen Dank für Eure Tipps. Habe das Ganze nochmals überdacht und mit Entsetzen feststellen müssen, dass die 11-25 Kassette kein 16er Ritzel an Board hat. Somit werde ich mir nur ein 12-27 Kassette zulegen. Die hst Einsersprünge bis zum 17er Ritzel - was die 11-25 nicht hat - und wird wohl auf der Ebene auch genügen... Sollte ich mir aber ein Kette dazu besorgen und immer das Set Kette plus Ritzel tauschen? Ist wegen der Verträglichkeit Ritzel-Kette bei unterschiedlicher Abnutzung. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. August 2014 Geschrieben 28. August 2014 12 - 27, meine Lieblingskassette http://www.bike-components.de/products/info/p24994_105-Kassette-CS-5700-10-fach.html nur wenige Gramm schwerer als eine Ultegra und hält viele Ketten aus. Wegen der Kette, die ja auch keine große Ausgabe ist http://www.bike-components.de/products/info/p25237_Ultegra-Kette-CN-6701-10-fach.html kann ich dir einen Wechsel empfehlen wenn die Kette schon viele km drauf hat. Den Unterschied wirst tatsächlich merken wenn du mit einer alten Kette und einer neuen Kassette fährst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.