stef Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Gegenfrage: Mit einer anderen Kurbel hats problemlos funktioniert? Zitieren
Gili Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Kann es sein das gewisse Kurbeln mit dem Einfach Antrieb nicht gut funktionieren? Hab vor kurzem eine Race Face Aeffect montiert - eigentlich für einfach ausgelegt ergibt sich doch ein ordentlicher Schräglauf. Und der erste Gang funktioniert nicht gut...es kommt unter starker Belastung bergauf immer wieder zu einem "Rupfen"..... Leider nicht fahrbar so. Kann man da etwas machen?? ja, Schaltung einstellen Spacertechnisch ist die Kurbel richtig montiert? Welche Übersetzung hast überhaupt und welche Schaltung? Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Gegenfrage: Mit einer anderen Kurbel hats problemlos funktioniert? Mit der alten XT hats problemlos funktioniert.... zumindest hatte ich das Rupfen nie. Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 ja, Schaltung einstellen Spacertechnisch ist die Kurbel richtig montiert? Welche Übersetzung hast überhaupt und welche Schaltung? Übersetzung jetzt vorne 28-hinten 42....1*10 XT..... Richtig montiert, nehm schon an....hab auch meinen Radlshop drüber schauen lassen über die KURBELmontage weil mir das Raceface Zeugs ganz neu ist.... Schaltung einstellen? Vielleicht zu wenig Spannung meinst? Spacer technisch hab ich beim Innenlager nichts geändert zur XT Kurbel.... Zitieren
Gili Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Übersetzung jetzt vorne 28-hinten 42....1*10 XT..... Schaltung einstellen? Vielleicht zu wenig Spannung meinst? ja, oder mal ein bissl mit der B-Schraube spielen... Ist das Kettenblatt auf gleicher Position wie bei der XT-Kurbel? Kenn mich mit RaceFace-Kurbeln allerdings auch nicht aus.. Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 ja, oder mal ein bissl mit der B-Schraube spielen... Ist das Kettenblatt auf gleicher Position wie bei der XT-Kurbel? Kenn mich mit RaceFace-Kurbeln allerdings auch nicht aus.. Kann ich nicht sagen. Rein optisch würde ich sagen ist jetzt schon mehr Schräglauf vorhanden. Kann aber auch Einbildung sein.... Könnte ich die Spacer des Innenlager eigentlich nach Belieben versetzen? Zum Beispiel alle auf die nicht Antriebs Seite? Zitieren
stef Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 jepp, den spacer kannst auf die andere Seite geben wenn du schreibst jetzt vorne 28 hattest Du vorher waqhrscheinlich 30, oder? --> B-Schraube Zitieren
herbert12 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Kann ich nicht sagen. Rein optisch würde ich sagen ist jetzt schon mehr Schräglauf vorhanden. Kann aber auch Einbildung sein.... Könnte ich die Spacer des Innenlager eigentlich nach Belieben versetzen? Zum Beispiel alle auf die nicht Antriebs Seite? warum nicht ich habe den spacer Links bei 2 bikes schon länger im Einsatz, da mir auf diesen bikes die Kettenline so besser gefällt Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 apropos aeffect Kurbel: hat die wer im Enduro Einsatz? Preis is ok, liegt in der Größenordnung der XT 11-fach wie schauts mit Steifigkeit, Montage des Kettenblattes aus? Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 apropos aeffect Kurbel: hat die wer im Enduro Einsatz? Preis is ok, liegt in der Größenordnung der XT 11-fach wie schauts mit Steifigkeit, Montage des Kettenblattes aus? Definiere Enduro... Hab die Kurbel am Banshee Phantom montiert und kann zwecks Steifigkeit beim bisherigen Einsatz nicht klagen. Das Direct Mount System finde ich persönlich recht ansprechend. Gefällt mir besser als die Spidervariante. Wobei beides ja im Grunde keine Rolle spielt...geht beides wohl easy Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Definiere Enduro... Frage deswegen, weil Hauptanwendungsgebiet scheint XC zu sein Spider wär attraktiv, weil man dan grad so bei den 28er und 30er leichter wechseln könnte braucht man da wirklich ein extra Werkzeug zum Montieren? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) Gute Anregung habs gleich bestellt mit einem ovalen 28er direct Mount absolute Black KB (damit ich meine Plussize Reifen besser bergauf wuchten kann) Vielleicht ersparst du dir mit Oval die Verlegenheit immer überlegen zu müssen ob 28 oder 30 passen könnte. Ich kann dazu leider noch nix sagen....bin noch nie oval gefahren. Aber im Grunde hört man viel Gutes. Ist mir jedenfalls einen Versuch wert Bearbeitet 17. November 2016 von artbrushing Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Laut Mathias merkt man das ovale Blatt vor allem auf steilen, technischen Anstiegen mit Traktionsproblemen, weils die Spitzen rausnimmt. Auf der Forststrasse merkt man den Effekt eher kaum bis garnicht... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Klingt ja perfekt Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 falls du ein raceface direct mount kettenbkatt verbaut hast ist das dein problem, ideal ist die standard sram kettenlinie von 49mm (auch garbaruk und wolftooth) das raceface blatt hat eine 51mm kettenlinie, ist somit komplett schwachsinnig, frag mich nicht was sich RF dabei gedacht hat, klar wenn ich nur die gänge 8-11 brauche ists toll ansonsten.... Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 falls du ein raceface direct mount kettenbkatt verbaut hast ist das dein problem, ideal ist die standard sram kettenlinie von 49mm (auch garbaruk und wolftooth) das raceface blatt hat eine 51mm kettenlinie, ist somit komplett schwachsinnig, frag mich nicht was sich RF dabei gedacht hat, klar wenn ich nur die gänge 8-11 brauche ists toll ansonsten.... Was macht man da? Die 2mm müsste ich ja mit dem Innenlager ausgleichen können oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Klingt ja perfekt Ich werde bestimmt mal testen Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Was macht man da? Die 2mm müsste ich ja mit dem Innenlager ausgleichen können oder? ich hab schlichtweg auf wolftooth bzw. derzeit auf garbaruk umgebaut, du könnest dich auch mit spacern spielen aber dann verschieben sich natürlich auch die kurbelarme nach links Zitieren
suntoucher Geschrieben 19. November 2016 Geschrieben 19. November 2016 Laut Mathias merkt man das ovale Blatt vor allem auf steilen, technischen Anstiegen mit Traktionsproblemen, weils die Spitzen rausnimmt. Auf der Forststrasse merkt man den Effekt eher kaum bis garnicht... kann ich nur unterschreiben, vorallem am Hardtail is super wegen der erhöhten Traktion Zitieren
mike79 Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 (bearbeitet) Kann man die Teile dann wirklich größer nehmen? Also 30 statt 28 zum Beispiel? (Oneupcomponents hat grad minus 20% auf alles - da werd ich mir wohl so ein oval mit dem richtigen offset für die raceface Kurbel ordern) Bearbeitet 21. November 2016 von mike79 Zitieren
suntoucher Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich bilde mir ein den Sprung von 30 rund auf 32 oval nicht zu merken Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 also ich glaube, auf einem langen Forststrassenanstieg wird man die Zahndifferenz schon merken... wenn dein Problem eher auf steilen Trails liegt, dann könnte das aufgehen... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich will nix riskieren und geh von 30 rund auf 28 oval. Bergauf wirds viel besser gehen und bergab hoffe ich ohne Einbußen im Highspeed Zitieren
mike79 Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 also ich glaube, auf einem langen Forststrassenanstieg wird man die Zahndifferenz schon merken... wenn dein Problem eher auf steilen Trails liegt, dann könnte das aufgehen... Werde es riskieren und berichten Geht mir schon um Trail Geschichten..... Zitieren
muerte Geschrieben 21. November 2016 Autor Geschrieben 21. November 2016 wenn jetzt 30 rund und nachher 30 Oval hast du ja bei Oval quasi 32 zu treten...? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.