Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat einer vom Komplettbike runtergerupft.

40€ incl Versand...

Wobei ich bei deiner Lösung optisch nix negativ finde...

 

Die Blackspire hat hald aus Gewichtsgründen eine ziemlich dünne Aluplatte... in der Hand wirkt es trotzdem vertrauenswürdig, weil ja der Hebel sehr kurz ist... wollte es nur erwähnt haben.

Geschrieben
nimm einfach deinen unteren tacoguard und bau dir einen neuen halter aus alu ....

 

hab mir bei meinem rune sowas ähnliches gebastelt [ATTACH=CONFIG]167407[/ATTACH]

Beste Idee!

Dann aber gleich eine Carbonplatte nehmen.

Geschrieben

Ok, danke für die Tips! Werd mal versuchen selber zu basteln, bin da wohl zu geizig für kaufen! Außerdem hab i festgstellt das man quasi für fast kein Geld ganze Radl bauen kann... da wiederstrebt es mir 30-40 Euro für so a Modlwer auszugeben!

 

ABER NEUE FRAGE!

Im Thread wo es gerade um gedämpfte Schaltwerke geht wurde über das 28 KB von @GrazerTourer Radl gesprochen! Da weis ich nix Bescheid! Mir is klar das Fahrwerke auf bestimmte Ketttenblätter ausgelegt sind, ok? Aber das es dann wenn statt 30KB ein 28KB genommen wird spürbar nachteilig sein kann war mir nicht so ganz klar!?

Kann das wer erklären? Ich wollte jetzt für Frankreich und was noch so kommt ein 28 KB raufgeben... Wie finde ich raus (ohne zu probieren) ob das für mein Rad (Alutech Teibun) funktioniert ? Oder ist das eh so minimal das ich als blader Grobmotoriker das eh nicht merke?

Geschrieben
pa6.6 gf30 ;)

 

 

Ich hab das Ding jetzt mal auf CAD gebracht!

Wie dick denkt ihr soll es sein bei Polyamid und wie dick wenn es Alu wäre?

 

Beide male als 5 mm Version?

 

Alu is halt dann Silber, muss ich schauen ob ichs selber eloxiere! Aber mit Glück bekomm i des PA auch recht günstig ...

 

Aber eben, wie dick?

Geschrieben (bearbeitet)

Aus PA würd ich es dicker machen, 8-10mm.

Alu reicht 5mm, soll halt eine T6 Qualität sein damit das auch was aushält.

Ich würd aber wirklich zuerst eine neue Trägerplatte für den bestehenden Taco probieren.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ich würd aber wirklich zuerst eine neue Trägerplatte für den bestehenden Taco probieren.

 

 

Welche Vorteile hätte das?

Hab ich dann quasi einen halben MRP den ich dann nicht mal wo anders verwenden könnte?

Geschrieben
Der 77designz ist in meinen Augen ein Optik-Gadget.

Kann mir nicht vorstellen dass der einen ordentlichen Aufsetzer verkraftet, zumal er nur auf 2 der 3 ISCG-Schraublöcher befestigt ist.

 

bei mir hats bis jetzt gehalten :)

allerdings hatte ich bis jetzt keine Highspeed-Steinaufsetzer o.Ä.

Geschrieben

Versteh nur ich die "Finne" oben nicht wirklich?

Ansonsten ein sehr hübsches und preiswertes teil.

Ich denk mir, 10g mehr und man kann gleich eine berührungslose top-führung verbauen, ganz klar ist mir wirklich nicht was der teil oben bringen soll.

Aber das teil ist so oder so deutlich sinnvoller als zB. die 77designz crashplate. :) Leider hab ich jetzt schon 2 von denen..

Geschrieben

Ja, ich nehm an, die Kette soll sich dann nicht in der BB Gegend verklemmen, aber wie gesagt, paar g mehr und man hat schon eine "echte".

Andererseits bekommt man bei 77... Um den preis 60% einer grenzwertig kleinen crashplate, so oder so ein super deal..

Geschrieben
Das Traildevils-Guide ist genial für nicht zu wilde 2-fach-Fahrer - ich weiß, wir sind hier im 1-fach-Thread, aber das stellt für mich die Lösung dar, die ich gern hätte. Nur eben wie gesagt bräuchte ich einerseits ISCG alt und andererseits eine 34t-Version für ISCG5. Muss mal anfragen, aber bei einer Sammelbestellung würde ich bei entsprechender Antwort mittun. Das Laubsäge-Vorhaben würde ich mir nämlich eh gern ersparen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...