Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die Laufzeit glaube ich
nie!
GLAUBEN tun die Leute in der Kirche,

alle anderen rechnen ...

:rolleyes:

 

Sowohl die 1200 für 2 Stunden,als auch die 500 für 5 sind mit dem setup zu erreichen.

 

Gerade fenix - haben mit ihrem Markteintritt völlig zu recht alles auf gemischt und die Klasse guter Lampen zu leistbaren preisen überhaupt erst geschaffen - hat immer schon SEHR konservative Daten angegeben.

Die also derart zu "beschreiben" zeugt von wenig Verständnis an der Sache...

 

... übrigens: bei den diversen Lampen in den threads hier geht es üblicherweise um Modelle, die mit Glück bei 800 lumen schaffen. Und die leute sind super glücklich mit denen IM WALD!

Geschrieben

Naja Yellow, einverstanden - eine kleine Milchmädchenrechnung:

 

Wir glauben ihnen die 1200 lm das sind dann bei aktuellen LED's ca. 12W elektrisch rein in die LED. Das Gehäuse sieht nach 2x18650er Zellen aus, wo derzeit

11Wh pro Zelle das Ende der Fahnenstange sind (allerdings bei 0,1C Entladerate - wo wir ja in dem Setup weit entfernt sind) also 2 Zellen mach 22W für eine Stunde

oder eben 12 W für 1,83333 Stunden :)

So viel zu den 5 Stunden....

Aber Hauptsache Wurscht is *gg*

Ich hab mich von diesen "Marketing" Zahlen eh schon längst verabschiedet, ist halt was für Leute die gerne Lampen Quartett spielen.

Man schaut sich so ein Teil im Finstern an (idealerweise von einem kauffreudigen Bikekollegen) und entscheidet dann.

Geschrieben (bearbeitet)
GLAUBEN tun die Leute in der Kirche,

... übrigens: bei den diversen Lampen in den threads hier geht es üblicherweise um Modelle, die mit Glück bei 800 lumen schaffen. Und die leute sind super glücklich mit denen IM WALD!

 

Tja ich bin vor vielen Jahren mit der 25 Watt Halogen Passubio mit "nur" 650" Lumen durch den Wald gebrettert und es hat mehr als nur ausgereicht !!

Bearbeitet von snowy
Geschrieben (bearbeitet)
So viel zu den 5 Stunden....

Aber Hauptsache Wurscht is *gg*

NEIN, es ist nicht WURSCHT

;)

und - falls es Dich interessiert (was es wohl nicht tut) ...

... ich erinnere mich noch SEHR GENAU an die Zeit, wo ich keine Ahnung davon hatte und es mir auch "weh" getan hat, sowas zu kaufen. Weil ichs nicht besser wusste und weil die Kohle halt dafür nicht so locker saß.

Viel, viel Ärger hätte durch sinnvollen Rat "gespart" werden können.

Nur weil das beim mir heute glücklicherweise anders ist --> keine große Änderung an der Sache generell.

Denn ich erlebe ähnliche Situationen bei anderen dauernd, es kommen ja immer wieder Leute nach ...

Soll falscher Rat - Lampen die z.B. 50:50 Chance auf schlechte Performance, oder sogar Totalversagen beinhalten - nicht widersprochen werden?

Nenn es von mir aus tapferes Schneiderlein-Komplex, ist es ja auch.

 

 

Konkret zur Kalkulation/Lampe:

(generell, für interessierte)

* wenn auf einer aus der Auswahl "Fenix" steht, dann ist das meißt overall die bessere Wahl - zu Chinaböllern

 

 

cree XM-L und XP-G characterizationtool pic.jpg

(fürn Snowy) :D

--> gute Idee die Lampe zu "halbieren", so hab ichs auch gemacht ...

... aus einem alten (November 2011) Characterization-Datenblatt zu einer XM-L, damals:

* braucht es für 600 Lumen ungefähr 1.5 Ampere

* braucht es für 250 Lm ungefähr 600 mA

das wäre also schon damals beinahe gegangen und mit dem Material heute ists mehr als drinnen.

 

Wie schon getippt: Fenix --> generell eher sehr konservativ mit den Zahlen und grob in der Nähe der angegeben Werte

komplett was anderes als andere "Hersteller", oder Böller überhaupt.

Bis in die Preisklasse, in der die arbeiten, praktisch konkurrenzlos, jedenfalls wenn Chinaböller die anderen Angebote sind.

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
GLAUBEN tun die Leute in der Kirche,

alle anderen rechnen ...

:rolleyes:

 

Sowohl die 1200 für 2 Stunden,als auch die 500 für 5 sind mit dem setup zu erreichen.

 

Gerade fenix - haben mit ihrem Markteintritt völlig zu recht alles auf gemischt und die Klasse guter Lampen zu leistbaren preisen überhaupt erst geschaffen - hat immer schon SEHR konservative Daten angegeben.

Die also derart zu "beschreiben" zeugt von wenig Verständnis an der Sache...

 

... übrigens: bei den diversen Lampen in den threads hier geht es üblicherweise um Modelle, die mit Glück bei 800 lumen schaffen. Und die leute sind super glücklich mit denen IM WALD!

 

Also, ich habe einen technische Ausbildung, aber werde nicht zum recherchieren anfangen...Die Fenix hat die gleichen Zellen wie meine Lezyne Megadrive die laut Datenblatt "nur" 1200 Lumen hat.

Diese hält im Mischbetrieb zwsichen 300 und 600 lumen ca. 2:20h (Temp. 5°). Bei 1200 Lumen gebe ich ihr keine Std

 

Die Fenix sagt bei 1200 Lumen 1:30h.

 

Jetzt erkläre mir mal wie das die Fenix machen soll?

Geschrieben
Also, ich habe einen technische Ausbildung, aber werde nicht zum recherchieren anfangen...Die Fenix hat die gleichen Zellen wie meine Lezyne Megadrive die laut Datenblatt "nur" 1200 Lumen hat.

Diese hält im Mischbetrieb zwsichen 300 und 600 lumen ca. 2:20h (Temp. 5°). Bei 1200 Lumen gebe ich ihr keine Std

 

Die Fenix sagt bei 1200 Lumen 1:30h.

 

Jetzt erkläre mir mal wie das die Fenix machen soll?

 

Hi CoFFeeCup,

wenn du dir meine "Milchmädchen Rechnung" anschaust, dann bezieht sich die auf die aktuellste LED und die aktuellste Akku Technologie die man

derzeit (2014) käuflich erwerben kann.

Also schlicht und ergreifend die Zahlen passen.

Ich kann mir auch nicht erklären wie Yellow das anzweifeln kann, nachdem er sich auch schon sehr lange mit LED Lampen beschäftigt.

 

Wo er sicher recht hat, dass ist die Tatsache, dass es ab ca. 700 Lumen relativ egal ist wieviel mehr die Lampe dann hergibt, weil die 700 Lumen (bei ordentlicher Lichtverteilung)

für junge Augen ausreichen bei durchschnittlichen Verhältnissen.

Also entscheident ist immer noch ob ich für mein Fahrverhalten genug sehe am Trail und ob ich das mit 600 oder 4000 Lumen schaffe ist relativ egal.

Es wird eher dahin gehen die Lumen die mir die LED liefert in eine entsprechende Ausleuchtung umzusetzten (also das Thema richtige Optik) und langsam erkennen die Leute auch,

dass eine entsprechende Farbwiedergabe (vorallem der herbstlichen Brauntöne) durchaus wichtiger ist als nur viel Lumen in "Schlachthausweiss" rauszuballern.

Denn wirklich sehen tu ich ja nur das Licht das vom Trail wieder zu meinem Auge zurückkommt, wenn aber 80% vom Licht im Trail "verschwinden" weil das Spektrum meiner LED

einfach so schmal ist (weil diese bisher ja nur auf Lumenausbeute maximiert wurde), dann hab ich auch nix davon.

 

Die "alten" Halogen Hasen werden wissen was ich meine, denn eine Halogenlampe hat ein schön breites kontinuierliches Spektrum und einen Farbwiedergabeindex von 100 !

 

Also, genug gelabert, es wird alles besser (es gibt ja schon LED in Warmweiß und auch welche mit CRI über 90)

Geschrieben

kurze Frage von einem der sich dem ganzem Thema erst annähert.

Habe von Lezyne kleine Leuten für die Stadt um gesehen zu werden die in Fahrtrichtung auch gar nicht mal so schlecht ausleuchten.

Zusätzlich noch eine Stirnlampe um ca. 60Euro.

 

Das sollte doch reichen um genug zu sehen.?

Was können die Lampen um 200 Öcken aufwärts mehr (Hope, Lezyne etc)?

Bitte um Aufklärung :confused:

Gast zwartrijder
Geschrieben
kurze Frage von einem der sich dem ganzem Thema erst annähert.

Habe von Lezyne kleine Leuten für die Stadt um gesehen zu werden die in Fahrtrichtung auch gar nicht mal so schlecht ausleuchten.

Zusätzlich noch eine Stirnlampe um ca. 60Euro.

 

Das sollte doch reichen um genug zu sehen.?

Was können die Lampen um 200 Öcken aufwärts mehr (Hope, Lezyne etc)?

Bitte um Aufklärung :confused:

 

http://www.amazon.de/Supper-Fahrrad-Fahrradlampe-Scheinwerfer-Taschenlampe/dp/B00C0P1YMG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1415303017&sr=8-3&keywords=cree

 

keine 200 Euró und leuchtet die ganze Fahrbahn aus - Akku hällt in Stufe 2 die ganze Nacht!

Geschrieben

Berechtigte Frage und eigentlich ist da schon viel "Fetischismus" dabei (zumindest wenn ich mal von mir ausgehe) eine gewisse technische Verliebtheit und eine Liebe zu aufwändiger und genauer Verarbeitung.

Funktional sind einige China Klone in der 40€ Liga sicher soweit um brauchbar durch den nächtlichen Wald zu kommen.

Spätestens bei längeren Regenfahrtenfahrten gibt es aber Probleme, wohingegen Hope oder Lupine einfach dicht sind.

Aber trotzdem wird es angesichts der China Klone immer schwerer für die Premiumhersteller ihren Preis vor dem Kunden zu rechtfertigen.

Geschrieben
http://www.amazon.de/Supper-Fahrrad-Fahrradlampe-Scheinwerfer-Taschenlampe/dp/B00C0P1YMG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1415303017&sr=8-3&keywords=cree

 

keine 200 Euró und leuchtet die ganze Fahrbahn aus - Akku hällt in Stufe 2 die ganze Nacht!

 

Hab mir die Lampe von deinem Link angeschaut. Reicht sicher aus, keine Frage aber eher deshalb weil 800 Lumen auch schon reichen.... Die angegebenen 3800 Lumen sind natürlich lustig für jemand der sich die Mühe macht und sich die Datenblätter der XML T6 anschaut.... Das geht ja nicht einmal rechnerisch. Wenn du jetzt mit Stufe 2 das Maximum meinst, und das hält die ganze Nacht dann wäre das auch ein sehr guter Akku.

Laut Datenblatt kann eine LED ca. 9W das wären dann 27W und das mal sagen wir 6 stunden (keine Ahnung was bei dir eine ganze Nacht ist) das wären dann ca. 160Wh oder

21 Ah !! Man sieht also damit alles wieder stimmt werden die LEDs weit unter ihren Möglichkeiten betrieben und dann passt auch wieder die Akkulaufzeit. Weil wer kann schon 3800 von 1000 Lumen unterscheiden ohne aufwendige Messtechnik ?

Gast zwartrijder
Geschrieben
Hab mir die Lampe von deinem Link angeschaut. Reicht sicher aus, keine Frage aber eher deshalb weil 800 Lumen auch schon reichen.... Die angegebenen 3800 Lumen sind natürlich lustig für jemand der sich die Mühe macht und sich die Datenblätter der XML T6 anschaut.... Das geht ja nicht einmal rechnerisch. Wenn du jetzt mit Stufe 2 das Maximum meinst, und das hält die ganze Nacht dann wäre das auch ein sehr guter Akku.

Laut Datenblatt kann eine LED ca. 9W das wären dann 27W und das mal sagen wir 6 stunden (keine Ahnung was bei dir eine ganze Nacht ist) das wären dann ca. 160Wh oder

21 Ah !! Man sieht also damit alles wieder stimmt werden die LEDs weit unter ihren Möglichkeiten betrieben und dann passt auch wieder die Akkulaufzeit. Weil wer kann schon 3800 von 1000 Lumen unterscheiden ohne aufwendige Messtechnik ?

 

ich meinte - sie leuchtet die ganze Fahrbahn aus.

bei mir ist eine ganze Nacht eine ganze Nacht 22-06 Uhr

und in dieser Zeit betreibe ich sie nicht auf Max. - das wäre zu hell für den Gegenverkehr

ob die jetzt 12-120-1200 Lumen hat ist mir dulli - sie leuchtet die ganze Fahrbahn aus

und sie hällt 71 Stunden 15 Minuten Regenfahrt aus (RAAU) --> übrigens geht sie immer noch

ich gebe zu - ich habe den Vorgänger mit einer LED

3 Stufen von hell zu heller zu Hölle!

Geschrieben

Ok, das ist beachtlich. Meine wäre sicher nicht Regentauglich, denn dort wo bei mir das Kabel unter der Lenkerhalterung rauskommt kann reichlich Wasser ins Gehäuse,

das Kabel ist ca. 4mm dick und geht durch eine 6er Bohrung ins Alugehäuse ohne Dichtung....

(Aber ich bin Schönwetterfahrer :))

Du hast vollkommen recht, dass dir die Lumen egal sind wenn für dich die Ausleuchtung passt. Zusätzlich dürfte deine Lampe sehr gut verarbeitet sein wenn sie auch lange

Regenfahrten schon überstanden hat -ich denke das ist wirklich ein harter Test für eine Chinalampe-

 

Dann noch alles Gute !

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eine Busch&Müller LUMOTEC IQ Cyo RT senso plus und bin sehr zufrieden damit. Ich finde in der Stadt ist man dank der Signal LEDs gut zu sehen und wenn man ein unbeleuchtetes Stück durchfährt schaltet die Lampe automatisch um auf mehr Licht auf die Straße und weniger Helligkeit der Signal LEDs um.

 

Reflektor ist integriert und halten tut sie schon seit 2 Jahren mit fast täglichem Einsatz. Fahre eigentlich immer mit Licht den unterschied beim treten merkt man meiner Meinung nach gar nicht.

Bearbeitet von mrwulf
"Grammatik"/"Rechtschreibung"
Geschrieben
Ich habe eine Busch&Müller LUMOTEC IQ Cyo RT senso plus und bin sehr zufrieden damit. Ich finde in der Stadt ist man dank der Signal LEDs gut zu sehen und wenn man ein unbeleuchtetes Stück durchfährt schaltet die Lampe automatisch um auf mehr Licht auf die Straße und weniger Helligkeit der Signal LEDs um.

 

Reflektor ist integriert und halten tut sie schon seit 2 Jahren mit fast täglichem Einsatz. Fahre eigentlich immer mit Licht den unterschied beim treten merkt man meiner Meinung nach gar nicht.

 

Da schließe ich mich an, hab auch so eine im Einsatz und bin sehr zufrieden !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
So, gestern meine erste wirkliche Nachtfahrt mit der Beleuchtung.

 

Wenn es noch eine Straßenbeleuchtung gibt reichen 300 lumen, auf der Geraden und Bergauf 600 lumen und wenn es mit >60 bergab geht sind 1000lumen schon fein.

Mehr braucht keiner auf der Straße :)

 

Die Megadrive Lezyne hat im Mischbetrieb nach 2:05h auf Notbeleuchtung umgeschalten (gerade wie es vom Exelberg runter ging) war aber kein Problem

Die Komet Moon hat im stärksten Blinkmodus bei 1:45 den Geist aufgegeben, bin mir aber nicht sicher ob ich vergessen habe aufzuladen...

Was man noch berücksichtigen muss ist die niedrige Temp von 4°.

 

Generell war die Nachtfahrt durch den WIenerwald schon sehr schräg und unheimlich, ob ich das oft mache weiß ich noch nicht, denke am Morgen in den Sonnenaufgang fahren ist angenehmer als um 22:00 durch die Gegend zu fahren.

 

Zur Lezyne eine Frage:

Könnte man die Lampe, auch als Taschenlampe verwenden, z. B. für Trailrunning, oder kann man das Ding im Betrieb nicht anfassen, weils so heiß wird.

Sehe die Lampe, als Alternative zur Lupine Piko TL, welche das doppelte kostet.

Geschrieben
Zur Lezyne eine Frage:

Könnte man die Lampe, auch als Taschenlampe verwenden, z. B. für Trailrunning, oder kann man das Ding im Betrieb nicht anfassen, weils so heiß wird.

Sehe die Lampe, als Alternative zur Lupine Piko TL, welche das doppelte kostet.

 

die Lampe wird nicht warm, zumindest beim Radfahren nicht.

Aber beim trailrunning wäre eine Stirnlampe besser als eine Taschenlampe...

Da reicht mM eine schwächere.

Ich habe mir eine Fenix mit Akkus hinten zugelegt, totaler overkill...würde mir eine schwächere mit geringen Gewicht zulegen.

Die wirst schon um 20.- bekommen.

Geschrieben

Danke für eure Rückmeldungen.

Hab mich mit trailrunning ein bissl falsch ausgedrückt. Beim Laufen benötige ich eine Lampe für kurze, dunkle Abschnitte - da würde ich die Lampe kurz aus der Tasche nehmen und danach wieder einstecken, oder auch für Abschnitte im Wald, wenns auf der Wiese noch nicht finster ist und im Wald schon.

Will auch eine Lampe, ohne Gefummel mit externen Akku.

Dasselbe gilt furs Rad. Die Lampe einstecken und wenns dunkel wird auf den Halter stecken und ferddich.

 

Da ware eben eine Lezyne aus meiner Sicht das Beste (gscheite Verarbeitung und selbst basteln will ich nicht).

Geschrieben (bearbeitet)

ist ja noch schlimmer, weil da "brauchst" eine Lampe mit 2 18650ern doch schon gar nicht.

Da geht es doch noch viel mehr um ausreichend klein bei ausreichend hell bei ausreichend Laufzeit,

 

 

nochmal ganz voller Kürze:

wennst 200,-- !!! für eine Taschenlampe mit Lenkerhalterung von einer coolen Firma (die vom Bau von Taschenlampen keine Ahnung hat) für OK findest

und Dir keine bessere für die typischen 50-100,-- findest,

dann ist das Zeug voll OK.

Stylish aussehen tut es ja und auch n cooler Name und so.

 

Ich würde dafür im Leben keine 200 ausgeben und ich hab ganz sicher eine gaaaanz andere Schmerzgrenze bei Lampen als ihr

:wink:

Lass das Ding nie runterfallen! Und wenn, dann wenigstens mit geschlossenem Batteriefach und nicht auf eine Ecke vorne oder hinten. Regen / abwaschen --> besser vermeiden

Soviel zu gscheite Verarbeitung

 

 

 

PS: alle, die "nur" eine Taschenlampe wollen und denen 200,-- zuviel ist, kaufen sich einen 18650 host von Solarfore (gibt's sogar schon welche mit Lenkerbefestigung), ein P60 XL-M2 Led insert (orange peel reflector, 3 Level, T6 5000K led), 18650 Akkus dazu und n Ladegerät.

Start: zum Beispiel hier:

http://www.customlites.com/Solarforce-L2N-Flashlight-Sol-L2N.htm

Ich würde noch dazu raten Helligkeit zu "opfern" um mehr Laufzeit zu bekommen (in den Hinweisen fragen, ob es möglich ist, das max auf ca. 1500 mA zu reduzieren). K.A. ob das bei denen auch bei der "Ware von der Stange" geht, aber das ist dann immer noch mehr als ausreichend hell und Du bist bei ca. 2 Stunden Laufzeit dabei.

 

Lenkerhalter muss man sich dann suchen, stimmt

(aber lies mal die Erfahrungsberichte zur Megadrive in der Hinsicht)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Für ein bißchen Traillaufen reicht eine Hofer LED Stirnlampe (weil leicht, normale Batterien u. Laufzeit in Ordnung).

Ich hab da eine 1Watt LED Stirnlame (3 Jahre alt), die mit 3 AAA NiMH Akkus 3-4 Stunden hält (nicht dimbar, aber dafür auch kein Licht ruckeln), die gibt nochdazu ein sehr breites Licht im Sichtfeld ab.

Kostet ca. 10 bis 15,-

Geschrieben
ist ja noch schlimmer, weil da "brauchst" eine Lampe mit 2 18650ern doch schon gar nicht.

Da geht es doch noch viel mehr um ausreichend klein bei ausreichend hell bei ausreichend Laufzeit,

 

 

nochmal ganz voller Kürze:

wennst 200,-- !!! für eine Taschenlampe mit Lenkerhalterung von einer coolen Firma (die vom Bau von Taschenlampen keine Ahnung hat) für OK findest

und Dir keine bessere für die typischen 50-100,-- findest,

dann ist das Zeug voll OK.

Stylish aussehen tut es ja und auch n cooler Name und so.

 

Ich würde dafür im Leben keine 200 ausgeben und ich hab ganz sicher eine gaaaanz andere Schmerzgrenze bei Lampen als ihr

:wink:

Lass das Ding nie runterfallen! Und wenn, dann wenigstens mit geschlossenem Batteriefach und nicht auf eine Ecke vorne oder hinten. Regen / abwaschen --> besser vermeiden

Soviel zu gscheite Verarbeitung

 

 

 

PS: alle, die "nur" eine Taschenlampe wollen und denen 200,-- zuviel ist, kaufen sich einen 18650 host von Solarfore (gibt's sogar schon welche mit Lenkerbefestigung), ein P60 XL-M2 Led insert (orange peel reflector, 3 Level, T6 5000K led), 18650 Akkus dazu und n Ladegerät.

Start: zum Beispiel hier:

http://www.customlites.com/Solarforce-L2N-Flashlight-Sol-L2N.htm

Ich würde noch dazu raten Helligkeit zu "opfern" um mehr Laufzeit zu bekommen (in den Hinweisen fragen, ob es möglich ist, das max auf ca. 1500 mA zu reduzieren). K.A. ob das bei denen auch bei der "Ware von der Stange" geht, aber das ist dann immer noch mehr als ausreichend hell und Du bist bei ca. 2 Stunden Laufzeit dabei.

 

Lenkerhalter muss man sich dann suchen, stimmt

(aber lies mal die Erfahrungsberichte zur Megadrive in der Hinsicht)

 

was laberst den du:

- 150.- mit 2 Akkus

- Bei ca. 30km/h am Boden gefallen und ein Auto drüber gefahren, außer ein paar Kratzer nichts passiert (Ich habe die Lampe schlampig aufgesteckt, sie war nicht eingeklickt). Kann natürlich auch anders ausgehen.

- >1 Std. im strömenden Regen kein Problem.

- 2 Halterungen dabei

 

Du hast eine Meinung, jeder darf eine haben, aber keine Erfahrung mit der Lampe!

Geschrieben
Für ein bißchen Traillaufen reicht eine Hofer LED Stirnlampe (weil leicht, normale Batterien u. Laufzeit in Ordnung).

Ich hab da eine 1Watt LED Stirnlame (3 Jahre alt), die mit 3 AAA NiMH Akkus 3-4 Stunden hält (nicht dimbar, aber dafür auch kein Licht ruckeln), die gibt nochdazu ein sehr breites Licht im Sichtfeld ab.

Kostet ca. 10 bis 15,-

 

Stimme 100% zu...ich würde einer leichte Stirnlampe gegenüber einer Taschenlampe in der Hosentasche 100x den Vorzug fürs laufen geben.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab mir fürs Traillaufen letztes Jahr eine Black Diamond Spot LED Stirnlampe gekauft. Ist auf jeden Fall praktischer, als irgendwelche Experimente zu machen. Die Stirnlampe reicht völlig aus für den geringen Preis. Bearbeitet von Maracuja10

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...