Zum Inhalt springen

Bahnsaison 2014/15/16/17


Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Geschrieben

heute war der letzte tag vor der sommersperre.

wirklich .. ?

 

dank sigis intervention gibts morgen noch eine trainingssession ab 17h (danke langi/örv!)

wir machen eine standortbestimmung für 3000m verfolgung. sub 4minuten sind der plan

 

dann gehts endgültig in die sommerpause

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
zumindest muss er seinen rekordversuch

jetzt in der schweiz starten

 

 

 

Weder hat er Bahnverbot, noch muss er in der Schweiz starten, in Wien war es schlicht zu teuer.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich diesen Winter endlich mal auf die Bahn will habe ich

mich schon ein bisschen schlau gemacht, habe aber noch 2 Fragen an die Insider:

 

1. Gilt die Bahnlizenz pro Kalenderjahr oder pro Saison (also 2016/17)?

 

2. Könnt Ihr mir einen Tipp fürs richtige Bahnrad geben: Gebraucht (im Internet gibt's nicht viel) oder doch neu?

 

Thx

Geschrieben

ad1) streng genommen Kalenderjahr, aber mit der Card kommt man trotzdem ins Stadion ;)

ad2) in England gibt es viele Versender mit Track Rädern, der Pfund ist auch günstig zB

http://www.dolan-bikes.com/dolan-track-bikes/track-bikes.html

 

 

Hallo zusammen,

 

da ich diesen Winter endlich mal auf die Bahn will habe ich

mich schon ein bisschen schlau gemacht, habe aber noch 2 Fragen an die Insider:

 

1. Gilt die Bahnlizenz pro Kalenderjahr oder pro Saison (also 2016/17)?

 

2. Könnt Ihr mir einen Tipp fürs richtige Bahnrad geben: Gebraucht (im Internet gibt's nicht viel) oder doch neu?

 

Thx

Geschrieben

Hallo, das Felt TK3 habe ich mir auch als Einstieg gekauft, aber gleich nach der ersten Saison gegen ein höherwertiges Boardman getauscht.

Ein paar Hundert Euro mehr am Anfang ausgeben, zahlt sich auch da aus. Vor allem Kurbel und Laufräder/Reifen sind beim TK3 schon sehr billig ausgeführt.

Boardman gibt's bei Wiggle leider nicht mehr, dafür haben sie das:

http://www.wigglesport.de/cinelli-vigorelli-hsl-2016/

 

Auch das Fuji Track ist um den Preis http://www.cycletec.de/Rennraeder/Bahnraeder/ ganz ok.

Nur das billigste Felt würde ich halt nicht kaufen, du willst ja sicher länger Freude dran haben.

Geschrieben
Ist wirklich so wenig Gebrauchtes am Markt?

wahnsinnig intensiv hab ich nicht gesucht. die paar, die ich gefunden hab, waren kaum billiger als die trümmer, die ich gebraucht hab. lenker, sattel usw. hab ich ja daheim gehabt. in summe warens 600 euro und ich hab ein bisserl weniger im keller herumliegen :D

Geschrieben
dolan hab ich mir organisiert, allerdings nur das rahmenset. die abverkaufsmodelle sind wirklich günstig. der rahmen wiegt halt fast 2 kg :rolleyes:, aber wurscht auf der bahn.

2 kg der Rahmen alleine, oder schon mit Gabel und Steuersatz?

Geschrieben
2 kg der Rahmen alleine, oder schon mit Gabel und Steuersatz?

allein. ist aus einem alublock gefräst worden ....

mit stahl hätt ichs leichter hinbekommen. mach ich vielleicht irgendwann, aber momentan fehlt mir die zeit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hoi,

ich möchte 2017 mitm Bahnradln anfangen (war bisher 3x mit Poshcycling & Bernhard Kohl) und es taugt mir einfach extrem.

Hat die Halle auch an bzw. über Feiertage (zB Weihnachtsfeiertage) geöffnet? Wenn es zur "Kastlräumung" kommt, wird man vom ÖRV informiert? Kann das Rad während dieser Räumung noch immer im Stadion gelagert werden?

Hab mir momentan einige Bahnräder rausgesucht - Dolan, Merida Reacto 500, Specialized Langster - gibts dazu irgendwelche Empfelungen?

Geschrieben
Hab mir momentan einige Bahnräder rausgesucht - Dolan, Merida Reacto 500, Specialized Langster - gibts dazu irgendwelche Empfelungen?

dolan pre cursa rahmenset hab ich mir gekauft und dann selber aufgebaut. kann nichts schlechtes sagen, außer dass heutzutage ein rahmengewicht (nackig, ohne gabel, steuersatz, ...) von 2000gr. nicht mehr zeitgemäß ist. aber gewicht ist auf der bahn nicht so wichtig und gesamt kommts auch auf 7,3 kg, ohne leichtbauteile.

dann und wann findet man günstige gebrauchträder, musst halt warten können.

Geschrieben

Servus!

auf der örv homepage unter Kundmachungen Radrennbahn wirst du über die Tage informiert, an denen man nicht trainieren kann. Bei Kastlräumung muss auch das Rad mitgenommen werden.

Dolan DF4 ist unschlagbar in Preis/Leistung und absolut high end! Mit dem hast du jahrelang Freude. Bei den Alu Modellen ist es ziemlich egal, werden wahrscheinlich alle in der gleichen chinesischen Fabrik gefertigt :-)

Geschrieben

Kastlräumung findet strengenommen jeden tag statt. durch die nutzer. aber dadurch, dass (in der vergangenheit) viele leute geglaubt haben, sie seien alleine auf der welt und können ein kastl für sich haben, inkl. schlüssel ist es jetzt defakto so, dass über 80% der kastln offen stehen, ohne schlüssel.

 

:aerger:

 

aber ich reg mich nicht auf, und nimm meine wertsachen einfach nimmer mit ins stadion, dann brauch ich auch kein versperrbares kastl. meine unterwäsch könnens gerne fladern (tut aber keiner)

 

Kabinenräumung laut ÖRV betrift nur die Räder

Geschrieben
allein. ist aus einem alublock gefräst worden ....

mit stahl hätt ichs leichter hinbekommen. mach ich vielleicht irgendwann, aber momentan fehlt mir die zeit.

 

mit columbus zona und llewellyn edelstahlmuffen sinds bei mir auch 2kg worden, ohne lack und OR 565mm. dass pego ist um einen hauch schwerer, mit lack und selber geo.

also so schlimm find ich 2kg nicht, wenns steif ist.

Geschrieben
Kastlräumung findet strengenommen jeden tag statt. durch die nutzer. aber dadurch, dass (in der vergangenheit) viele leute geglaubt haben, sie seien alleine auf der welt und können ein kastl für sich haben, inkl. schlüssel ist es jetzt defakto so, dass über 80% der kastln offen stehen, ohne schlüssel.

 

:aerger:

 

aber ich reg mich nicht auf, und nimm meine wertsachen einfach nimmer mit ins stadion, dann brauch ich auch kein versperrbares kastl. meine unterwäsch könnens gerne fladern (tut aber keiner)

 

Kabinenräumung laut ÖRV betrift nur die Räder

 

Echt jetzt, früher war scheinbar doch manches besser!

Hab mein Rih OriginalStahl nichtmal abgesperrt über die Saison hängen gehabt.

 

Dank El Ninio (oder wie des warme Lüfterl heißt) komm ich seit 3 Jahren nicht mehr auf die Bahn. Fahre bis Jänner mit der Knickerbocker, dann ist eh Pause.

Aber auch das wird sich wieder ändern und die Alte Donau wieder einmal zufrieren...

ciao

Paolo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...