Zum Inhalt springen

Hilfe beim Rennradkauf !!!!


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi, ich habe ein Problem - ist zwar ein schönes Problem, weil ich mir ein Rennrad kaufen möchte und ich zwei sehr gute Angebote habe - andererseits fÀllt mir die Entscheidung schwer....

 

Ich habe 2 RennrÀder zur Auswahl, die beide in etwa das gleiche kosten:

 

1. Pinarello Prince mit Dura Ace ca. 3 bis 4 Jahre alt - neues Service, neue Reifen...(Neupreis ca. € 9.000,--) oder

 

2. Haibike Affair RC, mit der elektronischen Ultegra, DI2, 1/2 Jahr alt... (Neupreis € 3.999,--)

 

beide sind optisch auch sehr schön... Pinarelle in rot/schwarz weiß, Haibike in Grau/grĂŒn...

 

Wie erwĂ€hnt, ist der Preis nicht entscheidend, da beide in etwa gleich gĂŒnstig/teuer sind...

 

Ich möchte mit dem Rennrad 2015 in Grieskirchen beim 24 h MTB solo antreten...

 

Welches wĂŒrdet ihr bevorzugen?

 

lg

GĂŒnter

Geschrieben (bearbeitet)

Hhhmmm. Die Preisangabe des Pinarello finde ich ziemlich hoch oder ist da z.B ein exklusiver LRS verbaut? Vielleicht unterschÀtze ich aber auch das Preisschild aufgrund des Namens.

Technisch finde ich die Pinarellos nicht erste Wahl, aber man hat dafĂŒr natĂŒrlich etwas womit nicht jeder rumfĂ€hrt und wenn einem die Optik gefĂ€llt ist das natĂŒrlich auch ein Argument.

Obwohl ich ein AnhÀnger der guten Mechanik bin, ist die elektronische Schaltung sicher ein Pfund in der Waagschale. Viele sind davon begeistert und wollen nicht mehr ohne.

Neben der Schaltung solltest du dir anschauen, was sonst noch fĂŒr Teile verbaut sind. Ein vernĂŒnftiger, leichter Laufradsatz macht mehr Freude als das ein oder andere Carbonteil, andererseits sind so manche Leichtbau-(Carbon)-LRS auch nicht unbedingt das Sorglos-Paket fĂŒr jeden Tag.

DarĂŒber hinaus zĂ€hlt natĂŒrlich der Zustand der RĂ€der, also LackschĂ€den, Verschleißteile etc. Da sollte das Haibike einen Vorteil haben.

Evtl. wÀre neben genaueren Infos zur Austattung auch die aufgerufenen Preise interessant. Je nachdem könnte man dir dann eher raten, was ein gutes Angebot ist.

 

Edit: FĂŒr einen 24h MTB Marathon wĂ€re vielleicht ein MTB die bessere Wahl. ;)

Bearbeitet von Duckshark
Geschrieben

Das Pina Prince hat nie 9000 gekostet, das geht sich nichtmal mit Lightweights aus.

Allerdings wÀr das Pina trotzdem meine erste Wahl, reinrassiges RenngerÀt wenn auch der Rahmen um gut 30dag schwerer als die Konkurrenz.

Geschrieben
.

Evtl. wÀre neben genaueren Infos zur Austattung auch die aufgerufenen Preise interessant. Je nachdem könnte man dir dann eher raten, was ein gutes Angebot ist.

seh ich auch so - ohne genauere Infos schwer zu sagen.

Ich tendiere eher zum Haibike, wenns schon eines der beiden sein muss. In 4 Jahren hat sich doch einiges getan und die Di2 ist top.

Geschrieben

Edit: FĂŒr einen 24h MTB Marathon wĂ€re vielleicht ein MTB die bessere Wahl. ;)

 

 

Sorry - verschrieben - Grieskirchen ist kein MTB-Bewerb...

 

Die einzelnen Teile sind fĂŒr mich als Laien schwer zu beschreiben... - ich habe das Pinarello heute von einem HĂ€ndler abgeholt, der ein Service gemacht hat - er hat den Preis von 9.000,- bestĂ€tigt, und begrĂŒndet das mit den LaufrĂ€dern, der Dura Ace und anderen kleineren Komponenten. Das Rad wurde ursprĂŒnglich fĂŒr einen Radsport-Profi zusammengestellt...

 

Beim Haibike ist es leichter - es handelt sich 1:1 um folgendes Rad:

 

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,749,21200,detail.html

 

(wobei mir die einzelnen Komponenten auch nicht viel sagen...)

 

lG

GĂŒnter

 

PS.: werd morgen mal versuchen, die Bezeichnung der LaufrÀder und sonstigen Teile zu eruieren... wird ja hoffentlich draufstehen...

Geschrieben

Das Haibike ist optisch sicher auffĂ€llig, sowas muss man mögen, bei deiner Auswahl scheinst du ja aber ein gewisses Faible dafĂŒr zu haben ;) . Nur anhand des Fotos finde ich es gar nicht mal so schlecht. Das Rad ist soweit in Ordnung, die LaufrĂ€der sind nicht top, aber mindestens oberes Mittelfeld. Die genannten 75% vom Neupreis finde ich recht stimmig, wĂ€ren ja um die 3000€.

Insgesamt wĂŒrde ich in diesem Preisbereich den Gebrauchtkauf gut abwĂ€gen gegenĂŒber einem Neukauf, denn da gibt es doch schon tolles Material.

Zum Pinarello: Ich kann mir den Neupreis weiterhin nicht recht vorstellen. Ich habe den Verdacht, dass da ein Individualaufbau recht großzĂŒgig auf diese Summe hochgerechnet wird, indem z.B. unrealistische UVPs addiert werden.

Wie gesagt ist eine Aussage ohne die weitere Ausstattung schwierig. Ich wĂŒrde fĂŒr ein 4 Jahre altes Rad, was, sofern es wirklich von einem Profi gefahren wurde, auch ordentlich rangenommen worden ist, keine 3000€ oder mehr zahlen, ziemlich unabhĂ€ngig davon was an Teilen verbaut ist.

Geschrieben (bearbeitet)
FĂŒr 3000€ bekommst du aktuelles Topmaterial mit dem du jedes Rennen gewinnen kannst. Als Einsteiger wĂŒrde ich eher neu kaufen, vielleicht ein 2014er-Modell so um 2500, und den Rest in AusĂŒstung stecken. Ultegra mechanisch und nahe 7kg sollte da drin sein. Bearbeitet von kandyman
Geschrieben
FĂŒr mich wĂ€re die DuraAce ausschlaggebend - dei elektrische DI2 funktioniert zwar sehr gut, aber ich vertrau der Mechanik mehr und die Batterie aufladen kann man auch nicht vergessen :-)
Geschrieben
Ich hoffe du kaufst das Rad nicht in erster Linie aus dem Bauch heraus, sondern fĂ€hrst beide mal zur Probe. Da die beiden doch deutlich unterschiedlich sind, wirst du hinterher wissen was zu tun ist. Sich fĂŒr eines der beiden quasi per Fernentscheid zu entscheiden kann nur in die Hose gehen.
Geschrieben

hi - vielen Dank fĂŒr eure BeitrĂ€ge vorerst Mal...

 

Also das Pinarello hat Dura Ace 10fach - es gehört zwar einem Profi - er wird aber generell von Pinarello ausgestattet und ist mit diesem Rad nicht sehr viel gefahren (ca. 4000 km) ...

bei den LaufrÀdern handelt es sich beim Pina um "mavix ksyrium sls lrs wts"

 

Da es sich bei beiden um Freundschaftspreise handelt, möchte ich diese noch nicht reinschreiben - beide RÀder liegen aber unterhalb von eur 2.000,--

 

Ich werde morgen das Pinarello ausprobieren und bekomme am kommenden Mittwoch das Haibike... bin echt schon gespannt... Das Pina hab ich schon zu Hause, leider aber keine Zeit zu fahren... optisch schaut es sehr gut aus - eigentlich wie neu, konnte nur einen kleinen Kratzer an der Kurbel finden....

 

 

lG GĂŒnter

Geschrieben
Die Ksyrium SLS wĂŒrd ich mir genau ansehen wenn sie von einem Profi gefahren wurden. Sind zwar sehr leichte LaufrĂ€der, es hapert aber (ebenso wie bei den etwas schwereren Ksyrium Elite) ab und an mal bei den Steifigkeiten und der Rissfestigkeit der Felge. Die SLS sind im Prinzip nichts anderes als Elite mit weniger Material fĂŒr geringeres Gewicht.
Geschrieben

Okay bei Preisen deutlich unter 2000€ sieht die Sache schon wieder anders aus. Gebrauchtkauf ist da definitiv eine Alternative zum Neukauf.

Das Haibike wÀre dann ein richtiger Schnapper zu einem sehr, sehr guten Preis und ganz klar meine Empfehlung.

Beim Neupreis des Pinarello ist definitiv irgendwas faul, sogar fĂŒr den Fall das ein SRM verbaut ist. Die LaufrĂ€der sind ja exakt die gleichen wie auf dem Haibike, die anderen Teilen werden wohl auch vergleichbar sein. Damit dĂŒrfte der Neupreis selbst mit Pinarello Zuschlag höchstens bei gut der HĂ€lfte des angegeben Preises sein, in Anbetracht des Alters sollte der Kurs dann jetzt nicht ĂŒber 1500€ liegen. Im Endeffekt bleibt es aber dabei, dass das Haibike das bessere Angebot ist, wenn der Preis fĂŒr beide RĂ€der in etwa gleich ist.

Geschrieben

und da spricht der profi gel ;-)

ich kauf nix mehr von dir da krieg ich richtig angst ;-)

 

scherz bei seite.

 

also die 9000 fĂŒr die Pina mit dem angegebenen lrs sind ne reine geschichte. bitte auch nicht immer alles glauben was HĂ€ndler verzapfen

original kauft man ne Pina sowieso nur mit campa und auf die 9000 kommst da nur wenn ne eps drauf ist oder ne manuelle plus Solist LaufrÀder oder was Àhnliches.

 

wenn du das haibike mit der bereits neuen 11fach ultegra 6870 di2 bekommst dann nimm das. das prince mit der alten duraace, dem vorgebrauch eines Profis und dem alter ist in etwa 1700 wert, das hai mit der neuen di2 auch in etwa ist aber jĂŒnger.

 

Listenpreise sind sowieso schall und rauch die verblasen schon im herbst und nach dem gebrauch

Geschrieben

Hi - bin echt froh, dass ich hier ins Forum geschrieben habe... im Freundeskreis raten mir fast alle fĂŒr das Pinarello weil das anscheinend der "Ferrari" unter den RennrĂ€dern ist... (als Laie kann man mir viel erzĂ€hlen) - Haibike wird eher als No-Name genannt....

 

Bin heute mit dem Pina schon eine Runde gefahren - GefĂŒhl ist sehr gut - Schaltung funktioniert perfekt - Sitz gut drauf ...

bin schon gespannt, wie es nÀchste Woche mit dem Haibike werden wird...

 

Ich glaube fast, dass beide RĂ€der weit ĂŒber meinem Niveau sein werden und ich die Leistung beider RĂ€der nie zu 100 % nutzen werde können - dennoch möchte ich einfach die beste Entscheidung fĂŒr mein Geld...

 

danke an alle, die mir ihre RatschlĂ€ge / Tipps geben - es ist mir wirklich ein große Hilfe!

 

lG

GĂŒnter

Geschrieben
Sicher beides schöne RĂ€der, ob Sie ihren Preis auch wert sind, mag ich nicht beurteilen, da sind bereits weitaus fachkundigere Kommentare gepostet worden. Trotzdem solltest du als AnfĂ€nger nur ein Rad nehmen, welches dir von der Geometrie wirklich passt. So geil die di2 auch ist und ĂŒber das Prestige eines Pinarello geht ja auch wenig, aber was nĂŒtzt dir das, wenn dir nach einer Runde alle möglichen Körperteile wehtun. So gĂŒnstig kann das vermeintliche SchnĂ€ppchen gar nicht sein, wenn's dir nicht passt, wirst du es bereuen. Was ich sagen will: schrĂ€nke dich nicht (als ausgewiesener Laie) vorab auf die beiden RĂ€der ein. Auch andere MĂŒtter haben schöne Töchter, vor allem in der Preisklasse in der du dich hier bewegst. Mein Tipp: zwack von den beiden Tausendern einen Hunderter ab und finde bei einem Fitter zumindest grob deine Geometrie heraus und kauf danach das Rad. Ich selbst hab schon zu viel Geld und Freude an geilen RĂ€dern versenkt, welche mir hinterher eigentlich nur Ärger bereitet haben, nur weil ich dem willhaben Reflex erlegen bin.
Geschrieben

einen tipp kann ich dir noch geben:

 

die Pina ist ein hartes bike, das musst du berĂŒcksichtigen. das bedeutet so steif das bike auch ist, der Komfort geht beim dem Modell verloren, fĂŒr lange rennen gerade 24 stunden ist es ungeeignet, vor allem wenn du hier um tipps suchst und dir Erfahrung fehlt. die Geometrie ist extrem klassisch. gerades oberrohr nicht gesloopt bedeutet immer du fĂ€hrst sehr sportlich drauf. es wĂ€re auch mal nicht schlecht wenn du deine maße, und die rh der bikes postest.

 

das hai bin ich noch nicht gefahren. hatte nur mal kurz das vorgÀngermmodell. die neue geo scheint mit um die spur komfortabler als die Pina.

 

mein tipp wenn du ein top steifes rad willst dass trotzdem Komfort bietet, nimm dir entweder ein supersix oder ein cervelo der r Serie. cervelo wird dir mit dem langen steuerrohr noch mehr entgegenkommen. ein supersix ist halt ein supersix. bestes rad am markt. und das sag ich wo ich ne Pina fahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso sollten einem alle Körperteile weh tun? Du stellst ja eh das Rad, bei passender RahmengrĂ¶ĂŸe) auf deine Maße ein (Sattelstellung, VorbaulĂ€nge, SattelĂŒberhöhung). Oben sitzen wird man dann fast gleich, den Unterschied in der Geo merkst ja erst beim Fahren. Manche fahren gern ein agiles Supersportler Radl, andere einen guten GeradeauslĂ€ufer (Comfortrenner). Da muß man halt bei einer Probefahrt herausfinden, was einem so taugt.

 

Ich bin auch Pina Fahrer, die Asymetric Modelle sind wirklich harte Hund, aber ich fĂŒhl mich auf darauf sehr wohl. Eine echte Renngurkn halt, die mit 25er Gummi auch "langstreckentauglich" ist.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben (bearbeitet)
Wieso sollten einem alle Körperteile weh tun? Du stellst ja eh das Rad, bei passender RahmengrĂ¶ĂŸe) auf deine Maße ein (Sattelstellung, VorbaulĂ€nge, SattelĂŒberhöhung). Oben sitzen wird man dann fast gleich, den Unterschied in der Geo merkst ja erst beim Fahren. Manche fahren gern ein agiles Radl, andere einen guten GeradeauslĂ€ufer (Comfortrenner). Da muß man halt bei einer Probefahrt herausfinden, was einem so taugt.

Zumindest das Pina hat sicher das Potenzial um schöne Schmerzen auszulösen. Hart und lang und das auch noch bei einem 24h Rennen - die Möglichkeiten eines kurzen und steilen Vorbaus (wenn vielleicht auch schon die Gabel recht kurz ist zwecks Spacerturms) zur Komfortverbesserung werden eindeutig ĂŒberschĂ€tzt.

 

Wenn mein Ziel ein 24h Rennen wÀre, wÀre mein Auswahlkriterium eindeutig der Komfort. Gottseidank weiss ich, dass ich mir das aber sicher nicht antun werde.

Bearbeitet von wifi
Geschrieben (bearbeitet)
Haibike wird eher als No-Name genannt....

 

Abgesehen davon dass Haibike ja schon ein Name ist (sonst wĂŒrde es ja nix heißen) ist in dem Fall der Antrieb wichtiger als die Karosserie.

 

Nachdem ich aber beide RÀder nicht gesehen habe und ein gediegener Vergleich daher kaum möglich ist ist das hier sowieso nur ein "raten" ins blaue rein.

 

 

und da spricht der profi gel ;-)

 

aber nur Profi im deppad RedÂŽn ;)

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Ich glaube fast, dass beide RĂ€der weit ĂŒber meinem Niveau sein werden und ich die Leistung beider RĂ€der nie zu 100 % nutzen werde können - dennoch möchte ich einfach die beste Entscheidung fĂŒr mein Geld...

 

das stimmt nicht. Auch (oder gerade wenn) man kein Profi ist, hilft ein gutes Rad immer. Und du nutzt es sehr oft zu 100%, nĂ€mlich immer dann wenn du beim Fahren an deine persönliche Leistungsgrenze gehst, da merkst auch den Unterschied zu gĂŒnstigeren RĂ€dern am besten. Und sogar im "Teillastbetrieb" ist der Vorteil auch fĂŒr einen Amateur spĂŒr- und fĂŒhlbar.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...