Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir gibt's gar keine Ferien, das macht aber nix, will ja auch was weiterbringen. Zwischendurch mach ich sowieso immer sportliche Atempausen, um Kraft aufzutanken fürs Sitzen (das ich mittlerweile nimmer lang aushalte ...).

 

Was studiert ihr eigentlich?

Geschrieben
Was studiert ihr eigentlich?

 

Ich Wirtschaftswissenschaften.

 

Der Wuphi irgendwas an einer Fernuninversität (so das Äquivalent zu einer B-Matura, nur hald höherwertig...). Und der Deathhero und der bigair machen irgendwas an der BOKU (scheint nicht besonders aufwendig zu sein).

 

:devil::devil:

Geschrieben
Ich Wirtschaftswissenschaften.

 

Der Wuphi irgendwas an einer Fernuninversität (so das Äquivalent zu einer B-Matura, nur hald höherwertig...). Und der Deathhero und der bigair machen irgendwas an der BOKU (scheint nicht besonders aufwendig zu sein).

 

:devil::devil:

:D

 

Medieninformatik...an der TU (Wien). und eigentlich auch Softwareentwicklung.

Geschrieben
Ich Wirtschaftswissenschaften.

 

Der Wuphi irgendwas an einer Fernuninversität (so das Äquivalent zu einer B-Matura, nur hald höherwertig...). Und der Deathhero und der bigair machen irgendwas an der BOKU (scheint nicht besonders aufwendig zu sein).

 

:devil::devil:

Wirtschaftswissenschaften ist etwas zu weitläufig, konkretisier' mal! BWL, VWL, Soziologie und verwandte Bereiche.
Geschrieben
Wirtschaftswissenschaften ist etwas zu weitläufig, konkretisier' mal! BWL, VWL, Soziologie und verwandte Bereiche.

 

Noch nichts spezielles. Studieneingangsphase ist an der WU bei allen Studienrichtungen gleich. Muss mich erst nä Sem. spezialisieren, vermutlich auf BWL oder Wirtschaftsrecht.

Geschrieben
Wie kommt man dazu, Wirtschaft zu studieren? Ich meine, interssiert man sich für Wirtschaft mit 20 Jahren, oder gab es da eine andere Motivation?

Geld, Macht, Weltbeherrschung.:D

Sind immer, meist männliche, Motive.

 

Dennoch studieren mehr Frauen als Männer das - zumindest in Graz. Ich bin zwar ein Mann, studiere es aber auch.:p

Und wenn ich erst an die Frauenquote meines Zweitstudiums denke....:l::love::D

Da kann es schon mal passieren, dass in einem vollen 300er Hörsaal nur 10 männliche Wesen nach intensiver Suche zu finden sind.

Geschrieben
Wie kommt man dazu, Wirtschaft zu studieren? Ich meine, interssiert man sich für Wirtschaft mit 20 Jahren, oder gab es da eine andere Motivation?
Vielleicht die, dass man als Manager selbst bei einer Riesenpleite noch mit einer millionen-schweren Erfolgsprämie nach Hause geschickt wird :D.
Geschrieben

Ich find's interessant, dass man sich so recht früh für ein Wirtschaftsstudium entscheidet, denn ich könnt mir das für mich nicht vorstellen. Wobei, BVW hab ich in der Schule schon super gefunden.

 

Jeder wie er mag!

 

@Matthias

Das ist schön für dich, da hast du mehr Auswahl unter deinen, zumeist, Kolleginnen :)

 

@PitchShifter

Ja, könnt durchaus auch ein Motivationsgrund sein. Aber ich glaube noch an die jungen Studenten, die sich nicht aus solchen Gründen für das Wirtschaftsstudium entscheiden - kann sein, und das ist nur eine Hypothese von mir, dass die Arbeit abgebrüht macht, das Gewissen abstumpft, und man unverantwortliche Dinge macht.

Geschrieben
Noch nichts spezielles. Studieneingangsphase ist an der WU bei allen Studienrichtungen gleich. Muss mich erst nä Sem. spezialisieren, vermutlich auf BWL oder Wirtschaftsrecht.
Wie viele Sem. dauert denn diese Studieneingangsphase?
Geschrieben
Vielleicht die, dass man als Manager selbst bei einer Riesenpleite noch mit einer millionen-schweren Erfolgsprämie nach Hause geschickt wird :D.
Geld ist nur einer von zahlreichen Motivationsfaktoren. Aber ein guter, da gebe ich dir recht. Allerdings auch nur für jemanden, der kein/zu wenig Geld hat.;)

 

@Ester:

Was studierst du?

Geschrieben
Geld ist nur einer von zahlreichen Motivationsfaktoren. Aber ein guter, da gebe ich dir recht. Allerdings auch nur für jemanden, der kein/zu wenig Geld hat.;)

 

@Ester:

Was studierst du?

 

Mein Erststudium ist Theater-, Film- und Medienwissenschaft, das zweite, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur. Eine seltsame Mischung, nicht? :p

 

Bin eine Spätberufene in Landschaftsplanung.

 

Mein Diplomarbeitsthema klingt auch dahingehend: Naturdarstellung im Film (eingereichter Arbeitstitel). Die Tatsache ist, nach vielen Filmanalysen an der Uni, find ich beinah nichts Sehenswertes im TV. Für mich sind einzig und allein Dokumentarfilme das Wahre. Darum dreht sich's in meiner Arbeit. Wird eine disziplinübergreifende werden, Mischkulanz aus Filmwissenschaften, Landschaftsplanung und Geografie.

 

Ich weiß, was mich interessiert, wohin es mich zieht (auch geographisch gesehen, und das liegt definitiv nicht in Wien). Mein Traum wäre, à la John Berger (wer ihn kennt), auf dem Land meine Bücher im Stillen zu schreiben.

 

So, lang genug geredet - eine Erklärung war aber notwendig, denn ich kann nicht einfach "Medizin" oder "Jus" hinschreiben - da ist das Berufsziel klar ;)

Geschrieben
Mein Erststudium ist Theater-, Film- und Medienwissenschaft, das zweite, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur. Eine seltsame Mischung, nicht? :p

 

Was darf man sich um unter einem/r LandschaftsplanerIn vorstellen? :confused:

Wird von dem festgelegt, wie die Landschaft auszuschauen hat, wo die Wälder und Äcker zu sein haben?:confused:

 

denn ich kann nicht einfach "Medizin" oder "Jus" hinschreiben - da ist das Berufsziel klar
Na ja, bei ersterem vielleicht schon, bei letzerem aber net.;)
Geschrieben

ich studiere bauingenieurwesen mit blick richtung infrastrukturplanung, speziell im umweltsektor.

also abfallverwertung, kläranlagen, abwassersysteme, urbaner stoffhaushald.

und ein bisserl auch in richtung stätdeplanung.

 

hatte zwar kein sehr volles semester, aber doch ein bisserl was geschafft. langsam neigt sich zumindest mein bachelorstudium dem ende zu. freu mich schon auf die fächer im master, die noch kommen.

Geschrieben

ad Landschaftsplaner:

Einerseits Freiraumgestaltung (Gärten, Parks, Plätze, ...),

andererseits Ordnungsplanung (Landschaftsplanung, Raumplanung, Naturschutz, Tourismus), oder in der Umweltplanung, oder Gender Mainstreaming.

 

Wenn das mit dem Schreiben nichts wird, geh ich in nen Nationalpark ;)

Geschrieben

@Matthias

Das ist schön für dich, da hast du mehr Auswahl unter deinen, zumeist, Kolleginnen :)

Leider kann ich diese nur viel zu selten und vor allem zu kurz genießen.:D

 

Bei den Wirtschaftsstudien ist halt - mMn - das Problem der fehlenden Praktika in allen Belangen. Fast in jedem Studium hast entweder während des Studiums schon Übungen/Praktika etc oder aber unmittelbar danach (Gerichtsjahr, Turnus, Aspirantenjahr der Pharmazeuten usw.). Bei Wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen (Ausg. FH) fehlen diese gänzlich; zumindest in Graz, ich glaube aber in Wien an der WU oder normalen Uni ist es nicht anders. Und die sog. "Übungen" verdienen meist nicht diesen Zusatz, denn es ist meist erst nur wieder mathemat. Theorie, die aufs Papier gebracht wird.

Manche Studienkollegen machen zwar hier und da Ferialjobs und Nebenjobs, die sind jedoch nicht immer facheinschlägig und wenn'st als Referenz bei einem Bewerbungsschreiben "Erfahrungen in der Gastronomie als Kellner" o.ä. als BWler angibst, kommt das wohl net ganz so gut.:rolleyes:

In den Masterstudiengängen versuchen es gewisse LV-Leiter, vor allem Externe, einen engen Praxiskonnex herzustellen mit Projektarbeiten über ein Semester oder so. Jedoch auch erst seit der letzten Reform der Reform...

Geschrieben

Ja, das mit der geringen Praxis während des Studiums kenn ich von meinem Diplomstudium.

 

Auf der Landschaftsplanung ist es da das genaue Gegenteil, und einfach super! Ich liebe Exkursionen :love:

Geschrieben
Ich Wirtschaftswissenschaften.

 

Der Wuphi irgendwas an einer Fernuninversität (so das Äquivalent zu einer B-Matura, nur hald höherwertig...). Und der Deathhero und der bigair machen irgendwas an der BOKU (scheint nicht besonders aufwendig zu sein).

 

:devil::devil:

 

:D:D

Geschrieben

Hätte mal a Frage, weil da herinnen so viele Studenten sind:

Wann beginnen bei euch meist so die LVs? Ich meine, zu welcher Tageszeit.

 

Mir selbst ist aufgefallen, dass in Naturwissenschaftlichen Studien sehr früh (studentenunfreundliche 8 Uhr morgens) begonnen wird, während auf der SoWi-Faktultät vor 10 Uhr nix los ist.:p

(Situation in Graz)

Geschrieben
Wie kommt man dazu, Wirtschaft zu studieren? Ich meine, interssiert man sich für Wirtschaft mit 20 Jahren, oder gab es da eine andere Motivation?

Meine Freundin hat zB mit der Einstellung Wirtschaft studiert, dass sie sowieso kein Studium interessiert und, dass sie bei Wirtschaft mit halbwegs geringem Aufwand halbwegs viel verdienen kann. Wirtschaft als geringstes Übel sozusagen. Ich war da schon ein bisschen begeisterungsfähiger ;-)

Geschrieben
Hätte mal a Frage, weil da herinnen so viele Studenten sind:

Wann beginnen bei euch meist so die LVs? Ich meine, zu welcher Tageszeit.

 

Mir selbst ist aufgefallen, dass in Naturwissenschaftlichen Studien sehr früh (studentenunfreundliche 8 Uhr morgens) begonnen wird, während auf der SoWi-Faktultät vor 10 Uhr nix los ist.:p

(Situation in Graz)

 

 

Bei uns gehts um 9 Uhr meistens los, wenn man hingeht....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...