Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super Spitzengruppe. Da kann man schon ein wenig zu träumen beginnen...

 

Ich erinnere an die Giro-Etappe 2014 auf den Zoncolan, als sich Preidler dank einer frühen Spitzengruppe lange vorne halten konnte und Etappen-Siebenter wurde. Preidler kann Bergfahren und in der Ebene ist er als frischgebackener Zeitfahrstaatsmeister sowieso eine Macht.

Gast User#240828
Geschrieben
ob das clever ist???

Preidler Kwiatkowski und Sep van Marcke (schreibt man anders...) sind von der Gruppe weggefahren (48sek)

 

naja, in der Gruppe mag keiner so recht nehmen..und das ist eine verdammt starke Gruppe…bevor man die anderen mitschleppt nimmt man oft besser selber das heft in die hand - die wollen die Etappe und nicht Werbezeit im TV - insofern halte ich das "Risiko" für gerechtfertigt.

Gast User#240828
Geschrieben
Super Spitzengruppe. Da kann man schon ein wenig zu träumen beginnen...

 

Ich erinnere an die Giro-Etappe 2014 auf den Zoncolan, als sich Preidler dank einer frühen Spitzengruppe lange vorne halten konnte und Etappen-Siebenter wurde. Preidler kann Bergfahren und in der Ebene ist er als frischgebackener Zeitfahrstaatsmeister sowieso eine Macht.

 

Auf einem langen Hügel sollte er nicht hinter sep sein, kwiat wird schwerer zu knacken sein..

Geschrieben
Auf einem langen Hügel sollte er nicht hinter sep sein, kwiat wird schwerer zu knacken sein..

Heute haben wir die Spannung innerhalb der Spannung. Preidler ist ein erfahrener Fluchtgruppenfahrer (Vuelta, Giro), obwohl die meisten Zuseher das bislang nicht mitbekommen haben, weil er von den österreichischen Medien bislang stiefmütterlich behandelt wurde. Alles ist möglich.

Gast User#240828
Geschrieben
Heute haben wir die Spannung innerhalb der Spannung. Preidler ist ein erfahrener Fluchtgruppenfahrer (Vuelta, Giro), obwohl die meisten Zuseher das bislang nicht mitbekommen haben, weil er von den österreichischen Medien bislang stiefmütterlich behandelt wurde. Alles ist möglich.

 

 

da hast du recht - ich glaub es wird mal zeit für ein interview mit ihm - war schon einmal recht knapp als mir zoidl ausser Ignoranz nichts zukommen hat lassen - da ist aber der brändle so schnell und nett eingesprungen, dass preidler wieder durch den Rost gefallen ist..ich notiere es mir auf jeden fall.^^

Geschrieben

fein, dass preidler vorne dabei ist, könnte eine gute platzierung werden, das feld wird die 13min. auf 60km nicht mehr zu fahren. meintjes, bardet, purito u. der vogelgesang werden von der großen gruppe noch interessant.

 

aber abgesehen davon, ich kann die faszination für die tour einfach nicht verstehen, ja es ist das wichtigste rennen im jahr, aber es ist auch jahr für jahr das langweiligste rennen. die letzte spannende tour war 2011. und die eurosport-typen (migels u. jean claude) sind ja auch nicht auszuhalten.

Geschrieben
Heute haben wir die Spannung innerhalb der Spannung. Preidler ist ein erfahrener Fluchtgruppenfahrer (Vuelta, Giro), obwohl die meisten Zuseher das bislang nicht mitbekommen haben, weil er von den österreichischen Medien bislang stiefmütterlich behandelt wurde. Alles ist möglich.

 

wo genau siehst du da spannung? die etappe ist bis jetzt genau so spannend, wie farbe beim trocknen zuzusehen.

 

preidler ist jetzt auch noch explodiert, ich glaub ich dreh ab u. geh schwimmen.

Geschrieben

jetzt aber a ganz a blöde Frage - kanns sein, dass sich der Preidler zum Barguil zurückfallen lässt/lassen muss?

bis das Hauptfeld vorne ist, kann er sich a bissl erholen und dann dem Barguil am Schlussanstieg uU helfen.

 

is aber gar a bissl viel Wunschdenken, nehm ich an...

Geschrieben
wo genau siehst du da spannung? die etappe ist bis jetzt genau so spannend, wie farbe beim trocknen zuzusehen.

 

preidler ist jetzt auch noch explodiert, ich glaub ich dreh ab u. geh schwimmen.

 

niemand MUSS die tour schauen.

 

@stetre: glaub ich nicht:(

Geschrieben
wo genau siehst du da spannung? die etappe ist bis jetzt genau so spannend, wie farbe beim trocknen zuzusehen.

Die Spannung baut sich über Stunden auf, um dann nach dem Abreißen aller einzelnen ehemaligen Favoriten im Antritt von Froome ihren Höhepunkt zu finden. Das ist wie beim 100m Sprint, der nur 10 Sekunden dauert. Die Spannung liegt in den Stunden davor, wo man gespannt auf die Explosion wartet.

 

Du verwechselst Spannung mit Abwechslungsreichtum.

Geschrieben
Die Spannung baut sich über Stunden auf, um dann nach dem Abreißen aller einzelnen ehemaligen Favoriten im Antritt von Froome ihren Höhepunkt zu finden.

 

und was ist daran jetzt spannend? :confused:

 

niemand MUSS die tour schauen.(

 

danke für die info, ich dachte ich muss, mein fehler.

Gast User#240828
Geschrieben

ich zitiere: "Spannung ist die Nervosität und Neugier, die man empfindet, wenn man auf eine wichtige Entscheidung wartet oder wenn Gefahr droht."

 

Und man muss die tour schauen - vino! ^^ sonst weiss man nachher nicht, was nicht oder schon passiert ist ;o)

 

 

im ziel hagelt es

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...