ricatos Geschrieben 29. Juli 2015 Autor Geschrieben 29. Juli 2015 Es kann halt nur einen Tour-Sieger geben. Und der fährt nun mal für das Team Sky. Kann das herumgeheule von Tinkoff nicht nachvollziehen. Immerhin haben sie das grüne Trikot, Etappensieg und den 5. Platz in der Gesamtwertung gemacht. Ist doch nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass sie heuer schon den Giro gewonnen haben. Sicher war das Team Sky stark, aber so überlegen nun auch wieder nicht. Movistar konnte da mMn ganz gut mithalten. Erinnern wir uns an US-Postal - die haben wirklich alles in Grund und Boden gefahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Die Lola Awards http://www.laola1.at/de/sport-mix/radsport/tour-de-france/tdf-2015-awards-froome-sagan-thomas-jalabert-qhubeka-basso/page/117886-314-100-124-.html Ehren-Award – Greg LEMOND Drei Mal (1986, 1989 und 1990) gewann der US-Amerikaner die Tour de France. Hätte ihn sein Schwager nicht 1987 bei einem Jagdunfall mit einer Schrotflinte getroffen, hätte er sie wohl noch öfter gewonnen. Der heute 54-Jährige war einer der Ersten, die Lance Armstrongs Leistungen kritisch hinterfragten und gab auch nicht klein bei, als dieser versuchte, ihn fertig zu machen. Sein langer Atem zahlte sich aus, denn während Armstrong im Radsport inzwischen die Rolle der persona non grata ausfüllt, spricht LeMond Tag für Tag als „Eurosport“-Botschafter zu einem Millionenpublikum. Dort gibt er seine Expertisen zum Besten und besticht mit Fachwissen, Eloquenz und Charisma. :klatsch: Zitieren
revilO Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Die Lola Awards Die Vergabe in allen Kategorien zeugt von Fachwissen. Die Entdeckung der Tour war zweifellos Geraint Thomas, der eigentlich bis zu seinem unverschuldeten Sturz mit Froome und Quintana der stärkste Mann im Feld war. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Erinnern wir uns an US-Postal - die haben wirklich alles in Grund und Boden gefahren. Wir erinnern uns, dass da nicht einmal der Busfahrer clean war Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Die Vergabe in allen Kategorien zeugt von Fachwissen. Die Entdeckung der Tour war zweifellos Geraint Thomas, der eigentlich bis zu seinem unverschuldeten Sturz mit Froome und Quintana der stärkste Mann im Feld war. Sozusagen der Froome von morgen - wie damals Wiggo/Froome Zitieren
ricatos Geschrieben 30. Juli 2015 Autor Geschrieben 30. Juli 2015 Wir erinnern uns, dass da nicht einmal der Busfahrer clean war Weil damals die anderen Teams alle so sauber waren Zurück zur Tour 2015: Sky war schon stark, aber mMn nie unantastbar. Die Leistung von Geraint Thomas war wirklich beachtlich. Hat aber natürlich schon profitiert, dass die Favoriten der anderen Teams nur ein Auge auf Froome hatten. Ist dann doch noch mal was anderes als Kapitän in eine 3-wöchige Rundfahrt zu gehen. Porte hat ja auch einen Wechsel angekündigt um vielleicht nächstes Jahr aufs GC fahren zu können. Beim Giro hatte er aber schon mal die Chance, und ist doch klar daran gescheitert. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Tinkoff: "wenn ihr mich nicht gewinnen lasst, dann spiele ich nicht mehr mit" was du da schreibst ist aber ziemlich frei erfunden ... gewonnen hat er das grüne mit sagan herrn tinkov geht's um was anderes: "... ... . Die meisten Teams, uns eingeschlossen, leben meist nur von Jahr zu Jahr. Wenn man ein Kurz-Zeit-Projekt besitzt, investiert man nicht in die Zukunft. Man investiert nicht in junge Fahrer, die vielleicht erst in ein paar Jahren gewinnen können. Ein Team, das nur Ein-Jahres-Pläne verfolgt, kann nicht gegen jemand mit Fünf-oder Zehn-Jahres-Plänen kämpfen.“ Damit Sky den Radsport nicht die nächsten Jahre dominiere und so die Konkurrenz ausschalte, fordert Tinkoff, die Reformen umzusetzen, die gerade von allen Beteiligten diskutiert werden (radsport-news.com berichtete): *„Wir brauchen mehr Einkommen für die Mannschaften. Im Moment sieht es so aus, als wenn Europcar am Ende der Saison aufhören wird. Ich habe gehört, dass BMC über den Ausstieg nachdenkt, ebenso wie Katusha.“ ..." Zitieren
revilO Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 was du da schreibst ist aber ziemlich frei erfunden ... Tinkoff möchte unbedingt die Tour gewinnen. Jetzt hat er gesehen, wie weit er mit seiner Mannschaft davon entfernt ist und jammert mit Argumenten, die größtenteils fern jeder Logik sind, weil sein ganzes Geld nicht reicht. Sky fährt erst seit 2010 Straßenrennen und hat 3 Tour-Siege eingefahren und schon 2011 zwei Vuelta-Podestplätze. Sky hatte also offensichtlich mehr Glück oder mehr Geschick bei der Athletenwahl, als dass sie einen langfristigen Aufbau gemacht hätten. Zudem hat Tinkoff das zweithöchste Budget im Profiradsport, das Sky kaum nachsteht. Tinkoff dachte, er kauft einfach den besten Rundfahrer der Welt und gewinnt mit ihm alles. Er ist damit falsch gelegen. Vielleicht sollte Tinkoff Sagan und Contador verkaufen, dann kann er sich Quintana leisten. Aber zugegeben, Tinkoff nervt mich seit seinem ersten Auftreten. Zitieren
ricatos Geschrieben 30. Juli 2015 Autor Geschrieben 30. Juli 2015 Eigentlich kritisiert Tinkoff seine eigene Unfähigkeit langfristig zu planen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 (bearbeitet) tinkow sollte dabei bleiben seine Kohle herzugeben.. quintana zahlt er, wenn er will, aus der porto Kassa* u dazu noch froome, dabei bräuchte er auch auf sagan u AC nicht verzichten.. aber nur das macht es halt nicht aus. edit: er glaubt weil er Amateur war, ist er ein Experte im Radfahren* Bearbeitet 30. Juli 2015 von User#240828 Zitieren
wifi Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 tinkow sollte dabei bleiben seine Kohle herzugeben.. quintana zahlt er, wenn er will, aus der porto Kassa* u dazu noch froome, dabei bräuchte er auch auf sagan u AC nicht verzichten.. aber nur das macht es halt nicht aus. edit: er glaubt weil er Amateur war, ist er ein Experte im Radfahren* Das ist aber langweilig. Wenn ich mir ein (so teures) Spielzeug leiste, dann will ich selbst damit spielen und nicht zuschauen wie ein anderer damit spielt Die gleichen Probleme gibts ja auch in der Formel 1, da sind auch alle neidisch, wenn ein Rennstall viel Geld hineinsteckt und noch dazu die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Zitieren
10Speed Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Die gleichen Probleme gibts ja auch in der Formel 1, da sind auch alle neidisch, wenn ein Rennstall viel Geld hineinsteckt und noch dazu die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Lasst uns bitte alle hoffen, dass der Radsport nicht so verkommt wie die Formel 1, wo Überholvorgänge nur noch durch Flügelverstellung an bestimmten Stellen machbar sind und die Spannung eigentlich nur noch darin besteht, welche Strategien die Ingenieure bei den Boxenstops vornehmen und Einstellungen der Kommandostand an den Fahrzeugen der einzelnen Fahrer vornimmt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Na ja Tinkoff ist halt ein wenig stinkig weil er auch mit viel Geld mit seinem Lieblingsspielzeug nicht immer gewinnen kann. Vielleicht tut es ihm auch weh, dass SKY finanziell noch etwas potenter ist. Das kann schon am Ego nagen. Ob das tatsächlich für bare Münze zu nehmen ist mag ich mal bezweifeln, dürfte eher ein Fall von "verbaler Inkontinenz" liegen. Einfach mal schnell was rausposaunen und damit in die Medien kommen. Was tatsächlich schade ist dass sich MTM Q. Ende des Jahres zurückzieht, hoffentlich bekommt das afrikanische Team wieder einen realen und zahlungsfähigen Sponsor. Zitieren
G-T Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Tinkoff möchte unbedingt die Tour gewinnen. .... Aber zugegeben, Tinkoff nervt mich seit seinem ersten Auftreten. Einerseits ist's ja gut, wenn einer Geld reinbuttert und er damit Arbeitsplätze schafft (gar so selbstverständlich ist das ja auch nicht), andererseits hab ich schon auch ein ungutes Gefühl, wenn einer scheinbar Geld ohne Ende hat und unbedingt gewinnen muss bzw. will. Hoffentlich läuft unter diesen Umständen trotzdem alles clean ab. Zu Tinkoff: Gegen Ende der Rundfahrt war er mal am Rücksitz des Teamfahrzeuges zu sehen. Da hat er wie eine beleidigte Leberwurscht rausgschaut. Wie wenn er pinkeln hätte müssen, aber nicht dürfen, weil der Fahrer nicht anhalten wollte ... Zitieren
wifi Geschrieben 31. Juli 2015 Geschrieben 31. Juli 2015 Ich möchte Tinkoff mal hier ein bisschen in Schutz nehmen. Wenn es schon keine "Typen" mehr im Peloton gibt, dann wenigstens im Umfeld. Und ganz ohne Mäzene die ihren Enthusiasmus in Geld umsetzen gehts ja auch nicht. Zu seinen Äusserungen kann man stehen wie man will - da gefällt mir auch so einiges nicht - aber ohne ihn wärs ja noch langweiliger. Da sind mir Typen wie Winokurov noch weitaus mehr zum Kotzen. Trotzdem möchte ich nicht dass einer seiner Fahrer mal die Tour gewinnt. Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2015 Geschrieben 31. Juli 2015 Junge Österreicher schnuppern bei Tinkoff-Saxo 30. Juli 2015, 19:02 Felix Großschartner und Michael Gogl für Rest der Saison bei Contador-Team im Einsatz Wien – Die oberösterreichischen Nachwuchs-Radprofis Felix Großschartner und Michael Gogl fahren für den Rest der Saison als Trainees für den Top-Rennstall Tinkoff-Saxo. Die beiden 21-Jährigen hatten unter anderem bei der Österreich-Rundfahrt mit guten Leistungen überzeugt und können nun bei der Elite schnuppern. U23-Staatsmeister Gogl aus dem Team Tirol Cycling startet in der kommenden Woche für das World-Tour-Team von Giro-Sieger Alberto Contador bei der Dänemark-Rundfahrt. Der erste Renneinsatz von Großschartner, der für die Welser Felbermayr-Mannschaft bei der Österreich-Rundfahrt das Bergtrikot und den Glocknerkönig-Titel gewonnen hatte, ist noch offen. (APA/red – 30.7. 2015) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.