Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Zeiten wie diesen sei kein Wedel, nimm dein Geld und hau´s am Schädel.

 

Ha, wenn da nicht noch andere famileinmitglieder wären, die etwas zu essen wollen, würde ich es sofort mit beiden händen raushauen:)

Geschrieben (bearbeitet)

Beim ersten mal tut es noch weh, oder the first dent is the deepest.

 

Gleich nach der Nachtschicht einen guten Morgen gravel angerissen, leider übermotiviert und bergab mit vollem Brachholder ein gut ausgebautet Schlagloch mitgenommen welches sich unter einer Schicht Laub versteckt hat.

 

Eine Carbonfelge wäre sicher hin, bei einer Alu ist es halt ein optischer Mangel. Kein Seiten oder Höhenschlag, zumindest noch nicht. Vorteil war dass ich endlich mal den Specialized Air Tool http://www.specialized.com/at/de/ftb/pumps/portable-mountain-pumps/air-tool-co2-mini-kit-25g konnte, das kleine Ding funkt wunderbar. 4,5 bar habe ich zu Hause nachgemessen, das passt eigentlich perfekt.

 

Foto2448.jpgFoto2451.jpgFoto2454.jpgFoto2455.jpg

 

Das Zeichen der Schande am Pfaffenboden, verbietet eine tolle 3 m breite Schotterautobahn zu benützen die noch ein paar hm bringt und auf einen netten Hügel führt. Auf einer Tutten die industriell genutzt wird und der Naturschutz bereits dem Gewinn geopfert wurde nur noch schwer zu verstehen.

Foto2450.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
Genau, ich hab mich heute richtig in den Arsch gebissen weil ich aufs RR gestiegen bin und nicht aufs Gravel. Ist zwar dann doch noch sonnig geworden, aber trotzdem richtig herbstlich und da kommt bei mir einfach nichtmehr die RR Freude auf wie im Sommer. Herbst und Winter ist einfach die perfekte Zeit für Gravel und Cross....

 

Na ja, Rennradeln ist immer noch die Königsdisziplin.

Eigentlich wollte ich heute mit dem Querfeldeinrad oder dem MTB auf den Schoberstein. Aber Feiertag und schönes Wetter legen eine Städterwanderung richtung Berg sowie Familienradler die im Breitkeil die Strecke verstopfen nahe. Den Streß tue ich mir sicher nicht an und daher ging es mit dem Domane in die Hügerl der Umgebung.

 

Das Domane, so hässlich das Rad auch sein mag, ist gerade zu Saisonbeginn und -ende ein idealer Wegbegleiter. Wenn Trek sich endlich entschließt die hässlichen grün/schwarzen gegen die neongelben Boone-Frames zu tauschen wird das wohl die nächste größere Investition werden. Das Domane Prinzip mit einer Geo zwischen H2 und H1, mit Scheibenbremsen und Platz genug für breite Reifen - pornös.

 

Foto2469.jpgFoto2471.jpgFoto2458.jpgFoto2461.jpgFoto2466.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Na ja, Rennradeln ist immer noch die Königsdisziplin.

 

Wetter hätt heute gut gepasst, kein Nebel und relativ warm, der Wind hat mir dann aber die Entscheidungsprobleme zwischen gravel und rr ein wenig erleichert, so hab ich mich für eine kürzere dafür hm lastigere gravelrunde auf die GIS entschieden. Für mich sind die perfekten RR Bedingungen wenns an die 25° oder besser sogar 30° hat, sonnig und windstill ist, da kommen bei mir fast immer die längsten Ausfahrten zu Stande.Ab Herbst ziehts mich dann eher richtung Gravel. Meine Königsdisziplin hängt im großen und ganzen immer von den launen des Wetters ab, je trockener und wärmer, um so mehr gehn die Vorlieben zum Renner,je kühler und feuchter, um so mehr gehts richtung gravel und crossen :D

Geschrieben

Dass das rosa Monster nicht das einzige auf der weiten Welt ist war mir schon klar, dass aber beinahe gleich um´s Eck eines läuft habe ich mir nicht gedacht.

Um so mehr hat es mich heute gefreut auf meinem Hausberg die kleine Ausführung und natürlich auch seine Fahrerin kennenzulernen.

 

Foto2483.jpg

Foto2482.jpgFoto2480.jpg

 

 

Nach 24 Seiten Gravel Freude und viel Licht ist jetzt wohl Zeit für Schatten, gehört ja auch zum Radfahren und immer nur lässig ist auch fad.

 

Die Delle die ich mir letzte Woche reingefahren habe hat wohl doch mehr Schaden angerichtet als ich mir eigentlich dachte. Bei der Anfahrt und Auffahrt war es tatsächlich noch kein Problem, allerdings nach 500 m Abfahrt und der ersten gröberen Welle hat es mit lautem Knall die Felge zerissen und ein ca. 3 cm. langes Seitenteil ist abgegangen (3,5 bar). Ich habe dann noch versucht einen neuen Schlauch reinzugeben was natürlich sinnlos war.

Nachdem die Felge ohnehin am A. war und ich keine Lust hatte knappe 10 km runterzuschieben habe ich beschlossen einfach ohne Luft runterzufahren. Das ging erstaunlicherweise bis auf die letzten 1,5 km sehr gut und auch zügig, dann hat allerdings der Reifen nicht mehr auf der Felge gehalten und schieben war angesagt.

 

Foto2487.jpgFoto2488.jpgFoto2489.jpgFoto2490.jpg

 

 

Aber der materialtechnische Schatten hat wiederum für viel Licht an anderer Stelle gesorgt. Danke Roland für den Umweg und dass ihr mich und das Monster nach Hause gebracht habt, ihr habt auf jeden Fall was gut bei mir. Noch 30 km Schieben wäre dann doch an die Substanz gegangen :rolleyes:

Geschrieben
Dass das rosa Monster nicht das einzige auf der weiten Welt ist war mir schon klar, dass aber beinahe gleich um´s Eck eines läuft habe ich mir nicht gedacht.

Um so mehr hat es mich heute gefreut auf meinem Hausberg die kleine Ausführung und natürlich auch seine Fahrerin kennenzulernen.

 

[ATTACH=CONFIG]170959[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]170964[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]170965[/ATTACH]

 

 

Nach 24 Seiten Gravel Freude und viel Licht ist jetzt wohl Zeit für Schatten, gehört ja auch zum Radfahren und immer nur lässig ist auch fad.

 

Die Delle die ich mir letzte Woche reingefahren habe hat wohl doch mehr Schaden angerichtet als ich mir eigentlich dachte. Bei der Anfahrt und Auffahrt war es tatsächlich noch kein Problem, allerdings nach 500 m Abfahrt und der ersten gröberen Welle hat es mit lautem Knall die Felge zerissen und ein ca. 3 cm. langes Seitenteil ist abgegangen (3,5 bar). Ich habe dann noch versucht einen neuen Schlauch reinzugeben was natürlich sinnlos war.

Nachdem die Felge ohnehin am A. war und ich keine Lust hatte knappe 10 km runterzuschieben habe ich beschlossen einfach ohne Luft runterzufahren. Das ging erstaunlicherweise bis auf die letzten 1,5 km sehr gut und auch zügig, dann hat allerdings der Reifen nicht mehr auf der Felge gehalten und schieben war angesagt.

 

[ATTACH=CONFIG]170960[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]170961[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]170962[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]170963[/ATTACH]

 

 

Aber der materialtechnische Schatten hat wiederum für viel Licht an anderer Stelle gesorgt. Danke Roland für den Umweg und dass ihr mich und das Monster nach Hause gebracht habt, ihr habt auf jeden Fall was gut bei mir. Noch 30 km Schieben wäre dann doch an die Substanz gegangen :rolleyes:

 

Zum Glück hats dich nicht zerlegt, hätte böse ausgehen können.

Geschrieben

Hallo Besi!

 

hat mich sehr gefreut dich mit dem, für mich, rosa Baby getroffen zu haben! Die Welt ist echt klein... Jeder kennt Jeden ;)

Echt blöd gelaufen dass du eine Radlpanne hattest- hätte mich gefreut auf eine Begleitung bis nach Hause!

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Besi!

 

hat mich sehr gefreut dich mit dem, für mich, rosa Baby getroffen zu haben! Die Welt ist echt klein... Jeder kennt Jeden ;)

Echt blöd gelaufen dass du eine Radlpanne hattest- hätte mich gefreut auf eine Begleitung bis nach Hause!

 

Servus, ja mich hätts natürlich auch gefreut, es wird sich aber sicher mal eine anständige Runde ausgehen, gerne auch mit dem Renner.

Hatte tatsächlich Glück dass deine Mitfahrer mit dem Auto gekommen sind und mich dann nach Hause gebracht haben.

 

Glück im Unglück, toll wie hoch die Hilfsbereitschaft hier in der Gegend ist, 7 oder 8 Leute wollten mit Schläuchen unterstützen, auch Lukas vom Team Amplatz hat sein Training unterbrochen und Hilfe angeboten aber bei der Felge war Schicht im Schacht.

 

 

Zum Glück hats dich nicht zerlegt, hätte böse ausgehen können.

 

ja so ein Platzer bei einem guten 50iger auf Schotter hat schon was :rolleyes:

Aber selber Schuld, ich hatte die Vorschädigung nicht wirklich ernst genommen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Hallo Besi!

 

hat mich sehr gefreut dich mit dem, für mich, rosa Baby getroffen zu haben! Die Welt ist echt klein... Jeder kennt Jeden ;)

Echt blöd gelaufen dass du eine Radlpanne hattest- hätte mich gefreut auf eine Begleitung bis nach Hause!

 

 

Hi Marylou666!

Super, jetzt habe ich sogar ein Bild zu der "tapferen Bikerin" ... Stilfserjoch - von Meran kommend! Etc. ...:klatsch:! Lieben Gruß, Margret

Geschrieben
Dass das rosa Monster nicht das einzige auf der weiten Welt ist war mir schon klar, dass aber beinahe gleich um´s Eck eines läuft habe ich mir nicht gedacht.

Um so mehr hat es mich heute gefreut auf meinem Hausberg die kleine Ausführung und natürlich auch seine Fahrerin kennenzulernen.

 

[ATTACH=CONFIG]170959[/ATTACH]

 

na hoffentlich is das nicht so eine fight club sache

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Herbstausfahrt mit weniger schönem Ende.

 

Pigs Corner, Damberg, Saaßer Wald...................

 

Foto2527.jpgFoto2530.jpgFoto2545.jpgFoto2550.jpg

Foto2551.jpg

Foto2552.jpg

 

 

 

 

Aller "guten" Dinge sind drei und hoffentlich das Ende einer Serie.

 

Letztes Wochenende die hintere Felge angedellt, vorgestern geplatzt und endgültig zerstört.

 

Heute die vordere Felge ohne offensichtlichen Durchschlag aber vmtl. durch seitlichen Kontakt mit einem Stein ins Nirvana gedellt. Glücklicherweise hat diesesmal die Luft gehalten und den Schlauch hat es erst knappe 100 m vor dem Ziel perforiert.

 

Mit den grindigen Actionsportsfelgen habe ich heuer schon knapp 2000 auf groben Schotter gemacht ohne dass die Felge auch nur ansatzweise was hätte. Die Grail hingegen dürfte doch eher was zum flott Spazierfahren auf Radwegen sein, nichts aber fürs grobe Gelände. Also eher Anyroad und Gravel und weniger Cross.

Vorne und hinten Totalschaden nach knapp 500 km ist doch eine eher durchwachsene Bilanz.

Für mich und meine Fahrweise das falsche Material.

 

Foto2555.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du damit nur Straße und feinen Schotter fährst, dann wirds vermutlich nix haben. Ich schone das Zeug aber nicht und fahr fast alles damit, das dürfte den hübschen Teilen nicht so zusagen.

 

Ich werde jetzt mal die

 

http://www.dtswiss.com/Komponenten/Felgen-Strasse/R-460-db

 

probieren.

 

Nicht so hübsch wie die Grail, dafür bekommst bei gleichem Gewicht gut 3 Stk um den Preis einer Grail.

 

https://r2-bike.com/DT-Swiss-Felge-28-R-460-DB-Disc

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Wenn du damit nur Straße und feinen Schotter fährst, dann wirds vermutlich nix haben. Ich schone das Zeug aber nicht und fahr fast alles damit, das dürfte den hübschen Teilen nicht so zusagen.

 

Ich werde jetzt mal die

 

http://www.dtswiss.com/Komponenten/Felgen-Strasse/R-460-db

 

 

probieren.

 

Nicht so hübsch wie die Grail, dafür bekommst bei gleichem Gewicht gut 3 Stk um den Preis einer Grail.

 

https://r2-bike.com/DT-Swiss-Felge-28-R-460-DB-Disc

 

 

Sehr schöne Wahl wie ich finde - sieht man auch beim Storck vom MarathonRunner

Geschrieben
Sehr schöne Wahl wie ich finde - sieht man auch beim Storck vom MarathonRunner

 

Aushalten sollen sie was, das ist wichtig. Wenn sie in der gleichen Qualität sind wie die von der Spline 23 Disc und davon ist auszugehen, dann sind das Spitzenfelgen.

Warum ich nicht gleich die genommen, na ja :aerger::aerger::aerger:

Geschrieben

:Meine Motivation für die R460 war einfach der zulässige Luftdruck. Hier schwächeln die NoTubes doch etwas.

Ich fahre am Crosser aber auch IronCross & Crest.

Das geringe Mehrgweicht der R460 ist völlig egal.

Auch die DT Swiss Naben mag ich sehr, da ein Umrüsten von Schnellspanner auf Steckachsen sehr einfach möglich ist.

Aber auch das Knattern der Hope Nabe ist natürlich im Stadtgebiet schon sehr hilfreich. :D

Geschrieben

Die Grail sind eben auch für den höheren Druck ausgelegt, das war meine eigentliche Motivation. Gewichtsmäßig sind sie ja gleich mit den wesentlich günstigeren DT Swiss.

Wenn das mit dem Druck nicht wäre würde ich auch wieder eine Crest nehmen, die habe ich am Hai-Crosser gefahrent, da aber nur mit den breiten Cross Reifen und wenig Druck, nie mit den 28igern.

 

Die DT Swiss Naben mag ich auch gerne, die Hope waren in dem Fall aber günstiger.

Geschrieben

Betreffend Haltbarkeit der R460 kann ich nicht viel sagen, da dieses Laufrad erst kurz im Einsatz ist.

Auch meine körperlichen Voraussetzungen, mit aktuell 60 kg Gewicht ist nicht wirklich Material zerstörend.

Das Gewicht soll aber in der kommenden Laufsaison wieder Richtung 5 an der ersten Stelle kommen.

Geschrieben
Betreffend Haltbarkeit der R460 kann ich nicht viel sagen, da dieses Laufrad erst kurz im Einsatz ist.

Auch meine körperlichen Voraussetzungen, mit aktuell 60 kg Gewicht ist nicht wirklich Material zerstörend.

Das Gewicht soll aber in der kommenden Laufsaison wieder Richtung 5 an der ersten Stelle kommen.

 

Von einem Schwergewicht bin ich auch weit entfernt, die Grail wollten halt meine Fahrweise nicht aushalten. Wie oben schon mal erwähnt sind sie vmtl. einfach nicht für´s wirklich grobe geeignet sondern tatsächlich eine reine Anyroad/Gravel Felge ohne Ambition auf´s Mountainbiken mit dem Querfeldeinrad.

Geschrieben

Das Druck-Argument verstehe ich nicht wirklich. Der zul. Druck sollte IMHO immer in Zusammenhang mit den relevanten Reifen(-durchmessern) gesehen werden. Da die CREST Felge als MTB Felge ausgelegt ist und kaum noch unter 2,1" gefahren wird ist also auch der zul. Druck auf solche Durchmesser ausgelegt, bei den Crosser Felgen umgekehrt. Eigentlich müsste man sich die Wandstärken der Felgen genauer ansehen, ich würde mich aber sehr wundern, wenn diese grob unterschiedlich wären.

Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Geschrieben
Das Druck-Argument verstehe i

 

Ja, darüber gibt es auch hier im Board seitenlange Abhandlungen, weis aber jetzt nicht genau wo. Ich würde nur höflichst ersuchen das hier nicht noch mal durchzukauen.

Es gibt auf der DT-Swiss Seite auch einen genauen Schlüssel mit welcher Felgenaußen/innenbreite..... welcher Reifen mit welchem Druck gefahren werden kann.

Geschrieben
Ja, darüber gibt es auch hier im Board seitenlange Abhandlungen, weis aber jetzt nicht genau wo. Ich würde nur höflichst ersuchen das hier nicht noch mal durchzukauen.

Es gibt auf der DT-Swiss Seite auch einen genauen Schlüssel mit welcher Felgenaußen/innenbreite..... welcher Reifen mit welchem Druck gefahren werden kann.

 

Schon ok, das war auch nicht die Intention. Habe nur nicht verstanden, welche Druckanforderungen die R460 gegenüber der CREST (die ich am MTB fahre) nicht erfüllen würde? Laut Datenblatt http://www.dtswiss.com/Resources/Support/Felgen/Luftdruck-und-Reifendimension kann man die mit 28mm Reifen mit 7,8bar bis hin zum fetten 2,35er mit immerhin noch 3,2bar gefahren werden, das sollte doch locker reichen?

Geschrieben
Schon ok,

 

...vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt - die Crest mit 28 mm Reifen und 6.5 bar hat für mich keinen Sinn gemacht, daher die Grail die gem. Hersteller auch mehr Druck verträgt als die Ironcross.

Bei der DT Swiss ist das mit dem Luftdruck egal, die ist ja auch für Rennräder ausgelegt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...