NoFatMan Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 PS. Ich fuhr die Challenge Strada Bianca mit 4,5 bar, War eine geniale Sache Zitieren
wifi Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Also der Satz hat heute im Regen genauso gebremst wie ein Alusatz Ist ja keine Kunst als DB... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. Juni 2016 Geschrieben 14. Juni 2016 Die schauen sich nur so ähnlich, ein mal Scheibe, ein mal Felge. [ATTACH=CONFIG]178958[/ATTACH] Bei der Menge an Material das du besitzt ist es schwer den Überblick zu behalten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Geschrieben 14. Juni 2016 PS. Ich fuhr die Challenge Strada Bianca mit 4,5 bar, War eine geniale Sache mit welchem Reifen? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 14. Juni 2016 Geschrieben 14. Juni 2016 mit diesem https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=96454;menu=1000,4,22,35;page=42 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Geschrieben 14. Juni 2016 mit diesem merci, feine Teile Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Juni 2016 Geschrieben 14. Juni 2016 Die schauen sich nur so ähnlich, ein mal Scheibe, ein mal Felge. [ATTACH=CONFIG]178958[/ATTACH] In welcher Rahmengröße bei welcher Körpergröße fährst Du das Domane? Wie viel Reifenfreiheit hat es? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Geschrieben 14. Juni 2016 (bearbeitet) In welcher Rahmengröße bei welcher Körpergröße fährst Du das Domane? Wie viel Reifenfreiheit hat es? Das auf dem Bild ist das Emonda in RH 58, mein Domane fahre ich auch in 58. Bin zwar nur 182 cm groß, komme aber aufgrund meiner langen Stelzen mit den 56igern nicht zurecht, sitze auf 82 cm, das geht sich beim 56iger nur schwer aus. Jedem anderen in meiner Größe und mit "normal" langen Beinen würde ich den 56 nahelegen. Beim Domane passen "nur" 25iger rein, die 28 stehen innen bei den Bremsen an. Beim neuen Domane SLR passen auch 28iger rein. Heute wieder zum Frühstücken auf die Grünburger Die Fulcrum fahren sich perfekt auf dem Untergrund, der Reifen liegt wegen der breiten Felge richtig gut und breit am Schotter. Bearbeitet 14. Juni 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2016 Autor Geschrieben 15. Juni 2016 Wenn du vom Gravel wieder auf den Renner umsteigst, da suchst am Anfang gleich mal den E-Motor...... Heute mit einem Tempomacher ein paar LocalHero-Strava-Egoshooter unter die Räder genommen, fein bei dem Kaiserwetter. Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Den blauen Bomber hast du schön hinbekommen, echt geiles Teil. Meinen werden ich mit einer kleinen Träne im Auge demnächst verschicken, schade darum aber einerseits wird er wem anderen Freude machen und andererseits habe ich wieder etwas mehr Platz. Heute angekommen und zu 90% fertig aufgebaut - Bilder kommen nach Fertigstellung. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Heute abend Rad Hager Rennradausfahrt, vorher noch mit dem Gravel warmgefahren. Carboloading und Aufwärmen auf höchstem Niveau 36/25, für mich bis dato die beste Übersetzung da rauf. Ein echter Bianchi Fan der Hüttenwirt der Grünburger Die Rennradausfahrt war kurz und knackig, richtig schnelle Einheiten mache ich kaum noch, das habe ich schmerzhaft gespürt. Interessant was das aerodynamisch optimierte Rad bei gleicher Ausgangsgeschwindigkeit, gleich schweren Fahrern und gleicher Abfahrtsposition so an Metern rausholt. Bearbeitet 16. Juni 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Sodale - das Rad ist fertig, eventuell muß man dann mit den Bremsbelägen noch ein wenig experimentieren. Denn Bremsstottern oder Quietschen geht gar nicht, das werde ich nach den ersten Ausfahrten sehen. Der Rahmen ist der Trek Crockett vom 6.8er, aufgebaut mit Teilen aus der Restekiste und neu erworbenen Teilen. Rival22 Schalterei, Bremsen von Tektro, Kurbel ist eine Rotor 3D mit Power2Max - und nach langer Überlegung mit 50/34 - dies der geplanten Verwendung des Crossers (Reiserad) geschuldet. Aber 52/36 steht bereit, jetzt fahren wir mal so. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Geschrieben 17. Juni 2016 Sodale - das Rad ist fertig, Sehr fein geworden, mit der optimalen Belag/Felgenkombi habe ich mich auch eine Zeit lang spielen müssen - das ist bei Canti leider sehr nervig. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Dass du noch immer keine "S" Rahmen fährst... Das Rosa Schweinchen würde ich ja extrem sexy finden, aber da müssten wir mit der Flex anrücken... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2016 Autor Geschrieben 18. Juni 2016 Free your mind and the rest will follow Be color-blind, don't be so shallow Sehr geil heute, viele Relaisstationen und die genialen Fulcrums haben mich und das rosa Monster heute zu einer persönlichen Pfaffenbodenbestzeit gefahren. Dann mit dem Gewitter im Rücken nach Hause gesurft, da brennt wieder die Sonne vom Himmel - einfach ein perfekter Tag. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Geschrieben 19. Juni 2016 Kurz mal bei der OÖ-Rundfahrt vorbeigeschaut, kleine Bergerlwertung wo sie drübergerollt sind, 20 Zuschauer, sehr sehr spannend Das zweite von den drei Rosernen im Bezirk getroffen und ein kleines Runderl gefahren, entgegen Wetterbericht auch trocken geblieben. 500 m vor Ankunft dann das, eine nette kleine Überraschung der Steinzeitschaltung, wird wohl Zeit auch das Rad umzurüsten. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juni 2016 Geschrieben 19. Juni 2016 500 m vor Ankunft dann das, eine nette kleine Überraschung der Steinzeitschaltung, wird wohl Zeit auch das Rad umzurüsten. [ATTACH=CONFIG]179097[/ATTACH] Bei ca. 10-15.000 km reißen rechts fast alle Schaltseile (bei Shimano) - ich habe heuer ca. 30 ausgetauscht bei unseren Rädern ... vorsichtshalber Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Geschrieben 19. Juni 2016 Bei ca. 10-15.000 km reißen rechts fast alle Schaltseile (bei Shimano) - ich habe heuer ca. 30 ausgetauscht bei unseren Rädern ... vorsichtshalber Ich habe das dieses Jahr bereits beim zweiten Rad und auch letztes Jahr hatte ich es ein mal. Bin aber nicht sicher ob es an den Seilen oder den Hebeln liegt, war immer bei den aktuellen Ultegra. Zitieren
krull Geschrieben 19. Juni 2016 Geschrieben 19. Juni 2016 Ich hab heute das Bikepacking Setup fürs Crockett fertig genäht: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/MYOG/crockett%20framebag.jpg Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juni 2016 Geschrieben 19. Juni 2016 Ich habe das dieses Jahr bereits beim zweiten Rad und auch letztes Jahr hatte ich es ein mal. Bin aber nicht sicher ob es an den Seilen oder den Hebeln liegt, war immer bei den aktuellen Ultegra. Die 10fach Ultegra macht aich immer wieder Probleme, aber alle Probleme heuer waren bei der aktuellen Ultegra. Am besten jede Woche den Griffgummi zurückschieben, dann sieht man es eh gleich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Geschrieben 19. Juni 2016 Ich hab heute das Bikepacking Setup fürs Crockett fertig genäht: Gut eingenäht, fährst vmtl. mit Trinkrucksack? Am besten jede Woche den Griffgummi zurückschieben, dann sieht man es eh gleich. natürlich, aber ich bin mir sicher dass ich es wieder vergessen werde Zitieren
krull Geschrieben 19. Juni 2016 Geschrieben 19. Juni 2016 Gut eingenäht, fährst vmtl. mit Trinkrucksack? Nein ich habe mir den SKS Flaschenhalteradapter gekauft und kann die Flasche hinten auf die Sattelstütze montieren. Alternativ könnte ich die Trinkblase in die Framebag rein geben und den Schlauch raus führen (ich hab dafür sowohl am Unterrohr als auch am Oberrohr einen Ausgang gemacht). Zitieren
xLink Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 [ATTACH=CONFIG]179097[/ATTACH] Shimano baut also seit Jahrzehnten Schalthebel die gut mit Seilen können, dann haben sie eine elektronische Schaltung am Markt und viele fahren immer noch gerne mit Seilen, und dann sowas. hmm. Ich hoffe mal, dass ist nur ein technisches Missgeschick bei deren Design. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juni 2016 Autor Geschrieben 20. Juni 2016 [ATTACH=CONFIG]179097[/ATTACH] Ich hoffe mal, dass ist nur ein technisches Missgeschick bei deren Design. Ach komm, so ein Seil ist nix anderes als ein Verschleißteil und nix hält ewig. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 Was spricht (ausser dem Gewicht) eigentlich gegen das London Road als Anyroad/Gravel? http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNRDAPEX/planet-x-london-road-sram-apex-final-countdown-edition-bike 825,- inkl. Versand mit Sram APEX hört sich ja nicht so schlecht an. Was sagen die Geo-Experten? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.