Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

heute lange genug gewartet damit es eine feine schmirgelpaste für die neue kette wird

mal schauen wie lange die sram 1130 dieses mal hält

die hat in den letzen 2 ausfahrten mehr erlebt als so manche schönwetterfahrerkette in jahren :D

 

6.jpg7.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab mal mit deinem Thread begonnen. Interessante Bikes und Strecken! Das genaue Gegenteil von meiner bisherigen Biker-Laufbahn, bin Trail und Downhill gefahren.

Bei deinen Berichten und Fotos bekomme ich wirklich so richtig Lust mal etwas gechillter durch die Gegend zu fahren!

Geschrieben (bearbeitet)

Weil es mir gestern aufgefallen ist -

 

Regen, 12 - 15 Grad, Dreck und Matsch.

Da ist mir ein Mountainbiker mit Kind an der Stange entgegengekommen.

Der Bub war kaum noch als solcher zu erkennen weil er den ganzen Dreck von Vatis Hinterrad in die Fresse bekommen hat.

Es mag zwar für das Immunsystem ganz gut sein wenn der Kleine den Steyrer mixed-Shit Trail mal durchkostet, aber möglicherweise könnte diese Mischung aus Sand, verflüssigter Hunde-, Pferde- und Entenscheiße auf Dauer nicht so bekömmlich sein.

 

Kurz gesagt - schraubt euch in dem Fall bitte einen Kotfänger ans Hinterrad, der Kleine könnte sonst die Lust an der Sache verlieren.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
servus

:toll:

 

 

Hallo!

 

War da vorher nicht mehr Text?

 

Bei mir war auch die Erreichbarkeit geeigneter Trail und DH Strecken der Grund für den Umstieg auf ein MSB. Ich bin nach Wien gezogen und müsste auch mit Auto oder Öffis mal wohin. Mit einem Gravler fahr ich aus der Tiefgarage und in +/- 10min im Wienerwald. Für die Strecken in meiner Umgebung reicht so ein Bike um Spass zu haben!

Geschrieben

Dieses MSB hat auch seine Nachteile, bei knapp 7000 km 2021 habe ich mein

wunderschönes und sehr leichtes Felgenbremsemonda gerade mal 3 Ausfahren, 245 km weit bewegt.

 

Jeden Sonntag die Latexschläuche wieder befüllen und die Ventilposition ändern um Standschäden an den Reifen hintanzuhalten ist die einzige Aufmerksamkeit welche das Rad bekommt.

An manchen Tagen denke ich mir dann wieder ich müsste es verschleudern und bin dann doch wieder froh dass so ein Felgenbremser keinen mehr juckt und lösche die Anzeige wieder.

Wird Zeit dass es mal wieder bewegt wird, vielleicht an einem der nächsten schönen Tage. Sofern der Schotter nicht zu laut nach mir ruft.

 

1.jpg2.jpg

Gast NoBizarro
Geschrieben
Meinst du mein Rad? Warum optische Täuschung?

 

Ja deines. Die DoubleTap Gummis haben irgendwie so einen rosa Stich kommt mir vor. Was für eine Reifenbreite bekommst du da noch durch und hast du den Rahmen selbst gemacht?

Gast NoBizarro
Geschrieben
Dieses MSB hat auch seine Nachteile, bei knapp 7000 km 2021 habe ich mein

wunderschönes und sehr leichtes Felgenbremsemonda gerade mal 3 Ausfahren, 245 km weit bewegt.

 

Jeden Sonntag die Latexschläuche wieder befüllen und die Ventilposition ändern um Standschäden an den Reifen hintanzuhalten ist die einzige Aufmerksamkeit welche das Rad bekommt.

An manchen Tagen denke ich mir dann wieder ich müsste es verschleudern und bin dann doch wieder froh dass so ein Felgenbremser keinen mehr juckt und lösche die Anzeige wieder.

Wird Zeit dass es mal wieder bewegt wird, vielleicht an einem der nächsten schönen Tage. Sofern der Schotter nicht zu laut nach mir ruft.

 

[ATTACH=CONFIG]212077[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212078[/ATTACH]

 

Behalte es dir, so einen schönen Klassiker gibt man nicht weg. Vor allem kriegst ja auch nix mehr dafür.

Geschrieben (bearbeitet)

Gravel ist ja ein Life Style.

 

Tolle, sauteure Räder fahren aber den letzen Dreck fressen - das passt nicht irgendwie zusammen, das wäre ja wie Premiummotoröl in den Alfa und Palmöl in den Astralkörper.

(Pringels, der überwürzte Kunstkartoffelgatsch, sind hier mal die Ausnahme :rolleyes:)

 

https://tvthek.orf.at/profile/Am-Schauplatz/1239/Am-Schauplatz-Wo-das-Schnitzel-herkommt/14055651

So ab min 44, das tut schon weh, ist aber leider nicht von der Hand zu weisen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben
Gravel ist ja ein Life Style.

 

Tolle, sauteure Räder fahren aber den letzen Dreck fressen - das passt nicht irgendwie zusammen, das wäre ja wie Premiummotoröl in den Alfa und Palmöl in den Astralkörper.

(Pringels, der überwürzte Kunstkartoffelgatsch, sind hier mal die Ausnahme :rolleyes:)

 

https://tvthek.orf.at/profile/Am-Schauplatz/1239/Am-Schauplatz-Wo-das-Schnitzel-herkommt/14055651

So ab min 44, das tut schon weh, ist aber leider nicht von der Hand zu weisen.

 

tsts... Life is a Gravel Style ;)

Geschrieben
überhaupt nicht, mir gefällt die zurückhaltende und doch auffällige farbgebung

verbesserungspotential kann ich an den reifen erkennen. wenn die schwalbe mal hinüber sind - bontrager gr1/team rein und tubeless set up und du bist ganz vorne mit dabei

 

Vielen Dank für den Hinweis.

Die Reifen habe ich schon am Radar, seit du sie hier einmal gezeigt hast.

 

Eine Frage dazu: Wie rollen die GR1 auf Asphalt? Mit den G-One bin ich da eigentlich nicht unzufrieden.

Und um ehrlich zu sein: bei mir ist das Trek ja eher die Winterschlampe; Schotter sieht es nicht besonders viel (außer Streugut).

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)
Ja deines. Die DoubleTap Gummis haben irgendwie so einen rosa Stich kommt mir vor. Was für eine Reifenbreite bekommst du da noch durch und hast du den Rahmen selbst gemacht?

 

 

Die Doubletaps haben rosa Griffgummis drauf, gut erkannt :)

 

37mm sind gerade noch vertretbar, aber viel Gatsch brauchst dann nimmer.

 

Rahmen hab ich selbst designed, lasse produzieren.

Bearbeitet von kandyman
Geschrieben
Vielen Dank für den Hinweis.

Die Reifen habe ich schon am Radar, seit du sie hier einmal gezeigt hast.

 

Eine Frage dazu: Wie rollen die GR1 auf Asphalt? Mit den G-One bin ich da eigentlich nicht unzufrieden.

Und um ehrlich zu sein: bei mir ist das Trek ja eher die Winterschlampe; Schotter sieht es nicht besonders viel (außer Streugut).

 

LG

 

Bontrager Reifen war ich immer sehr skeptisch gegenüber eingestellt. Die Masse, v.a. am Rennrad war und ist einfach ein Scheiß.

 

Die GR1 Team (nicht Ansatzweise mit den auf günstigen Rädern verbauten Comp zu vergleichen) rollen auf Asphalt wirklich gut, die 120iger Karkasse haben sie tatsächlich sehr gut hinbekommen. Das Profil erinnert sehr an die Schwalbe. Das Tubeless set up war eine Freude mit diesen Reifen, leicht und ohne Montagehebel aufzuziehen und mit Standpumpe aufgepumpt.

 

Wenn du mit Masse auf der Straße unterwegs bist könnte ich dir auch die Pirelli Cinturato Gravel H mit der braunen 127iger Karkasse ans Herz legen.

 

Keinesfalls rate ich dir zu den Conti Terra, die sind zwar superleicht und werden vmtl. jeden Bikebravotest gewinnen, sind aber nach wenigen hundert Straßen oder Geländekilometern erledigt. Ein reiner Wettkampfreifen für ausgewählte Events aber kein Alltagsreifen.

Geschrieben

Hi,

 

vielen Dank für die prompte und ausführliche Info :klatsch:

 

Mal sehen, vielleicht die Team Issue für den nächsten Winter - dann mit zu den Sidewalls passenden Sattel und Lenkerband. Falls ich da was finde.

Derzeit steht der Gaul eh in Wien (Zweitwohnung zur Erzielung der notwendigen Einkünfte) mit Zweit LRS (28mm Schwalbe Pro One).

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Die Gabel des Checkpoint endlich abgelängt.

 

Minus 6 Gramm für 2 cm Gabel und minus 13 Gramm für 2 Aluspacer. Dazu noch den verbliebenen Aluspacer gegen einen Bontrager Carbon getauscht.

Insgesamt 23 Gramm Gewichtsersparnis :love::love::love:

 

Ich habe mich auch entschlossen 1 Spacer weniger unter dem Vorbau zu fahren - oh mein Gott, ich muss mir an den Kopf greifen - MORE AERO :s::s::s:

 

Leichter und Aerodynamischer - man soll es nicht glauben, das Checkpoint ist plötzlich ein ganz anderes Rad geworden. Wer den Unterschied im Gewicht nicht fühlt, wer den Unterschied in der Aerodynamik nicht spürt, der hat keine Ahnung von Radfahren.

 

Das erste Mal ist mir die Gewichtsersparnis aufgefallen als ich das Rad behutsam aus dem Schlafzimmer geschoben und es die Stiegen runtergetragen habe, das kann man sich nicht vorstellen was das für einen Unterschied macht plötzlich ein so leichtes Rad auf den Schultern zu haben.

 

Vom Aerofeeling möchte ich jetzt gar nicht zu schwärmen beginnen, ich war nach der Ausfahrt länger kalt Duschen um dieses Feeling nachhaltig zu vergessen - Porn, einfach nur Cycleporn:bounce:

 

3.jpg7.jpga.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

T. Nys vs m. VdP

 

CX Weltmeister vs CX Weltmeister

 

Nys is 17 jaar en wint van de elite en beste crosser. Chapeau.

 

[video=youtube;tgXVlL-DQy0]

 

1 Thibau Nys

2 Mathieu van der Poel

3 Laurens Sweeck

4 Toon Aerts

5 Eli Iserbyt

 

1 Annemarie Worst

2 Shirin van Anrooij

3 Denise Betsema

4 Laura Verdonschot

5 Ellen Van Loy

6 Sanne Cant

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Mit dem Domane unterwegs, habe ich eigentlich schon mal erwähnt wie sauschnell der 2021iger Domane ist?

Ich suche immer noch den Motor, denn meine Beine können das sicher nicht.

Saugeiles Teil!

 

Beim Hager wollte ich eigentlich vorbeirollen und mir ein Eis gönnen, da sah ich aber schon wieder eine neue Box durch´s Schaufenster und musste sofort meine Grapschhände anlegen - Siehe da ein brandneues Checkpoint SL 5

 

Hammerfarbkombination. Das Oliv des Rahmen verbunden mit dem Gold :love: boooooom tschakalakalaka boooooooom

 

3.jpg2.jpg1.jpg4.jpg

 

Auf´s Eis habe ich dann tatsächlich vergessen, schließlich hat mir der Meister die Trikottaschen angefüllt und war sich zielmlich sicher dass ich morgen mit dem Team-Boone in den Dienst fahren werde..........

 

5.jpg6.jpg

Geschrieben
Für ein Bild vom Radl blieb heute keine Zeit.

 

Weiß das liebe Forum ob das ein Hirschkäfer ist?

 

[ATTACH=CONFIG]206154[/ATTACH]

 

Eher nicht so gut...

 

[ATTACH=CONFIG]206155[/ATTACH]

 

Viel besser, Abendessen

 

[ATTACH=CONFIG]206156[/ATTACH]

 

Lange habe ich ihn nicht mehr gesehen, heute haben wir uns doch getroffen als er mitten auf der Straße am Rücken ein Päuschen machen wollte (oder auch nicht).

 

Photo-0.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...