Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Obwohl crosser - glaub ich, das dieses rahmendesign mit hochprofil felgen harmonischer aussieht, oder?*

 

Optisch sicher ja, wäre aber Schwachsinn. Vollcarbonfelgen mit Schlauchreifen wäre das einzige das Sinn macht, aber zu teuer und bei mir auch gleich hin. Würde ich es nur zum Posieren rund um den Block fahren und es dann wieder zwei Stunden lang putzen und polieren, dann wäre es natürlich hübscher.

 

 

Mittags schnell mal dem Monster den ersten leicht angezuckerten Tutten gezeigt, freue mich schon auf die ersten Fahrten auf Schnee in der heurigen Herbst/Wintersaison.

Feuchte 4 Grad, da reichen mir gute 2 Stunden flottes rauf und runter, bleibt Zeit genug mich wieder dem Crux zu widmen.

 

Foto2706.jpgFoto2714.jpgFoto2716.jpgFoto2715.jpg

Geschrieben
Der Dreckssport ist leider materialfressend. Wer seine Räder nur bei völliger Trockenheit und bei Temperaturen zwischen 26,5 und 28,7 Grad ausfährt wird die Probleme nur selten kennenlernen ;)

 

Die Mavic Freiläufe knacken wenn sie trocken sind oder wenn die Lagervorspannung und der Schnellpannerdruck nicht zusammenpassen, aber das ist dir ja sowieso schon bekannt.

Bei den TRP ist sicher Dreck hinter die Kolben gekommen.

 

Die TRP hat heute mit neuen Belägen wieder alles gemacht was eine gute Bremse machen soll. Die dürfte wohl sensibel auf abgenutzte Beläge in Kombination mit Schmutz reagieren,da bin ich mal gespannt wie sie mit der Salzdusche in den nächsten monaten klarkommt......

 

Zum Thema "Materialfraß" auf Drecksradeln (MTB und Gravel) kann ich vor allem über versagende Bremsen im Winter ein Lied singen, 4 Stück julie HP-Kältetod bei Minusgraden,3 Stück Deore 596-ebenfalls tod durch raue Winterverhältnisse,eine undicht am Sattel,vermutlich durch Salz und Dreck,die anderen beiden verhärteten nach ein paar Salzduschen kombiniert mit Minusgraden, 1 Stück MT2-unbekannte Todesursache,aber baute einfach keinen Druckpunkt mehr auf, 2 Stück CX77 optisch KO durch abbröselnden lack nach eineinhalb salzigen Saisonen.

Geschrieben
Überleg eh schon die ganze Zeit-vielleicht habens ja noch eine Aktion vor Weihnachten

 

 

 

mit dem code UKGRAVEL10 gibt es 10%

Ist echt ein sehr verlockendes Bike,*

erfüllt alles was ich gerne hätte, carbon, steckachse v+h, bremsscheiben, packlträger, schutzbleche

Geschrieben

Heute wieder die blaue Sau durch Schotter, Wald und Wiese gejagt.

Bin immer wieder erstaunt was die 28 mm Conti GP 4000 sII so herhalten. Seit guten 2500 km gnadenloser Misshandlung immer noch in sehr gutem Zustand.

 

Was mir immer wieder auffällt ist wie die 10-fach Dura Ace der letzten Generation gegen die aktuellen 11-fach Schaltungen abstinkt. Ich brauche immer ein paar Schaltvorgänge bis ich mich wieder an die langen Wege gewöhne. Das kann sogar die 11-fach 105 spürbar besser.

 

Foto2779.jpgFoto2783.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

05 12 15

Wunderschöner Tag, 90 min auf Asphalt, dann war es mir zu langweilig und in der Laussa gings danns in´s Gelände Spadenberg, Schwarzberg, Damberg.... richtig fein.

Die 2016ener Ksyrium halten ganz schön was her und dort wo die No-Tubes aufgaben hatten sie noch lange keine Probs. Die Reifen sind eine Bank und weder bei gröbstem Schotter, Schlamm oder Wiese wirklich aus der Fassung zu bringen.

Die Dämpfung vom Rahmen ist eine Wucht, was mir bei den Steigungen nicht, dafür bei den längeren Abfahrten auf jeden Fall abgeht sind die Scheibenbremsen. Nicht dass CX70 nicht bestens Funktionieren würden, aber es ist schon wesentlich mehr Handkraft erforderlich.

 

Foto2812.jpgFoto2814.jpgFoto2816.jpgFoto2818.jpgFoto2819.jpgFoto2808.jpg

 

Zeichen der Schande, alles was fahrtechnisch Sinn machen würde ist verboten.

Foto2810.jpgFoto2817.jpg

 

 

06 12 15

auch sehr schön in Pink

Foto2820.jpgFoto2823.jpgFoto2825.jpgFoto2828.jpgFoto2833.jpgFoto2834.jpgFoto2842.jpgFoto2847.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

07 12 15

 

Unten 7 - 9 und oben in der Sonne 21 Grad:bounce:

 

Rauf geht es mit den Gravels wesentlich flotter, runter ist das MTB aber leicht im Vorteil, bei einem 29ier brauchst auf den Schotterautobahnen auf keine Linie mehr schauen und auf kein Schlagloch mehr Rücksicht nehmen :D

 

Foto2853.jpgFoto2858.jpgFoto2859.jpgFoto2861.jpgFoto2865.jpgFoto2866.jpg

 

 

Um 3 hm geht der alte Polar falsch, das ist verkraftbar

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
sicher? ich denk das Gefühl täuscht da etwas ;)

 

Es handelt sich um eine Forstautobahn ohne besondere Schwierigkeit.

 

Meine Bestzeit mit dem Gravel liegt auf der Kalktrophystrecke (Zwischenzeit Materl/Kreuzung bis Pfaffenboden) um 1.12 unter meiner besten Wettkampfzeit mit dem MTB bei annähernd gleichen Wetterbedingungen.

 

Ab der vorletzten Kehre ri Schobersteinhaus ist dann allerdings das MTB wieder leicht im Vorteil. Da wird es mit abbauender Form im Winter schon zaaaaach.

Foto2275.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
,Rauf geht es mit den Gravels wesentlich flotter, runter ist das MTB aber leicht im Vorteil, bei einem 29ier brauchst auf den Schotterautobahnen auf keine Linie mehr schauen und auf kein Schlagloch mehr Rücksicht nehmen :D

 

 

 

nicht immer :)

 

erst am Samstag bergab auf einer schlechten Schotterstrasse 2 MTBer mit 140mm Fullys stehen lassen....

 

Einer der beiden hat Mir noch nachgeschrien . " jetzt sch.... i boid drauf!! jetzt überhoin mi scho de Rennradler im Gelände"

 

 

:rofl::rofl:

 

Ich bin dann stehen geblieben und habe den Fully Piloten mein Gravel gezeigt und erklärt....:D

 

nach einigen Minuten plaudern waren sich die 2 einig ....

 

Gravel Bikes müssen her :rofl:

Geschrieben

 

Gravel Bikes müssen her :rofl:

 

Auf den Hügeln auf denen ich unterwegs bin ist ein MTB auf jeden Fall to much. Nett und bequem aber so unnötig wie ein Hummer in der City. Ich fahre das MTB eigentlich nur noch weil ich es eben habe.

Geschrieben

Nach 4 wunderschönen und sonnigen Tagen auf meinen Lieblingshügeln wollte ich heute wieder was zur Jahreszeit passendes.

 

Zwischen -1 und 0 Grad und schön feuchter Nebel, hat auch so seinen Reiz.

 

Foto2868.jpg

 

Weniger Reiz hat das OSBB Innenlager vom Spezi. Habe schon fast darauf gewartet dass der Spezi Bug zubeißt und nach 2 problemlosen Wochen knackt das Lager "endlich". Welch "unerwartete" Freude.

Dass der Speci Adapter für 24 mm nicht das Gelbe vom Ei sein kann war mir schon klar, aber dass es für die OSBB nicht wirklich eine Alternative gibt (wie für Pf 30 oder BB30) ist schon bitter.

Geschrieben
Hallo 6.8,

 

Danke für den Tip, ich versuche gerade herauszufinden ob Pf 30 und OSBB das gleiche sind.

Das Perverse ist ja dass Speci das Lager beim Rahmenset unter Spezifikationen als BB30 beschreibt und das ist ganz sicher falsch. Denn BB30 hat ein wesentlich kleineres Gehäuse als das von meinem Rahmen. In einer anderen Produktbeschreibung nennen sie es OSBB Carbon, das käme von den Maßen hin :rolleyes:.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke,

 

die beiliegende Liste kenne ich und die hat mich mehr verwirrt als sie mir geholfen hat:confused:.

 

Ein fürchterlicher Drecks-Standard. Beim MTB kein Problem weil die Tretlagerbreite passt, aber bei der schmalen Laberbreite passt einfach keine Adapterlösung.

 

 

Edit:

 

Der Spezi vom Elite Shop kümmet sich jetzt darum, warum selber Ärgen wenn es Personal dafür gibt.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Die 20.000 km habe ich irgendwann heute "morgen" voll gemacht. Somit werde ich das Jahresziel von 22.222 nicht mehr ganz erreichen. Grund dafür sind sicher die vielen Gravelausfahrten im Sommer die zwar qualitativ eine Wucht waren aber quantitativ doch nicht an die Rennradkilometer rankommen, trotzdem bin ich ganz zufrieden damit.

 

Der milde Frühwinter sorgt für entspannte pre und apres Arbeitsrunden. Wenn es auch oft zäh ist mitten in der Nacht aufzustehen und bei absoluter Dunkelheit eine Stunde in die Arbeit zu fahren ist es beim ausgedehnten Nachhausegraveln eine entspannende und beruhigende Wohltat.

 

 

Foto2898.jpg

Foto2900.jpgFoto2905.jpgFoto2908.jpgFoto2909.jpgFoto2910.jpg

 

 

think pink, gravel on

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...