Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 123mike123:

Glaubst echt, dass dir die Rahmen taugen werden im Vergleich zu den Ritcheys?

Eher nicht, sind Wasserrohre. Als fahrbare Teileständer sicher ganz OK. Es wäre mir einfach weniger schade darum, wenn ich sie mal wieder auf einem Lastwagen oder einer Pritsche quer durchs Land mitnehme.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fahrradler:

 

 

Ja, da habe ich mir 2019, als ich den ersten Ritchey Rahmen dort bestellt habe auch gedacht.

Seit dem habe ich mittlerweile den 5ten Rahmen von dort und einer ist in der Pipeline.

Bzgl. Versand/Versandkosten und so 😉 reicht ein nettes Mail mit einer Anfrage. 

Hätte auch nie länger als 5 Tage ab Zahlungseingang auf die Lieferung gewartet. 

Für ich der Top-Kontakt für Ritchey in Europa.

 

Die Stahl-Eigenmarke ist auch nicht schlecht. Die Maße erinnern an bekannte Rahmenbauer.

Alleine die Rahmen/Carbongabel-Proportion gefällt mir nicht sonderlich. Mit Stahlgabel auf jeden Fall eine richtig feine Reiseradbasis um kleines Geld.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Bzgl. Versand/Versandkosten und so 😉 reicht ein nettes Mail mit einer Anfrage

Ah, das wäre gut zu wissen gewesen 😅

 

Ich denke ich bin über die gestolpert, als ich wegen unserem Outback TandM damals geschmökert hab. Denke es war der Shop, kann mich an diesen Passus mit dem Versand erinnern. Habs wegen dem dann gelassen und auch nicht angefragt. Und dann teurer direkt bei Ritchey bestellt.

Geschrieben

ich hatte die farbe ende november tatsächlich schon mal im warenkorb. obwohl mir die andere variante mit neon gelb ja fast besser gefällt, aber war in halt in 58 net verfügbar und die etwas reduziert.

dann kam der kostenvoranschlag fürs carport und der warenkorb blieb warenkorb.

jetzt kam ein weiterer kostenvoranschlag, und der warenkorb ist wieder hoffnungsvoll.

Geschrieben
Am 6.1.2025 um 21:10 schrieb 6.8_NoGravel:

Was für eine geile Farbe 🤩🤩🤩

 

 

Die Farbe ist unglaublich genial. 

Die Schwalbe Reifen wären mir im Rahmen zu knapp. Vor allem hinten.

 

Die Farbe der Flanken beißt sich ein bissl mit dem Rahmen. Entweder heller, oder einfach bei schwarz bleiben...

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Alex0303:

Die Farbe ist unglaublich genial. 

Die Schwalbe Reifen wären mir im Rahmen zu knapp. Vor allem hinten.

 

Die Farbe der Flanken beißt sich ein bissl mit dem Rahmen. Entweder heller, oder einfach bei schwarz bleiben...

Viel zu breit, kannst mAn vergessen. 50iger mAn das absolute Maximum.

Farblich finde ich, das passt ganz gut.

Geschrieben

40mm ist so was von 2024

45mm ist der neue Scheixx

 

Der mir im Frühling 2024 versprochene X1 Panaracer in 45 (bis dahin hatte ich nur 40iger bekommen) ist gestern endlich gekommen 😅

 

Montage: da hat Panaracer mit der aktuellen Serie alles richtig gemacht. Kein Vergleich zu den alten Reifen. Handpumpe und plopp - im Handumdrehen erledigt.

 

40iger runter, 45iger rauf - every mm counts!

 

Beim Gewicht versprechen sie 460 Gramm - der Schwabe würde sagen: ein Beschiss - ich würde sagen - Danke (die Japaner sind im Gegensatz zu deutschen und ital. Herstellern ehrlicher mit den Gewichten).

1.thumb.jpg.51bdfa19ee0c4eaddff23634e3c55845.jpg

2.thumb.jpg.92fe24701e1d35866f3649c247d8cebc.jpg

 

5 mm klingen nur am Papier wenig

3.thumb.jpg.cc2fdfa8568ab446784f8853792613a6.jpg

 

 

Der deutsch/viatnamesische Vergleichsreifen - 580 versprochen, 600 gehalten

 

4.jpg.220705708fb9ee8b5f16e25f621d2b15.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

40mm ist so was von 2024

45mm ist der neue Scheixx

 

Der mir im Frühling 2024 versprochene X1 Panaracer in 45 (bis dahin hatte ich nur 40iger bekommen) ist gestern endlich gekommen 😅

 

Montage: da hat Panaracer mit der aktuellen Serie alles richtig gemacht. Kein Vergleich zu den alten Reifen. Handpumpe und plopp - im Handumdrehen erledigt.

 

40iger runter, 45iger rauf - every mm counts!

 

Beim Gewicht versprechen sie 460 Gramm - der Schwabe würde sagen: ein Beschiss - ich würde sagen - Danke (die Japaner sind im Gegensatz zu deutschen und ital. Herstellern ehrlicher mit den Gewichten).

1.thumb.jpg.51bdfa19ee0c4eaddff23634e3c55845.jpg

2.thumb.jpg.92fe24701e1d35866f3649c247d8cebc.jpg

 

5 mm klingen nur am Papier wenig

3.thumb.jpg.cc2fdfa8568ab446784f8853792613a6.jpg

 

 

Der deutsch/viatnamesische Vergleichsreifen - 580 versprochen, 600 gehalten

 

4.jpg.220705708fb9ee8b5f16e25f621d2b15.jpg

Kommst ja bald daher wie mim Fatbike - ich fahr im März eh nach Vietnam da bring ich ein paar mit😉

Im Ernst ist die Fahrperformance dadurch merklich besser?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Cannonbiker:

Kommst ja bald daher wie mim Fatbike - ich fahr im März eh nach Vietnam da bring ich ein paar mit😉

Im Ernst ist die Fahrperformance dadurch merklich besser?

Die Vietnamreifen kannst gerne dort lassen.

... und ja. Ich kanns nicht erklären, dazu fehlen mir die Textbausteine. Das muss man erfahren.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

dass ich vor 3 jahren 35 mm gefahren bin.. ich kanns mir einfach garnet mehr vorstellen wie ich das ausgehalten hab. fahr jetzt 44mm, 40mm wären freigegeben, schlammiges unbound würd der rahmen net überleben aber die steiermark geht gut. das is glaub ich auch so bald an der grenze was fahrverhalten angeht, weiß net ob mir 50 dann net zu schwammig wird irgendwann. aber das hab ich von 40mm auch geglaubt damals.

bin gespannt was du zu den panaracer vs schwalbe sagst im endeffekt!

Geschrieben (bearbeitet)

Nun ja, die 40iger fahre ich jetzt schon seit einem Jahr und das ist der X1 mAn bis dato das Beste von Panaracer im Sektor Gravel.

Den SK mochte ich nicht sonderlich gerne, vom SS war ich begeistert.

Mit dem SS hatte ich auf 1000enden Kilometern keine einzige Panne und das war nicht immer Guccigravel. Einzig bei kaltnassem Asphalt (black ice) war er am Limit. 

 

Der X1 ist eine eierlegende Wollmilchsau die am Asphalt gut performt und auf Schotter und Waldboden ein Genuss ist. Mit den 40igern hatte ich noch keine einzige Panne, fürs Reichraminger Hintergebirge (mit Masse Gucci-Gravel) selbst für blutige Gravel-Anfänger eine sichere Bank.

Keine Ahnung was die überbewerteten Rollwiderstandstests hier hergeben, ist mir auch wurscht.

 

Einziger Tip: die Reifen im trockenen mit 0.1 Bar unter der Nassempfehlung fahren. Im Regen einfach noch mal 0.2 raus und passt perfekt.

Manche werden es nie glauben, verstehen, verstehen zu glauben wollenkönen oder sich nerdig in Pumpengenauigkeitsdiskussionen verlieren. Wurscht - einfach machen und alles Gut.

 

 

1.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Landjäger

Schleck Schleck,  hab jetzt gerade an die Wurst gedacht....

Aber stimmt, das essen die Verfechter des edlen Waidwerks sicher gerne. 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb roland_p:

Schleck Schleck,  hab jetzt gerade an die Wurst gedacht....

Aber stimmt, das essen die Verfechter des edlen Waidwerks sicher gerne. 

Die Pseudowurst ist zum Essen ungeeignet, zum Kettenschmieren kann man das fette Ding aber sicher nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wer so was braucht:

 

für Trek FanBoys und/oder Girls und alles dazwischen

Santini Trek Cyclocross Collective 3 zu verkaufen

 

 

Für Fans der Jeremy Powers Rapha Ära

Rapha 2 x Cyclocross Kollektion zu verkaufen

 

Für alle die etwas gemäßigten Federweg im Leben brauchen

Rock Shox 29 Sid Select DebonAir 120 zu verkaufen

 

 

Stammkunden - eh schon wissen.....

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Die Bike-Industrie buttert das Influenzer Budget in das, neben E-Bikes, einzig noch wirklich gut laufende Segment: Gravel.

Da muss man dann auch im Spartenanal mithalten um mitnaschen zu können.

Zum 1000x ein krampfhafter Versuch zu erklären was denn nun der Unterschied zum MTB ist - peinlich.

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Die Bike-Industrie buttert das Influenzer Budget in das, neben E-Bikes, einzig noch wirklich gut laufende Segment: Gravel.

Da muss man dann auch im Spartenanal mithalten um mitnaschen zu können.

Zum 1000x ein krampfhafter Versuch zu erklären was denn nun der Unterschied zum MTB ist - peinlich.

 

 

 

Ich vermute „Spartenanal“ ist ein Freud‘scher 😂

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb used_shoe:

ich hab das video net angesehen, aber mit nem gravel mit dropper und suspension eine abgrenzung zu nem hardtail zu finden fordert jeden kommunikationsexperten zu höchstleistungen.

Ich liebe den Zwang des Marketings Dinge überzuerklären.

 

Brainstorming für die notwendige Rechfertigung sich selbst gegenüber.  Um sich nicht etwas aus Lust und Laune einfach kaufen zu wollen, sondern aus rationalen Gründen de Facto zu müssen.  

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Brainstorming für die notwendige Rechfertigung sich selbst gegenüber.  

Das finden der eine oder die andere sicher hilfreich. Es ist nicht jeder so entscheidungsfreudig wie du. :classic_wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...