Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Crocket gefällt wirklich - bis auf die neuen Farben :(

 

Das old style finde ich sehr cool, schaut leider in den Katalogbildern eher dürftig aus. In Natura aber ein schöner Farbton.

 

Was mir echt nicht gefällt sind die ausgerufenen Preise, das lässt für das neue Boone das Schlimmste befürchten.

Geschrieben
Fixie ???

 

Back to the roots , oder wie jetzt? [emoji848]

 

als eine von vielen optionen ist fixie möglich, vielseitigkeit wird bei trek all-any-multiroad-newcycle-gravelcrossern eben großgeschrieben (in dem fall mit kleinbuchstaben)

Geschrieben

Habe mir gestern beim Bike Festival auf Mallorca die Treks und Specis in Natura angesehen.

 

Die Detail sieht man weder im Prospekt noch im Internet, man muss die Teile bei Tageslicht begutachten.

 

Das Domane SLR ist einfach unglaublich geil.

Geschrieben (bearbeitet)

Für alle die wie ich lieber mit Seilzug als mit Bremsflüssigkeit bremsen hat TRP die geniale Spyre jetzt auch als Flat Bremse rausgebracht.

Wieder ein paar Gramm leichter und beidseitig perfekt einstellbar wie immer.

 

https://www.bike-components.de/de/TRP/Spyre-SLC-Flat-Mount-Bremssattel-Modell-2017-p55355/

 

600x600-134229_14828238111305.jpg600x600-134229_14828238137866.jpg600x600-134229_14828238202116.jpg

 

 

Scheibenbremspower ohne Entlüften und Flüssigkeitenpatzerei, dazu noch mit den ergonomisch perfekten kleinen Bremsschalthebeln von Shimano, Sram oder Campa. Ich mag das :klatsch:

 

 

Habe mir gestern beim Bike Festival auf Mallorca die Treks und Specis in Natura angesehen.

 

Das old style braun kommt in natur so rüber wie auf den actionbildern?

bin echt schwer am überlegen mir den rahmen zu gönnen.

einfach nur wegen der farbe

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Hi Folks,

 

 

habe mir, u.a. wegen der hier teils euphorischen Berichte, über den Winter so ein Geländerad aufgebaut.

Das Fahrgefühl war anfänglich so, dass ich mir nicht sicher war, ob wir Freunde werden. Nach ein paar Ausfahrten muss ich gestehen, Gravel hat was.

 

Fahre 50/34 mit 11-fach 11-32. Bin damit nicht ganz zufrieden.

Ich eier zumeist auf dem kleinen Blatt herum, im Gelände geht net mehr, und die Ritzel 11 u. 12 fahre ich sowieso nur spazieren.

Wo krieg ich ein Ritzelpaket 13-32 oder 14-32 her und würde das dann auch in den Rahmen passen?

 

LG

Geschrieben

Kleineres Kettenblatt hab ich auch überlegt. Bei einem 46-iger Kettenblatt entspricht das 11-er Ritzel einem 12-er bei 50 Zähnen.

Angesagt wär aber ein 13-er, lieber noch 14-er als Kleinstes.

 

LG

Geschrieben

Aktuell werden in den diversen C und D Medien wieder Nummerntaferl für die ach so gefährlichen Radfahrer gefordert.

 

Ich fände das richtig geil, Profilook bei nur wenig Gewichtsnachteil

T1Tr4MXuJiXXXXXXXX_!!0-item_pic.jpg_600x600.jpg

.

.

Die Nummerntafel (natürlich Wechselkennzeichen, sonst wird es für 8 Räder zu teuer)

.

SR :devil: Gravel 666

.

lasse ich mir gleich mal bei der Zulassungsstelle reservieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...