Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

Habe gestern mein mattschwarzes RR geputzt weil ich es einwintern wollte.

 

Gut, mit Allzweckreiniger ordentlich gewaschen, kein Dreck mehr drauf, hab ich nach dem Trocknen festgestellt dass viele Wasser und andere Flecken (ich schätze mal vom Saft in den Flaschen) noch immer die Optik trübten.

 

Dann mal angefangen Kurbel, Kette usw mit WD40 wieder sauber zu bekommen hab festgestellt dass auch diese lästigen Flecken am Rahmen damit perfekt verschwinden.

 

Gesagt getan, das ganze Bike eingesprüht, abgewischt, jetzt wie neu!

 

Lg

Geschrieben

Ja, das WD40 ist ein Teufelszeug, wir putzen damit zu Hause auch den NIRO Dunstabzug - das löst schön Fettspritzer.

 

Und weil es eben Fett löst, solltest die Kette nach der Behandlung damit auch wieder einölen, aber das weißt Du sicherlich eh.

Geschrieben

Zum Reinigen auch, dazu ist es ja gedacht.

Beim Radl-putzen besser auf einen Lappen oder Geschirrschwammerl auftragen, damit an die Bremsbeläge /-Reibflächen nyx hinkommt.

 

Tipp zum Kette-Putzen:

Dickes Geschirrschwammerl mit Messer auf ca. Hälfte der Dicke einschneiden, in den Schlitz WD40 reinsprühen, und die Kette durch den Schlitz ziehen.

Geschrieben

@Malcolm

weil es über kurz oder lang zu solchen Empfehlungen kommt...

 

Tipp zum Kette-Putzen:

Dickes Geschirrschwammerl mit Messer auf ca. Hälfte der Dicke einschneiden, in den Schlitz WD40 reinsprühen, und die Kette durch den Schlitz ziehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich seh darin kein Problem wenn man die Kette dann wieder richtig schmiert, das ist von "mit wd40 draufhalten bis der letzte rest öl/fett weg ist" ja doch ein stück entfernt.

 

Ein Schwamm aufschneiden klingt mir sogar nach einer sehr praktischen Idee. :)

Bearbeitet von grey
Geschrieben
bei Empfehlungen von WD40 ist ein Glaubenskrieg vorprogrammiert... ich besorg mir schon mal Popcorn :devil:

bei popcorn ist es nicht so schlimm, aber bei so richtig fetten chips kannst dir nachher sogar die zähne mit wd 40 putzen :D

Geschrieben

hab nur mitbekommen, das WD-40 hier im bikeboard ein sehr heikles Thema ist... deshalb die Eingangsbemerkung..

und wenn ich ehrlich bin verwend ich WD-40 für alles mögliche...

 

Ein aufgeschnittenen Schwamm aufschneiden klingt mir sogar nach einer sehr praktischen Idee. :)

 

und was den aufgeschnittenen Schwamm kann ich nur zustimmen!

Geschrieben

Ich wollte eigentlich keinen Glaubenskrieg auslösen... nur meine positive Erfahrung mit euch teilen. Mein Rad sieht jetzt wirklich aus wie neu, ist echt unglaublich, hätte nicht gedacht dass es wieder so blitzeblank wird.

 

Wenn's aber dann doch zu Reibereien kommt: Achtung fertig LOS!

 

Lg, euer michi

Geschrieben
Wenn's aber dann doch zu Reibereien kommt: Achtung fertig LOS!

 

So wie es ausschaut, muss sich der mmatthiass aber an sich selber reiben, denn sonst scheinen eh alle zu wissen, dass WD40 ein Reiniger und Entfetter ist.

Geschrieben

:D........ und eine Kette wird nicht geölt oder geschmiert sondern durchgezogen!

 

Meinen schwarz matten Fenomalisten reinige ich zuerst mit dem originalen Stock Carbo Clean (das ich mal im 5 l Kübel geschenk bekommen habe).

Einsprühen und kurz einwirken lassen (oder irgend ein anderer Bike-reiniger) und dann mit warmen Wasser und einen Spritzer Spühli abwaschen. Das ganze Carbo-Clean Zeugs lasse ich weg, damit würde der Rahmen nur zu glänzen beginnen.

 

PS: wenn mir mal wer ein paar Dosen WD40 für lau zukommen lassen würde, dann probiere ich das Zeug gerne, vom mir aus auch auf einer Kette.

Geschrieben
ich reinige mit Geschirrspühlmittel vor und wische dann mit einem Glasreiniger drüber da bleibt auch am rauen eloxierten Rahmen kein Schmutz übrig und die lackierten Carbonoberflächen strahlen wieder...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...