Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bitte um eure hilfe!

ich möcht mir für mein pc system ein vernünftiges backup-system einrichten. dabei dachte ich an eine ext. fp auf die ich im wochenrythmus sämtliche daten rüberspiele.

so, meine frage nun:

der niedermeyer bietet momentan eine 250gb-platte um 199,-€ an. http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=104891

is a usb-gschichtl. ob sie mit zusätzlich externen netzteil statt stromversorgung durch usb betrieben werden kann weiss ich dzt. noch nicht genau. scheint aber so.

is die was wert oder ärger ich mich in kürze über rausgeschmissene zwei hunderter?

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

bitte um eure hilfe!

ich möcht mir für mein pc system ein vernünftiges backup-system einrichten. dabei dachte ich an eine ext. fp auf die ich im wochenrythmus sämtliche daten rüberspiele.

so, meine frage nun:

der niedermeyer bietet momentan eine 250gb-platte um 199,-€ an. http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=104891

is a usb-gschichtl. ob sie mit zusätzlich externen netzteil statt stromversorgung durch usb betrieben werden kann weiss ich dzt. noch nicht genau. scheint aber so.

is die was wert oder ärger ich mich in kürze über rausgeschmissene zwei hunderter?

schau ob du eine mit firewire bekommst (is um einiges schneller als usb)
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Ich sichere seit 1,5 Jahren auf externe Disk - kann ich nur empfehlen !

 

empfehlen tu ichs auch, aber nicht ohne zusätzliches backup auf cd oder dvd. mir is meine externe platte schon einmal eingegangen, aus gründen die ich mir nicht erklären kann waren die daten eine woche später wieder fast vollständig drauf

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

schau ob du eine mit firewire bekommst (is um einiges schneller als usb)

stimmt grundsätzlich, was ihm aber nix nützt, wenn er kein firewire

am pc hat (ist derzeit noch ausnahme, nur bei den aktuellen notebooks

schon öfter die regel)... :)

 

rein nominell ist usb2.0 schneller als firewire, aber bei den externen

festplatten kommt es eh eher auf den ide-umsetzer an. wenn man das

ganze nur als backup-system betreibt kommt es aber auf ein paar mb/s

auf oder ab auch nicht drauf an... ;)

 

ich sichere im übrigen nach wie vor altmodisch auf band... - ist immer

noch die zuverlässigste methode... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

schaut gut aus.

 

schau mal bei http://www.geizhals.at als Vergleich. Aber was ich bis jetzt dort gefunden hab ist der Niedermeyer eh günstig.

 

Festplatte selber is halt a normale in einen extra Gehäuse. Die Platte gibts ab 172¤ (aus de um 148¤) Hitzeentwicklung wäre noch zu bedenken.

 

Aber denk das is schon a guter Kauf.

Geschrieben

warum muss es eigentlich eine externe sein? wenn du sie nur zum backup brauchst kannst sie ja genauso auch einbauen. oder kommt die platte dann in einen feuerfesten safe? ;)

billiger und schneller sind die internen ja allemal noch.

Geschrieben

also wenn würde ich jedenfalls firewire nehmen, eine 1394-er karte für den pc kost net die welt und usb frisst einfach, ausserdem werden jedem immer irgendwann die stecker knapp.

 

intern ist aber sicher noch besser, wenn im gehäuse noch platz ist.

Geschrieben

also ich hab' eine externe Festplatte über USB 2.0 (auch deshalb weil es schneller ist als firewire)

ich verwende es um meine Eigenen Dateien (Schule, ...) und Norten Ghost-Dateien zu sichern

um die Eigenen Dateien zu sichern hab ich eine kleine "bat-Datei" angelegt mit der ich einfach diese Dateien sichern kann (vergleicht ob neue Dateien vorhanden sind, und die neuen werden über die alten drübergespielt) funktioniert super und sehr schnell (wenige sekunden)

Geschrieben
Original geschrieben von bockiger Esel

also ich hab' eine externe Festplatte über USB 2.0 (auch deshalb weil es schneller ist als firewire)

 

das halte ich aber für ein böses Gerücht, da muss was in der kommastelle passiert sein :D :D

Geschrieben

USB 2.0 ist nur am Papier und bei einigen wenigen Anwendungen wirklich schneller als Firewire.

Für 2-Wege-Kommunikation (und da fällt eine externe HD drunter) ist Firewire eindeutig die bessere Wahl.

Allerdings ist der Unterschied in der Praxis nicht soo riesig. Wichtig ist's bei USB2.0 auf alle Fälle, dass der USB-Controller nicht mit einer anderen Hardware geshared werden muß (zB weil die HD an einem USB-Hub hängt).

Geschrieben

abnd

 

ob firewire oder usb2.0 das merkst du im betrieb überhaupt ned (hab eine Maxtor, und hab beides probiert). Ich würd schaun, das das ding ein externes netzteil hat, weil sonnst kanns sein das der usb port zu wenig saft liefert (bei notebooks meistens).

 

mfg

bigair

Geschrieben

Ohne zusätzliches Netzteil gibts externe Platten eh nur mit 2,5" Platten.

Laut Spez. ist USB2.0 schneller als FW.

In der Praxis ist es ne Spur langsamer, kaum der Rede wert.

Vorteil USB2.0: Kein zusätzlicher Treiber, paßt zu jedem PC.

Geschrieben

Bisher ist mein Backup über Wechselfestplatten erfolgt.

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen meine Daten mittels DVD Brenner auf wiederbeschreibbare Dvd Rohlinge zu sichern. Damit ist man auf der sicheren Seite.

Eine Festplatte kann ohne ersichtlichen Grund jederzeit den Geist aufgeben. Wenn du dann unwiederbringliche Daten zB. Photos von deinen Kindern verlierst, kriegst die Krise.

Eine CD oder DVD hält ca. 20-25 Jahre bevor sich die Silberbeschichtung ablöst.DVD Brenner kosten auch nicht mehr viel, ca 100 Euro. Den Fall einer zerstörten Backupplatte hatte ich schon, allerdings hats mich nur einen Lacher gekostet da meine Daten alle auf DVD gesichert waren.

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Original geschrieben von GO EXECUTE

Eine CD oder DVD hält ca. 20-25 Jahre bevor sich die Silberbeschichtung ablöst.

Das halte ich für ein Gerücht - welcher Hersteller gibt dir eine Garantie ???

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das halte ich für ein Gerücht - welcher Hersteller gibt dir eine Garantie ???

 

Garantieren kann dir das kein Hersteller.

Schließlich hängt die Lebensdauer auch davon ab wie du mit den einzelnen Medien umgehst.

Ein Backup mittels CD ist imho jedenfalls ausfallssicherer als eine Harddisk. ;)

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Original geschrieben von GO EXECUTE

Garantieren kann dir das kein Hersteller.

Schließlich hängt die Lebensdauer auch davon ab wie du mit den einzelnen Medien umgehst.

Ein Backup mittels CD ist imho jedenfalls ausfallssicherer als eine Harddisk. ;)

 

lg, GO EXECUTE

Und genau das ist das Problem, eine CD kurz mal im Auto vergessen und kaputt - ich würde keinem meiner Kunden empfehlen, auf CD/DVD zu sichern, im Privatbereich ev. noch ok

Geschrieben
Original geschrieben von GO EXECUTE

Damit ist man auf der sicheren Seite.

Eine Festplatte kann ohne ersichtlichen Grund jederzeit den Geist aufgeben. Wenn du dann unwiederbringliche Daten zB. Photos von deinen Kindern verlierst, kriegst die Krise.

 

Mach ich schon lange so, das ich fotos, etc auf DVD sichere, die aber nicht mal auf wiederbeschreibbaren, die will ich sowieso nicht mehr löschen. externe oder interne HDD ist nur für Temporärdateien - da ist aber RW sicher eine gute alternative

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Und genau das ist das Problem, eine CD kurz mal im Auto vergessen und kaputt

 

na also wer seine Sicherungs CD's ins auto legt, dem ist sowieso nicht zu helfen.

 

und für Dauersicherung im Kasten - dorts wos finster ist, ist eine cd oder dvd sicher stabiler als eine HDD. die könnte dir zB runterfallen, wenn du sie aus dem auto mitnimmst und dann :s: :s: :s: alles im A....., das hält eine CD/DVD aber aus.

 

Man muss grundsätzlich unterschieden zwischen Sicherung von langfristigen Daten wie Bildern und dem anderen zeugs, wie in Firmen, a la Texte,....

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

und für Dauersicherung im Kasten - dorts wos finster ist, ist eine cd oder dvd sicher stabiler als eine HDD.

Das hat nichts mit Licht zu tun. Rohlinge altern, und nach ca. 2 Jahren kannst Dir bei CDs fast sicher sein, dass Du Lesefehler hast. Bei DVDs geht's noch schneller.

Was sich allerdings wirklich als Sicherungsmedium für den Hausgebrauch eigent sind DVD-RAMs, kann nur nicht jeder Brenner bespielen, und sie sind auch nicht grad billig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...