Noize Geschrieben 26. Januar 2015 Autor Geschrieben 26. Januar 2015 kupfer - galvanisiert. welche emailfarbe? Weiß nicht genau. Was sagt die Gemeinde? Der Rahmen wird Dunkelblau metallic mit Lime-Akzenten und Übergängen in Graphitschwarz seidenmatt. ungefähr so wie das Kinderradl, aber statt Ferrari-Rot eben Dunkelblau und statt der goldenen Banderolen kommen Lime-Banderolen mit schwarzer Kontur. Zitieren
Duckshark Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 Ich finde das kupferne sehr schick und glaub das sieht auch zu dunkelblau metallic nicht übel aus. Zitieren
ziller Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 Der Rahmen wird Dunkelblau metallic mit Lime-Akzenten und Übergängen in Graphitschwarz seidenmatt. Das ist ziemlich viel. Zu den silbernen Akzenten, die wahrscheinlich zwangsläufig noch irgendwo auftauchen, würde ich nicht auch noch Kupfer dazunehmen, auch wenns für sich genommen edel aussieht. Daher vernickeln(?) lassen und die Emaillierung im passenden Blau, ggf. auch dem Limegrün (ich nähme Blau). Zitieren
Mister M Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 kupfer - galvanisiert. welche emailfarbe? Schaut gut aus ! Zitieren
Gast Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 Schaut gut aus ! muss ja gut ausehen, ist ja auch perfekt gefräst. uns kann man arbeiten lassen Zitieren
Gast Geschrieben 27. Januar 2015 Geschrieben 27. Januar 2015 Daher vernickeln(?) hearst ziller willst mich beleidigen ..... vernickeln ..... wir sind ja keine bauschlosser edelmetall reines edelmetall ist gerade gut genug für ernst Zitieren
Noize Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Geschrieben 27. Januar 2015 hearst ziller willst mich beleidigen ..... vernickeln ..... wir sind ja keine bauschlosser edelmetall reines edelmetall ist gerade gut genug für ernst ist nix für mich. Ist für die häusliche Militärjunta Zitieren
eoo Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Der Rahmen wird Dunkelblau ... Da fällt mir ja immer mein erstes "echtes" Rennrad ein: Gios Torrino Auch wenn Dir das bei deiner Frage nicht weiterhilft. Ich finde aber auch das Kupfer im Kontext etwas viel, täte daher auch zu "silber" tendieren. Wenn man mich fragen würde, würde ich aber vor allem das Lime überdenken. Dunkelblau, Graffit, Silber. Das reicht doch und wird bestimmt schön edel aussehen. Weitere Farbakzente setzt die Dame des Hauses/aka Militärjunta doch ohnehin noch - Hermes-Halstuch, Gucci Täschchen, Prada Sandaletten Zitieren
exotec Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 ... Hermes-Halstuch... warum sollte sie den Hermes zu einem Halstuch verarbeiten? Zitieren
Duckshark Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Irgendeinen silbernen Kram hat jeder am Rad, was kupfernes nicht. Ich finds jedenfalls edel. Zitieren
Noize Geschrieben 28. Januar 2015 Autor Geschrieben 28. Januar 2015 Ich hab mich jetzt doch entschlossen, eine Drehmomentabstützung zu verwenden. Ich werde das Ding aus einem 3mm Edelstahlblech lassern lassen. Wie man sieht, hab ich jetzt auch eine Verwendung für die beiden Gepäckträgerösen Zitieren
ziller Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Vorhin ist mir an nem Scorpion (Liegedreirad) beim Antritt das Hinterrad rausgeflogen. Kunde hatte bemängelt, dass ihm das schonmal beim Hochheben des Hecks passiert sei. Schnellspanner war fest, ich hab die Klemmung extra nochmal geschmiert und den Hebel mit nem Kabelbinder gesichert... Ende letzten Jahres hab ich zwei Pinos (Stufentandems) mit nem motorisiertem Hinterrad umgerüstet. Die erste Drehmomentabstützung musste ich noch selbst modifizieren, beim zweiten ne Woche später kam ne Momentabstützung mit, die eine in etwa dem Radius des Schraubenkopfs von der Radachse entfernte M6er Inbusschraube hatte, die dann immerhin noch so halb im Schlitz des Ausfallendes sass. Wenn das tatsächlich halten sollte, ist es wohl mehr als ausreichend, die untere Gewindeöse bei dir zu verwenden... Wenn die Mutti zu kräftig reintritt, wirds dir eh den Hinterbau in nen Korkenzieher verwandeln... Und der E-Bike-Feldtest ist leider wegen Terminschwierigkeiten abgeblasen. Im Herbst dann wieder, wobei ichs kaum erwarten kann, denn das Bier ist schon unglaublich gut. Immerhin hab ich das Glück, nur ein paar Kilometer entfernt zu wohnen. Vielleicht miete ich mich mal für ein Wochenende einfach nur zum Saufen da im Hotel ein... Zitieren
Noize Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 Version 2. Passt besser zum Ausfaller Zitieren
Gast Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 welche emailfarbe? Weiß nicht genau. da kein farbvorschlag gekommen ist wird es schwarz passend zum wabek schriftzug. Zitieren
Noize Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 da kein farbvorschlag gekommen ist wird es schwarz passend zum wabek schriftzug. Ja, danke. Perfekt. Habs vergessen zu antworten.. BTW: @LL: Bevor du die beiden Messing-Ringe für die Rohrstummel oberflächenbehandelst, gib sie mir bitte, damit ich ggf. etwas nachfeilen kann. Danke Zitieren
Gast Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Bevor du die beiden Messing-Ringe für die Rohrstummel oberflächenbehandelst, gib sie mir bitte, damit ich ggf. etwas nachfeilen kann. keine sorge die mache ich noch nicht, auch da habe ich noch keine maße von dir ( durchmesser bohrung für schalter ). nach den messingdrehteilen ist meines wissens alles erledigt? danach beginnt eine neue ära, lemonlipstick nimmt keine arbeiten mehr an! sonderfälle nach wie vor gerne allerdings zu einem freundschafts stundensatz von 80euro Zitieren
Noize Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 keine sorge die mache ich noch nicht, auch da habe ich noch keine maße von dir ( durchmesser bohrung für schalter ). nach den messingdrehteilen ist meines wissens alles erledigt? danach beginnt eine neue ära, lemonlipstick nimmt keine arbeiten mehr an! sonderfälle nach wie vor gerne allerdings zu einem freundschafts stundensatz von 80euro Wenn du mir zeigst, wie ich 3 Bohrungen auf einer Kreislinie anreißen kann, mach ich sie mir auch gerne selber. Kommst zu mir und ich spendier dir ein Glas Limonade Zitieren
Gast Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 nimm deine zeichnung, leg sie über die drehteile, mach drei körnungen und bohr die löcher hinein. das wäre ein einfacher ansatz, anders mache ich das auch nicht. das aufspannen auf die fräse ist mir zu mühsam. Zitieren
Noize Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 nimm deine zeichnung, leg sie über die drehteile, mach drei körnungen und bohr die löcher hinein. das wäre ein einfacher ansatz, anders mache ich das auch nicht. das aufspannen auf die fräse ist mir zu mühsam. ich probier das mal am Wochenende.. Zitieren
Noize Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 Meilenstein erreicht: Rahmen fertig gelötet Jetzt wird der Rahmen übers Wochenende geputzt, gefeilt und verschliffen. Danach kommt noch eine kurze Phase für die Finalisierung der Farbgestaltung und dann ab zum Lackierer.. Die Rohrstummel für Ladebuchse und Schalter (direkt nach dem Löten mit dem Flussmittel noch drauf). Man sieht auch schön die Flansche für die späteren Deckel, an denen die Buchse und der Schalter befestigt werden. Den oberen Rohrstummel hat der LL fertiggefeilt und angepickt, weil ich frühzeitig zum Rapport nach Hause befohlen wurde Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Geschrieben 1. Februar 2015 (bearbeitet) Ich war mal kreativ. Soll ich? http://ptrlhead.com/wp-content/uploads/2013/04/martinilanciaintegrale-1024x762.jpg Bearbeitet 1. Februar 2015 von Noize Zitieren
hermes Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 ich findd das martini design schon ein bisserl abgelutscht, auch wenns grundsätzlich gut ist. den delta hätt ich übrigens gern. genau so. außerdem das elektroradl für die gattin mit der lackierung des ultra-macho-geräts .... passt das? wenn schon autorennsport, dann vielleicht john-player-lotus (schwarz gold) oder noch besser die lackierung von rindt's unfallwagen (gemma googlen ) Zitieren
ziller Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier wieder den Spielverderber gebe: ich würds lassen. Erstens dürfte Martini die älteren Rechte an dem Signet haben, zweitens würd ich mir zwar nen Delta Integrale in den Hangar stellen wenn ichs könnt, aber wenn nicht, dann nicht und auch nix, was irgendwie Erinnerungen dran weckt, dasses fürs Original nicht ganz reicht, drittens wärs mir wurscht, was BAUM macht und viertens peinlich, wenn mir nix Besseres einfallen würde, grad wenn mir der Originalschriftzug gefiele... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.