OLLi Geschrieben 4. Dezember 2014 Geschrieben 4. Dezember 2014 Vermutlich geht es im neuen Jahr mit dem Flugzeug (TAP) Richtung Süden. Habe mein Bike noch nie per Flieger transportieren lassen, gehe aber davon aus, dass meine Bikekartons nicht gerade geeignet sind . Wir (2) bräuchten nun je eine Box für unser MTB. - Hat jemand mind. eine Box, die er uns borgen (€) könnte? - Kann man evtl. in den Shops in Wien derartiges mieten? Danke für Tipps (auch nicht nur die Box betreffend)! Kaufen kommt nicht in Frage, so oft fliege ich nicht. Zitieren
outmen Geschrieben 4. Dezember 2014 Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) Habe mein Bike noch nie per Flieger transportieren lassen, gehe aber davon aus, dass meine Bikekartons nicht gerade geeignet sind . . irrtum kartons eignen sich super zum fliegen. einziger nachteil, sie haben keine rollen, aber auf flughäfen gibt es überall gepäckwagen, daher ist das auch kein problem. kenne einige vielflieger die vorzugsweise nur kartons verwenden grundsätzlich ist es beim fliegen immer eine glückssache ob was passiert oder nicht, aber nach meiner erfahrung passiert mit kartons in der relation nicht mehr oder weniger als mit guten biketaschen/koffer! Bearbeitet 4. Dezember 2014 von outmen Zitieren
bernardo Geschrieben 4. Dezember 2014 Geschrieben 4. Dezember 2014 einfach in den nächsten fahrradladen rein, passenden verpackungskarton checken. radl mit rohrisolierungen schützen, gwand reinstopfen und das ganze am besten noch am flughafen so einem gepäck-in-plastikfolie-einwickler geben. Zitieren
OLLi Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor Geschrieben 5. Dezember 2014 Danke für das Urlaubsfoto Gepäckfolierung gibt es wirklich ... siehe: http://www.viennaairport.com/jart/prj3/va/uploads/data-uploads/Passagier/Gepaeckdienste_de.pdf Zitieren
muerte Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 haha, bernardo...da haben wir doch noch ein cooleres: da siehst 4 bikes oben am dach, verpackt nach den allgemein gültigen transportvorschriften. eine anmerkung noch zu bernardos style! such dir eine stabile compakte schachtel. bei uns war meine eine vom speiseeis (spezi) die hat es wohl am besten überstanden. beim auspacken im ziel von der folie nur den deckel 3 seitig aufschneiden. dann brauchst beim wiederverpacken nur den deckel mit powertape (davon nimmst dir eine rolle mit) wieder zukleben! Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 bikestore.cc hatte mal Bikekoffer zum mieten angeboten. Keine Ahnung, ob das noch aufrecht ist. Ansonsten kannst du auch nach einem Canyon Bike-Case fragen, der ist fein! Zitieren
Duckshark Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 Bei Rose kann man die Kartons auch kaufen. Habe persönlich keine Erfahrungen damit, sollen aber auch nicht schlecht sein. MTB-Variante: http://www.roseversand.de/artikel/rose-fahrradtransport-box-bike-travel-safe-xl-mtb-218804/aid:218806 mit Rollen und Spanngurten: http://www.roseversand.de/artikel/rose-fahrradtransport-box-bike-travel-safe-xl-mtb/aid:218802 Zitieren
bernardo Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 Bei Rose kann man die Kartons auch kaufen. Habe persönlich keine Erfahrungen damit, sollen aber auch nicht schlecht sein. MTB-Variante: http://www.roseversand.de/artikel/rose-fahrradtransport-box-bike-travel-safe-xl-mtb-218804/aid:218806 mit Rollen und Spanngurten: http://www.roseversand.de/artikel/rose-fahrradtransport-box-bike-travel-safe-xl-mtb/aid:218802 wenn ich denke, wie unsere kartons nach 2 flügen und hunderten kilometern in und auf diversen strassenverkehrsmitteln ausgesehen haben würde ich dafür keine 30€ ausgeben, sondern irgendeinem fahrradhändler entsorgungskosten sparen helfen. Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 War nur ein Vorschlag. Ich kenne Radhändler, die haben keine solchen Kartons, geben sie nicht her oder wollen für schlechtere auch Geld haben. Verglichen mit den Kosten, die oft für den Radtransport anfallen machen es 30€ auch nicht mehr. Wenn man natürlich bei "seinem" Händler passende Kartons bekommt - sehr gut. Bevor man einen Tag lang durch Radläden zieht und sich dumme Sprüche anhört würde ich eher das Geld investieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.