jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 auf dauer is es eben auch nicht das wahre wenns nur bergab geht, deshalb will ich jetzt die schwerkraft hinter mir lassen und mir zum ausgleich ein touren-ht zusammenschustern. ich dachte da an einen nox satellite rahmen http://www.bike-mailorder.de/catalog/images/satellite_md1.jpg was haltet ihr davon? mit 150€ is er ansich spott billig und vermutlich nicht schlecht (hab über nox bis jetzt nur positives gehört) gabeltechnisch bin ich recht unentschlossen... dachte am ehesten an eine psylo?! das ganze werkl sollte für ein dreistelliges fahrergewicht ausgelegt sein also vielleicht doch besser eine zocchi monster bremsen kommen meine alten HS22 drauf schaltwerk und umwerfer -> alte XTR teile laufräder -> aus kostengründen meine alten mavic (welche nummer die auch immer haben) und die ganzen kleinteile werd ich auch noch irgendwie zusammenkratzen Zitieren
Joga Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Manfredn hat einen von denen im Shop stehen... Zitieren
Supermario Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Psylo hät ich für dich...meld dich halt Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von Joga Manfredn hat einen von denen im Shop stehen... und? was macht er in natura für einen eindruck auf dich? Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Warum ein HT und kein Fully? Grad im Tourenbereich findest fast ausschließlich Fullys heutzutage! Zitieren
Joga Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Schöne Verarbeitung auf jeden Fall... Schaut ganz schön stabil und formschön aus... Hat nur den Rahmen alleine, also nix aufgebaut... könnt scho was gscheites werden... @ Supermario: Welche Psylo? BJ? Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von judma Warum ein HT und kein Fully? rein aus kostengründen ausserdem tuts mir und meiner fahrtechnik sicher gut Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 hmm? du glaubst das teil hält? *gg* unterrohr schaut verdächtig aus!. hätt aber nen stabilen rahmen günstig abzugeben! mk one steht zu verkauf! leider wird er dir zu klein sein. mfg Fuxl Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von Fuxl hmm? du glaubst das teil hält? *gg* unterrohr schaut verdächtig aus!. hätt aber nen stabilen rahmen günstig abzugeben! mk one steht zu verkauf! leider wird er dir zu klein sein. ich denk schon und wenn nicht gibts ja hoffentlich sowas wie "garantie" wieso willst du das mk one verkaufen? doch so ein grindi-teil? Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von Fuxl hmm? du glaubst das teil hält? *gg* unterrohr schaut verdächtig aus!. hätt aber nen stabilen rahmen günstig abzugeben! mk one steht zu verkauf! leider wird er dir zu klein sein. Aber du kannst dem jogul doch behilflich sein, und ein paar Verstärkungsbleche einschweißen! Zitieren
GernOTT Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Sitzen Deine Plomben fest ? Meine Erfahrung , vom Fully auf HT ist mehr alt hart. greetings Gernott Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von gernott Sitzen Deine Plomben fest ? Meine Erfahrung , vom Fully auf HT ist mehr alt hart. Du mit deinen Plomben... Ich sehe schon, der Mann braucht mehr Wurzeln und weniger Federweg, damit es ihm auch die verbleibenden Plomben rausholt, weil dann hat er keine mehr! :D Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von gernott Sitzen Deine Plomben fest ? Meine Erfahrung , vom Fully auf HT ist mehr alt hart. is ja kein umstieg sondern ein wiedereinstieg ich hab mit einem cc-ht begonnen bis ich draufgekommen bin dass ich mich eigentlich nur des downhills wegen raufquäl... dann hab ich mir einen downhiller zugelegt um draufzukommen, dass mir das bergauffahren doch auch ein wenig abgeht sogesehen steig ich ja nicht wirklich von fully auf ht um. ausserdem gibts böse zungen die behaupten mein downhiller wäre sowieso ein hartdtail Zitieren
mankra Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Hinten FA aufgezogen, ist kein Prob. HT fahren macht schon Spaß zwischendurch. Ich empfehle Dir, einen größeren Dual Rahmen zu nehmen (ist zwar ein halbes Kg schwerer, dafür auch stabiler), denn Dein Fahrstill ist inzwischen sicher auch härter geworden. Dazu ne stabile MZ rein udn bei den Laufrädern (721er würd ich nehmen). Eben so ähnlich, wie ich mein Castor aufgebaut hab. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 @manfred Wieviel wiegt dei Castor? Is noch gleich aufbaut wie auf dem Bilder auf der Teampage? Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von mankra Ich empfehle Dir, einen größeren Dual Rahmen zu nehmen (ist zwar ein halbes Kg schwerer, dafür auch stabiler) tourentauglicher (geeigneter) dualrahmen? wozu würdest du mir da raten? Zitieren
jogul Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 oder doch ein bissl mehr investieren und einen leichten tourenfreerider aufbauen? ach verdammt, ich hätte das hier nicht posten sollen Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Ich werd mir nächstes Jahr einen der genannten Rahmen(oder gleich komplett Bike) holen. KTM - Hardbone Norco - einige... Santa - Chameleon DMR - einige... Orange - Hitman HT - Engine Banshee - Scirocco GT - Ruckus Fusion - Hellfire Duncon - Amstaff Mountain Cycle - Rumble Speci - Rockhopper usw. Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von mankra HT fahren macht schon Spaß zwischendurch. Sehe ich genauso, speziell im Herbst/Winter trainiert man Fahrtechnik besser damit (sofern man überhaupt eine hat ) Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 für herbst winter is a hardtail ah angenehmer weil wartungsärmer. um fahrtechnik zu erlernen is a hardtail sicher besser. jedoch hab ich jetzt leider nur mehr a "stadthardtail" mit verbogenen lenker, kurbel, .... des fährt si im wirklichen gelände :f: daher hab i jetzt nur no a fully zum mtben. hab eh scho angschnitten wieder a ht zu kaufn, aber i glaub dann schießt mich meine freundin zum mond, hab heuer scho 3.000eier ausgeben für radln. Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 aber so ein rockymountain flow oder santa cruz chameleon *sabber*. von bergamont gibts jetzn ah ein stabileres ht. hm, wenns leichter sein sollt, wär a titanrahmen lässig oder carbon, wie des neue von merida *inträumenversink*. Zitieren
blizzard Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Das NOX hätte ich mir auch fast gekauft, hab mich dann aber für ein Kona-HT von http://www.hibike.de entschieden... von einem Dual Rahmen u.a. würde ich abraten, ich hab es immer wieder mit diversen Rahmen versucht, auch Touren zu fahren, (Spezi P3, Nicolai BMXTB, Kona Scab) aber das paßt einfach von der Geo und vom Fahrgefühl nicht so gut, wie bei einem richtigen CC-Rahmen, wennst wirklich mehrstündige Touren usw. fahren willst... Zitieren
mankra Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von Mr.Radical @manfred Wieviel wiegt dei Castor? Is noch gleich aufbaut wie auf dem Bilder auf der Teampage? ~ 15kg, also schwerer als mein Tourenfully *gg* Original geschrieben von jogul tourentauglicher (geeigneter) dualrahmen? wozu würdest du mir da raten? Das HT Engine wäre eine gute Wahl. Ansonsten die üblichen Verdächtigen. Zitieren
jogul Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Geschrieben 15. Oktober 2004 ich quäl mich hin, ich quäl mich her die entscheidungsfindung fällt mir schwer jetzt bin ich doch am überlegen ob ich mir nicht einen tourenfreerider aufbau... bin gerade über mountain cycle's san andreas gestolpert... was haltet ihr davon? die geister scheiden sich daran ja Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 Original geschrieben von jogul ausserdem gibts böse zungen die behaupten mein downhiller wäre sowieso ein hardtail dein "Fully" ist in meinen Augen kein Hardtail, es ist ungefedert (außer vielleicht bei geringerem Reifendruck) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.