NoNick Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 Hi, die federgabel (Rock Schocks Titan) meines merlin, 26" ist scheinbar im Eck, also dauerhaft. Zwar wird's noch ein kundiger versuchen zu richten, aber für den Fall, dass auch dieser Wiederbelebungsversuch scheitert, schau ich mich lieber schon mal nach einem Ersatzteil um. Die bestehende Gabel hat ca 80mm federweg, in dem Bereich sollte es auch weitestgehend bleiben, 26", v-break. Das schwierige: 1" zu finden :-( Welche (passende Gabel) wäre ein guter Ersatz? Und weil bald weihnachten ist, darf ich so was fragen: oder liegt so eine Gabel vl bei einem vom euch im Keller, weil sie ins neue bike einfach nicht passte?? danke euch :-) Zitieren
magas66 Geschrieben 22. Dezember 2014 Geschrieben 22. Dezember 2014 würde mich wundern, wenn die Gabel total am Ende und unrep. ist. Gerade bei Rock Shox gibts, auch für die etwas älteren Gabeln, meist noch Dichtungen sowie Ersatzteile. Da müsste z.B schon die Beschichtung der Tauchrohre kpl. runter sein, od. die Standrohre dank Korossion durch sein. Zeig mal ein Foto von der Gabel her; weil eine "Rock Schocks Titan - 1" mit 80mm FW" kenn ich nicht - dann könnte ich die Chancen einer, möglichen, Reparatur besser einschätzen Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Dezember 2014 Autor Geschrieben 25. Dezember 2014 (bearbeitet) Hi, danke dir schon mal für deine Antwort. Die 80 hab ich selbst gemessen, wobei hier nicht garantiert ist, dass irgendwo schon was steckt und daher nicht voll gemessen werden kann, die 1" hab ich von dem fuzzi, der eine neue Gabel einbauen wollte. foto hochladen klappt irgendwie nicht. Könnte das am Handy liegen? Jedenfalls lässt mich nur auswählen, nicht hochladen, aber ich Versuchs nochmal anders LG edit: hochladen klappt nach mehreren Versuchen mit dem Handy leider nicht :-( Bearbeitet 25. Dezember 2014 von NoNick Zitieren
magas66 Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 lad das foto z.B. auf photobucket od. eines anderen dienstleister hoch, dann brauchst du nur den link des foto hier einfügen. Zitieren
yellow Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Marzocchi Z2 atom race. Wahrscheinlich die beste 80er Federgabel Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 Während ich mich zwischenzeitlich bei photobucket durch das anmeldegschistigschasti durcharbeite, kann ich vermelden, dass es eine titanium SL ist und laut uralt Einträgen in einem amerikanischen bikeforum 1 1/8" ist. Also entweder hab ich wieder was anderes oder der fuzzi in der Werkstatt hat sich vermessen. foto sollte dann bald folgen ;-) danke einstweilen für die tips Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Naja, wenn du schon am Zangln bist, dann solltest du auch mal ein Maßband/Rollmeter für die Einbaulänge, und eine Schublehre/einen Messschieber für den Schaftrohrdurchmesser verwenden. Außerdem sollten wir noch wissen, ob geschraubter Steuersatz oder AHead (also gesteckt). Eine alte Manitou wäre auch ein würdiges Gerät, ist aber wahrscheinlich ebenso schwer/unmöglich zu kriegen, wie eine alte Marzocchi. Starrgabel ist kein Thema? Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 (bearbeitet) Ahhh, ich bin eine absolute anfängeroberpfeife, die aufgrund Nichtwissens schon zu hohes Lehrgeld gezahlt hat, für "Reparaturen", da bekommst schon a halbes radl dafür. Die handwerklichen Fähigkeiten am radl beschränken sich auf Luft in reifen, bremsen einstellen und die Schaltung klappt mittlerweile auch noch. Wenn du mir sagst wie ich erkenn wie der Steuersatz montiert sein könnte, schau ich nach.is jedenfalls ein no thread, King sealed? photbucket arbeitet noch ;-) Bearbeitet 27. Dezember 2014 von NoNick Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 NoThread = kein Gewinde....Frage beantwortet. Ist ein Gesteckter Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 http://i76.photobucket.com/albums/j39/Nymona/Mobile%20Uploads/image_zpsfa451180.jpg Zitieren
magas66 Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 super, daß es mit dem Photo geklappt hat Ist eine Rock Shox MAG 21 SL Ti - seinerzeit (94/95 herum) das Topmodell von Rock Shox. In der "longtravel" Ausführung hatte die Gabel 60 mm Federweg und war in 1" als auch in 1 1/8" zu bekommen. Die Standrohre haben die üblichen Korrosionsspuren unter dem Lack. Ist eine Öl/Luft Gabel. Oben, wo die Dämpfung verstellt in 6 Stufen verstellt werden kann, kommt die Luft in die Gabel. Dazu brauchst Du eine spezielle Pumpe. Wahrscheinlich ist keine Luft mehr drinnen. Öl wird auch zum Tauschen sein, usw..... Moderne Gabeln, mit Canti Sockeln, in dem Rahmen bringt meist eine Veränderung der Geometrie (dadurch das die neuen Gabeln höher bauen). Eine ältere, gebrauchte, Gabel, ist schwer in guten Zustand zu finden. Starrgabel eine Option ? Was mich noch interessieren würde, ob es Dein Alltagsrad ist, od.hast Du noch ein weiteres Rad ? Zitieren
magas66 Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 (bearbeitet) vlt. kannst Du uns ja noch ein paar Fotos von dem Rad in der Totalen zeigen, damit wir wissen, was sonst noch verbaut ist. Bearbeitet 29. Dezember 2014 von magas66 Zitieren
alf2 Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Das ist eine Rock Shox MAG 21 in der SL Version (d.h. mit ein paar Titanbauteilen). Die wurde bis 1994 gebaut, dann kam die Rock Shox Judy raus, die es ebenfalls als SL Version gibt. Federweg war 60mm, man konnte sie aber auf 80mm umbauen. Diese Gabeln bauten sehr niedrig, die Geometrien der Fahrräder waren damals noch nicht auf Federgabeln ausgerichtet, d.h. ohne die Geo zu verändern müsstest du was zeitgenössisches verbauen. Rock Shox MAG 21 (Luft ohne Negativkammer) oder Judy (Elastomer, Öldämpfung) oder eventuell noch eine frühe SID mit 63mm (Luft)Manitou III (nur Elastomer)Marzocchi XC 600 Die Marzocchi Bomber Modelle (die im übrigen viel besser funktionieren) kamen erst später raus (ich glaube 98) und bauten wesentlich höher. Ich befürchte das verträgt die Geo nicht. Ist auch die Frage, was du eigentlich bezweckst und wofür du das Rad einsetzten möchtest. Der Aufbau sieht nicht so aus, als wenn du auf klassichen Aufbau wert legst. Die Bremsen sind auf jeden Fall nicht original. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Vielleicht kommt eine dieser ja in Frage: http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/508896-answer-manitou-retro-manitoumach5sx-97er-kult http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/513053-rock-shox-judy-xc-1995-in-ovp http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/514144-rock-shox-kultgabel-rock-shox-mag-21 Zitieren
kandyman Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Der Rahmen gehört mit einer Starrgabel neu aufgebaut! Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 (bearbeitet) Hi danke euch schon mal für die Antworten: Bremsen und Schalteinheit wurden leider vom Original auf billig Ramsch umgebaut, s. Lehrgeld :-( die Gabel federt zwar ein, aber so langsam wieder zurück, wenn überhaupt, daher is eh fast wie mit einer fixen ;-) ich fahr alles damit, bergauf, bergab, Straßen, trails, trocken, gefroren und gatsch ;-) Winter schon mal auch in die Arbeit. Ist mein einziges geländegängiges, sollte nach der haussanierung noch Geld überbleiben, überlege ich mir schon ein zweites. ihr forderst mich heraus, noch ein Foto hochladen ;-) meine Nerven! Weitere Ausstattung: mavic LR, ritchey kurbeln, decore xt, bremsscheibe hinten wurde ebenfalls irgendwann gegen u-Break getauscht. Bin nicht der erstbesitzer, weiß daher leider nicht was früher noch oben war. Ob ich wert auf Original leg, schwer zu sagen, Schrott solls halt nicht sein und fahren will ich können, daher mal der Fokus auf die Gabel, die aufgrund der Dimension sicher am schwersten zu bekommen sein wird, danach kann ich mir der restlichen Trümmer evtl annehmen. aja, Luft und Öl sind "nachgefüllt", geht aber immer noch nicht recht. Jetzt geh ich mal in den Keller und Versuch mal ein paar Fotos zu machen. Bearbeitet 31. Dezember 2014 von NoNick Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Vielleicht kommt eine dieser ja in Frage: http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/508896-answer-manitou-retro-manitoumach5sx-97er-kult http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/513053-rock-shox-judy-xc-1995-in-ovp http://m.bikemarkt.mtb-news.de/article/514144-rock-shox-kultgabel-rock-shox-mag-21 Danke für die Links! Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 @alf2 und magas66 danke euch für die ausführliche Antwort Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Der Rahmen gehört mit einer Starrgabel neu aufgebaut! Ich weiß nicht wie lustig dann das fahren über wurzeln und Steine wird Zitieren
yellow Geschrieben 1. Januar 2015 Geschrieben 1. Januar 2015 (bearbeitet) Lustiger wie mit einem hardtail ;-) (Ich hab noch ein starrrad gehabt, da hatten alle rundherum schon lange Federgabeln. Glücklicherweise hat dann der erste mit einem fully angefangen und das hat genial besser gefunkt. Damit "konnte" ich den raschen umstieg von meinem "tollen", neuen hardtail auf ein echtes rad auch mir selbst gegenüber bestätigen. Das halbe Jahr mit dem vorne ruhigen, dafür am Hinterrad herumhoppelnden garnixrad hab ich gehasst - und tu es heute noch) Mit nem starrbike verbesserst deine Linie Bearbeitet 1. Januar 2015 von yellow Zitieren
magas66 Geschrieben 5. Januar 2015 Geschrieben 5. Januar 2015 falls Du eine (mögliche) Reparatur Deiner Gabel in Betracht ziehst - ein user aus dem IBC bietet Service und Rep. für Mag 21 an. Bei Interesse kann ich Dir die Kontaktdaten zukommen lassen. Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 Dankeschön, ja bitte um die kontaktdaten, vl klappt's. Hab schon zwischenzeitlich überlegt eine Gabel für Scheibenbremse zu suchen ( sofern in 1" erhältlich) dann verlegt mir der Schnee wenigstens nicht mehr die backln ;-) Zitieren
yellow Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 bremsscheibe hinten wurde ebenfalls irgendwann gegen u-Break getauscht. wert auf Original Mal abgesehen davon, dass ich das für komplett bescheuert halte (altes Rad muss im "Originalzustand" sein), ... ... das wird Dir richtig teuer und auch vielleicht unmöglich... Weil * wenn überhaupt, dann müssten da eher DAUMENschalthebel drauf. Falls Du sowas überhaupt noch bekommst, dann wird das richtig teuer Wofür? Für deutlich schwächere Insgesamtperformance (alleine schon wie "gut" und "leichtgängig" damals eine XT funtkioniert hatte) ... such doch besser nach guten Saleangeboten die Sinn machen, z.B, komplette Deore-Gruppe inkl. Bremsen, die ist allem von damals in allem überlegen ... das wird wohl noch 7-fach sein, oder? Gibts da was empfehlenswertes? Oder lässt sich das leicht auf mehr Gänge umbauen? (Ohne Laufrad-/Nabenwechsel?) PS: "Bremsscheibe" hinten gab es 94/95 keine, das war und ist eine U-Break (auch nicht schlechter als Cantis, check Dir einfach aktuelle Bremsbeläge) Zitieren
magas66 Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Dankeschön, ja bitte um die kontaktdaten, vl klappt's. Hab schon zwischenzeitlich überlegt eine Gabel für Scheibenbremse zu suchen ( sofern in 1" erhältlich) dann verlegt mir der Schnee wenigstens nicht mehr die backln ;-) melde mich bei Dir per PN Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Januar 2015 Autor Geschrieben 16. Januar 2015 Mal abgesehen davon, dass ich das für komplett bescheuert halte (altes Rad muss im "Originalzustand" sein), ... ... das wird Dir richtig teuer und auch vielleicht unmöglich... Weil * wenn überhaupt, dann müssten da eher DAUMENschalthebel drauf. Falls Du sowas überhaupt noch bekommst, dann wird das richtig teuer die war eh oben, allerdings im Rahmen einer "Sanierung" ohne mich vorher zu Fragen einfach durch den jetzigen Schrott ersetzt :-( altes Teil ist natürlich nicht mehr da. Ich spar mir die Kosenamen.. Für deutlich schwächere Insgesamtperformance (alleine schon wie "gut" und "leichtgängig" damals eine XT funtkioniert hatte) ... such doch besser nach guten Saleangeboten die Sinn machen, z.B, komplette Deore-Gruppe inkl. Bremsen, die ist allem von damals in allem überlegen jup, das merk ich jetzt auch ... das wird wohl noch 7-fach sein, oder? ja, nach wie vor PS: "Bremsscheibe" hinten gab es 94/95 keine, das war und ist eine U-Break (auch nicht schlechter als Cantis, check Dir einfach aktuelle Bremsbeläge) ah, ok, dann dürfte der Vorbesitzer schon umgebaut haben und ich hab's wieder rückgebaut ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.