rukufi Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 ressistent..aber soll sein. Net unbedingt. Im Gegenteil. Laß mich gerne durch sachliche Argumentation eines besseren oder eines anderen belehren. Laß mir nur nicht gern von anderen aufoktroieren wie mein Weltbild zu sein hat, nur weil es anderen nicht paßt. Aber genug davon, lassen wir's gut sein. Zitieren
Gerald1 Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 Net unbedingt. Im Gegenteil. Laß mich gerne durch sachliche Argumentation eines besseren oder eines anderen belehren. Laß mir nur nicht gern von anderen aufoktroieren wie mein Weltbild zu sein hat, nur weil es anderen nicht paßt. Aber genug davon, lassen wir's gut sein. Dann will ich dir mal was aus meinen Weltbild erzählen. Irgend einen Sinn wird ja auch die Schöpfung haben. Sagen wir halt einfachhalber mal es geht um den Weg zurück zu Gott, zum Schöpfer oder zum Ursprung. Wie man es halt auch nennen will. Wenn es jetzt nur einen richtigen Weg dort hin geben würde. Dann hätte doch die Schaffung eines einzigen Wesen genügt die diesen Weg geht. Aber es wurden so viele geschaffen. Selbst wenn wir davon ausgehen das wir die einzigen im Kosmus sind, was ich jetzt nicht glaube, dann sind es immer noch ein wenig über 7 Milliarden. Das würde aber dann heissen das es viele Wege dort hin gibt. Mal so als logische Schlussfolgerung. Das heisst am Ende dann auch, das es viele Weltbilder gibt die weder richtig noch falsch sind, oder Wahrheiten. Der Name tut ja hier nichts zur Sache weil der Name ändert ja nichts daran was es ist. Von daher ist es verlorene Energie das Weltbild eines Menschen ändern zu wollen. Ich würde aus meinen Weltbild heraus sagen, es ist falsch ein anderes anzunehmen, genau so wie es falsch ist es abzulehnen. Richtig wäre eher, können Teile eines anderen Weltbildes meines verbessern? Den sein Weltbild verbessern heisst ja auch sich selbst zu verbessern. Teile eines Weltbildes die einen nicht gefallen sollte man aber nicht immer gleich weglegen, den es kommt immer wieder vor das man dahinter kommt das da doch was dran ist. Bei Weltbildern sollte man aber noch eines nie vergessen. Es können zwei Menschen den absolut gleichen Weg gehen, aber eine völlig unterschiedliche Theorie darüber haben. Darum versuche ich auch immer zu verstehen welche Botschaft drückt der andere mit seinen Worten aus. Da bin ich schon oft dahinter gekommen, das der andere genau das selbe sagt wie ich. Nur benutzt er andere Worte dazu und umschreibt es anders. Man muss übrigens nicht das selbe Weltbild haben oder immer der gleichen Meinung sein um gemeinsam was zu erreichen. Ich will euch dazu mal ein Beispiel bringen. Dazu nehme ich mal die Menschen die sich Vegan ernähren. Nein keine Angst es geht nicht um ist das richtig oder falsch. Sie sind eine ziemlich starke Gruppe die gegen Massentierhaltung Auftritt. Aber zu wenig um etwas zu erreichen. Sie haben sich auch mehrere Feindbilder geschaffen. Darunter auch ( natürlich nicht alle ) jene Menschen die auf Tierprodukte nicht verzichten wollen. Genau das ist der springende Punkt. Den auch Menschen die Fleisch essen wollen, sind meist gegen Massentierhaltung. Das heisst sie könnten dort viele Menschen finden die ihnen helfen würden. Weil die aber jetzt nicht 100% ihre Meinung sind und ihr Weltbild ablehnen, sehen sie lieber einen Feind darin. Anstatt das beide Gruppen sagen, da wären wir doch einer Meinung da könnten wir doch was gemeinsam unternehmen. Genau das ist das Problem warum wir als Gruppe oder Volk immer scheitern und warum andere so leicht über uns bestimmen können. Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Puhh. Langsam wird's mir zu esoterisch, zu religiös. Der Sprung zur Sekte ist jetzt nimmer weit.* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 jaja,der Frei...äh...ZEitgeist: http://derstandard.at/2000010306982/Britischer-Premier-will-Verschluesselung-verbieten Eigentlich wieder ein Thema um auf die Straße zu gehen. Zitieren
Gerald1 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Puhh. Langsam wird's mir zu esoterisch, zu religiös. Der Sprung zur Sekte ist jetzt nimmer weit.* Nein ich gehöre keiner Sekte an und wenn du es genau wissen willst, ich bin aus der Kirche ausgetreten. Aber zeigst du damit nicht auch wie schwer es ist andere Weltbilder zu akzeptieren? Ohne von annehmen zu reden jetzt. jaja,der Frei...äh...ZEitgeist: http://derstandard.at/2000010306982/Britischer-Premier-will-Verschluesselung-verbieten Eigentlich wieder ein Thema um auf die Straße zu gehen. Dafür geht keine Mensch auf die Strasse, ich war bei so einer Demo in Wien schon mal dabei. Waren wir gerade mal 5000 Leute. Das sind zu wenig um was zu ändern. Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Nein ich gehöre keiner Sekte an und wenn du es genau wissen willst, ich bin aus der Kirche ausgetreten. Aber zeigst du damit nicht auch wie schwer es ist andere Weltbilder zu akzeptieren? Das hast du falsch verstanden. Ich wollte dir nicht vorwerfen daß du einer Sekte angehörst. Ich akzeptiere auch voll und ganz dein Weltbild. Es ist nur nicht meins. Zitieren
Gerald1 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Das hast du falsch verstanden. Ich wollte dir nicht vorwerfen daß du einer Sekte angehörst. Ich akzeptiere auch voll und ganz dein Weltbild. Es ist nur nicht meins. Dann darf ich es so verstehen, das es dir wichtiger ist wie jemand etwas sagt, aber weniger was er damit ausdrückt oder meint ? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Dann darf ich es so verstehen, das es dir wichtiger ist wie jemand etwas sagt, aber weniger was er damit ausdrückt oder meint ? Du, man muss net krampfhaft über alles diskutieren oder philosophieren wollen. Ich glaub, das wollte der rukufi damit sagen. Zitieren
Gerald1 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Das hast du falsch verstanden. Ich wollte dir nicht vorwerfen daß du einer Sekte angehörst. Ich akzeptiere auch voll und ganz dein Weltbild. Es ist nur nicht meins. Ehrlich gesagt ging es mir jetzt gar nicht darum ob du mein Weltbild magst oder nicht, das ist mir auch egal. Sondern mehr darum das nur weil mir ein Weltbild nicht gefällt es damit nicht falsch sein muss was es sieht. Ich meine damit jetzt genau das kleine Beispiel das ich angeführt habe. Ich will jetzt nicht sagen das du auch dazu gehörst, weil ich dich ja nicht kenne und es ein Vorurteil wäre. Den wir hören lieber auf das wie etwas gesagt wird, anstatt auf das was damit gesagt wird. Dadurch erkennen wir oft nicht das es immer ein paar Ziele gibt die man gemeinsam hat, wo man gemeinsam was erreichen kann. Aber lieber halten wir an Worte und den Blickwinkel fest und haben so etwas über das wir unsere Wut auslassen können und auch eine Ausrede nichts tun zu können. Auch wenn sie nur ist, ja mit denen kann man so was nicht erreichen oder machen. Jetzt könnte man dazu noch sagen, die Probleme dieser Welt fangen eben beim einzelnen an. Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 @GrazerTourer :toll:So ist es. Wir haben ja vor Kurzem gesehen wohin so eine Diskussion führt. Obwohl ich meine daß wir ideologisch gar nicht einmal so weit auseinanderliegen. Vll. liegt's vielmehr an der Ausdrucksweise. Reini hat da in der Richtung etwas anklingen lassen..mag sein daß mich die vorangegangene Debatte etwas emotional hat werden lassen, ich streue Asche auf mein Haupt. Wie gesagt, lassen wir es gut sein. @Gerald1 Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich lese deine Posts sehr gerne, du beschreibst auch teilweise sehr viel, was ich nur unterstreichen kann. Vieles zeugt, für mich jedenfalls, von Hausverstand, was deine Sichtweise betrifft. Du bleibst auch sachlich und kommst ohne Angriffigkeiten aus, da kann ich mir selbst noch eine Scheibe von abschneiden. Das gebe ich auch gerne selbstkritisch zu. (:Dwehe, wenn da jetzt aus der Ecke Reini, GT,etc. bestätigendes Gelächter kommt..) Wie du schon richtig gesagt hast, jeder geht seinen Weg, und jeder glaubt von sich den richtigen Weg zu gehen. Die Kunst besteht eben darin den Weg des Anderen, soweit es der gerade und anständige ist, zu akzeptieren, gelten zu lassen. Nur, das ganze Klangschalenzeugs, das esoterische und mystische was da in deinen Beiträgen immer wieder auftaucht ist mir persönlich a bissl to much, zu philosophisch. Aber, wie gesagt, nicht falsch verstehen, es ist eben deine Herangehensweise an die Dinge und hat sicherlich seine Berechtigung, mir ist nur wichtig dir zu vermitteln daß es nicht unbedingt meins ist. Darum ist mir wichtig daß du weißt daß ich mir in keinster Weise anmaße dies in irgendeiner Weise schlechtzureden oder herunterzumachen. Ich glaube nämlich kaum daß wir in unserer Sichtweise der Dinge gar so weit auseinander liegen. Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 jaja,der Frei...äh...ZEitgeist: http://derstandard.at/2000010306982/Britischer-Premier-will-Verschluesselung-verbieten Eigentlich wieder ein Thema um auf die Straße zu gehen. Wenn'st mich fragst ein schlechter Witz. Wo eben in Paris schreckliches passiert ist, trotz Vorratsdatenspeicherung. Verstehe auch die Verhältnismäßigkeit nicht ganz. In Wr.Neustadt werden auf den Klingeltafeln der Hauseingänge die Namen entfernt und durch Top5, Top8 etc. ersetzt, aus Gründen des Datenschutzes, wie es heißt. Mein Packl vom BikePalast hab ich mir von der Post selber holen dürfen, weil der Briefträger nicht wußte, wo er läuten soll...aber wenn ich ein WhatsApp schicke, wollen sie mitlesen? Das muß doch andere Gründe haben, bin nur noch nicht dahintergekommen, welche.:f: Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 . In Wr.Neustadt werden auf den Klingeltafeln der Hauseingänge die Namen entfernt und durch Top5, Top8 etc. ersetzt, aus Gründen des Datenschutzes, wie es heißt. Mein Packl vom BikePalast hab ich mir von der Post selber holen dürfen, weil der Briefträger nicht wußte, wo er läuten soll... die wiener ham zur behebung des problems sich was recht geniales einfallen lassen. die schreiben die topnummer zur adresse dazu. zbsp: Franz Hirn Denkmalstraße 3/5 (5 is die topnummer) 1234 Wien muss man erst mal drauf kommen, gell? so simple is das ned... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Arg finde ich ja, dass es den Leuten heutzutage scheiß egal zu sein scheint, wenn sie in ihren Grundrechten und in ihrer Meinungsfreiheit beschnitten werden. Da ärgern wir uns lieber im Kollektiv über Ausländer usw. und spielen bei der Totalüberwachung mit - weil wir ja nicht direkt merken was das bedeutet. Das find ich schon irgendwie heftig... Früher hat man leise gesprochen, wenn in der Telefonzelle nebenan ein Zweiter war. Heute ist es jedem wurscht, wenn Firmen, Geheimdienste, Regierungen...alles über einen wissen. Ganz kapier ich das nicht. Zitieren
Gerald1 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 @ rukufi Ne ich verstehe dich schon nicht falsch, gebe auch ganz ehrlich zu das ich dich ein wenig heraus locken wollte. Aber nicht im bösen Sinne. Du ich denke das es bei WhatsApp, ist aber auch bei anderen so. Z.B. auch bei Apple und Microsoft. So kannst du auch Leute kontrollieren und dann Mundtod machen wenn sie einen nicht ganz passen, oder was machen was man nicht gerne hat. So doof sind auch die bösen Jungs nicht das sie nicht wissen was für sie gefährlich ist oder nicht. Oder lesen wir jeden Tag in der Zeitung es wurde ein Anschlag verhindert weil die ihre Anschlag über WhatsApp geplant haben? Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 die wiener ham zur behebung des problems sich was recht geniales einfallen lassen. die schreiben die topnummer zur adresse dazu. zbsp: Franz Hirn Denkmalstraße 3/5 (5 is die topnummer) 1234 Wien muss man erst mal drauf kommen, gell? so simple is das ned... und dann sagen sie Wien ist anders:rofl:..bei uns haben sie die Namen entfernt und jetzt weiß niemand mehr welche Topnummer. Wennst eine Sendung erwartest ist's einfach, du gibst bei der Adresse die Topnummer an. Bei überraschender Post wird's schwierig. Aber jetzt kommt die Pointe: Beim nachfragen, wozu das gut sei, hab ich gesehen daß auf der Klingeltafel des Hauses, in dem die Genossenschaft ihr Büro hat ihr Name als einziger auf dem Klingelschild prangt. Als ich gefragt habe warum hier nicht Top1 steht...was glaub'st, haben sie mir erklärt? Weil die Leute sonst nicht wissen, wo sie läuten sollen:rofl: andererseits sollte man meinen daß es jedem selbst überlassen sei ob er seinen Namen drauf stehen haben will oder nicht. Wo wir wieder beim Thema Bevormundung/Eigenverantwortung wären Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Dann tausch doch einfach das Zetterl in der Klingel aus. Zitieren
rukufi Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Arg finde ich ja, dass es den Leuten heutzutage scheiß egal zu sein scheint, wenn sie in ihren Grundrechten und in ihrer Meinungsfreiheit beschnitten werden. Da ärgern wir uns lieber im Kollektiv über Ausländer usw. und spielen bei der Totalüberwachung mit - weil wir ja nicht direkt merken was das bedeutet. Das find ich schon irgendwie heftig... Früher hat man leise gesprochen, wenn in der Telefonzelle nebenan ein Zweiter war. Heute ist es jedem wurscht, wenn Firmen, Geheimdienste, Regierungen...alles über einen wissen. Ganz kapier ich das nicht. Yap. Das hat seinerzeit schon bei Kleinigkeiten wie >sie haben gewonnen Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 und dann sagen sie Wien ist anders:rofl:..bei uns haben sie die Namen entfernt und jetzt weiß niemand mehr welche Topnummer. Wennst eine Sendung erwartest ist's einfach, du gibst bei der Adresse die Topnummer an. Bei überraschender Post wird's schwierig. Aber jetzt kommt die Pointe: Beim nachfragen, wozu das gut sei, hab ich gesehen daß auf der Klingeltafel des Hauses, in dem die Genossenschaft ihr Büro hat ihr Name als einziger auf dem Klingelschild prangt. Als ich gefragt habe warum hier nicht Top1 steht...was glaub'st, haben sie mir erklärt? Weil die Leute sonst nicht wissen, wo sie läuten sollen:rofl: andererseits sollte man meinen daß es jedem selbst überlassen sei ob er seinen Namen drauf stehen haben will oder nicht. Wo wir wieder beim Thema Bevormundung/Eigenverantwortung wären wenns in wien funktioniert, sowohl mit erwarteter als auch "unerwarteter" post, kanns ned so kompliziert sein. die topnummer is integrierter bestandteil einer adresse. die hat sich überall zu finden wo ich meine adresse bekannt geb. alle andern könnens nur ausm melderegister haben. dort steht auch die topnummer. der einzige, ders ned wissen kann, is der hausbewohner, im falle ers vergessen hat.... und, dass der parteienverkehr eines büros oder kanzlei anderer erwartungen zu erfüllen hat, als a privatbehausung, überrascht mich jetz auch ned besonders. ned so, dass ich das weshalb oder wieso der anderslautenden beschriftung erfragen müsst... Zitieren
Gerald1 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Und trotzdem ist es schon vorgekommen das Post die zu mir in den 4. gehört im 5 gelandet ist. Oder gar nicht ankam. Funktionier auch nicht immer bei uns in Wien. Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Und trotzdem ist es schon vorgekommen das Post die zu mir in den 4. gehört im 5 gelandet ist. Oder gar nicht ankam. Funktionier auch nicht immer bei uns in Wien. wenn unser alois illuminiert zustellt, funzts auch ned immer. des liegt aber am alois, ned am system. Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 vo mir aus kömma den fred schließen, und einen neuen zum thema "himbeergeist" aufmachen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Tut's net über die Postler schimpfen! Ich war einen Sommer lang Briefträger. Da gab's den Franz Mayer Senior und den Franz Mayer Junior und dann noch einmal das Selbe bei einer Helga Mayer (Mayer ist erfunden, Vornamen stimmen) im gleichen Haus. PRoblem war nur, dass die sich alle gehasst haben. Wenn ich jetzt den Brief für den Senior beim Junior reingeworfen habe, dann hat der Junior den einfach weggeschmissen und der Senior hat bei der Post angerufen. "Wie kann ma nur so deppat sein und den Brief vom Kameradschaftsbund dem jungen Buam geben?!". Blöd nur, dass weder am Postkastl noch auf den Briefen Junior oder Senior gestanden ist. Hä ich damals Top1 und Top2 gelesen, hätte ich jetzt zwar keine Geschichte zu erzählen, aber wer weiß, vielleicht täten die Leut sich dort besser vertragen? Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 (bearbeitet) Ich hoffe wir sind uns einig daß wir deswegen net auf die Straße gehen müssen:). Und nix gegen meinen Postler..der is ok. Das mit dem illuminiert..is glaub'ich, a Berufskrankheit. Soll im Sommer verstärkt auftreten. Aber jetzt was anderes..hat gestern abend vielleicht jemand das Weltjournal im ORF gesehen? Erschreckend..das Problem wird uns, denke ich, noch länger beschäftigen, weil in diesem Fall: Gewalt: bringt nix Reden: hilft nix..das zu lösen wird kompliziert. Dies sind fürchte ich in Zukunft die Dinge, über die wir uns verstärkt Sorgen machen müssen..das Erbe der GeorgeBush-Politik. Bearbeitet 15. Januar 2015 von rukufi Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Januar 2015 Autor Geschrieben 15. Januar 2015 habs gestern kreuz und quer gsehn ? mir wurde es kalt.................. Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 habs gestern kreuz und quer gsehn ? mir wurde es kalt.................. Jo. Wie das in den Griff zu bekommen ist...mir ein Rätsel. Am schlimmsten finde ich die Interviews der bei uns lebenden jugendlichen Muslime. Die Anschläge in Paris haben auch ihr Gutes...HALLO? Die Crux an dem Ganzen ist..offiziell werden die Anschläge im Namen Allah's von den bei uns lebenden Moslems verurteilt, im Hinterkopf jedoch gutieren nicht unerheblich viele von ihnen diese Taten. Wir leben in Europa mittlerweilen auf einem Pulverfaß..und noch immer werden die Regierungen nicht müde die Situation zu verharmlosen. Nur sollten wir schnell von dem Thema wegkommen, wollen wir nicht gleich von den üblichen Verdächtigen verbal ausgepeitscht und in ein ideologisches Eck gedrängt werden. Vor ein paar Seiten hat sich gezeigt, wohin das führt, sinnlos, drum sollten wir's lieber sein lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.