Rednaxela Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Hey Leute, Ist es bei NIKI möglich statt eines normalen Koffers einen Radkarton abzugeben, solange dieser unter 23kg bleibt? (es geht um einen Kurzstreckenflug) Danke! Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Denke nicht. Weniger wegen dem Gewicht, das Problem sind viel mehr die Abmessungen. Ein Radkoffer benötigt ja beim Gepäckhandling am Airport eine Sonderbehandlung. Deshalb auch der höhere Preis. Zitieren
Rednaxela Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Geschrieben 8. Januar 2015 Es geht nicht um denken sondern um wissen. Es ist doch sicher schon wer Mallorca gflogn mit dem Rad mit Niki. Trotzdem danke für deinen Kommentar. Zitieren
bike charly Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Um 100% Klarheit zu schaffen einfach bei der Airline anfragen..... Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Es geht nicht um denken sondern um wissen. Es ist doch sicher schon wer Mallorca gflogn mit dem Rad mit Niki. Trotzdem danke für deinen Kommentar. dann frägt man vielleicht besser den, ders sicher weiß? den NIKI? Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 dann frägt man vielleicht besser den, ders sicher weiß? den NIKI? Und der hat ja bekannterweise nichts zu verschenken. Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Und der hat ja bekannterweise nichts zu verschenken. jaja. aber was hat des mit der fragestellung an sich zu tun? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 (bearbeitet) So schwer war das jetzt nicht.... http://www.flyniki.com/de-AT/site/flug_gepaeck_luggage.php?name=baggage#freigepaeck Sport- und Sondergepäck Anstelle Ihres Koffers können Sie bei airberlin auch Sportgepäck als Freigepäck aufgeben. Sofern das von Ihnen aufzugebende Sportgepäck die Freigepäckgrenzen in Ihrem jeweiligen Tarif übersteigt, haben Sie die Möglichkeit, es als separates Gepäck zu den geltenden Übergepäckkonditionen » aufzugeben. Sport- und Sondergepäck ist in jedem Fall anmeldepflichtig. Da die Frachtraum-Kapazitäten begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Ausnahme JustFly-Tarif: In diesem Tarif ist die Mitnahme von Sportgepäck ausgeschlossen. Anmeldungen von Sport- und Sondergepäck können während der Online-Buchung oder nachträglich bis 48 Stunden vor Abflug online unter Zusatzleistungen » (Buchung über airberlin.com vorausgesetzt) und über unser Service Center » vorgenommen werden. Dort erhalten Sie ebenfalls Informationen zum Transport von Musikinstrumenten, sperrigen Gepäckstücken, zerbrechlichem Gepäck u. ä. Meine Erfahrung (ich glaube es war die Niki). 6 Personen: jeder mit Koffer und drei sogar noch mit Bike. Wir haben keinen AUfpreis gezahlt, weil wir in Summe nicht über dem erlaubten Gesamtgewicht waren... Da waren sie aber kulant, weil wir ja 9 statt 6 Gepäcksstücke hatten). Bearbeitet 9. Januar 2015 von GrazerTourer Zitieren
Essi Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 Ähm, da gibts die Hotline: 0820 737 800. Die Mitarbeiter geben Auskunft und buchen da verlässlich das Gepäckstück. Zitieren
Rednaxela Geschrieben 9. Januar 2015 Autor Geschrieben 9. Januar 2015 So schwer war das jetzt nicht.... http://www.flyniki.com/de-AT/site/flug_gepaeck_luggage.php?name=baggage#freigepaeck Meine Erfahrung (ich glaube es war die Niki). 6 Personen: jeder mit Koffer und drei sogar noch mit Bike. Wir haben keinen AUfpreis gezahlt, weil wir in Summe nicht über dem erlaubten Gesamtgewicht waren... Da waren sie aber kulant, weil wir ja 9 statt 6 Gepäcksstücke hatten). Perfekt. Genau nach solchen Erfahrungen hab ich gesucht. Danke. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2015 Geschrieben 10. Januar 2015 bei airberlin und niki muss man mit rädern ein wenig aufpassen, speziell wenn es in eine raddestination geht. es gilt das stück konzept - also kann man einen radkarton statt dem koffer aufgeben - aber es kommt auf den tarif an.. bei justfly tarifen ist kein gebäck inklusive.. ansonsten gilt: unbedingt zuvor anmelden, und eine schriftliche bestätigung geben lassen - niki nimmt nur begrenzt fahrräder mit 23kg dürfen nicht überschritten werden...egal ob man einen koffer aufgibt, oder einen radkarton, oder beides..ansonste muss man extra zahlen. Zitieren
erikm Geschrieben 10. Januar 2015 Geschrieben 10. Januar 2015 So schwer war das jetzt nicht.... http://www.flyniki.com/de-AT/site/flug_gepaeck_luggage.php?name=baggage#freigepaeck Meine Erfahrung (ich glaube es war die Niki). 6 Personen: jeder mit Koffer und drei sogar noch mit Bike. Wir haben keinen AUfpreis gezahlt, weil wir in Summe nicht über dem erlaubten Gesamtgewicht waren... Da waren sie aber kulant, weil wir ja 9 statt 6 Gepäcksstücke hatten). Ich hab auch schon erlebt, dass wir zu viert mit 2 Koffern (27 und 19 kg so circa) umpacken mussten, damt wir auf 24/22kg kommen (bei 23kg Freigebäck ...) ... war aber Lufthansa. LG ErikM Zitieren
hartwig Geschrieben 11. Januar 2015 Geschrieben 11. Januar 2015 Bei mir war es bis jetzt kein Problem, zumindest bei Flügen mit AirBerlin auf Niki-Fliegern nach Mallorca. Mit Servicecard und rechtzeitiger Anmeldung gibt es auch keine Diskussionen beim Checkin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.