Elmar Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Geschrieben 16. Oktober 2004 Also, Kärntnerbua...dann will ich dir den Unterschied mal erklären... Ich hab net nur 2 Trikots, sondern 1 Langarm und 6 Kurzarm. Deine Brille kostet 25,- meine kostet 250,- (Adidas Evil Eye mit optischen Einsätzen) Deine Hose kostet 50,-, meine (Assos FI 13) ca. 160,- ... Naja, dann diverses Werkzeug, und so weiter... Bleiben für Laufradl und Scheibenbremsen immer noch 800,- (reicht eh, oder?) Ich will damit nicht sagen, dass deine Brille um 25,- schlechter als meine ist. die Evil Eye ist purer Luxus - und sie hat mir gefallen. Biken ist eben mein Hobby Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 also ich musste auch einsehen: mit 12 Jahren ca. 1500€ am Konto, dann mit dem Radlfahren angefangen jetzt: 168€ obwohl ich sonst fast nichts ausgebe! Zitieren
adal Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 Ich denk mal bei mir sind die reinen Betriebskosten minimal. Der Habenwollenfaktor ist teuer, aber rein vom Betrieb für 7000km sollte man auskommen mit: 2-3 Ketten (um je 12-13 EUR zB gestern beim bike-discount die 105/LX Kette von Shimano) 1 Ritzelpaket (30 EUR) 1-2 Sets Bremsgummis (2*8 EUR) Maximal 2 Mäntel (40 EUR) und 2 Schläuch (20 EUR) 1 Innenlager (30 EUR) Bissi Fett, Pril, WD40 und Öl Sind weniger als 180 EUR, also 2,5 Cent / km. Wenn ich allerdings von meiner "Realität" ausgeh wird mir schnell schwindlig: Ein Triathlonradl (2500 EUR, die Laufradln hatte ich schon) Ein Bahnradl (600 EUR) Ein Compex (500 EUR) Fett, Öl, Abzieher (70 EUR) Trikot (40 EUR) Powerbar Zeugs (> 200 EUR) Tuning Zeugs - Flaschenhalter und Schnellspanner von Tune: 115 EUR Ersatzgummiset für meine Pumpe (9 EUR) Carbonkurbel (250 EUR) Powerbreath (50 EUR) Helmunterziehhaube (20 EUR) Pumpe, Überschuhe, Schläuche (70 EUR) Schläuche, Ritzel DA, Klemme (140 EUR) Reifen, Sattelstütze (100 EUR) neuer Aufleger (130 EUR) Armlinge, Bremsgummis (50 EUR) Nenngelder: 14 EUR Leobersdorf 25 EUR Halbmarathon Kagran 50 EUR 12h Rennen 28 EUR Neufeld 300 EUR Kärnten 39 EUR Wolfgangsee 28 EUR Mondsee 160 EUR Nizza 13 EUR Korneuburg 13 EUR LCC Eigentlich völlig gaga ... Zitieren
Elmar Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Geschrieben 16. Oktober 2004 @ adal Ja, die reinen Betriebskosten (wie Pflegemittel, Verschleißteile, Startgebühren für Rennen) halten sich in Grenzen. Aber der Einstieg oder die "Erstausstattung" ist relativ teuer Zitieren
adal Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 Na ja > 600 EUR Startgebühren pro Jahr find ich schon heftig. Dazu noch 200+ EUR für Sporternährung ... Wobei 500 Stunden * 600 Kalorien sind ein Mehrbedarf von 300.000 Kalorien im Jahr, das ist mit jedem Essen kostenrelevant. Nur so als Rechenbeispiel, ein hochwertiger Riegel mit 220 Kalorien kostet (wenn man halbwegs günstig einkauft) 1,5 EUR. Eine Putenbrustsemmel mit 215 Kalorien praktisch das gleiche, kostet aber auch genausoviel. Ein Bier übrigens genauso viele Kalorien und im Schnitt (3 EUR im Lokal, 45 cent aus dem Blech) genauso teuer. Also braucht man für ein Jahr Sport rund 1350 Semmerln mit Putenbrust (oder Bier, oder Riegeln ... ganz egal) extra, das kostet > 2000 EUR ... Dafür sind wir dann gesünder , seltener beim Arzt , ausgeglichener ... Zitieren
Elmar Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Geschrieben 16. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Dafür sind wir dann gesünder , seltener beim Arzt , ausgeglichener ... Wers glaubt... Zitieren
Konfusius Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 najo, so arg isses in wirklichkeit gar nicht. wenn man halbwegs gscheid einkauft und seine sachen wieder zu einem vernünftigen preis anbringt ist das biken sogar für einen (ex)schüler wie mich finanzierbar und ich rede von dh od. freeride, wo der verschleiß sicher am höchsten ist. die mehrheit meiner freunde raucht 1 schachtel am tag, am wochenende 2. ein jahr zammrechnen und heulen sag ich nur... Zitieren
wuphi Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 also: bekleidung.......zum team und da grigst du ziemlich alles sonst einfach nicht mitrechnen......das zahlt sich einfach nicht aus!! Zitieren
wuwo Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 einfach unbandig viel trainiern, dann bekommst sogar noch was bezahlt fürs foan! Zitieren
wuphi Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 so wie da wuwo und i!!! scheisse....wieder nur soa traum :s: Zitieren
pinkpanther Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin Irgendwas machst falsch, denn bei 7000 Kilometer brauche ich keine 6 Schläuche, geschweige denn 3 Ersatzreifen, Bremsbacken kommen mir auch komisch vor, detto 3 Paar Handschuhe - dafür nur eine Kette ??? das war pro saison, nicht pro 7000km. da kommen ja noch welche dazu bin halt ein feiger hund und bremse zuviel... im ernst, 2x paar heißt 1x paar vorn und 1x paar hinten, backen werden beim frühjahrsservice auch dann gewechselt, wenn noch fleisch drauf ist, also nicht unbedingt nötig. was die schläuche angeht, klebe ich nicht mehr. vor großen wettkämpfen (2x iron im jahr) wechsle ich aus aberglauben auf neue, das hat sich als gute taktik erwiesen. handschuhe: bin (aber nur da) ein bissel lederfetischist. nasses leder wird hart. synthetische hat man sicher länger. bin mir bewußt, daß andere fahrer sicher andere präferenzen haben. ist erst meine 3. rr-saison, i lern's halt grad erst Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Oktober 2004 Geschrieben 16. Oktober 2004 Sers Pinky, ich wollt dich nicht kritisieren, mir ists nur komisch vorgekommen Zitieren
FullRisk Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 ich rechne ungefähr an die 100 euro pro monat ersatzteile, reparaturen, kleidung, bike urlaube nicht eingerechnet biken ist nicht unbedingt das billigste hobby aber supee und dann kommen die ausgaben fürs pferd dazu fürs schifahren usw jesas ich glaub ich streiche sport aus meinem leben Zitieren
Matthias Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 Alles nur eine Frage der Wertigkeit! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Ich denk mal bei mir sind die reinen Betriebskosten minimal. Der Habenwollenfaktor ist teuer, aber rein vom Betrieb für 7000km sollte man auskommen mit: 2-3 Ketten (um je 12-13 EUR zB gestern beim bike-discount die 105/LX Kette von Shimano) 1 Ritzelpaket (30 EUR) 1-2 Sets Bremsgummis (2*8 EUR) Maximal 2 Mäntel (40 EUR) und 2 Schläuch (20 EUR) 1 Innenlager (30 EUR) Bissi Fett, Pril, WD40 und Öl Sind weniger als 180 EUR, also 2,5 Cent / km. Wenn ich allerdings von meiner "Realität" ausgeh wird mir schnell schwindlig: Ein Triathlonradl (2500 EUR, die Laufradln hatte ich schon) Ein Bahnradl (600 EUR) Ein Compex (500 EUR) Fett, Öl, Abzieher (70 EUR) Trikot (40 EUR) Powerbar Zeugs (> 200 EUR) Tuning Zeugs - Flaschenhalter und Schnellspanner von Tune: 115 EUR Ersatzgummiset für meine Pumpe (9 EUR) Carbonkurbel (250 EUR) Powerbreath (50 EUR) Helmunterziehhaube (20 EUR) Pumpe, Überschuhe, Schläuche (70 EUR) Schläuche, Ritzel DA, Klemme (140 EUR) Reifen, Sattelstütze (100 EUR) neuer Aufleger (130 EUR) Armlinge, Bremsgummis (50 EUR) Nenngelder: 14 EUR Leobersdorf 25 EUR Halbmarathon Kagran 50 EUR 12h Rennen 28 EUR Neufeld 300 EUR Kärnten 39 EUR Wolfgangsee 28 EUR Mondsee 160 EUR Nizza 13 EUR Korneuburg 13 EUR LCC Eigentlich völlig gaga ... Na nicht schwach, hab gar ned gewusst, dass des so teuer ist!! Zitieren
mikeva Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 @ der freundinnenaussage schenen gruass von meiner holden (eva): wenn si aner die freundin mim juwelier kaufen muass, is gscheita, er kauft si a fohrradl...................... @ all biken is hoit teuer, a exclusives hobby quasi, vor allem, wennst a maniac bist.............. nur polo is teurer mecht gar net wissn, was i heuer verbraten hab.......... hoffentlich sagt ma da mankra nyx und des warn nur ca. 40% der kosten Zitieren
berni_burn Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 naja, bei mir (schüler) siehts so aus: bike: 1600 euro (nach drei monaten in meinem besitz is ma a auto auf aner tour hineingfahrn...totalschaden) 130 euro dann noch für helm und pulsuhr! 40 euro für ein trikot 40 euro für 2x lauftrikots (20 euro/trikot)! 50 euro für bikehose 90 euro für sportbrille andere sportgeräte: 15 euro für eine hantel 10 euro für expanter 110 euro für laufschuhe ok, nicht schwach in diesem jahr...aber ich habe diese dinge dann ja mehrere jahre...gerade ein bike wechsle ich sicher nicht jedes jahr! eine hantel kauft man einmal im leben....also, die kann ma net zerstörn *GG* ausnahme: laufschuhe; die sind jedes jahr nötig! und wenn ich denk, dass mehr als die hälfte meiner freunde/kollegen ein packerl zigarette (3,5 euro/tag) rauchen....ja, dann rauch ich lieber nicht und fahr ein geiles bike;-)) Zitieren
madnez Geschrieben 17. Oktober 2004 Geschrieben 17. Oktober 2004 mein beileid wegen deinem radl--- aber hast es hoffentlich wieder erstattet bekommen ich rechne am besten gar ned mit. nur es sind immer so kleine summen, ein trikot hier neuer schlauch da aber was solls, besser als versaufen isses allemal oder Zitieren
mini Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 Na supa! Auf Grund dieses Threads hab ich auch mal nachgerechnet. :k: Ziemlich genau 3000 Euro heuer. Drunter das Canyon, Federgabel Z1, Hayes, Walze, Laufradsatz und so weiter. Doch für heuer ist fast SCHLUSS!!! Das darf ich zuhaus gar nicht laut sagen. In Geld schwimmen könntma, SCHWIMMEN !!! Zitieren
rooXx Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 ich glaub', bei einem hobby darf man niemals nachrechnen was es kostet alleine wenn ich denke was mir das motorradfahren heuer wieder mal gekostet hat.. alleine beim ausflug ins kiesbett beim letzten rennen hab' ich sicher 6000 bis 7000 euro in luft aufgelöst :s: - nur net z'viel nachdenken... Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 Original geschrieben von rooXx ich glaub', bei einem hobby darf man niemals nachrechnen was es kostet alleine wenn ich denke was mir das motorradfahren heuer wieder mal gekostet hat.. alleine beim ausflug ins kiesbett beim letzten rennen hab' ich sicher 6000 bis 7000 euro in luft aufgelöst :s: - nur net z'viel nachdenken... Welche Rennen foarst leicht? Zitieren
mankra Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 Ringfahren hab ich aufgehört, daß hätte ich mir net leisten können. Ein Tag brav Ringfahren und 300€ waren weg. Mindestens. Deshalb bin ich aufs DH umgestiegen: Beim MTB kann man sich Material auf WC Niveau leisten (beim Motorrad sind da schnell 100.000€ weg) und eine Rennsaison kann man je nach Aufwand mit 1000 bis 3000€ finanzieren. Das ganze bleibt noch im grünen Bereich. Ein Kumpel von mir, war ganz gut unterwegs, konnte pro Jahr ca. 30.000€ aufstellen, mußt aber oft schon im Juli die Saison beenden, weil alles aufgebraucht war. Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 I versteh an net wo meine Briada des Geld für die Bikerei aufstelln ober es geht si immer mehr oder weniger aus :f: Zitieren
rooXx Geschrieben 18. Oktober 2004 Geschrieben 18. Oktober 2004 Original geschrieben von Kater_Karlo Welche Rennen foarst leicht? nix aufregendes. ab und wann mal ein amateurrennen am pannring, meist in verbindung mit freiem fahren. was mir auch taugt sind langstreckenrennen. Zitieren
Elmar Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Geschrieben 18. Oktober 2004 Original geschrieben von mini In Geld schwimmen könntma, SCHWIMMEN !!! Das war der Wink mit dem Zaunpfahl Na sicher wär Schwimmen billiger, brauchst nur eine Badehose, Badehaube, Schwimmbrille, und eine Jahreskarte im Hallenbad Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.