Zum Inhalt springen

2fach oder 3fach ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Daß ich mal so einen Thread anfange :rolleyes: :D - aber ich bin schwer am überlegen, beim geplanten neuen Renner in Richtung Ultegra Triple zu gehen, da die Shimanoleute endlich auf mich gehört haben und die Kurbel in 52-39-30 anbieten. Somit wäre auch bei der Ultegra das unnötige 42er Kettenblatt weg, und man könnte eine normale Übersetzung (52-39) mit einem kleinen Kettenblatt (30) kombinieren.

 

Nachdem sich die 10fach Kette nicht mit meiner 8/9fach FSA Compaktkurbel verträgt, stellt sich nun die Frage: Triple mit 12-23 und kein wechseln des Laufrades oder der Kassette mehr, oder 2fach mit wiederum laufendem Wechsel des Laufrades - weil mit einem 27er komm ich schon einige Berge hoch :D

 

Wer mich kennt, weiß, daß ich am Radl kein Bergfex bin, allerdings legt man immer das auf, was man mithat :f: - für Triple spricht folgende hintere Kassette: 12-13-14-15-16-17-18-19-21-23 :p

 

Meinungen dazu ??

Beschimpfungen ??

Anderes ??

Geschrieben

wenn ich nicht rennen fahren würde, dann wär ich der erste der sich ein triple montiert - finds einfach blöd wenn man sich wo raufquält, denn es soll ja auch spaß machen und das mehrgewicht ist vernachlässigbar. außerdem hast dann weniger große sprünge zwischen den einzelnen übersetzungen.

hpo

Geschrieben

Jetzt habts mich endlich so weit g'habt und ich habe auf 2-fach umbauen (lassen). Und jetzt des...

 

Also gut ich gebe zu, es haben viele wegen der 52-39 der 2-fach Garnitur das Wort geredet und die habe ich noch ned ausprobieren können. Wenn aber eine entsprechende 3-fach im Angebot ist, warum nicht? Was ist zu verlieren? Der Rettungsring hat so viel Gewicht ned, als das man ihn nicht mithaben könnt und nur wegen der verlorenen Poserpunkte...

Geschrieben

Kommt ja auch darauf an was Du vorhast.

Wennst 2/3 des Jahres im Marchfeld spazierenfahrst, und ein paar mal das goldene Bründl oder den Tulbinger raufwackelst, ists glaub ich egal ob zwei oder drei fach.

 

Wenn man vor hat doch wieder ein wenig mehr und auch Bergerl zu fahren, und ich von mir selber weiss nicht wirklich die Berggams zu sein, dann sicher 52-39-32.

 

Ich wäre die letzten drei Jahre ohne meine 52-42-30 verloren gewesen.

Aufs neue Radl kommt aber bei mir jetzt 53-39 (weil ich halt jetzt der meinung bin etwas mehr Schmalz in den Haxerln zu ahben) und hinten für gemäßigte Bergerl 12-25, und für die ganz dicken Brocken, die ich in den nächsten Jahren auch vermehrt fahren möchte halt a Campa 13-29 (ja, ja, sowas gibts auch.., oder ich flader mir von an Mtber a 32 :D )

 

Gruss

Michl

Geschrieben

...bin für 3 fach

 

1. weil ich ned immer irgendwas ummontieren will ...

2. weil ich kein Rennfahrer bin und es so ziemlich jedem egal ist was ich montiert habe ...

3. es immer noch besser ist mit dem kleinsten vorne überall raufzukommen als 'ehrenhaft' mit einer 2 fach am ersten hügerl abzusteigen ...

 

und das sind genug gründe für mich ...

Geschrieben

z.B. am Stevens SCF2 Carbon um 2298,00 bei bikx.com

 

und, aber pscht, der Mountainbiker in den Stadtbahnbögen hat so verdammt gute Kontakte zu Shimano, da hat's auch schon eine zum Anschaun gegeben. ;)

Geschrieben

ich werde es am neuen renner trotzdem 53-39 nehmen... - außer es gibt

bis zum frühjahr die da 2004/2005 auch schon dreifach mit 30-39-53,

dann überlege ich vielleicht noch einmal... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

3-fach ist einfach nur peinlich, peinlich, peinlich . . . :eek:

Und wie das ausschaut . . . :f:

 

Nie käme mir so was aufs Rad :o .

 

Das hat einfach keinen Stil, hast du keinen Ehrgeiz und keinen Sinn für das Schöne?

 

Rennradfahren ist Purismus, da gehört die Qual dazu :D , also quäl dich . . . 2-fach :cool:

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

meine worte - aber mir glaubt ja niemand :D

hallo!

ich glaub Dir; ich find, aufs RR ghört was kleineres und aufs MTB was dickeres als die faden 22-32-44...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich werde es am neuen renner trotzdem 53-39 nehmen... - außer es gibt

bis zum frühjahr die da 2004/2005 auch schon dreifach mit 30-39-53,

dann überlege ich vielleicht noch einmal... ;)

Kannst dir ja die Übersetzung selber zusammenzimmern. Wexelst halt das 52er gegen ein 53er und schon hast 30-39-53. Wo ist da das Problem? :confused:
Geschrieben

3fach - muss ich sagen - möchte ich auch nicht haben. hat aber sicher große vorteile am berg. ich baue mir meinen neuen renner mit der carbon compact kurbel von camp (centaur) auf. 34/50 und hinten 12-25.

bin bis jetzt immer 39/53 und 13-26 gefahren. schätze mal, dass es mit der compact kurbel dann leichter den berg raufgeht :D

 

wenn das noch zu wenig sein sollte, könnte man hinten ja noch (bei camp zumindest) bis 29 gehen - dann wird halt ein schaltwerk mit langem käfig fällig.

 

lg, ossi

Geschrieben

Eigentlich wollt i nix sagen aber bevor ich zerplatz..... :s:

Da schaut ma drauf,dass das hintere Packl so geringe Sprünge wie möglich hat, aber nein vorne muss es 30/39/52 sein. Da hast eigentlich keine geschmeidigen Anschlüsse.

Bei einer Treppe tät's dich schön beschweren, wenn die ersten 3 Stiegen 25 cm haben dann kommt eine mit 40 dann 5 weitere mit 20 cm, od'r.

Also noch einmal: wenn schon 3-fach dann 30/42/52 oder 30/40/50 bei Campa.

Die Exel - Liste hab ich eh schon 5x gepostet, da sieht man das ganz genau.

Geschrieben

@ RR

 

Da werden wir immer differenter Meinung sein :D - für die Ebene ist das 39er sicherlich für mich das Richtige und nicht das 42er - und ich bleib bei Shimano, weils seit Jahrzehnten bei mir funktioniert, ich alles an Werkzeug habe und das neue RR eher kein Italiener wird.

 

@ TC

Ich habs mir ja eh schon angesehen beim Rösner ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

@ RR

 

Da werden wir immer differenter Meinung sein :D

 

Was i eh :D

Es sträubt sich nur der Techniker in mir ;)

Ich seh nur immer bei den 2-fach Fahrern wenn wir in der Ebene fahren od. wenn's ganz leicht bergauf geht, dass sie Scheibe fahren aber hinten schon weit rauf schalten, mit einer extrem schrägen Kettenlinie (man hört's auch am Geräusch). Ich hingegen fahr fast alles mit dem 42er, brauch vorne nicht viel herumschalten und hab obendrein eine geschmeidige Kettenlinie.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...