bernd71 Geschrieben 8. März 2015 Geschrieben 8. März 2015 Liebe BB Gemeinde, nach 10 Jahren Scott CR1 ist es Zeit für ein neues RR. Es sollte auf jeden Fall gute Aero-Eigenschaften aufweisen (Rahmen und Laufräder), Ausstattung sollte Shimano Ultegra od. DuraAce (mechanisch) sein, und es sollte kein RR aus dem Versandhandel sein. Gut gefallen würde mir ein Scott Foil Team Issue (leider ein bisl übern Budget) Günstige Alternative wäre mir das Airstreeem Triple EEE aufgefallen. Was meint Ihr dazu? Bin für jede Empfehlung oder Tipp dankbar... lg bernd Zitieren
Duckshark Geschrieben 9. März 2015 Geschrieben 9. März 2015 Wie wäre es mit einem Cervelo S5? Zitieren
fixedG Geschrieben 9. März 2015 Geschrieben 9. März 2015 Ridley Noah - beim Fast wirds eng mit dem Preis, aber Noah isp oder das neue Noah SL sollt sich ausgehen - kannst gern mich gerne anfunken ! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. März 2015 Geschrieben 9. März 2015 Simplon Nexio würd mir noch einfallen, dürfte preislich aber eng werden. Zitieren
maff Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Merida Reacto DA LTD (Liste €4000,- mit Dura Ace) Bianchi XR1 Evtl. kann man auch mit dem Argon 18 Nitrogen was Nettes aufbauen ... Zitieren
bernd71 Geschrieben 10. März 2015 Autor Geschrieben 10. März 2015 Danke für die vielen Tipps, das Simplon find ich super, gibts da einen Händler in Wien? Airsteeem hab mir angesehen ... Ist doch nicht so meins mit der komischen Kurbel und den zweierlei Bremsen. Laufräder wären jedoch super. Von einigen Händlern wird das BMC SLR01 sehr gelobt, ... Ist zwar kein Aero würd mir aber auch gefallen. Zitieren
exotec Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Canyon Aerod 7.0 mit Ultegra DI um 3,9k Oder Dedacciai Strada Atleta Rahmenset und indiv. Aufbau sicher unter 4k machbar und nicht an jeder Ecke zu sehen Edit: mechanisch gibts das Canyon noch günstiger, da ist die Farbe aber etwas merkwürdig, sage ich mal :-) Bearbeitet 10. März 2015 von exotec Zitieren
Duckshark Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Der TE möchte kein Rad aus dem Versandhandel, damit ist Canyon raus. Zitieren
Pinsl Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Wie wärs mit einem Wilier? Gibts echt geile Dinger um angenehmes Geld Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Liebe BB Gemeinde, nach 10 Jahren Scott CR1 ist es Zeit für ein neues RR. Es sollte auf jeden Fall gute Aero-Eigenschaften aufweisen (Rahmen und Laufräder), Ausstattung sollte Shimano Ultegra od. DuraAce (mechanisch) sein, und es sollte kein RR aus dem Versandhandel sein. Gut gefallen würde mir ein Scott Foil Team Issue (leider ein bisl übern Budget) Günstige Alternative wäre mir das Airstreeem Triple EEE aufgefallen. Was meint Ihr dazu? Bin für jede Empfehlung oder Tipp dankbar... lg bernd Was darf es kosten?? Zitieren
reini1100 Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Ich würde bei Scott bleiben, ähnlich wie du hatte ich ein Cr1, und dann ein Foil. Um 4k sollte sich je nachdem wo du den Rahmen (Vorjahresmodell) und Komponenten kaufst ein Aufbau ausgehen. Mechanische Ultegra oder DA wäre auch meine Wahl. Wobei ein Kaufen beim Händler ums Eck schwierig wird. Dafür müsste schon in den üblichen i-net shops verglichen werden---wenn man das will... Versenderbike ist es ja deswegen noch nicht Zitieren
g42 Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Bin auch einige Jahre ein Foil gefahren und war sehr zufrieden - nach Crash mittlerweile Addict (=komfortabler). Custom-Aufbau sollte bei 4K Budget auf alle Fälle möglich sein. Wennst Händler-Kontakt (NÖ) brauchst -> PN Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Überschrift gelesen?* Zeigts bei mir leider nicht an. Nur am PC - 4000 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 In dem Fall: Speci Venge mit Ultegra und Roval carbon´s bei Interesse PM me Zitieren
bernd71 Geschrieben 11. März 2015 Autor Geschrieben 11. März 2015 3 wären jetzt in der engeren Wahl. 1. Scott Foil Team Issue, ca 5100€ Vorteil: Aerodynamische Laufräder & DuraAce 2. Simplon Nexio Ultegra mit DD Swiss DT38 ca 4500€ Vorteil: guter Preis, 53er wäre vom der Rahmengrösse perfekt. Nachteil : nur 38er LFR und nur Ultegra 3. Cervelo S5 mit Ultegra und HED 50er ca. 5000€ ist echt schwierig, schade dass sich das Nexio mit DuraACE preislich nicht ausgeht... sonst wäre es schon entschieden. Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 also mal ganz ehrlich, bei 4.500 für ein Canyon Aeroad 9.0 mit kompletter mechanischer Dura-Ace und SLE-Exalith-Laufrädern (kann man bei Bedarf für gutes Geld verkaufen und was anderes besorgen) müsste ich persönlich nicht zweimal überlegen, vor allem weil das Canyon technisch brandneu und den genannten 3 Alternativen auch in fast allen Dimensionen (Gewicht, Steifigkeit, Aerodynamik, Rahmendesign) überlegen ist. So ein Nexio oder Foil Team Issue sieht ja dagegen wie ein Uralt-Rahmen aus wenns wirklich Aero sein muss. Zitieren
maff Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Ich hab einen Stammkunden mit einem S5, der ein Problem mit der rechten Lagerschale hat, der fährt allerdings Campa. K.A. ob BBright mit Shimano besser funktioniert ... Rahmentausch ist bei Cervelo allerdings kein Problem.* Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 also mal ganz ehrlich, bei 4.500 für ein Canyon Aeroad 9.0 mit kompletter mechanischer Dura-Ace und SLE-Exalith-Laufrädern (kann man bei Bedarf für gutes Geld verkaufen und was anderes besorgen) müsste ich persönlich nicht zweimal überlegen, vor allem weil das Canyon technisch brandneu und den genannten 3 Alternativen auch in fast allen Dimensionen (Gewicht, Steifigkeit, Aerodynamik, Rahmendesign) überlegen ist. So ein Nexio oder Foil Team Issue sieht ja dagegen wie ein Uralt-Rahmen aus wenns wirklich Aero sein muss. Stimmt so - leider will er keinen Versender! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Was darf es denn nun kosten? 4,5 oder Mehr als 5ks? Wenn du die beiden zur Auswahl hast stell ich dir ein Speci Venge in topausstattung hin Zitieren
ruffl Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Vielleicht ist die deutsche Ingeneurszunft nicht das höchste der Gefühle. Ich würde das Foil oder ein S5 nehmen. Das Cervelo allerdings nur bis Gr, 56, darüber ist es absolut verbaut. Zitieren
bernd71 Geschrieben 23. März 2015 Autor Geschrieben 23. März 2015 Die Entscheidung ist auf das Scott Foil Team Issue gefallen. Derzeit fahre ich ja ein CR1 in grösse 54(m) nur bin ich nicht 100% sicher ob ich wieder ein ein 54er oder doch lieber das 52er nehmen soll. Auch die Händler sind sich nicht einig. Meine Körpergrösse 173cm schrittlänge 83,5cm ... Was sind eure meinungen? Zitieren
Essi Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 52, ist meiner Meinung nach eindeutig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.