Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

suche ein GÜNSTIGES Fett, dass für einen möglichst GROSSEN Einsatzbereich geeignet ist. Da mein Bike 'titanfrei' ist und ich nicht vor habe, die Standrohre oder den Dämpfer damit zu schmieren, fällt die Auswahl evtl. leichter. Gib es 'das Fett für alles' oder sollte man da schon feiner unterscheiden - evtl. 2 verschiedene Fette verwenden (mal ganz abgesehen von der Judybutter)?

 

Thanks,

cheers

OLLi

Geschrieben
Kann hier niemand eine empfehlung abgeben? Klar wird man net 1 Fett für alles verwenden können, aber schreibt mal gute rein. Das Shim Fett soll ja hervorragen sein - nur leider auch teuer! Gibts auch "billige" die was taugen?
Geschrieben

Habe mal selber gesurft und folgendes entdeckt:

 

1) Hanseline Mehrzweckfett:

lithiumverseiftes Schmierfett der Konsistenzklasse 2 auf Mineralölbasis. Dieses Fett hat hervorragende Schmiereigenschaften. Es ist gut haftend, oxidationsbeständig und äußerst walkstabil. Es besitzt bei guter Wasserbeständigkeit (praktisch unlöslich in Wasser) auch sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften.

 

In einem anderen thread wurde das 'weiße' Fett von Hanseline empfohlen - vermutlich ist es das:

 

2) Titanfett:

lithiumverseiftes Mehrzweckfett der Konsistenzklasse 2 auf Syntheseölbasis. Neben anderen schmierwirksamen Komponenten enthält es eine Kombination weißer Festschmierstoffe (Titandioxid). Es zeichnet sich durch hohe Haftfestigkeit, hohe Druckaufnahmefähigkeit und gute Alterungseigenschaften aus.

 

 

INSGESAMT ist mir das Mehrzweckfett lieber weil:

-) sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften !!!

-) gute Wasserbeständigkeit

Viell. leistet dies auch das Titanfett - nur weil es nicht erwähnt ist heißt das noch lange nicht ...

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

beim letzten schrauberworkshop hat da supermerlin doch so einfett erwähnt... -wie hieß das nochmal?! :rolleyes: :D :D

i was ned, wor des ned das grüne fett ausm BAUHAUS???

 

 

ah ja - das castrol biotec wars - gibts auch beim Forstinger :)

Geschrieben

3) Castrol Biotec:

Hochleistungs-Merhzweckfett auf Rapsölbasis ist ein besonders umweltschonendes Mehrzweckfett, welches auf natürlichen Rohstoffen aufgebaut ist. Biologisch abbaubares Kalzium/Lithiumfett auf Rapsölbasis NLGI-2. Besonders wasserresistent und korrosionsschützend. Temperatureinsatzbereich von -25° C bis +100° C, Tropfpunkt > 175° C. Für die Landwirtschaft und umweltschonende Einsätze besonders geeignet.

 

Soll so harmlos sein, dass man es sich auf das Brot streichen kann :D - angeblich ist es aber nicht sehr alterungsbeständig (ca. 1 Jahr, dann wäre es Zeit zum nachfetten).

Geschrieben
Original geschrieben von Hanneman

i was ned, wor des ned das grüne fett ausm BAUHAUS???

 

 

ah ja - das castrol biotec wars - gibts auch beim Forstinger :)

Das ist es zumindest in sehr vielen Radgeschäften in der der Werkstatt.

Da steht der 1 Kilo-Behälter vom Lagerhaus... :rolleyes:

 

Na ja, Hersteller sind ja um nix besser, im Gegenteil noch schlechter! :(

Geschrieben

Das Castrolfett ist sehr gut, allerdings net unbedingt als Montagefett: Es altert relativ schnell.

 

Brauchbare Fette (muß net unbedingt ein Heißlagerfett sein) gibt es von Campagnolo (weiß), Shimano (grau und gelb, wobei das gelbe Fett exzellent, aber auch teuer ist. Es hält aber ewig und noch drei Tage), Hanseline (weiß), Motorex, Pedros, etc., etc.....

 

Mit lithiumverseiften Fetten sollte man aber net unbedingt Kunststoffe und Gummidichtungen fetten: Lithium hat eine aufquellende Wirkung. ;)

Geschrieben

Machts ma mei grünes ausm Bauhaus net schlecht :D:

 

lg, Supermerlin

 

PS: Bei mir brauchts eh immer nur 6 Monate halten, dann muß I eh wieder ein neues Radl aufbauen - wo gleich alles zerlegt, geputzt und neu abgeschmiert wird - weils wieder amal an Rahmen zrissen hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...