Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich suche für meinen Crosser eine Sommerbereifung.

Ich fahre zu 70 % auf asphaltierten Güterwegen bzw Straße (kann auch mal Schmutz auf der Fahrbahn sein).

ca 15 % auf geschotterten Güterwegen (teilweise relativ Spitze Steine, "Grädermaterial" wie es im Straßenunterbau verwendet wird)

und ca 15 % auf unbefestigen Güterwegen

 

Ich hätte an sowas, in 28er Breite gedacht:

 

Conti Sport Contact 2

 

oder doch

 

Conti GP 4000 S II

 

Als Alternative hätte ich noch gefunden:

Vittoria Rubino Pro III

oder

Vittoria Randonneur Reflex

 

Danke

Geschrieben

Den gibt es aber nur in 35er Breite und ich habe an etwas schmäleres gedacht, da ich auch mal mit einer gemütlichen Rennradrunde mitfahren will.

 

Als Alternative in 31 hätte ich jetzt noch den Vittoria XN Pro gefunden.

Geschrieben

ich bin vorige Woche eine mehrstündige Runde auf genau oben angeführten Untergründen gefahren

mit dem Conti 4 Season 28 mm - hatte keine Probleme oder Defekte

 

werde mir aber auch einen 35er, wegen der Durchschlagsreserve montieren

 

wenn du eine Rennradrunde zischen willst, sind die Mäntel in 10 Minuten gewechselt ...

 

ich denke auch seit Wochen darüber nach, ob sich der Aufwand noch eines Laufradsatzes eigentlich lohnt

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Auch gut im Nassen?

Wo hast du den gekauft?

 

ja ich war selber beeindruckt!

 

den habe ich beim dealer meines vertrauen erworben....

quasi als Übergangslösung für den maxxis.... den ich dann doch nur einmal probiert habe und jetzt immer noch mit dem ritchey unterwegs bin

 

meiner ist der 700 x 40c sehr selten richtig

Geschrieben
würde so dastehen ja

 

ja Drahtreifen

 

Komisch das ICH ein minderwertiges Gefühl hab wenn ich einen Reifen um 13 Euro kaufe.... Bei dem was die sonst so kosten....

Aber bei dem Preis kann eigentlich nicht viel daneben gehen

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich hole den Thread aus der Versenkung - bin gerade am schauen, welche Bereifung auf den Crosser kommen soll, Breite ca. 33mm - wird für Radreisen und leichtes Cross eingesetzt.

 

ca. 50-60% Asphalt, Rest Waldautobahnen und Schotterwege - sollte gut rollen, aber trotzdem pannensicher sein. Was hält die Gemeinde von folgenden Reifen:

 

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=171404;menu=1000,4,22,35;pgc[35]=144;pgc[128]=455;page=6;orderby=3

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=25503;menu=1000,4,22,35;pgc[35]=144;pgc[128]=455;page=4;orderby=3

 

oder einer der Standard Contis?

Geschrieben
ca. 50-60% Asphalt, Rest Waldautobahnen und Schotterwege - sollte gut rollen, aber trotzdem pannensicher sein. Was hält die Gemeinde von folgenden Reifen:

 

oder einer der Standard Contis?

Wir hatten auf unserer dreiwöchigen Asien-Tour sowohl den (teureren) Gravelgrinder als auch den Conti CX Speed (Faltreifen) aufgezogen.

Sieht man von unterschiedlichen Fahrer/-in-Gewichten ab, hat sich interm Strich der Conti als verlässlicher erwiesen.

Geschrieben
Wir hatten auf unserer dreiwöchigen Asien-Tour sowohl den (teureren) Gravelgrinder als auch den Conti CX Speed (Faltreifen) aufgezogen.

Sieht man von unterschiedlichen Fahrer/-in-Gewichten ab, hat sich interm Strich der Conti als verlässlicher erwiesen.

 

Hi

 

Habt ihr eigentlich auf eurer Asientour auch Milch in die Schläuche getan?

Geschrieben
Nö. Das stand nie zur Debatte. Warum meinst du?

 

Weil ich auf mein neues auch die gravelgrinder raufmach und mir noch zusätzlich die milch überleg

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
Weil ich auf mein neues auch die gravelgrinder raufmach und mir noch zusätzlich die milch überleg

Interessanter Zugang. Vielleicht hätten wir das doch tun sollen, dann hätte es beim GG weniger Pannen gegeben. :D.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab die für mein neues Trek Crockett genommen, bin nur leider noch nicht zum Testen gekommen:

 

http://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradkomponenten/fahrradreifen-fahrradschlauch/bontrager-cx0-tlr-cyclocross-tire/p/12328

Die sind schick - aber fürs Reiseradeln IMHO viel zu schade / teuer / geländeorientiert.

 

EDITH - um nochmals auf die (wirklich preisgünstigen, gut reisetauglichen) Contis zurückzukommen.

Bei der vorletzten großen Reise (4 Wochen, 2000 km) waren wir beide auf den leicht stolligen CX Race unterwegs und ebenfalls angetan.

Allerdings waren auch die Straßenbedingungen wesentlich härter - wir fanden in Kambodscha und Laos viel mehr Schötter- und Sandpisten sowie rumpelige Pflasterwegen vor als in Myanmar. Abgesehen von einigen extremen Geländepassagen, auf die wir nicht verzichten wollten, hätte es aber auch dort das Diamant-Profil getan.

Bearbeitet von tenul

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...