Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hab in einer der letzen Mountianbike-Magazine einen Test über Original- und Nachrüst-Beläge gelesen.

 

Für die Hayes soll scheinbar der EBC-Belag totaler Schrott sein und der Swiss-Stop der Optimalste.

 

Ich kanns mir zwar fast nicht vorstellen, da ich den Dolomitenmann und andere Sachen mit meiner HFX9 (160er Scheibe) und den EBC´s super überstanden habe, würds aber trotzdem mal interessehalber probieren.

 

Könnt ihr mir sagen, wo ich halbwegs unkompliziert zu den Dingern komm, ohne sie gleich aus D bestellen zu müssen?

 

Danke schonmal,

 

HT-Biker

Geschrieben

Zu den Swisstop kann ich noch nix sagen. Werd ich aber im nächsten Jahr testen, da die mein Händler hat. :)

Von den Koolstop war ich ned soo begeistert. :( (quietschen, keine höhere Bremskraft, Bremskraft bei nasser Scheibe mit einer V-Brake vergleichbar. :mad: )

Geschrieben

Swiss-Stop werden in Östrr. vom Barasitz vertrieben. Da das einer der großen Radimporteure ist solltest eigentlich in fast jedem Shop die Dinger bestellen können.

Hab sie in der Gustl den halben Sommer getestet und war zufrieden. Bremst gleich wie die orginalen Beläge, aber scheinen länger zu halten.

Wobei man das mit der Haltbarkeit nicht wirklich beweisen kann, ist nur so eine Gefühlssache.

Bei der Gustl bringts sonst nicht viel, da sie gleich viel kosten wie die Orginalbeläge.

Geschrieben
Original geschrieben von HT-Biker

...hab in einer der letzen Mountianbike-Magazine einen Test über Original- und Nachrüst-Beläge gelesen.

[...]

Könnt ihr mir sagen, wo ich halbwegs unkompliziert zu den Dingern komm, ohne sie gleich aus D bestellen zu müssen?

Hi. Hab ich auch gelesen :). In Wien bekommst du sie beim Bikers. http://www.bikers.co.at/ Was ich mich erinnern kann, hat er vor kurzem eh etwas von denen bestellt. hth mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...