Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geil :love:

Nur einen kleinen Fehler hab ich glaub ich entdeckt, ein Longcage Werkl. Ob sich das mit der Kettenspannung ausgehen wird? Aber das merkst eh, wenn mehr als 3x pro Ausfahrt vorn die Kette runterspringt würd ich ein kurzes nehmen.

Das weiße Bandl passt zwar optisch super aber obs so bleibt. :rolleyes:

 

Aber sonnst is es ein Wahnsinn, super Teile, toll. :toll:

Dann lade ich dich gleich mal nach Wien ein zu einem Rennen. http://www.rc-schnecke.at

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

sehr schön geworden. gatsch sollt halt keiner drauf kommen :rolleyes:

 

ein fesches mäuerl is das übrigens, an dem er lehnt :toll:

 

Naja ein Mäuerl bei dem man HNADARBEIT merkt! :D

 

@ Ruffl

 

Des is ka Loncage sondern ein Sachs Quarz Schaltwerk! :D

Geschrieben
Original geschrieben von martind

wie schauts eigentlich mit der verwendung einer vbrake mit umlenkrolle aus?

geht das problemlos und ist die bremskraft besser oder schlechter als eine canti

 

Naja wenn dann Canti - sieht besser aus und funktioniert besser! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Im Procycling sind Crosser dieses Mal drinnen - Stevens + Focus - und Bremsen gibts angeblich nur Froglegs, wenn man hip sein will :D

hab ich gelesen. problem nach zwei probefahrten mit einem ausgeborgten crosser...ich hau mir dauernd die haxn an diesen dingern an :(

Geschrieben
Original geschrieben von schodder

:confused: :confused: ....wie geht des ????

hi!

ich glaub, er hat das alte problem. die rahmen sind so kompakt, dass sich die leut die zechn am vorderradl anhaun. ich nicht - weil ich selber so kompakt bin ...

lg

birki

PS @martind: willst meinen auch probieren? wie gross bist Du?

Geschrieben

ich hab das problem, das ich mir beim springen die wadln und die achilessehne anhau. speziell bei den frogleg cantis die ja ziemlich ausladent gebaut sind.

 

am liebsten hät ich ja den salsa rahmen mit hope discbremsen, aber das sprengt um einiges mein budget

Geschrieben
Original geschrieben von martind

ich hab das problem, das ich mir beim springen die wadln und die achilessehne anhau. speziell bei den frogleg cantis die ja ziemlich ausladent gebaut sind.

oh - das ist mir neu. shortys probieren?

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

oh - das ist mir neu. shortys probieren?

lg

birki

werd ich nächste woche probieren.

und zwar am radl von meinem schwager der schon leicht verzweifelt ist, weil ich ihm sein radl verbastel. aber bevor ich mir einen crosser kauf, muss ich halt wissen was ich will :D

Geschrieben
Interessant, denn normalerweise nimmst ja den Rahmen ziemlich groß, und nicht kompakt - ich bin auch schwer am überlegen, Rahmensets inkl. Gabel, Steuerung, Vorbau, Lenker und Sattelstütze gibts ja ab 750,-- aufwärts ;)
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Interessant, denn normalerweise nimmst ja den Rahmen ziemlich groß, und nicht kompakt -

hallo!

naja, aber die geometrie soll angeblich kompakter sein als bei einem reinen rennrad ...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Interessant, denn normalerweise nimmst ja den Rahmen ziemlich groß, und nicht kompakt -

soviel ich weiß, sollte man einen crossrahmen in der gleichen grösse wie einen rr rahmen verwenden.

die unterschiede liegen im kürzeren oberrohr, längerer nachlauf und höheres trettlager

Geschrieben
Original geschrieben von martind

soviel ich weiß, sollte man einen crossrahmen in der gleichen grösse wie einen rr rahmen verwenden.

die unterschiede liegen im kürzeren oberrohr, längerer nachlauf und höheres trettlager

hI!

yep ... so weiss ichs auch ... und bedingt durch das etwas höhere tretlager und das kurze oberrohr bist halt etwas hingekuschelt ...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

@ martind

 

hast schon eine Teileliste - vorhanden/nicht vorhanden ???

so ungefähr..

rahmen stark schwankend zw empella bonfire sl, duratec clon s12, cns, ciclicorsa, giant

ultegra ( die neue) oder centaur

ritchey wcs und kuota parts

extralite mtb kurbel mit ta 50-36 blatterln und eggbeater pedale

slr sattel

und ein unlösbares lfr problem

bremse wahrscheinlich frm

reifen tufo

Geschrieben
Original geschrieben von martind

so ungefähr..

rahmen stark schwankend zw empella bonfire sl, duratec clon s12, cns, ciclicorsa, giant

ultegra ( die neue) oder centaur

ritchey wcs und kuota parts

extralite mtb kurbel mit ta 50-36 blatterln und eggbeater pedale

slr sattel

und ein unlösbares lfr problem

bremse wahrscheinlich frm

reifen tufo

 

Interessant, auf 10fach würde ich nicht gehen, wäre mir einfach zu teuer, detto WCS - beim Rahmen tendiere ich zu Duratec - die Tschechen kennen sich da aus - Ritchey Pro Anbauteile - FSA Carbon Kurbel mit 50-34 habe ich auch herumliegen, detto Sattel und Pedale - Laufräder bieten sich die Ksyrium Elite an, die ich morgen vom Pride runternehme - und wenn ich auch 8fach gehe, dann bräuchte ich nicht mal STI Hebel und auch kein Schaltwerk mehr :eek:

 

Deore XT Cantis liegen genauso im Keller herum wie Schläuche, Flaschenhalter und sonstiges Kleinzeugs ;)

 

Shorty 6 verkauft der Bikepalst gerade um 69,-- im Set - nur zur Info ! Reifen sind offen, keine Ahnung und keine Preise :rolleyes: - detto Zusatzhebel - wahrscheinlich Tektro, denn Avid hat keine und Froglegs sind mir zu teuer - 59,-- Euronen bei http://www.occp.de

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...