Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trans Alpin 25: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-25-32203-76.html Trans Alpin 30: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-30-32223-76.html

 

Hallo Leute,

 

möchte mir einen Bikerucksack zulegen, den ich auch zum Wandern verwenden kann. Bin jetzt bei Deuter angelangt und schwanke zwischen Trans Alpin 30 und 25. Lustig finde ich, dass der größere Rucksack, der Trans Alpin 30, günstiger ist als der Trans Alpin 25?!

 

Ich benötige ihn für Tagestouren zu zweit und das selbige auch fürs Wandern. Der Trans Alpin 30 find ich zwar für Bike Tagestouren zu überdimensioniert und warum einen großen Rucksack mitschleppen wenn man den Platz nicht benötigt, aber ja der große ist um 5€ billiger wie der Kleine. :D

 

Was meint ihr? Habt ihr eventuell selber einen Deuter Trans Alpin und könnt mir eure Erfahrung damit berichten?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben
Trans Alpin 25: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-25-32203-76.html Trans Alpin 30: http://www.deuter.com/DE/de/bike/trans-alpine-30-32223-76.html

 

Hallo Leute,

 

möchte mir einen Bikerucksack zulegen, den ich auch zum Wandern verwenden kann. Bin jetzt bei Deuter angelangt und schwanke zwischen Trans Alpin 30 und 25. Lustig finde ich, dass der größere Rucksack, der Trans Alpin 30, günstiger ist als der Trans Alpin 25?!

 

Ich benötige ihn für Tagestouren zu zweit und das selbige auch fürs Wandern. Der Trans Alpin 30 find ich zwar für Bike Tagestouren zu überdimensioniert und warum einen großen Rucksack mitschleppen wenn man den Platz nicht benötigt, aber ja der große ist um 5€ billiger wie der Kleine. :D

 

Was meint ihr? Habt ihr eventuell selber einen Deuter Trans Alpin und könnt mir eure Erfahrung damit berichten?

 

Danke im Voraus!

 

Ich habe einen Trans Alpine 30 seit einigen Jahren. Zwar bin ich nicht bikend damit unterwegs, weil er mir auch recht groß ist, aber er wiegt weniger als ein Camelbak HAWG. Warum nutze ich ihn nicht am MTB, bzw, wofür nehme ich ihn? Perlen vor die Säue, er ist mein großer Einkaufsrucksack, und da echt praktisch. Er liegt komfortabel am Rücken und hat gute Gurte. Die Organsiation ist vorbildlich.

 

Die 5,- würde ich so sehen: egal, es ist nicht viel um, und der Kleinere ist glaube ich neu aufgelegt, oder war es der Pro 28er?! Den es ja auch noch gibt in der "Mitte"...

 

Jedenfalls gibt es so viel Stauraum, dass man auch mit dem 25er sehr weit kommt, und der 30er (es gibt sogar einen 32er) ist halt echt riesig. Optisch spricht mich aktuell der 25er sehr an in Petrol/Kiwi, das ist schon cool. Vielleicht ersetzt der mal meinen HAWG...

Geschrieben

http://www.deuter.com/AT/de/bike/race-exp-air-32133-1374.html

 

Danke für eure Antworten. :)

Also der Trans Alpin Pro 28 liegt schon bei 140€ momentan, der wäre mir zu teuer. Über 100€ möchte ich nicht ausgeben. Ich werde noch ein bisschen darüber nachgrübeln welchen ich dann nehmen werde. Zum Wandern ist sicher der größere besser, überhaupt wenn man vielleicht doch mal wo übernachten möchte. Für meine Biketouren, die 2-3 Tage lang sind, wird das Gepäck sowieso von einer Unterkunft zur anderen geliefert, dafür würde ich keinen so großen Rucksack benötigen.

Mir ist es wichtig, dass ich ein bisschen Werkzeug, Reserveschlauch, Jacke + Regenjacke, Radbrille, Trinken und paar Powerbar sowie Handschuhe, Kleinkram reinbekomme und der Rucksack eine Helmhalterung hat. Habe mir auch den Deuter Race Air angesehen, aber weis nicht ob mir 12l Volumen ausreichen würden? (Siehe Link oben)

Geschrieben

Ich hab meinen Transalpin 30 auch seit 2006...

allerdings, rein zum Biken gibt's mittlerweile Rucksäcke, die deutlich besser am Rücken liegen und auch dort halten.

Sonst kann ich aber nix negatives zum Deuter sagen... auch Transalp am Bike usw. hat er immer brav mitgemacht, da kommt auch die integrierte Regenhülle gut...

 

Mit viel weniger Stauraum würde ich keine Mehrtagestour machen wollen... alleine wenn man in der Früh am Supermarkt Proviant für die Tour mitnimmt, ist man froh über den Platz. Und schwer ist der Rucksack ja nicht.

Geschrieben

Welche Rucksäcke wären das Malcom, die besser am Rücken sitzen wie der Trans Alpin, natürlich rein zum Biken?

Ein Sportgeschäft wie der Hervis hat auch den Deuter im Programm, da werde ich mir mal die Trans Alpin ansehen. Aber eure Aussagen helfen mir schon mal weiter, höre heraus, dass die Qualität von Deuter stimmt.

Geschrieben

Also zB der EVOC den ich hab, sitzt einiges besser. Der hat aber nur 16l...

Mein 25l Mammut Rucksack liegt auch besser am Rücken, und auch der Orthovox Tourenrucksack mit 26l trägt sich super...http://www.ortovox.de/free-ride/free-rider-26

Denke Verarbeitungsmässig nehmen sich die nicht viel...

 

Der Trans Alpin ist hald etwas unmodern mittlerweile und sitzt mehr wie ein Fremdkörper auf dem Rücken...

Trotzdem nehme ich ihn immer noch gerne, vor allem auf Reisen wenn es auf Robustheit ankommt (obwohl die anderen auch was vertragen)

Geschrieben

Die EVOC sind teuer was ich jetzt so gesehen habe. Da ist der Deuter schon günstiger. Ich werde mir den Trans Alpin mal ansehen im Shop. Mehr als 100€ ist es mir nicht wert, so oft benötige ich den nicht das ich mir noch einen teureren zulege. Das Design ist für mich nicht so ausschlaggebend, sollte nur seinen zweck erfüllen. :)

Ist nicht so einfach bei so einer Masse an Auswahl das richtige zu finden. :D

Geschrieben
Hab mir jetzt auch noch den Osprey Synchro 15 angesehen, hat von Bike Magazin eine sehr gute Bewertung bekommen und in Rot bekommt man den bereits ab 50€. Denke, dass mir 14l genügen werden. Werde den Osprey mal ordern. :)
Gast User#240828
Geschrieben
Hab mir jetzt auch noch den Osprey Synchro 15 angesehen, hat von Bike Magazin eine sehr gute Bewertung bekommen und in Rot bekommt man den bereits ab 50€. Denke, dass mir 14l genügen werden. Werde den Osprey mal ordern. :)

 

 

geiler Preis- der hat mal knapp 120dollar gekostet*

Gast User#240828
Geschrieben
14 Liter reicht aber nur für 2 -3 stunden touren ??

 

 

 

für 2-3 Stunden reicht mir meine trikottasche ;-)

Geschrieben
für 2-3 Stunden reicht mir meine trikottasche ;-)

 

ja auf der Straße wo jederzeit a Taxi vorbeikommt, bei 14 Liter bekomm ich nicht mal das Werkzeug und und die esatzteile unter die ich mitschleppe ;):) der wäre ja geleich mit der 3 Liter Trinkblase fast voll

Gast User#240828
Geschrieben
ja auf der Straße wo jederzeit a Taxi vorbeikommt, bei 14 Liter bekomm ich nicht mal das Werkzeug und und die esatzteile unter die ich mitschleppe ;):) der wäre ja geleich mit der 3 Liter Trinkblase fast voll

 

 

 

nananana..nicht die rr Fraktion verunglimpfen;-) natürlich auch bei Fahrten ins Gemüse reichen da 2 Flaschen - bin ja kein Kamel ^^

Geschrieben
Also für 2-3h Ausfahrten reicht mir auch die Taschen am Trikot. 1 Trinkflasche am Rad, eine hinten eingesteckt (je nachdem wie heiß es ist), 1 Powerbar Riegel, Handy, Schlüssel, eventuell eine leichtes Jäckchen und fertig. Geht sich alles aus. :D Den Rucksack nehme ich nur, weil ich für die Ausfahrt die ich jetzt bald vor habe, auch einen Reserveschlauch, Werkzeug usw. mitnehmen muss. Bin da nicht alleine unterwegs und diejenige die ich da mit nehme möchte ich nicht auch noch was schleppen lassen, da sie konditionell nicht wirklich gut drauf ist. Das ganze Zeugs bekomm ich nicht in die Trikottasche. Klar... :D Es geht nach Mayrhofen ins Zillertal. Freu mich schon drauf. :)
Geschrieben

ah ihr gehört zu denen die dann verzweifelt im Wald stehen und hoffen das so a Depp wie ich vorbeikommt der jeden sch... mit hat:):)

 

spaß beiseite, aber warum nicht gleich einen größeren Rucksack und auf nr. sicher gehen das genug Platz vorhanden ist, soviel schwerer ist ein größerer Rucksack auch nicht

Geschrieben
...Den Rucksack nehme ich nur, weil ich für die Ausfahrt die ich jetzt bald vor habe, auch einen Reserveschlauch, Werkzeug usw. mitnehmen muss.)

 

das "Zeug" sollte man mMn sowieso immer dabei haben. Da reicht eine Satteltasche ;)

Gast User#240828
Geschrieben
ah ihr gehört zu denen die dann verzweifelt im Wald stehen und hoffen das so a Depp wie ich vorbeikommt der jeden sch... mit hat:):)

 

spaß beiseite, aber warum nicht gleich einen größeren Rucksack und auf nr. sicher gehen das genug Platz vorhanden ist, soviel schwerer ist ein größerer Rucksack auch nicht

 

 

 

ich nehm

die deppen gleich mit in den Wald ;-))

 

man brauch ja net viel um

ein Rad zumindest soweit zu kriegen, dass es bis nach Hause fährt. ich persönlich würde aber auch mehr Volumen nehmen, weil

man damit kurze u länger touren gleichermaßen fahren kann..der escapist 25 reicht mir für 3 Tage durch den Wald mit schlafen dazwischen..ab mehr als einem Tag nehm ich einen Rucksack- bin im Grunde aber deiner Meinung- ein 20-25l kann fast alles abdecken*

Gast User#240828
Geschrieben
mit dem Rucksack ist es wie mit gewissen primären und auch sekundären Geschlechtsmerkmalen: besser grösser als zu klein.:D

 

 

 

was zum h... hast du ein Geweih? oder welche sek. Merkmale könnten das bei einem Mann sein? :-)

Geschrieben (bearbeitet)
ah ihr gehört zu denen die dann verzweifelt im Wald stehen und hoffen das so a Depp wie ich vorbeikommt der jeden sch... mit hat:):)

 

 

Zu zweit könnt ma a Fahrradwerkstätte mit unseren Rucksäcken aufmachen. Das wäre die Idee, mobiler Fahrrad-Pannendienst.

Bearbeitet von Venomenon
Geschrieben

Mein Rad ist so gut gewartet, da brauch ich kein Werkzeug mit. Maximal in Minitool.

 

Sollte mal was passieren, hat man sowieso nie das richtige Ersatzteil dabei. Denn für alle Eventualitäten kann man gar nicht vorbereitet sein. Da nützt der größte Rucksack nichts.

Abgesehen davon find ich mit Rucksack fahren ziemlich schayze und unangenehm :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...