Zum Inhalt springen

Gravel Anyroad  

82 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gravel Anyroad

    • Brauche ich unbedingt
      14
    • Ideal für alle die auf Radwegen und Nebenstraßen sportlich und komfortabel vorwärts kommen wollen
      37
    • Rennrad und/oder MTB "man" muss sich entscheiden können
      6
    • Völliger Schwachsinn, ist nur Marketing
      15
    • mir doch wurscht
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Stevens Prestige hatte ich damals den Racing Ralph in (ich glaube) 33 oder 35mm.

Der hat super hergehalten.

 

Btw.: Du hast gestern etwas über MTB vs Gravelbike philosophiert und angemerkt,dass die meisten MTB's für legal fahrbare Straßen und Wege "too much" sind.

Zustimmung.

Was ich mich aber frage, ist, denn ich hatte bislang noch keine derartigen Konfrontationen: Wie reagieren denn die Grüngewandeten/Förster/Grundbesitzer,

wenn du mit einem Gravelracer daherkommst und einen auf "hab' mich leider verfahren" machst?

Optisch ist es ja ein RR, und bei einem Fully MTB hast halt keine Ausrede.

Nicht dass ich es nun darauf anlege, aber mich würde das interessieren.

Der gelernte Berufsjäger oder Pächter wird wohl kaum im Bikeboard die neuesten Trends studieren...

Geschrieben
Was ich mich aber frage, ist, denn ich hatte bislang noch keine derartigen Konfrontationen: Wie reagieren denn die Grüngewandeten/Förster/Grundbesitzer,

wenn du mit einem Gravelracer daherkommst und einen auf "hab' mich leider verfahren" machst?

Optisch ist es ja ein RR, und bei einem Fully MTB hast halt keine Ausrede.

 

warum sollten die anders reagieren? verboten ist ja nicht explizit "MTB", sondern "Radfahren auf nicht freigegebenen Wegen" generell.

 

und den Schmäh mit dem "verfahren" wird dir wohl kein Jagdhäuptling abkaufen :)

Geschrieben

Was ich mich aber frage, ist, denn ich hatte bislang noch keine derartigen Konfrontationen:

 

Zu 90 % fahre ich dort wo es erlaubt ist bzw. nicht explizit für Räder verboten ist. Die nähere Umgebung bietet mir hier mehr als genug Möglichkeiten, im Endeffekt ein Graveleventzentrum.

 

Mit den Jägern denen ich bis dato auf ich sag mal halblegalen Wegen in Kontakt gekommen bin gab es keine Probs, wenn wer Probs gemacht hat, dann sind das eher selbsternannte Sitten- und Wegerechtwächter die mir aber so was von Wurscht sind dass ich mir maximal ihre Geschichte anhöre, mich für die Erzählung bedanke und dann weiterfahre. Warum auch immer auf eine bestimmte Eskalationsstufe wollte es noch keiner ankommen lassen.

 

Den "Schmäh" mit dem Verfahren hatte ich tatsächlich schon mal bei einem Bauern angebracht, der hat nur gemeint, "ich kenn dich und 3 x Verfahren in einer Woche, da gehört mal auf Demenz geprüft". Auch hier haben wir uns nach ein paar Lachern freundlich und gütlich getrennt.

Geschrieben

Die Strecken, wie auch in dem Video von Island, könnt man natürlich auch mit einem Hardtail fahren. So wie meins jetzt, das die semi-asphaltbereifung drauf hat. Der Vorteil dabei ist eher der, dass RR-Umsteiger es leichter haben, wenn man mal nicht auf jedes Schlagloch aufpassen muss, auch mal eine Treppe runterfahren kann und wenn die Straße mal aus ist, dass man. Nicht absteigen muss.

Da ich aber der Generation angehöre, die bereits die Anfänge der MTB-Szene mitbekommen habe, finde ich schon übertrieben, dass man den felgengebremsten Bikes keinen Marathon zutraut. Im übrigen drückt es den Kopf nur nach hinten, wenn man bei etwas stärker motorisiertem ins Pedal tritt, aber nicht, wenn man sich der Gravitation hingibt. Der Reporter sollte vielleicht erstmal fahren lernen, bevor er so einen Nonsens schreibt.

Ich tendiere ja in letzter Zeit auch eher dazu, mir vielleicht breitere reifen mit etwas Profil anschauen RR zu schrauben als das MTB zu nehmen. Da wir öfters dann doch mal auf Radwege ausweichen, die dann nur geschottert sind, wäre das auch sinnvoller. Andererseits mit dem MTB wär ich auch kaum langsamer.

Geschrieben (bearbeitet)

Im übrigen drückt es den Kopf nur nach hinten, wenn man bei etwas stärker motorisiertem ins Pedal tritt, aber nicht, wenn man sich der Gravitation hingibt. Der Reporter sollte vielleicht erstmal fahren lernen, bevor er so einen Nonsens schreibt.

 

Und ich dachte nur die Deutschen wären bierernst.

Es ist ein Buch, ein wenn man will Abenteuerroman.

Da sind gewisse Freiheiten erlaubt.

Im Übrigen traue ich Lesewitz durchaus zu, dass er fahren kann.

Ich war zumindest noch nie im Nationalkader.

Bearbeitet von Herzerzog
Geschrieben
Und ich dachte nur die Deutschen wären bierernst.

Es ist ein Buch, ein wenn man will Abenteuerroman.

Da sind gewisse Freiheiten erlaubt.

Im Übrigen traue ich Lesewitz durchaus zu, dass er fahren kann.

Ich war zumindest noch nie im Nationalkader.

 

Ja der lesewitz, was der immer so schreibt. Von dem hab ich schon öfter Sachen gelesen, da fragt man sich ab und zu, ob der schon weiß, wo beim Rad vorn und hinten ist, aber Fahren kann er komischerweise schon.

Geschrieben

wie ich am ersten Blick sehe, wesentlicher Unterschied zum Cross Modell ein

"Eigennamen Carbonlaufradsatz" - ich denke da bin ICH mit meinem Gewicht und meiner Fahrweise

mit dem dem Spline 32 db auf der sicheren Seite.

 

An den ROSE Bikes führt nächstes Jahr kein Weg vorbei .....

Geschrieben

Ich finde Rose hat ein enormes Feuerwerk an Neuheiten vorgestellt. Seht euch nur mal das Pro CGF an. Carbon Rahmen mit Sram Force für 1850€ Euro. [emoji1360]

 

Ich bin eh echt erstaunt das Rose in diesen Preiskategorien die Sram Force anbieten kann. Bei anderen Herstellern bekommst da grad mal ne Rival.

Geschrieben
wie ich am ersten Blick sehe, wesentlicher Unterschied zum Cross Modell ein

"Eigennamen Carbonlaufradsatz"

 

Wobei bei Disc-Brake werden auch die ganzen Felgenbremshitzeversager wieder fahrbar.

Für viele Hersteller eine zweite Chance :D, denn stabile Felgen herzustellen schaffen sie mit Masse schon.

 

Die 32iger Spline sind natürlich eine Bank.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...