Fuxl Geschrieben 23. August 2011 Geschrieben 23. August 2011 (bearbeitet) ich hasse zähne mir isst beim weißheitszahn ein eckerl weggebrochen dachte mir ich geh mal schnelll zur zahnärsztin, die soll da was raufmachen und gut gut........ die fummelt da rum und bohrt da rum und tut so komisch und dann sagt sie "das wird nix mehr" "der is zu nah an der wurzel gebrochen" "den müss ma wurzelbehandeln" naaa supa denk ich mir ok, dann soll sie das ding halt töten keine 5 sekudnen danach sagt sie: "ja, aber das is auch nur übergangsmässig weil da hält nie ne krone drauf" "der sitzt zu tief" "da hilft nur reißen" na supa ok, dann gleich weg mit dem scheiss, wenn ich schon mal da bin dann sagt sie: "das kann ich nicht machen" weil? "der Nervenstrang der da im kiefer lang läuft, genau zwieschen den beiden wurzeldingern durchgeht" "und der wär dann womöglich hin" na supa also geht nur rausoperieren von nem kieferchirurgen der is aber heute nicht da und so auf die schnelle geht da mal gar nix NAAA SUPPAAAAAAa das ist natürlich für den wachau marthon äuserst ungünstig. nicht das ich noch trainieren wollt vorher, aber irgendiwe mit nem aufgefrästem kieferknochen soll man ja generell nicht laufen. Bearbeitet 23. August 2011 von Fuxl Zitieren
gerry Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 uaaaahhhh... brrrrr.. sowas hört sich aber garnicht gut an Muß am Do auch zum Zahnarzt, hoffe mal, dass alles passt :f: Zitieren
mankra Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 Raus mit dem ganzen Klumpert und gleich tauschbares Gesamtgebiß rein. Hat doch nur Vorteile: Zum Reinigen in einen Ultraschallreiniger gelegt, können net schmerzen, etc Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 Nur s'Geldbörsl wird was dagegen haben Zitieren
mankra Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 Soll die KK zahlen, nimmt eh genügend Kohle jedes Monat ab. Zitieren
gerry Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 Jo genau... bei der KK bekommst immer noch Amalgam! :f: da zahlens ganz sicher kein ganzes Gebiss Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 bin eh bei der KK gewesen. ich geh da eigenltihc immer direkt hin. nur den zahn rausopereieren das machen sie nicht. bzw nur mit der brechstange was wiederum kritisch ist mit gesichtslähmung in dem fall. drum muss ich zum privaten und der nimmt 120 für das ein zahnderl. wenn ich mal wirklcih alle aufeinmal günstig loswerden will, geh ich zu gerry und spuck ihm ins gesicht.........sein rechter oberarm wird das dann wohl kostengünstigst übernehmen! :D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 aber fuxl, das zahlt sich aus, sich da in expertenhand zu begeben... meine weisheitszähne hat alle unser normaler zahnarzt gezogen, bei meiner schwester war das bei einem zahn wegen demselben problem wie bei dir nicht möglich - der kieferchirurg hat das schnell und schmerzlos erledigt bei ihr... bitter, aber wenn man bedenkt, was ein satz neuer downhillreifen kostet, ist es doch halb so wild, 120€ für die gesundheit auszugeben... ich denke, man kann sich glücklich schätzen, wenn mit den zähnen sonst alles soweit passt - kann meinen eltern nciht genug danken dass sie uns immer gequählt haben mit zähneputzen, zahnseide etc... denn ich hab bis heute keine plombe... Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 wenn ich die rechnung mit nagelneuen ungebrauchten dh schlappen bezahlen könnte, hätt ich auch keine probleme! die hab ich nämlich killoweise als lebensvorrat zuhause die 120 schrecken mich auch nicht wirklich. blöd ist nur das ich ja vor eineger zeit gleich neben diesem zahn schon einen gezogen bekommen hab, und da is jetzt ne lücke. und der chirurg heute meinte das die besser früher als später mit einem implantat zu füllen sei weil sonst der knochen dünner wird und das ganze wesentlich schwieriger wird...... und so ein implantat kostet mal gleich locker flockige 1800 eier und die sind momentan einfach nicht vorhanden. mfg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 hm, das ist natürlich ein anderes problem... implantate sind aber hald die gscheideste variante... in wien gibts den implantate-gott (sonst aber ungustl) dr. schober im 1. bezirk... bilde mir ein, dass das dort etwas günstiger war... Zitieren
punkti Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 mach doch einen arbeitsunfall draus..... Zitieren
gerry Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 Leute.... Ich wünsch eich a schänes Wochenende Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 KINDER! ein Historischer moment!: ich werde heute Radfahren!!!!! ne kleine tour aufn HAusberg zum mittagessen, aber immerhin ein anfang! *gg* Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 frage an die helmkamera besitzer: zahlt es sich aus? oder is es nur bedingt kurzfristig lustig? Ich hab ja grundsätzlich schon erfahrungen mit helmkameras aber momentan nur im PAL bereich. beim videoschneiden is das dann immer ein kraus wenn vom hd bild auf das noch dazu schlechte PAL bild umgeschalted wird. Contour HD bzw Drift inovations HD 170 Stealth hättens mir angetan. Beide momentan um 199€ zu haben. mit diversen zusätzlichen haltern beide rund 270€ Auf testvideos gefällt mir das bild der contour eigenlich besser, vor allem von den farben her. allerdings hat die drift schon eine wesentlich bessere ausstattung. wie zb ne fernbedienung, ein display am gerät, und 60fps bei 720p dafür hat die contour wiederum 170° objektiv. Genutzt wird das ding dann wohl im bereich des autos, skifarhen und eventuell radfahren zahlt es sich aus, oder is es eh schon unnötig weil ja mittlerweile eh jeder wappler mit so nem ding am helm herumfährt? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 nimm die gopro... wenn man die ordentlich befestigt, ist die qualität besser als bei allen anderen... letztens ein downhillvideo in 720p von der gopro gesehen, da hat die qualität sogar auf einem 52" hd fernseher noch super gepasst Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 gopro is nochmal teurer....... dafür is halt schon viel dabei im grunde schwanke ich eh zwischen den dreien. ich glaub qualitativ schenken sie sich nciht viel, preislich auch nicht. hier ist ein vergleichsvideo von den dreien: [video=youtube;f7J3D3ZH4-I] Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 das video ist wertlos, interessant ist, wie sich die cam bei lichtwechsel, schwachem kontrast etc. verhält... Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 I know....... aber in den dreien steckt warscheinlich sogar der selbe chip drinnen. das zusätzlich erhältliche wassserdichte gehäuse der drift schaut mir irgendwie nicht so vertrauenswürdig wie das der gopro bzw der contour aus....... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 bei der gopro ist hald sogar die "linse" vom wasserdichten gehäuse um 20€ austauschbar... ist ein feiner zug... Zitieren
mankra Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Der Weißabgleich ist bei der GoPro etwas schneller, aber der Hauptvorteil ist das zweite, Wasserdichte Gehäuse über der eigentlichen Cam. Für alles, was mit Dreck und Wasser zu tun hat, sicher die bessere Lösung. Dafür ist die Bauform für ne Helmbefestigung alles andere als Optimal. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 befestigung am leatbrace ist eh das geilere... schön geschützt, perfekter aufnahmewinkel, und total wackelfrei... vvielleicht hat der mathias ein beispielvideo, ich hab nur eines, was mit der geringsten möglichen auflösung aufgenommen ist (weil wir nicht lesen konnten, welcher modus welcher ist ) http://www.pinkbike.com/video/204388/ Zitieren
punkti Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 welche ist denn von den mitgelieferten Befestigungen am .. stabilsten? das zweite video zeigt schön, das die beste cam nix bringt wenn das bild wackelt wie sau.... Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 contour hd und drift sind beide nur 1m wasserdicht. dafür gibts zusätzlich ein gehäuse um die dinger richtig dicht zu machen: http://www.blickvang.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/w/a/waterproof_hires.jpg http://www.blickvang.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/h/2/h2o_pouch02.jpg der vorteil der drift ist das sie direkt ein stativgewinde drauf hat und somit direkt mit allelm möglichen befestigungen funktioniert. bei der gopro hat man immer mindestens ein zwischending drinnen. bei contour und drift kann man auch den sensor drehen, so das es egal ist wie sie montiert sind, man kann sie immer ins richtige format drehen. Zitieren
mankra Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 befestigung am leatbrace ist eh das geilere... Dafür ist das Gehäuse der GoPro wieder optimal. Schaut bei mir so aus wie im Anhang, bzw. Perspektive wie http://www.youtube.com/user/wwwBIKESTOREcc?feature=mhee#p/u/0/QBZ6Lgi-Vg4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.