Cannondaler Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 @ Sternchen: Danke für die lieben Wünsche! Gut, das Du das ausgedruckt hast, nimm es bitte am Sonntag mit! @ Fuxal: Goiles Stück! @ Punkti: hat Dich der Richard informiert wegen einer nicht allzuschnellen Verbalen Verbreitung unseres Vorhabens in Marktl/Lilienfeld? Greez Harry Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von Fuxl zurück zu freudigeren dingen. meine 6erTi hab trotzdem ohne laufradwechsel bereits 370ig gramm gesparrt! *freu* also ich werd mit den laufrädern dann zwischen 19 und 19,5kg zusammenbekommen. mfg Pfau - schaut geil aus - aber mindestens ebenso geil ist der Mantel da vorne - brauchen Infos: 1) Protektoren Knie / Schienbein und Ellbogen - waren das TSG ? 2) Was für ein tolles Manterl ist das da vorne / hinten (den sieht man nicht - frag aber trozdem) lg, Supermerlin Zitieren
punkti Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 jep, hat er!! erklärt sich von selbst! hab ich auch schon weitergegeben!! Zitieren
Ester Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin 1) Protektoren Knie / Schienbein und Ellbogen - waren das TSG ? meinst leicht die meinigen? in dem falle, ja. sind einfach zu erkennen, weil sie eine graue schale haben. Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Pfau - schaut geil aus - aber mindestens ebenso geil ist der Mantel da vorne - brauchen Infos: 1) Protektoren Knie / Schienbein und Ellbogen - waren das TSG ? 2) Was für ein tolles Manterl ist das da vorne / hinten (den sieht man nicht - frag aber trozdem) lg, Supermerlin ja das waren die TSG schoner! mäntel das sind Michelin MUD 3. gatschreifen. recht weiche mischung 2,2 breit 1150gramm schwer Zitieren
Cannondaler Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von punkti jep, hat er!! erklärt sich von selbst! hab ich auch schon weitergegeben!! Danke Zitieren
tschakaa Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 bin grad am dvd brennen. aber erst bei dvd 2 / 25! is morgen irgendwas tourenmäßiges geplant? hab aber bis frühen nachmittag marketing-übung (die is scho viel interessanter als die vorlesung ) Zitieren
jürGEN Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 tjo. entweder morgen nachmittag eine tour fahren oder ihr kommt einfach zu mir wenn euch fad ist. könnt mir gern beim 4runner-entrosten helfen :devil: Zitieren
jürGEN Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 @punkti: wie sind die gestrigen fotos geworden? Zitieren
tschakaa Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von jürGEN tjo. entweder morgen nachmittag eine tour fahren oder ihr kommt einfach zu mir wenn euch fad ist. könnt mir gern beim 4runner-entrosten helfen :devil: wie macht man das eigentlich? einfach die betreffenden stellen abflexen und neu dranschweißen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von tschakaa wie macht man das eigentlich? einfach die betreffenden stellen abflexen und neu dranschweißen? wenn noch nicht durchgerostet: drüberflex so das die stelle blitzebalnk is. und kein rost mehr da. dann kleinere sachen eventuell ausspachteln. schleifen spachteln schleifen....... dann rostumwandler drauf dann nochmal rostumwandler drauf und nochmel ro.................. dann grundieren und dann lackieren Zitieren
punkti Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 fotos sind teils teils!! werd dann mal die guten reinstellen!! Zitieren
jürGEN Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 tja. und wenn durchgerostet dann flexn, blech einschweißen, verkitten, grundieren, lackieren. nachdem ich beim rechten vorderen kotflügel einen daumen durch den kotflügel stecken kann tritt wohl zweiteres ein. Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 daumen is nu ned so schimm. könnt ma eventuell sogar mit an spezialkit nu schaffen ohne zu schweißen. aber schweisen is die haltbarere lösung. die gefahr sind allerdings die schweißnähte. dort fängt er dann meist bald wieder ins rosten an Zitieren
jürGEN Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 hab mir schon überlegt dass ich den rostigen kotflügel einfach abmontiere andererseits, wen störts dass mein kotflügel ein loch hat. sofern das teil nicht von alleine herunterfällt ists ok. mein auspuff macht mir da weit mehr sorgen. mittlerweile ist auch schon die hintere aufhängung samt dem endrohr durchgerostet. ist wohl nur noch eine frage der zeit bis ich ihn endgültig verliere Zitieren
corax Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 kevi und ich wollten heut zum donau trail schauen, waren dann doch zu müde. morgen nachmittag geht was? sind dabei... @jürgen im sommer helf ich bei mann von cousine aus, der hat ne proleten-schleuder-tuning-anstalt. und tut auch selber lackieren etc.. wennst willst kann ich dir das dann im pfusch machen *ggg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.