Zum Inhalt springen

Dura Ace Kette 7900 nirgends erhältlich ?!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

bin seit Wochen auf der Suche nach einer DA-Kette (7900, 10-fach) aber es scheint so als ob die weder in A noch in D erhältlich ist.

 

Haben die Chinesen schon wieder alle Stahlvorräte aufgekauft sodass die Japaner keine Ketten mehr stanzen können oder was ist da bitte los ?!?

 

P.S. ich weigere mich eine Ultegra-Kette zu montieren

Geschrieben

Ich glaube den Lagerstands-Anzeigen leider nicht mehr.

 

Habe schon bei mehreren Versendern uns Shops angerufen und sogar schon bestellt inkl. Geld überwiesen um kurz darauf die Meldung zu bekommen, dass die Kette leider ausverkauft und nicht mehr erhältlich ist (u.a. bikestore.cc) - obwohl lt. Homepage lagernd.

 

Werde aber am Mo. mal bei bike-components anrufen - Danke für den Tip.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn wer verlässlich ist, dann BC

Vor Bezahlung bekommst du die Info ob die Sachen lieferbar sind.

Bestell dir aber gleich mehr, die wird nicht mehr nachproduziert. Wenn die aus sind dann gibt es für 10-fach nur noch die Einheitskette für alle 10f-Gruppen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
find ich ziemlich bedenklich wenn es jetzt schon keine 7900er-Ketten mehr gibt.....so alt ist die Gruppe nun auch nicht.

 

7900 Ketten gibt es schon länger nicht mehr weil sie durch die 7901 ersetzt wurden.

 

Die aktuelle Nachfolgerkette 6701 ist um keinen Deut schlechter, es steht halt nicht mehr Dura Ace alleine oben.

Eigentlich schlechtes Marketing, sie hätten die Kette einfach 7902 taufen sollen und alle wären zufrieden gewesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin jetzt sicher keiner der Gramm zählt aber die DA-Kette hatte 250g und kostete rund €40, die Ultegra-Kette wiegt 270g und kostet €17.

Also irgendeinen Unterschied gibt es da schon.

 

Um ehrlich zu sein - eine lange Lebensdauer hatte die DA-Kette bei mir eh nie, so gesehen wird eine massivere Kette vielleicht dafür länger halten.

 

Edit: habe mir jetzt mal von BBB die BCH-103L angesehen (kostet im bikepalast wahnwitzige €80, beim gigasport habe ich sie gestern um €30 gesehen) - von den technischen Werten nicht uninteressant.

Ist vielleicht eine Alternative zur DA-Kette.

https://www.bikepalast.com/Kette-BBB-Powerline-BCH-103L-10fach--25199.html

Bearbeitet von Survivor
Geschrieben
Schon wegen der lächerlichen 3 Dekagramm würd ich zur um gut 20 Euro billigeren Kette greifen. Die 6701 hält genau so lang und den Unterschied spürst nie im Leben.Die Dura Ace als High End Gruppe ist natürlich vom Preis auch künstlich hoch angesetzt.
Geschrieben
die KMC scheppern halt mehr als die Shimano und verschleißen schneller. Ist zumindest meine Erfahrung mit der OEM-KMC-Kette an meinem Canyon. Die Schaltperformance kommt ebenfalls nicht an Shimano ran.

 

Diese Erfahrung konnte ich nicht machen, aber es gibt auch von KMC billige Ketten. KMC produziert übrigens auch Shimano Ketten.

Geschrieben

hmmm - also ich habe am Mo. bei bike-components 2 Stk. 7901er Ketten bestellt (lagernd lt. Homepage) und eine Auftragsbestätigung für beide Ketten bekommen.

Ein paar Stunden später habe ich dann kommentarlos eine zweite Auftragsbestätigung für 2 Stk. Ultegra 6701er-Ketten bekommen.

Am Di. dann eine Versandbestätigung für ein Paket.

Und heute Mi. eine Gutschrift über €26.

 

Soweit zur Zuverlässlichkeit.....

 

Finde das nicht ganz OK, dass ich eine 7901er bestelle und ohne Info oder Rückmeldung eine 6701er bekomme.

Das hätte ich beim Händler um's Eck auch haben können, ohne Versandkosten.

Geschrieben
die KMC scheppern halt mehr als die Shimano und verschleißen schneller. Ist zumindest meine Erfahrung mit der OEM-KMC-Kette an meinem Canyon. Die Schaltperformance kommt ebenfalls nicht an Shimano ran.

 

Hab ich auch beobachtet, seither fahr ich wieder Shimano.

Geschrieben
hmmm - also ich habe am Mo. bei bike-components 2 Stk. 7901er Ketten bestellt (lagernd lt. Homepage) und eine Auftragsbestätigung für beide Ketten bekommen.

Ein paar Stunden später habe ich dann kommentarlos eine zweite Auftragsbestätigung für 2 Stk. Ultegra 6701er-Ketten bekommen.

Am Di. dann eine Versandbestätigung für ein Paket.

Und heute Mi. eine Gutschrift über €26.

 

Soweit zur Zuverlässlichkeit.....

 

Finde das nicht ganz OK, dass ich eine 7901er bestelle und ohne Info oder Rückmeldung eine 6701er bekomme.

Das hätte ich beim Händler um's Eck auch haben können, ohne Versandkosten.

 

Kann die Verwunderung bzw den Ärger irgendwo verstehen. Die hätten das wirklich abklären sollen. Beim Händler hättest du die Kette natürlich (ohne Versandkosten) bekommen. Meist kommt die Bestellung, trotz Versandkosten, aber immer noch günstiger. Vor allem bei zwei Ketten. Sind ja nur 6 € Versand.

 

Ich würde die Ultegra Kette nehmen, montieren und mir nicht mehr zu sehr den Kopf darüber zerbrechen.

 

PS: Die von Bike Components sind trotzdem super! ;)

Geschrieben
hmmm - also ich habe am Mo. bei bike-components 2 Stk. 7901er Ketten bestellt (lagernd lt. Homepage) und eine Auftragsbestätigung für beide Ketten bekommen.

Ein paar Stunden später habe ich dann kommentarlos eine zweite Auftragsbestätigung für 2 Stk. Ultegra 6701er-Ketten bekommen.

Am Di. dann eine Versandbestätigung für ein Paket.

Und heute Mi. eine Gutschrift über €26.

 

Soweit zur Zuverlässlichkeit.....

 

Finde das nicht ganz OK, dass ich eine 7901er bestelle und ohne Info oder Rückmeldung eine 6701er bekomme.

Das hätte ich beim Händler um's Eck auch haben können, ohne Versandkosten.

 

Das ist ärgerlich.

Ich finde BC ist in Summe gesehen der beste Shop, leider sind sie manchmal zu "selbständig". Ich musste einmal ein paar Teile zu meinem Rahmenbauer nach D schicken und hab einfach eine Bestellung mit Liederadresse D gemacht, dann hab ich eine zweite Bestellung gemacht mit meiner Lieferadresse (nur ein paar Stunden später), BC hat einfach die beiden Bestellungen zusammengefasst und alles nach D geschickt :(

Geschrieben
?

ist doch eine reine 11-fach kette

 

 

 

Die Ritzelstärke und damit die Lascheninnenbreite bei der Kette ist bei 10s und bei 11s (Shimano) gleich. Man kann 11s Ketten auch für 10s nehmen, nicht aber umgekehrt.

Geschrieben
Die Ritzelstärke und damit die Lascheninnenbreite bei der Kette ist bei 10s und bei 11s (Shimano) gleich. Man kann 11s Ketten auch für 10s nehmen, nicht aber umgekehrt.

 

warum funkt das nicht auch umgekehrt :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...