onkel kasten Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Hallo! Blöde Frage: Kettennieter - sollte ich immer einen mithaben, oder ist das mehr was für Übervorsichtige? ;-) Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Für den Fall, dass mal was ist, ists kein Fehler, wenn er am Multitool drauf ist, aber ganz ehrlich: wie oft reissts einem heutzutage noch die Kette ab? Und wer hat dann immer einen Nietstift mit? Ich fahr zwischen 2500 - 4000km/Jahr und das die letzten 15 Jahre und mir ist unterwegs 1x eine Kette gerissen. War auf einer Transalp, wo wir Ersatzteile mit hatten, ansonsten bin ich diesbezüglich defektfrei. Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Für den Fall, dass mal was ist, ists kein Fehler, wenn er am Multitool drauf ist, aber ganz ehrlich: wie oft reissts einem heutzutage noch die Kette ab? Und wer hat dann immer einen Nietstift mit? Ich fahr zwischen 2500 - 4000km/Jahr und das die letzten 15 Jahre und mir ist unterwegs 1x eine Kette gerissen. War auf einer Transalp, wo wir Ersatzteile mit hatten, ansonsten bin ich diesbezüglich defektfrei. *3 ketten an 2 bikes in den letzten 3 Jahren und nietstifft hab ich nicht mit aber ein kettenschloss* Zitieren
ventoux Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Bei den Marathons sieht schon häufig Leute mit Kettenriss stehen. Besonders an Stellen wo es unerwartet bergauf geht und man mit höherer Geschwindigkeit ankommt. Also die meisten sind schon auch durch Fahr/Schaltfehler verursacht. Schalten unter hoher Last bzw. mit hoher Trittfrequenz vermeiden. Das minimiert das Risiko erheblich. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Ich geb euch recht: Kettenriss ist inzwischen eher selten. häufiger sind aber verbogene kettenglieder. Und die kann man mit nieter rausnehmen und dann z.b. mit eingeschränktem Gangspektrum weiterfahren. vg franz Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 nieter u quicklink sind aus meiner Sicht Pflicht. die paar Gramm garantieren, dass man de facto immer weiterfahren kann - auch wenn mal was mit dem Schaltwerk oder Schaltauge ist..am gravel u bike wichtiger - ich habs beim rr auch mit - passiert selten, aber es passiert* Zitieren
ventoux Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 By the way: Ich hätte vor Kurzem auch mal Ausschau gehalten nach einem möglichst leichten Multitool mit Nieter. Dabei ist mir aufgefallen das es noch nicht sehr viele Tools gibt die für 11fach-Ketten geeignet sind. Zumindest steht es bei den meisten nicht dezidiert dabei. Hat wer eine Empfehlung auf Lager. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 (bearbeitet) gibt eine ganze Menge u die meisten alten gehen auch* lezyne v/10 cnc ist ein gutes Tool mmn* Bearbeitet 22. August 2015 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 (bearbeitet) Kettennieter muss nicht unbedingt sein, kannst ja ein Kettenschloss mitnehmen, das passt zur Not auch auf eine Shimano Kette, zu Hause würde ich eine mal gerissene Kette ohnehin tauschen (für Sparsame eben neu vernieten). @11-fach - Ich verniete seit Jahren meine 11-fach Ketten mit einem 100 Schilling Teil aus dem Supermarkt, das dürfte noch aus der 8-fach Kettenzeit stammen und hat noch nie versagt. Da dürften die ganzen "modernen" 10-fach Nieter auch kein Problem sein. Nur bei Campa und den ganzen neuen Sram 11-fach MTB Ketten kann ich den nicht mehmen. Bearbeitet 22. August 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Kettennieter muss nicht unbedingt sein, kannst ja ein Kettenschloss mitnehmen, das passt zur Not auch auf eine Shimano Kette, zu Hause würde ich eine mal gerissene Kette ohnehin tauschen (für Sparsame eben neu vernieten). wie machst du ein Single Speed wenn das Schaltwerk oder das Auge adieu sagt? Gerade du als gravelist pfiff* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 wie machst du ein Single Speed wenn das Schaltwerk oder das Auge adieu sagt? Gerade du als gravelist pfiff* Bin keiner der Mc Gyver Biker, ich würde die STP-Stiftung anrufen dass sie mir einen Hubschrauber schicken, nach Hause fliegen und mir dann ein neues Rad konfigurieren. Ich führe einen Schlauch, zwei Selbstklebeflicken und 2 (mit Backbag 4 und eine Minipumpe) Patronen mir mir, mehr an Reparatur wäre nicht möglich, hätte ich auch keine Lust dazu. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Jo, 7,8 Gramm sparen u dann dürfen die Kumpels antauchen ;-) 10 bis 12 kleine kabelbinder ein Tool mit nieter u das was du mithast u man steht eigentlich nie still - außer Kurbel u komplettrahmenbruch hält dich nix an der Stelle. das quicklink funzt nicht immer wie es soll - aber es ist besser als nix. ich denke wer einmal gestanden ist mit dem Problem nimmt es dann immer mit u brauchts vielleicht nie wieder..die anderen glauben es passiert eh nie..;-) Zitieren
ventoux Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Ich hatte auch nie ein Tool dabei. Beim neuen MTB hab ich mir jetzt eine kleine Satteltasche wo gerade ein Schlauch und ein Tool reinpassen rauf damit die Trikottaschen nicht immer so voll sind. Und prompt wurde mir schon bei der 5.Ausfahrt der Sattel locker. Die Lehre daraus. Zumindest am MTB werde ich jetzt immer eines dabei haben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Da PNt mir doch gerade wer ich solle mal mein Speci genauer begutachten, siehe da in der Gabel hat sich doch glatt was versteckt was mir bis dato noch gar nicht aufgefallen ist http://www.specialized.com/at/de/ftr/swat-technology/mtb-swat-technology/top-cap-chain-tool die haben generell tolle Sachen wie z.B. das da http://www.specialized.com/at/de/ftr/swat-technology/mtb-swat-technology/zee-cage-ii-left-with-tool Das alles gibt es auch in einer Road-Version oder überhaupt den Überlebens-Kit http://www.specialized.com/at/de/ftr/swat-technology/mtb-swat-technology/mtb-xc-kit Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Da PNt mir doch gerade wer ich solle mal mein Speci genauer begutachten, siehe da in der Gabel hat sich doch glatt was versteckt was mir bis dato noch gar nicht aufgefallen ist.., witzig ;-) Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Nieter und Schloß mitnemen und hoffen das man es nie braucht. Voriges Jahr ist mir 3xdie Kette gerissen, immer bei anderen Rädern, vielleicht meine Schuld, war aber froh um den Nieter. Man kann in der Not auch die Kette aufnieten und den Niet wieder zurück drehen, reicht zum nach Hause kommen. Aber seit ich Kettenschlösser mithabe ist nix mehr passiert Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Über das tool am Flaschenhalter war ein Mitstarter bei der Trophy heuer (B Strecke) auch sehr froh, kommt der gute doch tatsächlich 10min vor dem start drauf das sein vorbau nicht spielfrei montiert ist Ist aber echt Sehr kompakt leicht und stabil. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.