Fuxl Geschrieben 5. September 2015 Geschrieben 5. September 2015 Konnichiwa, an die freunde des gepflegten altmetalls. Geheilt von der Englischen Pest, probier ich mich mal mit alteisen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Da mein Vater auf einen J15 umgestiegen ist, hat sich für mich die gelegenheit für seinen alten j9 ergeben. Ansich in einem sehr gepflegten Zustand. Ein paar kleinigkeiten gehören trotzdem bald mal gemacht. http://up.picr.de/22618503qf.jpg http://up.picr.de/22618502bj.jpg An der Hinterachse saftelt ein Simmering. und so läuft das Difföl in die Handbremse. Generel bleiben immerwiedermal Kolben in den Bremssätteln stecken..... da muss ich wohl einfach alle Sättel erneuern. Die vorderen Dämpfer sind ziemlich durch. Hinten sind ja schon FOX verbaut, vorne überleg ich auf Profender zu setzen. Und da ich mich beim Range schon so daran gewöhnt habe 3 Sperren zu haben, überleg ich auch für vorne eine zu kaufen. Eingeweiht wurde er schon bei einem kleinen Famlilienausflug nach Rumänien. Little Füx und ich sind gemeinsam mit meinem Vater und meinem Schwager mit seinem Sohn eine Woche unterwegs gewesen. Nix Spektakuläres, aber duchaus lustig. http://up.picr.de/22969338dt.jpg http://up.picr.de/22969353mt.jpg Defekte gibts da natürlich auch immer zu beklagen. Mir sind sind zweimal die längslenker der Hinterachse gebrochen........dioe WIndschutzscheibe is hin und ein Rückspiegel hats erwischt. Also die dinge muss ich auch noch erneuern bevor ich wieder zum Pickerl kann. http://up.picr.de/22969252qc.jpg http://up.picr.de/22969268ws.jpg http://up.picr.de/22969260zl.jpg Seis wies sei, stirbt kuh bleibts heu........... in diesem Sinne gibts sicher wieder updates zu diversen "modifikation". mfg Fuxl Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 hahaha Wie leistet man sich so ein Hobby nur? *g* Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Geil! So einen als 5Türer hatte ich heuer in Island... Der hatte auch schon was erlebt mit seinen 480tkm Zitieren
NoAhnung Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Geil! So einen als 5Türer hatte ich heuer in Island... [ATTACH=CONFIG]169549[/ATTACH] Der hatte auch schon was erlebt mit seinen 480tkm fesch, bei mir wars ein suzuki vitara, allerdings 1997 die mondlandschaft ist die selbe geblieben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Welcher Antrieb eigentlich - 125 PS Turbodiesel und Schaltgetriebe? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Thread gleich wieder abonnieren! Viel Spaß mit dem neuen Gerät Roli. :daumen: Zitieren
Fuxl Geschrieben 9. September 2015 Autor Geschrieben 9. September 2015 167Ps Diesel Automat, plus chiptuning 240000km hat er auch schon drauf, aber ich hoffe auch nochmal soviele. Bis jetzt is noch nicht viel geschehen. seit dem Rumänienurlaub ist zuhause wieder die Baustelle auf dem ersten platz der Prioritätenliste. DAchbox hab ich runter genommen, passt einfach nciht zu mir. Darunter is der LAck ziemlich fertig. da steht wohl ne neulackierung an. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 ah schon ein "neuer" J9... 240tkm ist bei den Dinger gerade mal eingelaufen Ich war in Island bis 20cm über Türunterkante im Wasser - also Wattiefe ist mal nicht so schlecht Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Oktober 2015 Autor Geschrieben 10. Oktober 2015 Gerry war in meiner gegend offroaden!! :bounce: Und meine Holzlieferung für den Dachstuhl hat Verspätung. also nix besseres zu tun als die Kiste auszumotten und nach Hellsklamm zu fahren um sich mit Gerry zu treffen. http://up.picr.de/23360613yq.jpg War a nette ausfahrt..........bis sich der unzerstörbare Antriebsstrang des Toyotas in einem Kugelhagel des Homokineten auflöste. http://up.picr.de/23360604ct.jpg Bei einer unspektakulären Steigung musste ich reversieren. einmal zu viel aufs gas, .......wheelspin,........... und dann hats einen Reifen gefangen. Der Homokinet mochte das gar nicht, und hat seine innerein geschossartig durch den innenkotflügel gejagt. Vorbei der Spass.... Momentan hoff ich das nur der äussere Homokinet aufgegeben hat, und nicht auch der innere. muss mir das ganze erst genauer anschauen. mfg Zitieren
NoAhnung Geschrieben 10. Oktober 2015 Geschrieben 10. Oktober 2015 cool, fast so gut wie der stapler .. Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Oktober 2015 Autor Geschrieben 11. Oktober 2015 (bearbeitet) noch ein paar fotos http://up.picr.de/23365775rx.jpg http://up.picr.de/23365797yu.jpg http://up.picr.de/23365798jz.jpg http://up.picr.de/23365602pu.jpg http://up.picr.de/23365799mi.jpg http://up.picr.de/23365802cm.jpg http://up.picr.de/23365816lq.jpg http://up.picr.de/23365844ts.jpg http://up.picr.de/23365857mc.jpg http://up.picr.de/23365860di.jpg Bearbeitet 11. Oktober 2015 von Fuxl Zitieren
gerry Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) Höhöhöööö..... wer isn da Lustige mit der Kamera in der Hand Ein paar Fotos hab ich auch gemacht aber es hat recht bald mal dein Achsgelenk zerlegt, schade Beim nächsten Mal läufts besser, wirst sehen. Dann komme ich auch wieder mit meinem Rex. Btw. bin gerade dabei auch auf 100% Sperren umzurüsten. EDIT: Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Fotos so groß darstellen kann wie Fuxl das tut? Danke Bearbeitet 13. Oktober 2015 von gerry Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) Der Homokinet ist an den Antriebsachsen vorne, und den hats mangels Differentialsperre zerfetzt, weil das Rad alleine hochdrehen konnte, right? Nur zum Verständnis für die Offroad-DAUs... Soweit ich gesehen habe, kostet sowas circa 50-80€? Bearbeitet 13. Oktober 2015 von MalcolmX Zitieren
gerry Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Also das Achsgelenk oder wie ihr so schön sagt Homokinetik, hat es zerstört weil der gute Herr Füx bei Vollgas zu weit eingelenkt hatte Und das Vorderrad vom Boden abhob . Dadurch wird das Gelenk zu weit aus dem Achsgehäuse ŕaus gezogen und zerfällt in alle Einzelteile... Grob gesagt* Kann passieren, muss aber nicht. In den meisten Fällen geht's gut aus. Fuxl hatte einfach Pech.* Ein Sperrdiff hätte womöglich weniger Drehzahl benötigt aber kann so einen Fall auch nicht verhindern.* Hauptproblem ist da eher das ausgefederte UND eingeschlagene Rad.* Bei meinem Rex hat es vor einem Monat die Antriebswelle, innen zum Diff abgedreht. Beim Fuxl jetzt halt Aussen. Passiert einfach und gehört dazu... Leider Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Bin recht scharf auf einen J9. Dürften in Haltbarkeit und Unterhalt recht gut sein. Hab mich ein wenig verliebt in Island... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Nette Gefährte waren da bei eurem Treffen dabei Wusste gar nicht dass es vom XJ Cherokee auch einen 3 Türer gab. Bin auch gerade ein bisschen beim Gebrauchtwagenmarkt durchforsten. Opas kurzer 2001er Terrano II soll eventuell nächstes Jahr einem anderen Geländewagen weichen. So ein J9 LC wäre natürlich ein Traum, aber die sind schon ziemlich teuer. Was würden euch denn für Alternativen einfallen (bis €7500)? must haves: 3-Türer, Diesel, Allrad mit Zentraldiff, ABS, 4/5 Sitzer Defender, Wrangler und G: viel zu teuer. Jimny, Patrol, Frontera, Taiga, Vitara: nur Zuschalt-Allrad Bleibt eh nur mehr der Pajero, oder? Würdet ihr zu einem V20 oder V60 raten? Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Geschrieben 13. Oktober 2015 Also das Achsgelenk oder wie ihr so schön sagt Homokinetik, hat es zerstört weil der gute Herr Füx bei Vollgas zu weit eingelenkt hatte Und das Vorderrad vom Boden abhob . Dadurch wird das Gelenk zu weit aus dem Achsgehäuse ŕaus gezogen und zerfällt in alle Einzelteile... Grob gesagt* Also von Vollgas war das weit entfernt! der Tacho zeigte im Stillstand noch nicht mal 100!! Na, scherz. das war die kurze erste, bei unter 2000touren. Hatte ich komplett eingelenkt? keine ahnung mehr. angefühlt hat es sich als hätt das rad an einer wurzel plötzlich grip gehabt und dann peng gemacht. Egal, ergebnis bleibt das gleiche. homokinet funzt so: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Simple_CV_Joint_animated.gif/220px-Simple_CV_Joint_animated.gifhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Simple_CV_Joint_animated.gif/220px-Simple_CV_Joint_animated.gif und schaut so aus: NAch einer oberflächlichen begutachtung denke ich das es den inneren Käfig, der wie bei einem Kugellager die Kugeln drinnen hält, zerfetzt hat. und somit sich die Kugeln im RAdhaus verteilten. Zum Thema Reperaturkosten kann ich nur sagen: Und Täglich grüßt das Murmeltier........warum ein 60€ ersatzteil kaufen, wenn man doch gleich ein ganzes Auto mit zwei von den Dingern drinnen haben kann!! :D http://up.picr.de/23396685fp.jpg BAdabum BadaBÄÄÄM! Den zweit LAndCruiser hab ich "miterworben" beim kauf des ersten. REperaturkosten gehen also eigentlich gegen null..........ABER...........wenn man schon die vorderen Steckachsen zieht kann man bei einem auto mit 240tkm eigentlich auch mal nach dem diff schaun. und wennman schon nach dem diff schaut ob alles in ordnung ist, kann man es eigentlich gleich ausbauen und durch einen Air Locker ersetzen....und das kostet dann halt richtig geld. Da ich das Momentan nicht habe, und ich fürs nächste Pickerl auch einge andere sachen machen müsste, wird er jetzt einfach mal ruhen bis mein werkstattprojekt abgeschlossen is. @schwarzer Ritter: die 3 türer bedingung mit permanent begrenzt das feld recht stark. cherokee gabs glaub ich nur vorm facelift als 3 türer. Ich bin ein Fan vom PAjero V20. Hatte ja lange einen. War ein dauerläufer und nicht umzubringen. Leider haben sie ziemliche Rostprobleme....wobei in der ALtersklasse glaub ich keine FAhrzeug keine Rostprobleme hat. Aber vorsicht nicht alle haben den multiselect allrad mit mitteldiff. die günstigen varianten waren reine zuschalter. Ich glaub den Pinin gabs auch mit dem Multiselect. Ansosnten fallen mir noch die echten klassiker wie jeep cj5 und 7 ein dies zum teil mit permanenten gab. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Freak... Mal sehen, aber wenn ich mir so einen J9 in brauchbarem Zustand hole, habe ich wohl für rund 10 Jahre automobiltechnisch ausgesorgt. Der Megane ist mit 4.5 Jahren/85000km gerade mal eingelaufen, und so ein J9 sollte bei ein wenig Pflege ja auch locker 400000km machen... Taugt mir, das Konzept Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 cool, fast so gut wie der stapler .. :rofl: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Kann das sein, dass das Problem mit den Antriebsachsen auch ein bisschen mit der Höherlegung einhergeht? Der Maximalwinkel der Achse wächst ja doch... oder ist das ein Denkfehler? Welche Reifengrösse hat denn der J9? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Welche Reifengrösse hat denn der J9? Das kleinste ist meines Wissens nach 215/80/16. Der hier wäre recht nett, aber leider nur 2 Sitzer https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/toyota-land-cruiser-kdj90l-3-o-td-132362218/ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 (bearbeitet) der in Island hatte 265-75-16, das war auch legal im Typenschein eingetragen... denke die Fuxlpatschen sind nochmal ein Eck grösser... Ich persönlich hätte gerne einen möglichst Serienmässigen mit langem Radstand, so als Urlaubs- und Reiseauto... In Island kommt man mit der Standardausrüstung eigentlich überall hin, wo man legal fahren darf... 275-70 18 kann eigentlich garnicht legal sein, ausser mit Tachoanpassung, das sind ja schon 33"... ohne Kat fahren ist auch eher Steuerbetrug oder? Bearbeitet 14. Oktober 2015 von MalcolmX Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Ach ja die Längslenker - lassen die sich nicht in einer robusteren Ausführung kaufen oder selber bauen? Das Stangerl ist ja lächerlich - ein Rundrohr mit 2.5cm und 3cm Wandstärke sollte da bedeutend bessere Arbeit leisten... Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Oktober 2015 Autor Geschrieben 14. Oktober 2015 Der LC vom waldl ist mit meinem ziemlich vergleichbar. Hatte ihn schon angeschrieben was er für die reifen mit Felgen verlangt.* Original sind 265/70 r16 eingetragen. Beim typisieren vom Fahrwerk haben wir auch 265/75r16 eintragen lassen. War kein Problem. Die mud reifen, die ich nur auf privatgelände Fahre;), sind 255/85 r16 und nur fürs grobe zu gebrauchen. Die grossen reifen und das Fahrwerk sind sicher Mitschuld am defekt. Des weiteren würde ich die 33" ned wirklich empfehlen. Die getriebeabstufung passt damit nicht mehr. Der Automat schaltet dann recht spät. Die 265/75 sind eigentlich der beste Mittelweg! Ein originaler j9 gefällt mir persönlich ned so. Fahrwerk und reifen muss einfach sein!!! Sonst schaut er zu Hausfrauen mäßig aus. Ob lang oder kurz is Geschmackssache. Für 2 Personen reicht der kurze vollkommen. Und man is einfach wendiger unterwegs. Zitieren
gerry Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Max , *schnell zuschlagen. !!!! *Der hat alles was du brauchst * Hyundai Starex Hyundai Starex 2,5D/7 CRDI 4WD SUV / Offroad, 2007, 164.500 km, € 10.900,- https://www.willhaben.at/iad/object?adId=136554532 @Fuxl *hast du noch wo Dotz Dakar 16" rum liegen ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.