Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin heuer das erste mal mit Federgabel im Winter unterwegs. Dabei hab ich gestern festgestellt, daß die Gabel net so richtig reagiert bzw. nach dem eintauchen recht langsam wieder austaucht. Ist das normal? Muß sich das Öl langsam erwärmen? Können durch tiefe Temperaturen die Gabeldichtringe kaputt gehen?

 

Danke

Geschrieben

Also bei meiner Rock Shoxs Psylo 2002 U-Turn ist das auch so.

Wobei ich auch nicht sicher weiß, ob das an der Temperatur liegt.

Letzten Winter ist es mir aber nicht aufgefallen.

Ich habe vorerst die Dämpfung weicher und den Rebound stärker gestellt.

Wenn es im Frühjahr net besser wird, werde ich das gute Ding servicieren ( lassen ).

Kann man das selber, hat jemand 'ne Anleitung in elektronischer oder hypergelinkter Form ?

Oder hat jemand einen guten Bike-Mechaniker, in der Umgebung südl. Wien, der sowas zufriedenstellend macht, in seinem Adreßbuch ?

Geschrieben

gabelöl wirst kein anderes brauchen, musst nur schneller fahren! :devil:

 

ernsthaft:

das sich die dämpfung erhöht ist möglich, hängt aber von der gabel und dem öl ab! bei den einen ist es mehr, bei den anderen sits weniger!!

 

wirklich schaden tut aber der gabel die kälte nicht! immer ein bisschen öl auf die stand/tauchrohre(was ist denn jetzt wirklich was?) und dann passt das schon!

Geschrieben

@666

was meinst du mit?

vorerst die Dämpfung weicher und den Rebound stärker gestellt.
@botschn

...immer ein bisschen öl auf die stand/tauchrohre(was ist denn jetzt wirklich was?) und dann passt das schon!
standrohre sind die dünneren oberen

tauchrohre die dickeren unten.

Geschrieben

öl wird bei kälte zäher,

daher wird sie auch einwenig langsamer;

allerdings probier´s nach einem stück downhill aus,

das öl sollte sich dann schon erwärmt haben

und die gabel wieder ordentlich funktionieren.

 

@ röhrl-bezeichnung: im englischen ist´s so einfach:

uppers & lowers .... :D

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

@666

was meinst du mit?@botschn

standrohre sind die dünneren oberen

tauchrohre die dickeren unten.

 

heisst das, dass z.B. die BIG EGO von Magura falsch z´sammbaut is? :p :D

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

[b@666

was meinst du mit?

 

quote:

--------------------------------------------------------------------------------

vorerst die Dämpfung weicher und den Rebound stärker gestellt.

--------------------------------------------------------------------------------

[/b]

 

Die Zugstufendämpfung und die Druckstufendämpfung (falls möglich, hängt von der Gabel ab) verringern.

Geschrieben
Original geschrieben von roadrunner82

Die Zugstufendämpfung und die Druckstufendämpfung (falls möglich, hängt von der Gabel ab) verringern.

 

Danke :U:

Genau so hab ich das gemeint.

Die Psylo hat die Möglichkeit.

Geschrieben

@MTB-Profi:

 

"Die Tauchrohre sind die die in die Standrohre eintauchen, also quasi die die von oben kommen."

 

Stimmt auch nur, solange du keine Upside-Down-Gabel hast!! :look:

:D :D :D

 

Aber im Ernst:

Beinahe jede Gabel verhärtet bei Kälte, am empfindlichsten sind da vor allem die billigeren Elastomergabeln!

Mein HT wurde im Winter zum Starrbike als ich die alte Judy TT noch drauf hatte! Da hilft kein Einfahren und gar nichts, da kannst nur auf den Frühling warten!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...